Zum Inhalt springen

Evil-Hirsch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Evil-Hirsch

  1. Evil-Hirsch hat auf hb-dave's Thema geantwortet in 9-3 II
    Stimmt, gehirschte sollten mit 98 gefahren werden damit die volle Kraftentfaltung gewährleistet ist. 95 geht aber auch, einziger nachteil---> leistungsverlust. also, immer schön 98 tanken gruss
  2. Hi Bin mir nicht sicher, aber falls dein knacken von vorne, so wie ich meine mal eher von links, dann mal von rechts höhrbar ist, dann kenn ich das. Weiss aber leider auch nicht woher das kommt. Tritt bei mir bei langsamer wie schneller fahrt auf, manchmal auch beim ausparken mit gleichzeitigem lenkeinschlag.....ist echt komisch und leider nicht reproduzierbar.... muss aber eh bald mal zum garagisten, werden dann mal wieder nachfragen ob er mal was gehört hat. Gruss aus der CH PS: lass mich wissen wenn du mehr weisst :-)
  3. hallo bin mir nicht ganz sicher, aber so wie ich das sehe ist diese Aktion in Europa bereits durch, oder? Ich hab bei meinem Saabchen schon vor Wochen bei meiner Garage den Schlauch wechseln lassen müssen. Vielleicht geht das einfach ein bisschen langsamer, oder die Aufforderungen werden gestaffelt rausgegeben. Ich denke mal dass Dein neuer das Problem knapp auch noch haben könnte.... gruss Sascha
  4. Evil-Hirsch hat auf Black Aero's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo....Der Wagen ist ja klasse, nur wie kann man an ein solches Auto irgend welche billigen Aufkleber anbringen? Und dann vorallem der Hirsch-Aufkleber..... Alles was mit Tuning zu tun hat soll meiner Meinung nach nicht angeschrieben werden, das wirkt so billig und "Möchtegern" mässig..... aber jedem das Seine. Nachvollziehen kann ich das jedenfalls nicht.....schade um das schöne auto... gruss aus der ch von nem cleaning anhänger mit gecleantem Saabchen (ausser den beiden Emblemen sind ALLE Schriftzüge entfernt!)
  5. Hallo Namensvetter Gute Wahl hast du da getroffen, gratuliere zu deinem geschmack. Zum Auto: DER Hammer Laufleistung: meiner hat mitlerweile das doppelte ohne grössere Probleme überstanden (Sitzheizung war defekt, Aussenspiegel-HalterPLatte korrodiert, sonst nur kleinigkeiten). Wenn du noch Garantie auf den Wagen bekommst oder gar noch Werksgarantie drauf ist: sofort kaufen! Der Aero lauft sehr zuverlässig, hab praktisch keine Macken feststellen können. Leistungen seitens Saab ist sehr gut, da werden sogar die verschliessenen Bremsen innerhalb der 3-Jahre-Garantie auf Garantie ersetzt! Unbedingt beachten: such dir ne Saab-Garage die schon länger mit Saabs arbeitet und die Modelle auch kennt (also keine dieser Opel-Saab-Garagen, die haben KEINE Ahnung von solch schönen und edlen Fahrzeugen, zumindest in der CH nicht). Was ich dir noch empfehle, falls du auf Power stehst: Lass das Teil noch hirschen! Gruss aus der CH Sascha
  6. Evil-Hirsch hat auf Schnitzl's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mein Saabinchen hat den Knopf :-p Obwohl ja nicht wirklich nötig, ich meine wie oft muss man schon während man im Auto sitzt den Kofferraum öffnen? Normalerweise nimmt man ja den Drücker am Schlüssel, also zumindest ich :-) Aber ist trotzdem nett sowas zu haben. gruss aus der verregneten CH
  7. Morgen 9000-Aero Hab bei meinen Recherchen sogar div Garagen gefunden die mit der besseren Wendigkeit des 9-3II beim Parken werben. Werde mal schauen ob ich so nen Beitrag nochmals finde im Netz Gruss Sascha
  8. Wollte mich erst gar nicht auf die Diskussion einlassen, möchte aber doch ein paar Worte an 9000-Aero richten. 1. Ich WEISS selber dass das Lenksystem der hinteren Räder passiv ist und desshalb nur durch äussere Krafteinwirkung via Asphalt und Querkräfte ein einlenken erfolgt! 2. Beim sog. Rückwärts-Seitlichen-Einparken sind genau diese Voraussetzungen gegeben: a) asphalt b) Querkräfte, denn auch du musst zum Rü-Se-Einparken das Heck deines Wagens "rumdrücken", und dabei lenken die räder ein. 3. Ich neige sogar dazu, zu behaupten, dass die querkräfte beim Parken, die direkt auf die Räder wirken, am grössten sind, das kannst du an deinem oder einem x-beliebigen Wagen testen. Dreh am Lenkrad während du: a) mit 10km/h fährst b) mit laufendem Motor an ner Ecke stehst, ziemlich streng, oder? ... somit nix mit schnellem einparken :-) Soviel zu den Fakten die ich loswerden wollte. Bevor du das nächste mal brüllst, sei dir bitte wirklich sicher was du brüllst. Will heissen: Denken, dann sprechen! Deine Umwelt wird es dir danken. Sascha
  9. Evil-Hirsch hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi snicki ist ein produktionsfehler von seitens saab oder zulieferer. Wenn du noch garantie hast wird das anstandslos ersetzt, wenn nicht, erinnere den Saabhändler daran wie viele Fahrzeuge dass das selbe Problem hatten/haben und dass er dies doch auf Kulanz erledigen soll. Ich denke dass da die meisten mitmachen sollten. Probiern. Hatte das selbe an meiner 2003 9-3II Limo. Gruss
  10. Falls Du mich damit meinst....hab leider nicht den Kombi, sondern noch die MY03 SportLimousine (gehirscht auf 250PS und 370NM, aber noch mit dem 2.0lt Motor :-) ) Läuft besser als der Originale Sportkombi, vorallem im unteren Drehzahlbereich. Den Kombi find ich auch sehr gelungen, nur die 2.8lt Motoren gefallen mir nicht so. Schade dass die neuen Aero's nur noch mit dem 2.8lt zu haben sind, ich finde der 2.0lt ist die bessere Wahl (weniger Gesamtgewicht des Fahrzeugs, bessere Kraftentfaltung, sofern den gehirscht :-) ). Den 2.8lt SportKombi hab ich mal ein paar Tage Probegefahren als meiner wegen diverser "Modellverbesserungs-Aktionen" (türgriffe in Wagenfarbe, neue Felgen, Service, und Garantiearbeiten) in der Werkstatt war. Ist nett der Wagen. Macht Spass. Vom Fahrverhalten her sind Kombi und Limousine recht nah beieinander. Bin mir jetzt nicht mehr sicher ob der Kombi den längeren Radstand als die Limo hat (hab soeben nachgeschaut, Radstand ist ident, somit sollte auch Fahrverhalten fast ident sein. mal vom Gewichtsunterschied abgesehen).... . Wer den Kombi auch nutzen kann, dem kann ich dieses Prachtstück nur empfehlen, nur den StepI muss man machen, da das Aggregat im unteren Drehzahlbereich zu schwach ist! Gruss
  11. Also das mitlenken der hinteren Räder macht nach kurzer Eingewöhnungszeit echt spass. Man merkt richtig wie das Auto um die Kurven fliegt. Vom Fahrgefühl her super....liegt in Kurven irgendwie besser auf der Strasse. Vorallem das parken ist ein Traum. Hab mein Auto schon in Parklücken gezwängt bei welchen Fahrer kleinerer Autos genervt aufgegeben haben. :-) . grüsse aus der ch
  12. Evil-Hirsch hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    hallo, hab auch das 300W Soundsystem...ist zwar noch nicht das gelbe vom Ei macht aber trotzdem schon was her. Denke dass der Subwoofer vom Kombi im 300W Soundsystem ordentlich was bringt. Solltest du dann noch nicht zufrieden sein gibt es möglichkeiten um das System über das von Saab angebotene Upgradeprogramm hinaus zu erweitern. Nämlich mit AktivenFreuqenzweichen mit High-Input to Low-input-Convertern. Dann da dran nen guten Verstärker hängen und zusätzliche Boxen im Saab verstecken. Für mich steht fest dass ich die Anlage nochmals um ca 300W upgraden werde. Anstelle des Reserverades, welches nun wirklich NIEMAND braucht, werde ich einen zusätzlichen Subwoofer einbauen. Muss mir nur endlich mal die Zeit nehmen und die passenden Komponenten zu suchen und zu verbauen.
  13. hmm, ich kann mir gut vorstellen dass es mit dem Fahrwerk zu tun hat. Dann mal schaun obs im Sommer besser ist. Hab meine Saabine ja im Sommer gekauft, und da waren kein Geräusche hörbar....mal kucken.
  14. Hallo liebe Saabgemeinde Ich fahr einen Saab 9-3II MY03, also Jahrgang 03. Seit geraumer Zeit kann ich bei starken Lastwechseln in Kurven oder beim Parkieren ein Knacken aus dem Bereich des Motorraums hören. Es klingt in etwa so wie wenn "etwas" auf einen Endanschlag auffährt. Auch bei Bodenwellen kann dieses Phänomen wahrgenommen werden. Nur leider ist das Geräusch nicht reproduzierbar, sprich manchmal tritt es auf, manchmal auch nicht. Hat jemand schon ähnliches mit seinem 9-3II erlebt/bemerkt? War in der Garage, die meinten nach gründlichem Check dass alles in Ordnung sei. Ich solle wieder kommen wenn das knacken "regelmässiger" wird. Vielen Dank für eure Hilfe Sascha
  15. Hirsch-Performance macht super Arbeit Hallo, hab grad ein bisschen die Diskussion nachgelesen, zumindest den Anfang. Hisch ist in meinen Augen immer und zu empfehlen. Die Leutchen in St. Gallen verstehen ihr Handwerk echt, hätten sonst kaum die Saab-Werksgarantie erhalten. Hab meinen 9-3 hirschen lassen mit Step 2... der Hammer sag ich euch...Drehmoment ohne Ende.... Zugegeben, ist nicht ganz billig, aber meiner Ansicht jeden Franken (sorry, natürlich Euro ;-) ) Wert. übrigens, die weiter oben gezeigte Auspuffanlage ist glaube ich unter meinem 9-3 montiert...ist nett das ding :-) Gruss aus der CH
  16. Hallo Leute Find ich intressant dass offenbar einige Forummitglieder NIE an den Kauf eines Saabs gedacht haben, bis sie einen als Ersatzwagen hatten. Ging mir genauso. Wollte den Ersatzwagen gar nicht mehr zurückgeben!!! Der Werkstattbesitzer hat sich dann aber doch durchsetzen können und so musste ich wieder mit meinem Ami nach hause fahrn. 6 Wochen später dann meinen Liebling gefunden und gekauft (vom ersten Mal anschauen bis Vertragunterzeichnen in 1h!!!!). Normalerweise brauche ich für solche Entscheidungen etwas länger, aber das Risiko dass mir einer mein Saabchen wegschnappt wollte/konnte ich einfach nicht eingehen.. Seither sind wir ein Herz und eine Seele. Möge der Virus lange in mir bleiben! Grüsse vom regnerischen Zürich-See
  17. hallo! hab bei meinem auch als erstes ALLE schriftzüge entfernt. nur das Emblem auf motorhaube und Heckklappe hab ich drauf gelassen. "SAAB" und "AERO" hängen jetzt an meiner Zimmertür neben vielen anderen Markenzeichen. Passt da besser hin als auf meinem Saabi. Gut, ist geschmacksache, aber ein Aero ist es ja eh nicht mehr, von daher. Ausserdem, echte Kenner von guten Autos sehen sofor welche Ausführung ich über die Strassen bewege. Falls jemand will, hab noch nen "hirsch-performace"-Kleber rumliegen....vielleicht hat ja jemand freude daran und macht die an seinen Saab. Bedinung: Ein Foto mit montiertem Aufkleber (will doch sehen auf welchem Elch der Hirsch landet :-) )
  18. @ targa denke das ist ein heisser ansatz....kommt noch dazu dass nach dem Erscheinen eines Autos möglichst schnell viele auf der Strasse zu sehen sein sollten, damit man sie sozusagen in "Freier Wildbahn" bestaunen kann um dann zum Händler zu fahren und einen zu kaufen. 1000 Euro Preisunterschied (keine Ahnung von Wieviel Preisunterschied insgesamt auf ein vollausgestattetes Auto wir hier sprechen) machen den Verkauf zu beginn der Einführung sicher einfacher. Sozusagen ein "Einführungspreis" um mit länger am Markt etablierten Modellen anderer Marken mithalten zu können?!
  19. Evil-Hirsch hat auf Saab 9.3 Lux's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Leute Hab im Moment auch grad den 2.8l Aero Kombi als Testwagen. Ein Traum. Verglichen mit meinem 2.0l Aero Step2 klingt er viel massiver, läuft ruhiger und der 6Gang-Automat ist ne Wucht (sofern man denn auf Automaten steht :-) ) . Einzig die Leistung oben raus ist ein bisschen mager (hab ihn aber nicht über 4500 1/min hochgedreht da erst 380km bei wagenübergabe). Was das tunen resp. Performance-Autos betrifft: Nimm einen Serien Aero 2.0l mit 12l Verbrauch (bei meinem Fahrstill :-) ) und lass ihn bei Hirsch tunen mit Step2 --> neuer Verbrauch liegt rund 0.5l unter dem alten Verbrauch und das bei rund 30% Mehrleistung!!! Wie du siehst hängt Performance nicht zwingend mit Mehrverbrauch zusammen, aber sicher mit Kosten, womit wir beim eigentlichen Thema wären: Saab könnte durchaus bessere Verbrauchs-Leistungs-Verhältnisse anbieten, aber halt zu höheren Preisen (Entwicklung, bessere Komponenten, andere Materialien etc.). Ich denke mal dass beim 2.8l der Step 2 auch eine Einsparung an Sprit bringen wird, so wie ich die Hirsche aus St.Gallen kenne. Ausserdem, 12lt bei den Leistungsdaten ist nun wirklich ok! Grüsse aus der CH
  20. in der CH kann man den 175PS noch bestellen und die "Arc"-Linie ebenfalls.....also haut rein und bestellt noch was geht :-) (Wahrscheinlich habens die CHer nur verpasst ihren Konfigurator upzudaten )
  21. Evil-Hirsch hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    18.336 PS +252 PS =18588 auf 68 User = 273.35PS Und ich hab immer gedacht dass ich mit dieser Anzahl Pferdchen die mein 9-3II HPII hat glücklich sein kann...aber siehe da, mein Saab scheint "unterdurchschnittlich" zu sein.....muss wohl doch denn neuen mit 2.8l V6 kaufen und dann wieder HPII machen lassen :-) Weiss jemand wie es zu diesem "hohen" durchschnittswert gekommen ist? Ist ja nicht normal, oder? Grüsse aus der CH Sascha
  22. Hallo Troll Danke für den Link...geht wirklich runter wie öl..... da sieht man mal wieder wie gut dass gewisse Zeitschriften recherchieren und arbeiten.
  23. Hallo an alle Ich fahre einen Saab 9-3II Aero mit HP Step II und dem 5-Gang-Automatikgetriebe --> der Hammer Den "manuellen" Modus fahr ich täglich, vorallem Ausserorts oder im Kollonenverkehr (sonst muss ich dauernd auf die Bremse stehn ;-) ). Wenn dann sollte man ab der Aero-Version jeweils den Automaten wählen, MIT den Schaltwippen am Lenkrad ---> ein Traum. Das bisschen Leistung dass man bei der Wahl dann verliert kann man gut verschmerzen, egal ob Aero oder Performance. Für die kleineren Versionen würde ich das Schaltgetriebe empfehlen, da dann die paar Newtonmeter die der Wandler "frisst" durchaus ins Gewicht fallen! Grüsse aus der Schweiz, vom nebligen Zürich-See
  24. oops, sorry, hab nicht gesehen dass bereits ein tread eröffnet war....tschuldigung
  25. Evil-Hirsch hat auf Evil-Hirsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mercie, ist aber leider noch nicht ganz was ich mir erhofft habe....Danke trotzdem. Wenn noch jemand was findet, bin um jeden Hinweis dankbar.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.