Zum Inhalt springen

Pink Floyd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Pink Floyd

  1. Pink Floyd hat auf lachgas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich wünsche allen Forums-Usern ein glückliches, gesundes und erfolgreiches 2009! Mögen Euch Eure Saabis sicher durch das neue Jahr bringen! ;-) Gruß, Marcus
  2. @ lulatsch7777: Habe dir eine PN geschickt.
  3. Hmm, da wär ich mir auch nicht so ganz sicher, vor allem, weil sich ein (ebenfalls weißer) Kunststoffstecker daran befindet...
  4. Hallo! 9000 CSE Modelljahr ´92: Baue gerade bei meinem Kollegen eine abnehmbare original Saab AHK ein, also eine mit dem Kabelsatz, welcher einfach nur noch per Stecker angeschlossen werden muß. Doch genau hier treten Probleme auf: 1.) Es kommt kein Saft auf die Blinker. Habe mittels Prüflampe zwar die stromführenden Kabel ausfindig gemacht, aber die Blinker wollen einfach nicht blinken. Rücklichter und Kennzeichenbeleuchtungen am Anhänger leuchten indes. 2.) Es baumelt noch ein einzelnes weißes Kabel mitsamt Stecker umher (es kommt aus dem oben erwähnten Kabelbaum heraus); wo wird dieses angeschlossen? Habe fahrzeugseitig nix gefunden. 3.) Aus jenem original Saab Kabelbaum kommen desweiteren zwei braune Kabel, welche jedoch gekappt wurden...Weiß jemand, was damit geschieht? Tatsache ist, daß sich das Klacken des integrierten Blinküberwachungsrelais anders anhört, wenn ich diese braunen Kabel an Masse anschließe...Und ich habe beobachtet, daß, wenn ich den zweiten Stecker des original Saab E-Satzes direkt ans Fahrzeug anschließe, also das Blinküberwachungsrelais umgehe, die Blinker am Anhänger plötzlich gehen, allerdings seitenverkehrt... Mehr kann ich als Elektrik-Laie nicht herausfinden. Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand ganz einfach die Antworten sagen kann, d.h. bitte keine Schaltpläne oder dergleichen, damit kann ich nichts anfangen. Und jaaaa, die Elektrik am Anhänger ist 100% in Ordnung! DANKE!!! Gruß, Marcus
  5. Pink Floyd hat auf Mühle's Thema geantwortet in 9000
    Dort wird das Diagnosegerät "Tech2" angeschlossen, um den Fehlerspeicher auszulesen. Leuchtet beispielsweise im Tacho "check engine" oder "check gear box", kann auf diese Weise die Ursache für diese Fehlermeldung ermittelt werden. Es wird dann auf dem Display des Tech2 ein Fehlercode angezeigt, welcher in der Regel aus "P" und einer darauffolgenden 4-stelligen Nummer besteht. Anhand einer Tabelle läßt sich dann das entsprechende (fehlerhafte) Bauteil ablesen. Beispiel: ich hatte vor einem Dreivierteljahr Probleme mit dem Automatikgetriebe meines (inzwischen verstorbenen) 900II Cabrios. Bin hin zum freundlichen zum Fehlerspeicherauslesen ("check gear box" leuchtete). Das Ergebnis sah in etwa so aus: Fehler P1822 = Schaltlagensensor Eingangssignal fehlt. So ungefähr, weiß jetzt die genaue Nummer nicht mehr. Aber ich hoffe, ich konnte dir mit diesem Beispiel verdeutlichen, worum es im Prinzip geht. Gruß, Marcus
  6. Also, wir finden ein Windschott schon ganz angenehm; somit konnte ich beispielsweise letzten Winter auch bei 4° C offen fahren. Und ein Windschott mitsamt Montagebuchsen haben wir ja noch, aus unserem 900 II Unfallcabrio (siehe Signatur. Jemand fuhr ungebremst mit 70 km/h hinten drauf = Totalschaden), das wird dann einfach "transplantiert". P.S. Ich hätte demnächst den 2,3l-Motor aus eben jenem Unfallwagen anzubieten; muß ich aber noch ausbauen. Hat 269tkm gelaufen, schnurrt aber einwandfrei.
  7. Moin! habe mal etwas in den Anzeigen bei mobile.de usw. gestöbert und bin auf folgendes 9-3 Cabrio gestoßen: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=86151069&pageNumber=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=1998-01-01&maxFirstRegistrationDate=2003-12-31&transmission=AUTOMATIC_GEAR&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=Cabrio&tabNumber=1 Es entspräche mit dem Automatikgetriebe und der Farbgestaltung unseren Vorstellungen. Was ist eure Meinung zu diesem Inserat (vor allem, was den geforderten Preis angeht)? Gruß, Marcus
  8. mmh, kenne ich; hatte vor einem halben Jahr genau so einen, bin zu 90% innerhalb Hamburg unterwegs und da war ein Verbrauch von bis 17 l/100km nichts ungewöhnliches...
  9. Pink Floyd hat auf ellenchrist's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Genauer gesagt, eine 9-3 typische Krankheit. Liegt daran, daß die Kunststoff-Trommel schräg hinten unter der Mittelkonsole, welche den Luftstrom den gewünschten Austrittsdüsen zulenkt, zu stramm in ihrem Gehäuse sitzt und der daraus resultierende mechanische Widerstand beim Reglerdrehen recht hoch ist. Irgendwann kann die Aufnahme der Mitnehmerwelle diese Kräfte nicht mehr aufnehmen und bricht...
  10. Hä?? Soweit ich weiß, gehören die Saab-Cabrios zu den verwindungsfestesten überhaupt!!??
  11. Pink Floyd hat auf vielzufertig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das Rasseln ist das charakteristische Geräusch einer erneuerungsbedürftigen Kette. Du hast laut Ident.-Nr. den 2,3-Einspritzmotor; der hatte beim 900 II ( Bauzeit 08/93 - 02/98 ) grundsätzlich Ausgleichswellen verbaut.
  12. Pink Floyd hat auf vielzufertig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Skandix: Preislich aber immer noch deutlich über Flenner angesiedelt... Offene Kette: Gibt´s bei Flenner...
  13. Pink Floyd hat auf vielzufertig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vergiß saab-ersatzteile.de; die sind einfach nur gnadenlos unverschämt teuer! Einfach aus deinem Gedächtnis streichen! Solche Shops gehören meiner Ansicht nach verboten! Z.B original Doppel-DIN Einbauradio vom 900 II: Kostenpunkt : irgendwo zw. 500 u. 600 Euro! Und gemeint ist ein Gebrauchtteil!!! :eek:Normalerweise werden für so ein Gebrauchtradio Preise zw. 35 u. 90 Euro aufgerufen...Also, preispolitisch gesehen bewegt sich saab-ersatzteile weit, weit fernab jedweder Realität! So, Thema beendet! Du bestellst deine Steuerkette am besten bei Flenner / Skanimport (Tel. 0202-2836880); bekannter (und kundenfreundlicher und fairer) Saab und Volvo-Teiledealer in Wuppertal. Geführt werden dort die gängigen Verschleißteile für Motor, Bremse, Kupplung usw. Dort bestelle auch ich seit Jahren und bin stets zufrieden gewesen. Der Kostenpunkt für eine einzelne, geschlossene Kette liegt dort bei ca. 35,- Euro, wenn ich mich nicht irre. Und solltest du mal ein gebrauchtes Ersatzteil (Tür, Kotflügel, Motor, Bremsenteile, Radio, Schalter, Innenausstattung, E-Teile usw.) oder auch Auszüge aus Werkstatthandbüchern (speziell zum Thema Motor) benötigen, schreib mir einfach eine PN Saabigen Gruß, Marcus
  14. Pink Floyd hat auf querflieger's Thema geantwortet in 9000
    Kiesow?
  15. Pink Floyd hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin! Kann mir jemand sagen, ob ein Verdeck aus einem 900 II EZ 12/97 ( Modelljahr ´98) auf einen 9-3 passt? Vielen Dank! Gruß, Marcus
  16. Ach, sag bloß...
  17. Hätte mir am ehesten vorstellen können, daß der Kurbelwellensensor eventuell (je nach BJ. des eingebauten Motors) nicht kompatibel gewesen wäre. Hatte ich selbst einmal gehabt. Seitenschneider schnippschnapp, zu den Schrumpfschläuchen gegriffen, aus zwei mach eins, und er sprang sofort an.
  18. Der Titel besagt eigentlich alles... Fahrzeug: 9000 CS 2,3i Schalter EZ 06/93 145 PS, also noch die "alte" Version (Longblock). Gab es vor Mj.´94 schon den 2,3 mit 170 PS (also LPT); zwecks Komponentenbeschaffung? Machbar (jetzt rein technisch betrachtet)?? Gegebenenfalls würde mich das gleiche auch bez. 9-3 2,0 mit 131 PS interessieren...
  19. Pink Floyd hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 9000
    Okay, vielen Dank für die Hinweise, werde ich morgen mal probieren!
  20. Pink Floyd hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Kollegen! Stehe hier vor einem (kleinem?) Problem: Beim Versuch zu starten, will sich der Anlasser partout nicht drehen; auch der Magnetschalter klickt nicht. Stattdessen wird im Tachodisplay "Err" angezeigt. Die Batterie ist in Ordnung, und das Durchsehen der Relais hinterm Handschuhfach ergab leider auch nichts...Der Anlasser selbst ist aber nicht defekt, denn letzte Woche sprang er noch an. Vielleicht der Zündschloßschalter?? Würde mich aber wundern, was sollte da kaputtgehen?? Habe auch die schwarzen Massekabel im Batteriebereich überprüft, habe aber nichts ungewöhnliches gefunden. Habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Vielen Dank! Gruß, Marcus Ach so, es handelt sich um einen 9000 CSE EZ 01/93, 2,3i
  21. Hat keiner eine Idee?
  22. Hallo! Habe in der Werkstatt meines Vertrauens mit Tech2 den Fehlerspeicher auslesen lassen (9000 cs 2,3i Mj. ´93), da eine Airbag-Fehlermeldung vorliegt (SRS blinkt nach Starten ca. 20x, und leuchtet dann dauerhaft). Habe die üblichen Verdächtigen (Sensor vorne links im Motorraum + Kontaktspule) bereits getauscht. Fehlerspeicher wurde dann gelöscht, aber Fehler wird weiterhin angezeigt. Nach Aussage der Werkstatt ist das Airbag-Steuergerät falsch codiert. Wißt Ihr, was damit gemeint ist?? Beim 9000, den ich davor hatte, leuchtete check engine, und die selbe Werkstatt meinte damals ebenfalls, das Motorsteuergerät wäre falsch codiert. Später fand ich heraus, daß das Steuergerät in Ordnung war, und check engine durch den defekten LMM hervorgerufen wurde. Nun frage ich mich, was ich von der jetzigen Diagnose halten soll...
  23. Pink Floyd hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Für meinen Geschmack würde sich allein schon die gräßliche Lackierung (gibt nichts langweiligeres als dieses ordinäre, nichtssagende rot) wertmindernd auswirken...
  24. Pink Floyd hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 9000
    Ach die meinst du, die war von Anfang an garnicht drinnen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.