Zum Inhalt springen

Pink Floyd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Pink Floyd

  1. Led Zep: ja, klar, auf jeden Fall! Den Namen John Zorn kenne ich; ist das nicht ein Jazz-Saxophonist? Amanda Jenssen kenne ich nicht... Hmm, also an dem ESC-Siegerlied gefällt mir eigentlich garnichts; es nervt mich einfach nur maßlos. Der Rhythmus, die Stimme, und Kommerz, Kommerz, Kommerz, einfach alles nervt mich daran! Ja, wie definiere ich "gute Musik"? Hmm, ich denke mal, es beginnt bereits damit, wie der Künstler zu der Sache mental eingestellt ist...Mein Respekt gehört denen, die ihre Musik unbeirrt weitermachen, egal ob sie damit kommerziell erfolgreich sind oder nicht. Ein Gutes Beispiel in dieser Beziehung war sicherlich Quorthon, Sänger, Gitarrist, Texter, Komponist und Gründer der legendären schwedischen Metal-Formation "Bathory"; er hasste es, Interviews zu geben, weigerte sich live aufzutreten ( fühlte sich nach eigener Aussage auf Bühnen höchst unwohl ), es gab kaum Bilder, Fernsehbeiträge seiner Band schon garnicht, war niemals zugegen auf irgendwelchen Schulterklopfveranstaltungen, er entzog sich allem, was auch nur entfernt nach Kommerz roch, er wollte einfach nur seine Musik machen! Eine solche Einstellung beeindruckt mich. Solche Leute sind mir sympathisch! "Schlechte Musik" fängt für meine Begriffe an dem Punkt an, an dem das künstlerische Schaffen dem kommerziellen Aspekt untergeordnet wird. Musik muß für mich glaubwürdig sein; das Genre spielt gar keine so große Rolle, bin für sehr vieles offen. Beispielsweise war ich in den 90ern ein großer Fan der Kelly Familiy ( ja, richtig gelesen! ), neben Bands wie Darkthrone oder Bolt Thrower. Habe sie damals noch live erlebt, als sie Gratiskonzerte auf Innerstädtischen Marktplätzen gaben und einfach nur sie selbst waren. Dann kam der große Durchbruch. Spätestens mit der ´97er CD "Growin´Up" waren sie nur noch ein Teil des Theaters, das ihre Anhängerschaft konsumierte. Ich kann mich noch genau erinnern, wie ich Innovation und Glaubhaftigkeit schmerzlich vermisste. Die Musik war nicht mehr das Hauptanliegen, sondern nur noch ein Mittel zum Zweck. Schwer enttäuscht wandte ich mich von dieser Band ab... Wenige Jahre später widerfuhr den Corrs Ähnliches; ich glaube, "In Blue" hies das eine Album, welches die Band in kommerzielle Gefilde führte. Ich dachte mir damals, seichter gehts nimmer. Daß es doch noch grausliger geht, stellte ich mit dem nächsten Album fest ( komme jetzt gerade nicht auf den Titel ). Auch wenn dieses mit "long Night" ein richtig gutes Stück mit einer glaubhaften Botschaft / Geschichte enthält...Insgesamt ist mir aber der kommerzielle Beigeschmack zu groß. Gibt aber auch Ausnahmen: Klar, Céline Dion beispielsweise ist eine Kommerzdiva, keine Frage. Dennoch liebe ich Stücke wie z.B. "I Remember L.A."; so verträumt und sehnsuchtsvoll. Und man nimmt deutlich wahr, daß da ohne Zweifel hervorragende Musiker mitgewirkt haben! Und die Wahrscheinlichkeit, daß dieses Stück jemals im Radio gespielt wird, ist erfreulich gering! Aber am sympathischsten sind mir immer noch Gruppen wie z.B. Rush oder Sigur Rós, die gemessen an Verkaufszahlen niemals wirklich erfolgreich gewesen sind und stattdessen unbeirrt einfach nur die Musik spielen, auf die sie Bock haben! Ich finde es so überaus schade, wenn Kunst dem Kommerz geopfert wird und der Musiker sich in den Strudel der "Musikindustrie" ( oh, wie ich dieses Wort hasse! ) ziehen lässt! So, nun dürft Ihr raten, was wohl in "welcome to the machine" von Pink Floyd thematisiert wird..
  2. Pink Floyd hat auf carmacom's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
  3. Haha, wenn ich dir nun sage, daß sich in meiner CD-Sammlung auch einiges an sehr neuartiger Musik befindet? Beispiele gefällig? Yonderboi - Shallow & Profound ( Album; krude Mixtur aus NuJazz und Postrock ) Mittelstandskinder ohne Strom - The Wave Inside ( Track; Goa ) Sigur Rós - Agaetis Byrjun ( Album; interessante Mischung aus ich würde sagen Postrock, Klassik & Folk ) Space Night III OST ( Chillout-Mucke, Ambient ) Moby - Porcelain ( Track; kommt richtig gut im Cabrio bei Sonnenschein ) The Sushi Club - Niku-Jaga ( Track, klingt spannend, treibend, dunkel ) ...und noch einiges an Lounge und Goa-Samplern. Entscheident ist für mich, daß die jeweilige Musik gut gemacht ist und künstlerisch schon etwas höherwertiger ist. Also ich bin auf keine bestimmte Richtung festgelegt; besitze mit "The Virginian" der Amerikanerin Neko Case auch eine Country-CD...
  4. Pink Floyd hat auf carmacom's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dem entgegenzusetzen wäre die Tatsache, daß das der 2,3l Einspritzmotor ist ( Fehlkonstruktion; ich selbst hatte bereits 2x, einmal im ´98er Cabrio und das andere Mal in ´96er Limo, das Vergnügen mit Pleuelabriß, riesen Loch im Motorblock und immensen Abschleppkosten von der Autobahn...)! Also: NEIN!!! NICHT KAUFEN!!! Nicht ohne Grund hat man bei Saab nach wenigen Jahren wieder Abstand von dieser zweifelhaften Konstruktion genommen und den Nachfolger 9-3 mit einem 2.0 LPT versehen. Ich habe selbst genau diese Maschine im ´96er 9000, und bin über alle Maßen zufrieden damit! Äußerst zuverlässig, macht trotz mittlerweile 281tkm keine Probleme, ist sehr laufruhig, durchzugsstark und sehr moderat im Verbrauch! Gib mal in der Suche "Kurbelgehäuseentlüftung", "Ölschlamm" und "Steuer- und ausgleichswellenkettentrieb" ein, dann erhältst du nähere ( und nicht unwichtige ) Info´s. Wenn es auf jeden Fall ein 900 II und kein 9-3 sein soll, kann ich im HInblick auf die Zuverlässigkeit aus eigener Erfahrung den 2,5 V6 bestens empfehlen!
  5. ...meiner Ansicht nach viel zu "mainstreamig" und künstlerisch weder hochwertig noch innovativ. Wie wärs denn hiermit: Rush - Subdivisions ( Track ) :adore: Pink Floyd - Echoes ( Track ) Kate Bush - Never for Ever ( Album ) The Gathering - How To Measure A Planet ( Album ) Diana Krall - Boulevard Of Broken Dreams ( Track; und zwar die Version auf der "all for you" ) Bruce Springsteen - Jungleland ( Track ) Slowdive - Souvlaki ( Album ) Dire Straits - Love Over Gold ( Album ) Tori Amos - Winter ( Track ) Kraftwerk - Computerwelt ( Album ) Al Di Meola - Song To The Pharao Kings ( Track ) Genesis - ...And Then There Were Three Ottonormalmusikhörer oder Mainstreamverdorbene werden mit dieser Auflistung wohl recht wenig anfangen können; ist den meisten Leuten wohl zu anspruchsvoll... Tut mir leid, Leute, möchte niemandem zu nahe treten, aber bei Mainstream-Radio-Chart-Grütze rollen sich mir echt die Fußnägel hoch... Auch den diesjährigen Eurovision Song Contest ( oder wie dat heißt ) in Oslo und vor allem dessen Ausgang zu kommentieren erpare ich mir, nur soviel: So, und nun könnt Ihr mich gerne als "intolerant" beschimpfen, ich habe überhaupt kein Problem damit!
  6. Pink Floyd hat auf nordman's Thema geantwortet in 9000
    Tja, Hein, herzlichen Glückwunsch... Vor zwei oder drei Jahren hatte ich mal so einen Fall, wo der Vorbesitzer Felgen und Radbolzen montiert hatte, ohne auch nur das kleinste Bißchen Kupferpaste oder Fett anzugeben! Nachdem ich alle Radbolzen draußen hatte, wollte sich die Felge jedoch partout nicht von der Nabe lösen; ich konnte machen was ich wollte, egal ob anderthalb Meter Hebelarm, Einsprühen mit Rostlösespray oder von hinten hämmern und ziehen und treten: nichts zu machen! Was habe ich den Vorbesitzer verflucht! Zu welcher *einzigen* wirklich wirksamen Methode ich greifen mußte, zeigt das angehängte Bild... War allerdings ne *relativ* wertlose Stahlfelge...*duck-und-weg*
  7. Pink Floyd hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kommt mir irgendwie bekannt vor... Soll ich dir verraten, was bei unserem ´97er Cabrio alles durchgegammelt ist? Beide Fixpunkte der hinteren Stoßdämpfer, beide hintere Federdome einmal komplett ringsum ( wo man zwecks Reparatur natürlich so richtig schön schlecht rankommt ), zwei recht große Stellen in den hinteren Radkästen! Und nicht nur oberflächlicher Rost, sondern KOMPLETT DURCH!!! Mußte die Hinterachse demontieren, Federn raus und Dämpfer ab, und dann war ich erstmal Wochenlang nur damit beschäftigt, das kranke Blech (soweit wie überhaupt mit Blechschere und Winkelschleifer erreichbar) herauszutrennen, gegebenenfalls mit Fertan zu behandeln ( RICHTIG angewandt ist das Zeug garnicht mal schlecht! ) und Reparaturbleche anzufertigen. Bei den Arbeiten bin ich desweiteren auf einen Konstruktionsfehler gestoßen; folglich bohre ich auf jeder Seite ein 2. Loch zum Hohlraumversiegeln. Zum Verschließen habe ich zum Glück noch Gummistopfen aus Schlachtfahrzeug herumliegen. Ist aber echt zeitraubend, das Ganze...vor allem das Rep.- Blech anfertigen; das ist teilweise echt knlifflig, die Aktion hat schon irgendwie Restaurations-Charakter...
  8. Ganz einfach, z.B. Citroen Ami 6, Citroen SM ( mit Maserati V6-Motor und mitlenkenden Innenscheinwerfern ), Citroen GS Birotor ( mit Wankelmotor; wurden keine 900 Stück von gebaut ), NSU RO 80 ( DAS legendäre Wankelfahrzeug ). Allesamt kultige Fahrzeuge, die teilweise motor- wie auch designtechnisch ihrer Zeit weit voraus waren und einfach nur schocken!
  9. Pink Floyd hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Einfach nur peinlich...
  10. Das ist dann wohl das Heuschmid-Syndrom...
  11. Pink Floyd hat auf Randy's Thema geantwortet in 9000
    Ach so, ein turbo...habe nämlich noch einen B234i aus ´92 auf Lager...
  12. Pink Floyd hat auf Randy's Thema geantwortet in 9000
    Um welchen Motor handelt es sich genau? Eventuell habe ich da was... Hier noch ein link zum 9000er Reparaturhandbuch:http://www.labann.de/lh/saab.htm
  13. Das gehörte zu meiner damaligen Verkaufsanzeige. Das war ein seltenes V6-Exemplar mit Schaltgetriebe; bin damals auf Automatik umgestiegen.
  14. Neinnein, ist kein Thema! Fiel mir nur gleich auf...
  15. Moin! Das 1. Bild kommt mir irgendwie bekannt vor... Woher hast du es? Gruß, Marcus
  16. Pink Floyd hat auf Randy's Thema geantwortet in 9000
    Ja, geht! Die schwarzen Innenkotflügel müssen ´raus, dann kommt man prima ´ran. Wie der Poly-V-Riemen am einfachsten zu entfernen ist ( sprich: Riemenspanner zusammenzudrücken ), hatte ich vor einem dreivierteljahr hier http://www.saab-cars.de/9000/33292-keilriemen-ohne-spezialwerkzeug-ausbauen.html. mal beschrieben. Es sind die Beiträge #7 und #8. Zu 2: Steuer- und Ausgleichswellenkettentrieb inkl. Räder und Führungen. Kettenspanner, Umlenkrollen (ich meine die für den Poly-V-Riemen) je nach Zustand.
  17. Pink Floyd hat auf nordman's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @nordman: gehört jetzt zwar nicht zum Thema, ist aber wichtig: konnte dir nichts mehr schreiben; müßtest dein Postfach hier im Forum leeren. Wahrscheinlich ist dein Speicher voll... Gruß, Marcus
  18. Kann mich ja noch gut an gelegentliche Polarlicherscheinungen vor einigen Jahren über Norddeutschland erinnern; mit welcher Art von Kamera und Vorgehensweise hast du die Bilder gemacht?? Ich für meinen Teil benutzte damals für (Nacht)Himmelsaufnahmen eine Ricoh Spiegelreflex mit hochempfindlichem Film ( 400er ISO ), welche ich auf einem standfestem Stativ montierte und die Blende, je nachdem, für bis zu 30 sek. offenließ...Mit dieser Methode gelangen mir damals, im Spätsommer ´96, mehrere wirklich vorzeigbare Aufnahmen des Kometen Hale-Bopp, der damals über mehrere Wochen am Himmel stand.
  19. Pink Floyd hat auf Verena's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...oder der volle Tank! *duck-und-weg*
  20. Pink Floyd hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Genau! Da muß überhaupt nichts aus- oder abgebaut werden. Ich habe mit einem (vernünftigem) Teppichmesser den Teppich beidseitig der Mittelkonsole nur so weit wie nötig aufgeschnitten ( ergibt trapezähnliche Schnitte ), dann die bei der Saab-Vertretung erstandenen Spezial-Muttern (Korbmuttern) in die dafür vorgesehenen Löcher gesteckt, und schon konnte ich die Mittelarmlehne befestigen. Zum anschließenden Vernähen des Teppiches verwende ich geflochtene Angelschnur; hat sich bei mir stets bewährt. Wenn man sich etwas Mühe dabei gibt, sieht man hinterher überhaupt nichts mehr vom Schnitt!
  21. Pink Floyd hat auf tschofra's Thema geantwortet in 9000
    Doch, muß! Der Minikat enthält einen Vordruck zur Vorlage bei der Zulassungsstelle. Mit diesem wird seitens der Werkstatt der korrekte Einbau bestätigt! Selbst wenn man den Einbau selbst vornimmt, kommt man um eine Begutachtung durch eine Werkstatt nicht herum...Ohne ordnungsgemäß ausgefüllten Vordruck gibt´s keine Änderung der Schlüsselnr. im Brief und somit auch keine niedrigeren Steuern...
  22. Pink Floyd hat auf DER Elch's Thema geantwortet in Hallo !
    Nein, war eine Gemeinschaftsentwicklung mit Lancia. Anfang der Achtziger entwickelt, kam der 9000 turbo 1985 auf den Markt; ein Jahr später folgte mit dem "i" auch ein 2l-Einspritzer. Das Lancia-Pendant nannte sich "Thema".
  23. Gut: Oldie 95, NDR Kultur, Klassik Radio. Schlecht: Alle Sender mit Mainstream-Musik, alles, was zur Volksverblödung bzw. -dummhaltung beiträgt. Zweifelhaft: NDR Info ( Nachrichten, Berichterstattung. Nur: wie glaubwürdig ist das alles? ).
  24. In letzter Konsequenz die Siegermächte???
  25. ...oder in HH-Steilshoop, HH-Billstedt, HH-Jenfeld, HH-Dulsberg...ach, ist das schön, welch eine Bereicherung für unser Land! In der Tat! Wie sagte Maria Böhmer so treffend: "Wir können auf kein Talent verzichten..."! Worin die "Talente" gewisser Personengruppen liegen, hat man beispielsweise letztes Jahr in der Münchener U-Bahn gesehen ( und auch vor wenigen Wochen hier in HH )...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.