Alle Beiträge von Pink Floyd
-
Neues Foren Layout
Da auch ich bekanntlich ein computertechnischer Dummkopf bin: Was ist ein Kompatibilitätsmodus und wo finde ich die Adressleiste?? Auch bei mir ( Laptop VAIO von Sony ) befinden sich die Kennzeichen größtenteils im Beitrag. Aber mal was anderes: Ich sehe garade, daß ich meine eigenen Beiträge nicht bearbeiten kann; woran kann das liegen? Vielen Dank für aussagekräftige Antworten!
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Läuft bei mir zur Zeit ständig: Baccara - Yes Sir I can boogie Neil Diamond - allgemein Deep Purple - In Rock ...und um die letzten einigermaßen warmen sonnigen Tage im Cabrio zu genießen: "Alison" und "Machine Gun" von Slowdive! Oder auch "Poles Apart" von Pink Floyd... Habe mir nun "We are Family" von Sister Sledge bestellt, freu´mich schon drauf! :-))) Auf Vinyl natürlich!!! Die Krönung wären noch die drei ersten LP´s von Funkadelic; wenn Original-Exemplare aus den frühen Siebzigern nur nicht so schwer zu bekommen und so maßlos teuer wären...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Bin geschockt, echt! Natürlich kenne ich als Hardrock Fan Steve Lee, auch wenn ich mit Gotthard nie wirklich etwas anfangen konnte. Theoretisch hätte ich Gotthard letztes Jahr noch live erleben können (Docks, Hamburg), als sie mit Europe auf Europa-Tournee waren. Nach den Europe-Auftritt war ich nach Hause gegangen; war nur wegen Europe da...
-
Neues Foren Layout
Was hat es mit der Veränderung auf sich? Ich kann keinen Sinn darin erkennen...
-
Der Schneisenschneider
Was für eine hirnamputierte Fahrschule war DAS denn??
-
Saab 900 II - Preise und Verfügbarkeit von Ersatzteilen
Ich hatte mal einen 2.0 mit fürchterlich rasselndem Kettentrieb, EZ 10/93 und ca. 225tkm...mir ist zudem ein Exemplar eines 9-3 aus ´98 mit dem 2.0i und erst 174tkm bekannt, da rasselt es auch recht ordentlich. Kann es sein, daß du dich auf den B206i beziehst? Das war nämlich die recht seltene Ausführung des 2.0i ohne Ausgleichswellen...
-
Saab 900 II - Preise und Verfügbarkeit von Ersatzteilen
Der störungsärmste Motor der gesamten Baureihe war bisher, so meine ganz persönliche Erfahrung, der 2,5 V6! Der besitzt im Gegensatz zu den Reihenmotoren (außer dem B206i) keine Ausgleichswellen, deren Kettenantrieb irgendwann Probleme macht (gib in der Suche einfach mal Kettengerassel, Kettentrieb, Ausgleichswellen, Späne in der Ölwanne, Ölsieb ein). Hier einfach ein paar Fakten zum V6: 1.) Zahnriemenwechsel alle 60000km 2.) Ölwechsel alle 10000km mit vollsynth. 5W40 3.) Motorgeräusch angenehm leise 4.) In Verbindung mit Schaltgetriebe recht moderater Verbrauch (7,5l / 100km durchaus möglich) 5.) Ab ca. 3800 upm raketenartige Beschleunigung; im unteren Drehzahlbereich etwas träge 6.) Automatikgetriebe gut auf Motor abgestimmt, fährt sich sehr angenehm, jedoch keine Umschlüsselung auf EURO-2 möglich. 7.) Kombination aus V6-Antrieb und Schiebedach war recht selten
-
Ladestrom erst ab ca. 5000 Umdrehungen, keine Ladekontrollleuchte
Wußte ich´s doch...
-
Was für ein Plastikteil ist das?
Moin! Es geht um unten abgebildetes Plastikteil; es gehört zu einem 9-3 Bj. ´98. Es war irgendwo hinter-zwischen-neben-unter im Scheinwerfer/Kühlergrillbereich verbaut. Saab-Teile-Nr. 4868014 >PP-T40<. Kann mir jemand die genaue Einbauposition sagen? Vielen Dank! Gruß, Marcus
-
Ladestrom erst ab ca. 5000 Umdrehungen, keine Ladekontrollleuchte
Wenn du alles soweit korrekt angeschlossen hast, tippe ich mal auf die Lichtmaschine als solche. Muß sich ja um einen Fehler handeln, der auch nach Tausch des Reglers bestehen bleibt... Ohne jetzt ein richtiger Elektrik-Fachkundiger zu sein, schlußfolgere ich mal, daß, wenn die LiMa platt ist, folglich auch die Ladekontrollleuchte dunkel bleibt. Ich würde einfach mal eine andere LiMa einbauen... Nachtrag: Habe da etwas durcheinander gebracht: meinte natürlich die Ladestromanzeige (hatte den 900 im Hinterkopf...).
-
Suche schwarze Tür hinten links + elektr. Antenne fährt nicht mehr aus
@[mention=2697]lulatsch7777[/mention]: du hast PN.
-
Youngtimer Saab bei Oldtimer-Ausfahrt
Sehe einen Ro 80 auf dem einen Bild...lechz...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Aber ist es nicht merkwürdig, daß ca. 1 halbe Std. später alles wieder "normal" aussah? Woran kann soetwas liegen? Entschuldigt bitte, wenn diese Frage vielleicht dümmlich erscheint, aber ich habe von Computertechnik etc. keine Peilung...bin nunmal Handwerker.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Was meinst du damit?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Habe es eben nochmals versucht; seltsamerweise ist nun wieder alles wie gehabt?????? Kann sich das jemand erklären???
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Was ist DAS denn für´n Scheiß?? Wollte gerade eben bei autoscout die Rubrik Teile&Zubehör aufrufen, mit dem Hintergrund, denjenigen anzurufen, der dort 901er Teile anbietet ( bzw. anbot...). Las sich in etwa so: Habe alle 901er Teile vorrätig, auch von turbo´s. Einfach anrufen unter 0.......... Standort HH. Vielleicht kennen einige von Euch dieses Inserat...Suche nämlich eine Tür hinten rechts in weiß... Ich klicke also jene Rubrik an, und Erstaunen paart sich mit Entsetzen: Bei autoscout hat man diese Rubrik nach allen Regeln der Kunst so verkompliziert wie man es sich überhaupt nur vorstellen kann!!! Echt, die Veränderungen bzw. Verkomplizierungen in der Bucht, die man wohl meint alle paar Wochen durchführen zu müssen sind dagegen ein Lacher! Ein regelrechter Irrgarten ist das geworden! Ein Irrgarten, der selbst der letzten Fluchtmöglichkeit beraubt wurde! Schaut Euch diesen Murks mal an! Ich fasse es einfach nicht! Beispiel: Anstatt wie bisher einfach die Inserate für die jeweiligen Fahrzeugtypen anzuzeigen, wird man gezwungen, sich nervenaufreibend und zeitraubend von Menü zu Untermenü zu Unteruntermenü zu Unterunteruntermenü etc. zu klicken, damit man auch ja die kleinste Schraube noch findet! Wenn nun nach minutenlangem, völlig überflüssigem herumgesuche und Eingetippe doch mal irgendein Ersatzteil angezeigt wird, dann nur von gewerblichen Anbietern! Wir Privatanbieter, die wir uns gegenseitig mit teils selten gewordenen Teilen unter die Arme greifen wollen, sollen offenbar fortan draußen bleiben! Ja, klar, Anzeigen von Privatleuten sind/waren ja kostenlos... *Kopfschüttel...*
-
Toyota: Künstliches Motorgeräusch für Elektrofahrzeuge
Haha, ja, ganz tolles "Motorgeräusch", ich lach´mich schlapp! Erinnert mich spontan an diverse Geräuschkulissen in den alten (und höchst unterhaltsamen) japanischen "Godzilla"-Filmen. Hätte aber auch gut als akustische Untermalung bei "Raumpatroille" gepasst...
-
Kassetten lassen sich nicht spielen
Doch, ich! Auch wenns am eigentlichen Thema vorbeigeht: Ich muß an dieser Stelle mal eine Lanze brechen für die gute alte Compact Cassette; ich besitze an die 150 Stück und es werden auch heute noch stetig mehr! Kürzlich gelang es mir, in der Bucht einige noch original verschweißte Kassetten verschiedener Hersteller aus den siebzigern zu ersteigern! Darauf werden dann meine LP´s von Deep Purple, Rainbow, Abba, The Doors, Ideal, Alexandra, Santana etc. fürs Auto überspielt. Bin ansonsten Vinyl-Fan, CD´s lasse ich mir gerade noch gefallen ( wenn auch in erster Linie aus praktischen Gründen ), aber MP3 und ähnlichen neumodischen Schnickschnack habe ich noch nie wirklich gebraucht! Ich komme auch ohne die neuesten ( und teils einfach nur überflüssigen ) Errungenschaften unserer modernen Zeit aus! Passend an dieser Stelle möchte ich ein Zitat bringen: "Ihr schreibt mir vor, wie ich leben soll, als sei ich selbst zu dumm dafür / Niemals, auch wenn es Euch nicht passt, will ich so sein wie Ihr" - aus "So nicht" von Peter Maffay. Okay, zum eigentlichen Thema: Probleme mit dem Kassettenlaufwerk sind beim 902-Einbauradio leider völlig normal. War bei mir auch so: erst das 3. oder 4. Exemplar, das ich besaß, funktionierte einwandfrei. Die davor schalteten in der "Play"-Laufrichtung ständig hin und her oder warfen die Cassette nicht mehr aus...
-
95er Saab 900/II Cabrio Fragen...
Wieso denn ? Meinst du nicht eher ?
-
95er Saab 900/II Cabrio Fragen...
Also, ich habe die Erfahrung gemacht, daß der Außenspiegel einer geschlachteten Limo NICHT an mein Cabrio passte...beides 900 II...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ich vermisse Neil Peart in dieser Auflistung...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Okay, weitere Beispiele gefällig? Bitteschön: The Guess Who - American Woman The Doobie Brothers - Evil Woman Alexandra - Der Traum vom Fliegen, Mein Freund der Baum The Kinks - Where Have All The Good Times Gone ( seufz...) The Beatles - Ticket To Ride Raumpatroille - OST Kate Bush - Moving, Blow Away ELO - Ticket To The Moon Pink Floyd - Fearless, Dogs Kraftwerk - Computerwelt, Computerliebe The Byrds - This Wheel´s On Fire Ideal - Berlin, Irre, Telepathie, Luxus Genesis - The Lamb Lies Down On Broadway, Deep In The Motherlode, Down & Out, Undertow, Snowbound Passport - Ataraxia pt. 1 & 2, The Secret
-
Mein erster Schwede
Haha, ja, DAS ist gut! Kannte ich garnicht. Aber, wenn ich so überlege... glaube ich sogar, gegen einen gut erhaltenen Citroen SM meine Saabs hergeben zu können!
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Geht mir genauso. Leider ließen meine Eltern sich mit mir etwas zu lange Zeit... ein paar Jahre zu spät geboren und habe jene Zeit leider nur noch so nebulös in Erinnerung. Kann mich noch gut erinnern, wie im damaligen gemeinsamen Kinderzimmer meines 9,5 Jahre älteren Bruders und mir seine Deep Purple, Rainbow, Boston, AC/DC, Birth Control und Motörhead-Platten rauf-und-runter liefen. Haha, ich weiß noch genau, wie 1977 ( da war ich 3 ) mein Bruder in unserem Zimmer das Licht verdunkelte und wir mit von ihm aus einem Keksdosenblech mal eben "angefertigten" Plektren zu "Smoke on the water" Luftgitarre gespielt haben... Hiermit also weitere schöne "Zeitschleifenmucke": Rainbow - Tarot Woman, Stargazer Deep Purple - Bloodsucker Jean-Michel Jarre - Equinoxe pt. 2-4 Beggars Opera - Time Machine, Nimbus Pink Floyd - Echoes The Doors - When The Music´s Over Space - Magic Fly Vanilla Fudge - Need Love, Some Velvet Morning Funkadelic - I Bet You, Wars Of Armageddon ABBA - The Winner Takes It All Zager & Evans - In The Year 2525 The Moody Blues - Nights In White Satin Zwar aus neuerer Zeit, setzt aber die Linie innovativer, gut gemachter experimenteller Rockmusik fort: Slowdive - Souvlaki (Album) The Gathering - How To Measure A Planet (Do-Album) Gruß, Marcus nur mal nebenbei gefragt: @professer: hat das mit der Servolenkung hingehauen?
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Vielen Dank für den Link!!! Ach ja...damals war die Musik noch innovativ und zudem nicht aus kommerziellen ( *kotz, würg* ) Interessen heraus erschaffen...