Zum Inhalt springen

Pink Floyd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Pink Floyd

  1. Pink Floyd hat auf R4G3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Doch, gibt es : http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/19656-brauche-hilfe-beim-902-kauf-2.html
  2. KULT!!! Ach, das waren noch Zeiten...
  3. Pink Floyd hat auf Ma.Rit's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Haha, Antriebswelle rausgerutscht, selten so gelacht!
  4. Pink Floyd hat auf turbiene's Thema geantwortet in 9-5 I
    Möchte dennoch darauf hinweisen, daß die Sache mittlerweile geklärt ist; habe mein Geld inzwischen von turbiene zurücküberwiesen bekommen!
  5. Pink Floyd hat auf Saable's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich tippe mal spontan auf den Zündschloßschalter.
  6. Moin! Habt Ihr zufällig eine Tür hinten rechts für einen 901 in weiß in vernünftigem Zustand? Oder diese rote Reflektorleiste hinten für 9000 CS? Gruß, Marcus
  7. Pink Floyd hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sicherlich interessant für die 901er Fraktion: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320566009150&ssPageName=STRK:MESELX:IT
  8. Pink Floyd hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich meinte die komplette Verkleidung rundherum...
  9. Doch, nur ist dieser dann halt geringer. Das Wastegate öffnet dann früher. So soll das zumindest beim 901er sein. Was ich aber interessant finde: Mein ´97er 900 II turbo entwickelt auch trotz 95er Sprit eine enorme Beschleunigung; die Ladedruckanzeige geht fast bis zum roten Bereich. Interessanterweise hatte ich, als ich mal eine Weile mit 98er gefahren bin, einen starken Leistungseinbruch zu verzeichnen; Ladedruckanzeige ging nur bis zur Hälfte. Als ich dann wieder super getankt hatte, entwickelte der Flitzer wieder fast vollen Ladedruck. Also bei mir ist das eher Flitzesuppe als Klingelsuppe...meine ganz persönliche Erfahrung.
  10. Pink Floyd hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Aero-Beplankung hätte ich im original Farbton gelassen, aber sonst finde ich die Lackierung geil!
  11. Die Airbags müssen nicht unbedingt aktiviert worden sein. Hatte letztes Jahr ein verunfalltes 9-3 I Cabrio aus ´00 besichtigt ( dann aber doch nicht gekauft, da Rahmen verzogen ), ebenfalls mit deftigem Unfallschaden vorne rechts, und alle Airbags waren geschlossen. Wahrscheinlich sind die Airbag-Sensoren nicht sonderlich sensibel ausgelegt, denn bei DEM Frontschaden war ich doch schon verwundert.
  12. Ja, paßt!
  13. Pink Floyd hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oh nee, du!
  14. Nein, keine Trionic.
  15. Im Bordcomputer befindet sich ein kleiner Lichtstärkensensor, der die Helligkeit des Mäusekinos der Umgebungshelligkeit anpasst. Verdeck´das Ding mal mit dem Finger; du siehst dann, wie sich die Instrumentenbeleuchtungshelligkeit ändert. Wenn nicht, ist der Sensor defekt; kommt öfters vor...
  16. Ganz eben ist es in det Tat nicht, aber daran kann es nicht gelegen haben, da dieses rucken vorher schließlich auch nicht vorhanden war. Und ich trete natürlich erstmal auf die Fußbremse, bevor ich von p auf r gehe...naja, und wie gesagt, ist dieses rucken seit vorgestern so schnell verschwunden, wie es gekommen war...
  17. Hmm ..bin zwar kein 9-5 Experte, aber ich tippe mal einfach mal ins Blaue: Wackelkontakt an Steckverbindung Kurbelwellensensor. Oder Kabelbruch. Hatte dieselbe Symptomatik mal am 902; hatte AT-Motor eingebaut und vergessen, Kurbelwellensensor anzuschließen. Einfach im Eifer des Gefechts übersehen. Nachdem ich meinen eigenen Fehler entdeckt und behoben hatte, sprang er sofort an.
  18. Ja, so ist es.
  19. Nein, das habe ich ohne gemacht. Herr Wedde meinte sinngemäß, das sei überflüssiger Spielkram, er selbst macht das auch nie und ich bräuchte es auch nicht machen. Und wenn so jemand das sagt, hat das auch Gewicht; Herr Wedde ist nicht irgendwer! Ich bin beim ATF-Wechsel nun stets auf diese Weise vorgegangen, ohne daß es irgendwelche Probleme gab. Aber soll ich Euch was sagen?: Als ich heute zum Zwecke des rückwärts ausparkens den Rückwärtsgang von "P" aus einlegte, war alles wieder völlig normal, also sanftes eingleiten ohne rums und bums! Schon merkwürdig, was meint Ihr dazu? Oder meint Ihr, das Symptom tritt wieder auf, wenn irgendwelche Fremdkörper innerhalb des Ölkreislaufes ( nehmen wir einfach mal an, da wären welche ) wieder soweit durch das Getriebe herumgespült wurden, daß kurzzeitig wieder irgendein Ventil blockiert oder eine Durchleitung im Ventilblock verstopft wird??
  20. So in etwa...
  21. Bist du dir da wirklich sicher? Meine gehört zu haben, daß Betrieb einer schwarzen ( die also zur Trionic7 gehört ) in einem Wagen, in den eine rote ( T5 ) gehört, mittelfristig negativen Einfluß auf das Steuergerät haben soll. U.a., weil in der schwarzen keine Ionenstrommessung stattfindet. Das soll irgendwie die Klopfregelung durcheinanderbringen.
  22. Naja, wie geschrieben, ist das ATF ja so gut wie neu...
  23. Doch, gab´s auch beim 902 schon reichlich. Meine eigenen aus 12/97 sind auch betroffen...
  24. Ja, WIS habe ich, werde mal reinschauen!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.