Zum Inhalt springen

FrieSoo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. FrieSoo folgt nun Lindexx
  2. FrieSoo folgt nun brixmann92
  3. FrieSoo folgt nun majoja02
  4. schweden-troll, vielen Dank. Super Infos!
  5. Hallo liebes Forum, treibe mich sonst nur in 901er Gefilden rum, habe aber umständehalber mal hier ein Anliegen. Ich habe 9-5 Räder angeboten bekommen, die nun auf einen Saab 900/9-3 I sollen. Mir fehlen aber so ziemlich alle Angaben zur Felge. Ich weiß das es 205/55 R16 Winterräder sind, die auf einem Saab 9-5 montiert waren. Benötige nun unter anderem die Einpresstiefe um herauszufinden ob die auf den 900er dürfen oder nicht. Am besten wäre natürlich, es sagt mir gleich jemand ob das klappt oder nicht. Hier die Bilder: https://www.dropbox.com/sh/qkp9aiitjynmmuu/qmyoBoBYAX vielen DANK ! grüße Fritz
  6. Bekommt man die gesammte Einheit (Gegenstück in das die Schraube greift) eigentlich noch irgendwo? grüße Fritz
  7. Saab und Studium kombinieren zu wollen heißt keines falls, dass die Kohle von den Eltern kommt ! Sollte unbedingt beachtet werden bevor gesprochen wird...
  8. Hier nochmal ein Dank an alle! Das gröbste ist jetzte hoffentlich durch. Der Gutachter (Büro Obenaus und Henschke) hat einen wirklich tollen Job gemacht. Der Wiederbeschaffungswert liegt halbwegs nahe dem was ich mir erhofft habe, das Gutachten kam schnell und sorgfältig. Wer mehr Infos möchte, bitte per PN. Habe mit der Versicherung von vornherein klartext gesprochen. Entweder kulante, schnelle und unkomplizierte Abwicklung oder sofortiges einschalten eines Anwalts, was die kosten ihrerseits erhöhen würde. Bisher lief erstmal alles... Mal schauen was die Alianz zum Gutachten und den anderen Ersatzansprüchen sagt, die ich habe. Bisher funktionieren alle Partein dieser Abwicklung sehr gut, den ADAC ausgenommen. Der hat sich blamiert und gezeigt das es garnichts zu überlegen gibt. Kündigen und zwar sofort... grüße Fritz
  9. Soeine Scheiße auch... Da rechnen die Entwickler mit allen parametern und 20 Jahre später kommt diese verrückte Welt auf den Trend SUV zu fahren und wirft den Sinn einer Stoßstange einfach über den Haufen. Großes Beileid meinerseits, gut das nichts passiert ist aber trotzdem schade um den Saab. Mit soeinem Schlag hat er nicht gerechnet. Wenn du Tipps benötigst, meld dich. Habs grad alles frisch im Kopf. grüße Fritz
  10. Da hat er recht. Auch im Vergleich zu dem, was man verfährt an Sprit und Reifen, ist solch ein teil ein schnäppchen. Allerdinsg ärgerlich wenn man vor drei Jahren ein drittel dafür bezahlt hat. Ist ja fast wie mit dem Benzin. :)
  11. Ja, wenn alles durch ist kommt er in die Halle und wird dann WENN ich mich für diesen Weg entscheide, irgendwann geschl...... . Wäre ja nicht der erste, wohl aber ein besonderer. Aber das ist ja alles noch zukunftsmusik. Morgen steht das erste Gutachten an. (Empfehlung aus diesem tollen Forum) Wie läuft denn soetwas eigentlich ab? Hat da jemand erfahrung? Schaut er sich auch den Ordner mit den vielen rechnungen an oder wie läuft das? Wie genau beschäftigt er sich mit meinem Auto? Bewertet er ihn zum Beispiel als LPT oder berücksichtigt er den FPT Umbau? Bilder vom unfallgegener habe ich nicht wirklich. War wie gesagt eine frische E-Klasse. Treffer genau zwischen den Rädern. Das ist ja das Problem, wenn man mit der Deformationszone eines Autos in den großen harten Bereich des anderen Eintaucht. Die E-Klasse sah augenscheinlich etwas besser aus, jedoch ist die definitiv krumm. Alles in allem gut das kein fahrgast im taxi saß. Danke nochmal für die Tipps, Mails und PN's. Hilft sehr in soeiner Situation. PS: Was sagen die Karosserieprofis zum Thema wiederaufbau? grüße Fritz
  12. Danke für das Mitgefühl... Auch danke für die Tipps! Hat den jemand zufällig einen Kontakt für einen Gutachter aus Berlin oder im Berliner Umkreis??? Mein großes Ziel, den Sachschaden ersetzt zu bekommen. Ich habe mal in den Markt geschaut, wie es Gutachter wohl auch tun. Parameter: - Turbo - <170tkm - kaum Rost - 2. Besitz - Airbag und ABS - durchgeschraubt Da wirds ganz eng am Markt. Wenn er sich daran mal wirklich orientiert wäre das hinnehmbar. Werde wohl erstmal abwarten was der Gutachter von Pinkowski sagt und dann ggf. ein weiteres Gutachten einholen. Classicdata klingt dabei natürlich erstmal gut... Übringends, NUN sind ALLE BILDER HOCHGELADEN. Herrscht hier Einigkeit das sich der Schaden außerhalb des annehmbar reparablen befindet??? Wahrscheinlich ist die Struktur ja mindestens bis zur Längsträgeraufnahme unter den Vordersitzen betroffen. Ich werde definitiv hier auf dem Laufenden halten und vor allem auch beim Schlachten genau dokumentieren wie und wo die Struktur effektiv gearbeitet hat und wie tief der Schaden wirklich geht. Die beiden Mitfahrer haben auch recht wenig abbekommen, nur Knieprellungen. Der Freund auf dem Beifahrersitz ist definitv nicht ins Amaturenbrett eingeschlagen und hat nur ein Schleudertrauma davongetragen. Beim mir kommen jetzt allerdings auch langsam Symptome und Verspannungen hoch. Nun wo erstmal alles geborgen ist... Werd heut mal ins Krankenhaus gehen. PS: Der ADAC hat sich sehr daneben verhalten und mir die Situation wirklich kein Stück vereinfacht. Das Kotzt mich an... grüße Fritz
  13. Liebes Forum, seit heute morgen um 3 uhr gibt es einen weniger, auf Berlins Straßen. Hauptstraße, Ampel und freie Fahrt. Ca 50-60 km/h... Plötzlich kommt hinter den links wartenden Autos ein Taxi hargeschossen und ab dem Punkt hatte ich noch ca 5m Reaktionsweg. Neues E-Klasse Taxi direkt mittig zwischen den Rädern aufgegabelt... Als mein Augen wieder aufgingen war das ganze Szenario 360° verdreht. Das Taxi hing in der Tram haltestelle 20m weg von meinem Saab. Es hatte schleudernd noch ein Frau erwischt, zum großen glück nur leicht am Oberschenkel touchiert, ein paar cm mehr und das hätte böse enden können. Mein Saab qualmte, der Airbag war heiß, wir haben alle total unter schock schnell das Auto verlassen (zwei Beifahrer). Er kam auf einer Tramgleis kreuzung zum erliegen und blutete aus. Diese ganze scheiße zog sich dann schlaflos noch 5h durch die nacht wegen bergungsproblemen usw. Wollte mein Auto nicht allein am Straßenrand stehen lassen nachdem er umgesetzt wurde, da der schlüssel fest im schloss steckte und die Fnester mangels strom nicht mehr schlossen. Naja, 2 ADAC transporte später endlich nach langen diskussionen bei der werkstatt des vertrauens um halb 7 uhr angekommen. Diagnose: TOT Ich bin erleichtert und unglaublich glücklich das niemand ernst verletzt wurde, keine Frage dass dies das wichtigste ist. Doch der Verlust tut wirklich mehr weh als gedacht. Ich habe ihm die hand gehalten, gestern nacht. Er hat seine Sache wirklich gut gemacht in meinen Augen. Bis zur Fahrgastzelle war noch viel Platz, Motor augenscheinlich noch nicht an Spritzwand. Verschiebung ca 5cm. Türen gehen auf, Scheibe ist Heil, Gurte haben gestrafft. Dank an die Schwedischen Ingenieure. Brauche nun hilfe: - was gibt es für eine faires gutachten nun zu beachten? Das Auto war technisch wirklich voll auf der höhe, habe immer alles wichtige gemacht, nur der neulack für den Kotflügel stand noc fürs nächtse jahr an. ich denke das wird den Eindruck des gutachters stark trüben. Frische 160 tkm runter und kein wirklicher Rost werden in meinen Augen durch 2000-3000 € Schätzungssumme mit der ich rechne aber nicht wieder auf dem markt zu bekommen sein. Gibt es bekannte empfehlenswerte Gutachter in Berlin die den wirklichen Wert des Wagen erkennen? Eine Riesen Scheiße, es tut mir so leid für ihn! Fritz
  14. Was du damit (Stirnräder) getan hast, weiß ich immernoch nicht...
  15. Soo...Thread erstmal durchgearbeitet. Ich hatte vorgestern auch mal das Vergnügen mitfahren zu dürfen. Geiles Ding! Nein ehrlich, richtig Geil! Alt, schnell, böse. Aber der Thread bringt nicht so recht das Zustande was die 8 Ventile brauchen... 8V ist nicht meine Welt aber... Hormonorgien sollten erstmal pausiert werden, das ding muss laufen dann ist das grinsen NOCH viel breiter. Die seltene 8V Technik zu gefährden ist nicht gut. Man sollte sich erstmal ranmachen, das Setup zu identifizieren. Was hat Gasparatos dran gedreht, was hat das Steuergerät erfahren, womit sollte der gefahren werden. (Kerzen, ZZP, GLD) In meinen Augen das wichtigste. Auch wenn's 10 Jahre her ist, wird da sicherlich noch was im Kopf der "Trainers" rumschwirren. Das Setup ist ja sicher nicht einzigartig. Dann auch mal Kompression messen und eventuell mal herausfinden wie es um Bohrung und Kopfmaterial bestellt ist. Vllt hat der einfach zu viel Kompression durch irgendeinen "Nachbearbeiter" der geplant hat ohne ende. Symptome könnten passen. Dann auch einfach mal schnell ein Schlauch mit Messuhr in den Innenraum legen. Die APC Anzeige gibt nicht wirklich auskunft. Weil es hier schonmal gefragt wurde: Achim, ich kann mich entsinnen das der Auspuff immernoch nicht ganz sauber gelagert war ;) Bezüglich APC, auch wenn's unwahrscheinlich ist. So weit... Danke für die Eindrücke vom Samstag, hat sich mal wieder gelohnt. :) grüße Fritz
  16. Tolle Idee und ich wäre ebendfalls dabei. Wo würde es denn stattfinden? grüße Fritz
  17. http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-3-turbo-sport-t%C3%BCv-au-neu-b%C3%B6blingen/167551843.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES Hat dazu jemand informationen oder zufällig schonmal angesehen? Steht von mir aus leider gute 700km wech... grüße Fritz
  18. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=100564&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=100563&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=100562&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=100561&thumb=1

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.