Zum Inhalt springen

ulat

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. kds93 folgt nun ulat
  2. Ich habe vergangenen Sommer meine Klimaanlage neu befüllen und mit Kontrastmittel testen lassen, weil die Kühlleistung merklich abgenommen hat. Die Luft war zwar kühler als die Außenluft, aber nicht kalt genug, um den Innenraum wirklich herunterzukühlen. Anlage ist laut Automobilclub dicht - es hat auch nur relativ wenig Gas gefehlt. Danach war die Kühlleistung wieder ok. Nun habe ich die Klima heuer zum ersten Mal verwendet und wieder das gleiche Szenario... Ich habe die manuelle Bedieneinheit und dementsprechend auch schon geprüft, ob die Einstellung tatsächlich auf kalt steht. Das sollte passen.... Was wäre jetzt ein logisches weiteres Vorgehen? Einfach wieder füllen lassen und hoffen, dass es über den Sommer hält? Kann es sein, dass ein so kleines Leck ist, das durch das Kontrastmittel nicht gefunden werden konnte? Oder eher gleich auf Verdacht hin, Trockner etc. tauschen? Denn der Kompressor funktioniert (springt an) Danke!
  3. ulat hat auf ulat's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo! Ich habe einen Viggen als Sommer/Spaßmobil gefunden. https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/saab-9-3-viggen-2-3l-turbo-306761058/ Allerdings finde ich den Preis zu hoch. Aus folgenden Gründen: Tuning steht dafür, dass damit auch entsprechend gefahren wurde Durch den KM Stand erreicht das Fahrzeug nie mehr Sammlerzustand "Einige Mängel an der Karosserie" ... Ich sehe 5-6tsd eher als realistisch - was meint ihr?
  4. ulat hat auf ulat's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Naja, schön ist was anderes... dann werde ich mal versuchen, ihn wieder vom Sumpf zu befreien... Allerdings geht die Motortemp Anzeige noch immer während der Fahrt zurück.... Also erfolgreiche Reparatur... statt einem Problem nun zwei
  5. ulat hat auf ulat's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ... und wie behebe ich die?
  6. ulat hat auf ulat's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ... hab ich den jetzt den Fühler fürs Kühlwasser beleidigt? Ich habe heute ein neues Thermostat eingebaut und danach das Kühlwasser wieder aufgefüllt. Natürlich brauchte es 2-3 Nachfüllungen bis wieder alles voll war. Nun ist aber der Ausgleichsbehälter konstant an der Kalt-Marke. Das SID schreit aber dennoch "Kühlwasser nachfüllen" ? Muss der Fühler irgendwie nacharretiert werden? Kann doch eigentlich nur ein Schwimmer im Ausgleichsbehälter sein, oder?
  7. ulat hat auf ulat's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ... nur der Vollständigkeit halber, weil ich es gerade gesehen habe. 120t sind die von mir mit 5W30 gefahrenen, 130t hatte er schon vorher.... ;=) hab heute wieder einen Kanister davon reingekippt... mich dabei über die dämliche, festsitzende Ablassschraube mit Innen-Torx Gewinde geärgert. Dafür weiß ich jetzt wieder, warum ich die Dinge lieber selbst mache... Die Schraube war so fest angezogen, weil keine Kupfer-/Alu-Dichtung drauf war.... (der letzte Ölwechsel war in der Werkstatt...)
  8. ulat hat auf ulat's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ... ja richtig, stimmt, sind 120.000 km... ... eigentlich müsste der Traktor ja auch mit Salatöl fahren
  9. ulat hat auf ulat's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ok, dann werde ich bei meiner bisherigen Wahl bleiben... hat sich inzwischen schon auf 120km bewährt....
  10. ulat hat auf ulat's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Welches Öl bzw. Viskosität verwendet ihr im 2.2 Opel Diesel? Bislang habe ich immer das GM Genuine Dexos2 5W-30 (https://www.reifendirekt.at/oils/product?productCode=146&carId=9382) eingefüllt. Interessanterweise schlägt mir jetzt jedoch der online Verkaufsberater für meine Fahrzeugwahl nur mehr 0W-40, 5W-40 oder 10W-40 vor. Spricht was gegen das Dexos2 5W-30 ?
  11. ulat hat auf ulat's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Motortemperaturanzeige bei meinem 9-3 I ging in den letzten Wochen schon immer seeeehr langsam nach oben (ich machte dafür die doch recht tiefen Nachtemperaturen verantwortlich). Heute allerdings: 40 min Fahrt über Autobahn. ca. 1h. Pause, danach wieder 40 mins retour und die Temperatur war (lt. Nadel) noch immer nicht ganz oben. Dann habe ich mal die Heizung voll aufgedreht und nach ca. 20 Sek erreichte die Nadel normale Betriebstemperatur. Wird da das Thermostat kaputt sein oder nur die Anzeige / Fühler?
  12. Ich vernehme in letzter Zeit ein Knarzen and der Vorderachse beim Anfahren mit eingeschlagenen Rädern. Typischerweise würde ich auf Traggelenke tippen. Allerdings habe ich vor einem knappen Jahr erst die vorderen Querlenker inkl. Traggelenke getauscht (Meyle HD). Zusätzlich auch noch Federbeine vorne inkl. Radlager und Domlager. Da die Spurstangen festgerostet waren, habe ich auch noch Spurstangen und Köpfe für die Achsvermessung getauscht. Gibts noch andere denkbare Fehlerquellen? Denn die Meyle sollten ja doch etwas länger halten, oder?
  13. Zwar nicht Autoscout, sondern aus Ösi-Land: https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/saab-9-5-sportkombi-vector-1-9-tid-295368559/ 9-5 2007 210t km 1.9 TiD Vector Kombi. Schaut insgesamt recht gut erhalten aus. Kein absoluter Liebhaberzustand aber regelmäßig gewartetes Alltagsfahrzeug. Bremsen (Scheiben und Beläge) hinten werden bald zu machen sein, Endschalldämpfer wird bald durch sein und Zahnriemen wurde das letzte mal bei 90t km gewechselt. Rechts hinten kleinerer Streifschaden, der lackiert werden sollte. Allerdings finde ich 4900 an der obersten Grenze. Ich würde ihn vielleicht bei 4400,-- sehen. Was sagen die Experten dazu?
  14. So Querlenker vorne sind beide getauscht. Habe die Meyle HD eingebaut. Lenkgefühl wie Tag und Nacht zu vorher. War die Investition eindeutig wert!
  15. Der wesentliche Punkt: ich habe kein Werkzeug zum Pressen der Lager... ;=)
  16. Hab ich inzwischen beim Thread Stöbern gefunden. Naja, die originalen haben jetzt 240k km gehalten. Gibts eine Bezugadresse für die Meyle HD? Bei Skandix gibts neben den Saab-Original noch diese: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/achslenker/querlenker-links/1039204/ Hier steht Polyethylen Material (ich nehme an in Bezug auf die Büchsen)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.