Alle Beiträge von gearhead
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
du bekommst jetzt bestimmt eine Flut an PNs:biggrin:. Das "Teil für auf die Heckscheibe", also dieser SuperOldschoolSonnenschutz reizt mich ungemein (sähe auf einem "Carlsson-Like 900er" doch gut aus, oder?)!! Liebe Grüße, Sebastian
-
Mal wieder nasse Füße
dann besorg dir hier im Marktplatz doch mal ein richtig altes Teil für lau und berichte in 10 Jahren, wenn es feucht wird! Schade, dass Du solche Erfahrungen machen musst.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
hilfe, das wird ja in Gold aufgewogen. Dann muss ich das an meinem jetzt festschweißen.
-
Saabsichtung
3.12. Ikea Sindelfingen: Total geiler aber abgeratzter 901 T16S Airflow, hätte fast meiner sein können, aber schwarz. Riesen Heckflügel u. eine ronal-turbo-Felge im Kofferraum. S-TU 913 bzw. 9013 oder so ähnlich.
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
um die Airflows ranken sich echte Mythen. In Saab-Kreisen, wo man das understatement schätzt, ist die offensivere Optik ja oft nicht so gern gesehen. Werde mich hier noch vorstellen u. dann auch mal Bilder einstellen. Habe einen 91er 901 CC 16S mit kpl. Airflow. LG
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
@ Olly: Hi, hab versucht, es zu suchen, doch leider erfolglos. ich meld mich, sobald ich das Bild wieder entdecke. Es war mal (m.Meinung nach) bei forum-auto in der Galerie, finde es da aber auch nicht mehr. War auf jeden Fall silber CV mit Airflow, hatte aber die 16" Tiefbett-Aeros drauf, was auch nicht schlechter aussieht/aussah:biggrin:. Man will seine Babys ja immer wieder sehen... . @Klaus: Gute Idee, habe Deine bilder/Berichte im gelben Forum eingesehen, danke! Welches (wo?) V2A Doppelröhrchen würdest Du empfehlen? @all:Meine Aussage bezog sich lediglich darauf, dass - wenn es eh nicht mehr den originalen Auspuff gibt - man sich auch selber helfen kann (alá Ofenrohr), solange die Ästhetik des GEsamteindrucks nicht gestört wird. Das Endrohr von dem SChwarzen da ist schon etwas derbe, wie ich finde, passt aber angesichts des übergroßen Airflows doch ganz gut. An einem "normalen" 16S sähe es natürlich blöde aus. Ich höre mir die JT 3" demnächst mal woanders live an u. entscheide dann. Am Hobel müssen auch noch nen paar andere Details gemacht werden . Also danke für Eure Feedbacks u. das tolle Forum, gibt es inhaltlich u. medial eine tolle Bandbreit u. man weiß schnell, wo man was findet. Echt klasse, angesichts der GEfahr, dass SAAB bald stirbt/sterben könnte . Aber die 900er leben weiter . Sebastian
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
Hey Olly, super Bild! Habe schon gesehen, dass Du dies CV mal hattest. Echt scharfes Teil! Sogar mit den seltenen großen Radlaufleisten. Ist es das, was im Netz am Strand auf 16" Super-Aeros zu finden ist (finde das Bild grade nicht)? Das Endrohr von dem schwarzen 16s im Bild oben ist vmtl. nicht original SAAB, aber da es den orig. SAAB Auspuff eh nicht mehr gibt (korrekt, oder?), ist custommade dann doch wieder zu rechtfertigen... Lg
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
Differenzierung 16S - Airflow Lieber René, ich spreche nicht vom "normalen T16S" mit dessen Beplankung, sd. vom Airflow-Paket ähnlich bzw. identisch dem des "Carlssons" oder Deines (coolen!) TuCabs :-) Beispielbild aus dem Netz anbei. Bei dem Wagen fehlen allerdings die großen Radlaufleisten, die zum Airflow gehören. Gruß Sebastian
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
ja sicher. Dann schraub mal nen Serien-Endrohr an einen Airflow. Das sieht aus wie das Vierspeichenlenkrad im Turbo...
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
Ok danke. Dann wäre eine JT 3" in V2a erstrebenswert, was? LG
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
Danke euch, dann hab ich alle Infos. JT 3" hört sich sauber an u. sieht super aus. Ob man wirklich das verchromte Teil nehmen sollte, muss ich nochmal überlegen. Der normale matte 3" sieht ja auch super aus. Haltbarkeit der JT 3" wäre noch hilfreich. Sebastian
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
danke, genau das meinte ich. JT 3" steht Deinem CV sehr gut, dem Airflow dann bestimmt auch. Die Anlage müsste ich dann vmtl kpl. 3" bauen oder hinten nen Adapterstück von 2,5 auf 3" ansetzen... LG Sebastian
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
ok wer fordert hier Detailbilder an
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
ach deshalb ist der nicht fotografiert :biggrin:
-
9-5 / 2.0 SE mit "Motorschaden": drüber nachdenken oder gleich vergessen?
es war bis vor kurzem ein 9-5 2.0t Kombi m. ca. 135tkm zu 3900 EUR inseriert, Standort BB. Vlt. hat den jmd. hier gekauft? Erschien mir ein super Angebot, las sich gut u. sah (von den Bildern her) toll aus! Hol Dir lieber sowas!
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Sorry, zum ersten: Nein, bin selber recht schmerzfrei! Gab wohl ein Versehen, ich wollte den Zustand des Lackes (nachlackiert, rep.?) anfragen, nicht die MC-Farbe als solche! Nichts für ungut! Sebastian
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Und ihr meint, dass die Seitenwand fahrerseitig original ist? wie kann man denn die Bremslichter leuchten lassen, obwohl niemand drin sitzt??
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
kannst du das sehen? Gerade das ist doch das Problem beim Internet-Blindkauf, dass Lacke kaum zu erkennen sind... Gute Politur u. schlechte Digi - schon siehts wie neu aus...
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
es zuckte kurz in den Fingern...
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
weil es der VK doch erwähnen würde, falls es "einer" wäre. Ich bin ja konsequent dagegen, VK irgendwas zu unterstellen u. will ja selbst auch nichts unterstellt bekommen. Aber "MC-gelb" u. Beplankung + BJ sind für mich noch keine hinreichenden Gründe. Aber sowas ließe sich ja ganz einfach mit einer kurzen Anfrage klären!
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Wieso MC?
-
9-5 / 2.0 SE mit "Motorschaden": drüber nachdenken oder gleich vergessen?
2.0t Grüß Dich Henning! Auch ein "Neuer" . Die meisten hier sind ganz lieb u. brav. Weißt Du, wodurch der Motorschaden entstanden ist? Bei dieser KM-Leistung sterben viele T7-Motoren an Ölschlamm (könnte sein, bitte mal nach dem Begriff hier suchen). Anstelle des Aufbaus des alten Motors (was hat der Turbo zum Motorschaden=Ölmangel? gesagt?) würde ich Dir raten, einen gebrauchten Motor zu kaufen u. den ein(zu)bauen (lassen). Idealerweise noch den Turbo erneuern, der kommt sonst u.U. auch. Vor dem Einbau des "neuen" Motors bitte die Ölwanne runternehmen u. idealerweise ein neues Ölsieb montieren (lassen). Es gibt 2.0t Motoren, die 300-400tkm gelaufen sind. Regelmäßige Ölwechsel/Kontrolle vorausgesetzt. Überleg Dir doch, ob die Dir angebotene Limo für 800 EUR wirklich DAS Auto ist, was Du willst. Für einen ähnlichen Kurs könntest Du auch ebenso defekten Kombi bekommen (meiner Meinung nach deutlich praktischer). LG Sebastian
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
ich denke, dass es mit den Teilen ähnlich ist wie mit den (sehr!) guten 900ern. Sie sind seit Jahren in Sammlerhand. Häufigere Teile (Leuchten, Spiegel, Türen, usw) sind genauso wie häufigere SAABs (sorry an alle "i"-Fahrer:-) weniger selten u. dementsprechend einfacher aufzutreiben/im Verkaufsangebot. Richtig rare Ersatz- bzw. Zubehörteile finden sich (fast) garnicht am Markt.