Alle Beiträge von Pink Floyd
-
Neue allgemeine Geschäftsbedingungen von Banken in Deutschland ab 31.10.09
Allerbesten Dank für den Hinweis!!! Wäre aber noch seeehr interessant zu erfahren, welchen Hintergrund die Änderung hat...so frage ich mich zum Beispiel, WO LANDET DAS GELD, wenn ich mich hinsichtlich der Kontonr. oder BLZ vertan habe und diese Konto-BLZ-Kombination vielleicht garnicht existiert und somit auf keinerlei Konto gelangen kann??? Retoure wie bisher üblich oder...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Hmmm, im Cabrio ist schon okay, aber ich finde, daß High Hopes abends oder Nachts bei trüber Wetterlage besser kommt, da das Stück doch recht düster bis depressiv klingt...Aber wo wir bei dem Thema sind: Sonniger Tag mit strahlend blauem Himmel, gemütliche Fahrt über Landstraße, Dach auf, und dann schön laut "take it back"! "Poles Apart" kommt auch gut. Und die "Moving Pictures" von Rush sowieso!!! Weitere Vorschläge für Cabriofahrten bei Sonnenschein, gerade jetzt, wo es winterlich wird: "For the Birds" und "Feelin´Massachusetts" von Juliana Hatfield...
-
Kühlerlüfter?
Ich schrieb dir, daß mein Lüfter ZWEI Stecker hat...
-
Kühlerlüfter?
Ich habe dir doch einen passenden angeboten...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Kürzlich zufällig nachts auf NDR Info gehört: Die australische Indie-Rockband Love of Diagrams ( ist mehr ein Insidertip, zumal ihre CD´s hier schwer zu kriegen sind ) mit ihrer neuen CD "Nowhere Forever". Enorm krachig und lärmig ( nennt man wohl Noise-Rock, glaub ich ) und ziemlich schräg, aber irgendwie gut gemacht, interessante Songstrukturen und Gesang.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Die Götter: http://www.youtube.com/watch?v=Lu9Ycq64Gy4&feature=PlayList&p=7135CD9117DB91ED&index=33 http://www.youtube.com/watch?v=zsskd9LCp_Y :adore:
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Für Großstädter: "U-Bahn" von Oliver Koletzki.
-
konzertempfehlung für hamburger und berliner
...und wieder mal jemand, der nicht auf dem aktuellen Stand der Dinge ist, aber meint Bescheid zu wissen...ohje...Merke: *Erst* sich informieren, *dann* sich dazu äußern! http://www.youtube.com/watch?v=ai_Xwmx_phM&feature=related http://www.youtube.com/watch?v=RvUVLQXpaUU http://www.tagesschau.de/kultur/wright100.html
-
konzertempfehlung für hamburger und berliner
Ja, kenne ich; watn grottenschlechter Sänger! Ist aber ein anderes Stück...Das was ich meine ist ursprünglich bereits ca. 50 Jahre alt; auf der "all for you" ( von 1996 ) interpretiert Diana Krall diverse Stücke von Nat King Cole.
-
konzertempfehlung für hamburger und berliner
Ach mensch, wat seid Ihr gehässig *schluchz* Also, ich werde mich für Norah Jones nun zwar nicht entschuldigen oder rechtfertigen, aber es sei darauf verwiesen, daß ich z.B. Diana Krall noch bei Weitem mehr abgewinnen kann! Die Mucke hat noch wesentlich mehr Tiefgang! Ich liebe Stücke wie z.B "Boulevard of broken dreams" , "If I Had You" oder "When I grow too old to dream" (auf der "all for you"-LP) oder "Love Letters" oder "Dancing in the Dark" ( auf der "The Look Of Love")... War jemand von Euch auch neulich auf´m Konzert? Der Drummer ist Weltklasse!!! Ähm...ist Euch Norah Jones etwa zu "mainstreamig"?? Aber um mal zum Thema Konzertempfehlung zurückzukommen: Anfang November´09 Europe im Docks und 4.März ´10 Jean Michel Jarre in der Color Line Arena ( habe gerade heute die Karten besorgt)!
-
konzertempfehlung für hamburger und berliner
Genau! Mit Ausnahme von HipHop, Rap, Blues , deutscher Volksmusik, Punkrock und allem, was sich Mainstream nennt, kann auch ich im Grunde jeder Musikart etwas abgewinnen, sofern sie irgendwo niveauvoll ist bzw. das gewisse etwas hat. Das kann ein origineller, ureigener Stil sein ( the gathering, Sigur ros ), beeindruckendes , spieltechnisches Können ( Rush ) , Musik, die bestimmte Bilder in meinem Kopf hervorruft ( Sigur ros, Enya, Bathory oder auch "Peer Gynt" von Edvard Grieg oder "Finlandia" von Jean Sibelius ), mir im jeweligen Moment einfach guttut ( das kann Norah Jones oder auch Goa / Trance sein ), oder eine Mischung aus allem ( Diana Krall, Europe, Jean Michel Jarre )...aber wie gesagt mag ich dieses italienische nun garnicht!
-
konzertempfehlung für hamburger und berliner
Sicher verlangt dies vom Künstler einiges ab; an dieser Stelle mal Querverweise zu Leuten / Bands wie Rush, Dave Weckl, Sigur Ros oder Al Di Meola...aber es ist dennoch Geschmackssache! Natürlich hat man einen gewissen Respekt vor der künstlerischen Leistung an sich, aber ich persönlich find´s grauenhaft...das beginnt schon bei der "Klangästhetik" der ital. Sprache...habe zufällig mal die auf italienisch gehaltene ´89er LP von Milva gehört, hab´s echt nur kurze Zeit ertragen! Ist einfach nicht jedermanns Ding!
-
konzertempfehlung für hamburger und berliner
Hilfeeee!!!!
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Klingt interessant, wenn auch etwas konfus... Mein absolutes Lieblingsstück in dieser Richtung: Mittelstandskinder ohne Strom - "The Wave Inside" Richtig schön Psychedelisch! Kommt nachts richtig gut. Auch gut für einsame Nachtfahrten ( oder auch für Zuhause nachts, wenn alles schläft ): "Traces of a Tear" von Al Di Meola... Oder das komplette "a deeper kind of slumber" Album der Schweden Tiamat...nebenbei bemerkt, erstaunlich überhaupt, welche Entwicklung Tiamat hier vollzogen haben; boten sie auf "the astral sleep" doch noch experimentellen Death Metal. Womit ich nichts gegen "tas" gesagt haben will; das Ding gehört neben "a deeper kind..." nach wie vor zu meinen absoluten Lieblings-LP´s! Hmm, ach ja, kommt auch gut bei einsamen Nachtfahrten: "Road Movie" von Yonderboi!
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Hmm, ziemlich gewöhnungsbedürftig. Das Klavierspiel erzeugt durchaus eine gewisse Spannung, aber meiner Meinung nach paßt das Getröte da überhaupt nicht hin. Nix für ungut, aber ertragen habe ich das Ganze ca. 3 Minuten... *duck-und-weg* Aber wo wir gerade beim jazz sind: kennt Ihr den Drummer Dave Weckl? Hört Euch mal dessen Solo-LP "Heads Up" an; Drumming vom Feinsten!
-
Schalthebel labberig / viel Spiel
Moin, Knud! Weiß ich doch; habe dir ja vor wenigen Tagen diesbezüglich eine PN geschickt... Aber generell mag ich den Aero als solchen nicht; auch kommt für uns eine schwarze Lackierung nicht in Frage...
-
Schalthebel labberig / viel Spiel
Hmmm, da habe ich nichts weiter wahrgenommen, das wäre mir bestimmt aufgefallen.
-
Schalthebel labberig / viel Spiel
Ja, weshalb?
-
Schalthebel labberig / viel Spiel
Das bezog sich auf den dunkelgrünen aus Bonn...die Fahrt nach Berlin war okay, aber Bonn ist mir doch etwas zu weit...
-
Schalthebel labberig / viel Spiel
Moin, Leutz! Habe in der Suche leider keine Antwort gefunden, daher eröffne ich mal einen neuen Fred: Ich habe ja vor wenigen Tagen hier im 9000er Forum von meiner Besichtigung des silbernen aus der mobile in Berlin berichtet; dieser hier: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=121328126&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=110&minPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=1993-01-01&siteId=GERMANY&features=SUNROOF&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1 Mir ist aufgefallen, daß der Schalthebel von der Leerlaufstellung aus erhebliches Spiel nach links und rechts hat...die Gänge 1 - 4 lassen sich ansonsten normal einlegen, der 5. jedoch nur, nachdem man den Schalthebel mit Kraft nach rechts gedrückt hat. Es springt jedoch kein Gang von alleine heraus. Zum Vergleich: Aus meiner 901er-Zeit ist mir noch gut in Erinnerung, daß bei manchem Exemplar ein Schaltgestänge ( oder Getriebe, je nachdem ) aus dem falschen Baujahr verbaut war; es gab ja zwei Varianten, einmal mit Rückfederung an der Schaltgasse im Fahrzeuginneren und eine, bei der dies im Getriebe erfolgte. Da mußte man die einzelnen Gänge immer suchen, man griff ersteinmal ins Leere. So ähnlich fühlt es sich an, aber nicht in alle Richtungen, sondern wie gesagt zu den Seiten. Was meint Ihr? Silentblock?
-
Hy leute, hab mir soeben spontan ein 9000 turbo gekauft
Dann hast du meine Anspielung auf deine Anspielung also nicht verstanden...kennst du nicht die beiden Fortsetzungen von "Per Anhalter durch die Galaxis"?
-
Hy leute, hab mir soeben spontan ein 9000 turbo gekauft
Wieso, wirst du dich nicht gefreut gehabt gewesen sein? *kaputt-lach*
-
Hy leute, hab mir soeben spontan ein 9000 turbo gekauft
Na, laß´mal, es wird phantastisch gewesen worden haben...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Nee, war auf Mura...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ziemlich schräg...zwar auch nicht hundertprozentig mein Ding, ABER ORIGINELL! Originalität ist doch etwas, was gerade in der heutigen Zeit garnicht hoch genug bewertet werden kann! Hmmm, kennt jemand die Norweger "Kaizers Orchestra"?