Zum Inhalt springen

gearhead

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gearhead

  1. klar, kann man das im Freundeskreis so machen! Habe vorm Verkauf von Säben auch Freunden bescheid gegeben, dass sie besondere Zubehörteile vorab tauschen können (bspw. seltene Lenkräder gg. das Standart-Lenkrad > für den 901 gab es von SAAB ja recht viele unterschiedliche Extra-Lenkräder!)
  2. es gibt wie schon von Aero-Mann geschrieben an der A67 (Pfungstadt) eine orig. 50er Jahre ARAL Tanke, bei der ich heute noch tanke! Leider nur dieses Bild gefunden. Werde bald mal ein "Gesamtbild" machen... Sebastian
  3. gearhead hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das 901er Getriebe ist doch ein Verschleißteil also kein "Defekt" :-)
  4. gearhead hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du bist am Hintern von Deutschland!
  5. gearhead hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    der sieht echt hübsch aus! Und die Waschbrettfelgen sind auch gleich dabei!!!
  6. freut Euch, dass so die Preise für 9k-Modelle angehoben werden. :-) Der Hinweis auf mgl. Schäden kann auch mit Gewährleistungsrechten zu tun haben. Immerhin hat er Schiebedach, das ist doch auch wichtig. Ohne SSD u. ohne Klima, das geht nicht! Sebastian
  7. gearhead hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    wow!!!!
  8. gearhead hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ok das erklärt den Defekt! Denn witzigerweise - und mir sind auch schon einige 901er untergekommen - hat dieses "Flugzeugbirnchen" in allen "ollen Ranzkarren" immer bestens funktioniert, selbst wenn alles andere total marode war! Auf die beleuchteten Schalter könnte ich ja verzichten, aber das Fasten-Belts ist für SAAB-Fahrer doch wichtig + schön. Also viel Erfolg bei der Reparatur! In Deinem Fall müssen dann die Zusatzinstrumente (die bei Dir im Radio-Schacht sitzen) leider wieder raus... kein großes Ding! LG Sebastian
  9. gearhead hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Platte lässt sich ja bestimmt einfach wieder anpunkten, ganz einfach könnte man das auch mit Flüssigmetall (Gewicht!) hinbekommen. Das Ausfallende sieht allerdings unschön aus u. ich bezweifle, dass man das sauber wieder hinbekommt. Ich habe vor kurzem einen ähnlichem Rahmen (incl. Fahrrad, also kpl.) in wesentlich besserem Zustand bei Ebay versteigert, Ergebnis waren ca. 130 EUR, das Bike war aber auch TOP. Falls Du den Rahmen behältst ist die Idee der Konservierung des alten patinierten Lackes nur zu empfehlen. Zur Politur (auch rostiger Stellen!) ist Teroson Terowax sehr zu empfehlen (auch am SAAB oder Moped total super!). LG Sebastian
  10. gearhead hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    oder einfach abschnallen! :-) Extrem chicker Wagen by the way - kann mir garnicht vorstellen, dass diese Birne hier defekt sein soll!
  11. gearhead hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    mir ist nicht genau klar, warum am Ausfallende gelötet werden muss. Der Rahmen ist hier doch klatverformt. Meint ihr mit "löten" dann ersetzen des verbogenen Stückes? Schön, dass Ihr die Stahlrahmen pflegt. Es sind wunderbare Fahrräder. Wichtig ist der Bereich des Sattelrohrs. Viele haben hier ein Alu-Rohr verbaut, das im (auch innen rostenden!!) Stahlrahmen anläuft = sich nicht mehr vom Rahmen lösen lässt...!
  12. Die Mitte heißt Fairness - Käufer und Verkäufer sollen glücklich sein!
  13. Wie gesagt, ich war irrgeleitet durch das Pranger des "Privat", das über dieser Rubrik prangte u. mich versehentlich zu der Interpretation verleitete, die in den Marktplatzregeln angepriesene Inseratsmöglichkeit sei (mir) nicht möglich.
  14. gearhead hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da hast Du Recht. Das Leder von SAAB ist wirklich sehr gut (gilt auch für GM-SAABs:-). Aber andersrum: Mir sind schon 901er untergekommen, die nach 10 Jahren (1999, EZ 1989) total zerfetzte Ledersitze hatten. Pflege am Saab u. Kleidung des Fahrers (Metallknöpfe,...?) nehmen auch definitiv Einfluss!
  15. Das ist nur zu unterstützen! Vielen Dank für Eure Arbeit! Ich war anfangs nur durch das "Privat" über der Suche-Rubrik etwas verwirrt worden! Nu is alles klaro...
  16. ich entschuldige mich für meine Unkenntnis. Sorry. Klicke ich auf "Marktplatz", erscheint unter "Suche Teile" ein "Privat". Inserieren klappt, danke! Nur Such-Anzeigen lesen - das kann ich nicht. Aber macht ja nichts, das passt dann ja zu der oben schon erwähnten möglichen Gefahr, dass eben Händler mit wenig Beiträgen nicht nach Suche-Anzeigen fischen sollen... Sebastian
  17. gearhead hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    gerade beim Händler gesehen: 9-5 AERO Kombi MJ 2002 orig. 367.800km. Was allerdings bislang alles dran gemacht wurde, weiß ich nicht :-)
  18. auch ich bedanke mich für dieses Forum, das mir hier u. da schon geholfen hat!! Trotz vieler SAABs in der Familie muss ich leider erst 50 Beiträge verfassen, um eine Such-Anzeige aufgeben zu können. Den Account erst ab 50 Beiträgen für den Marktplatz zu öffnen, erscheint mir nur für die Verkaufe/Angebotssparte logisch, denn Grasmeier und zuhause müssen hier nicht anbieten. Sebastian
  19. gearhead hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke für den Hinweis!
  20. Ich habe eine ähnliche Frage: Ich bin gerade mit meinem 93 I nach Neumünster gezogen, er braucht allerdings Hilfe in Sachen Auspuff (Endrohr anschweißen) und Fahrwerk (da klappert was). Weil ich aber selbst nicht der geborene Schrauber bin und den Wagen ungern in überbezahlte Nichtkennerhände übergebe, hab ich mich gefragt, ob es nicht vielleicht jemanden im Großraum Kiel (vllt auch Hamburg?) gibt, der sich die Butze mal angucken würde und ein Urteil loswerden und bestenfalls praktisch mit anfassen könnte. Tipps, die günstige Schrauber anbelangen, wären mir auch eine Hilfe. Danke schon einmal, Sebastian
  21. Ich habe deinen ersten Post gefunden, der Link dort gibt aber einen Error 404 aus. Jemanden dabei zu haben, der rudimentäre Elektrik-Kenntnisse hat, wäre aber schon sinnvoll, oder? Denn Kabel durchtrennen - oha, das klingt nach Risiko.. Hat jemand von euch zufällig einen Link oder Beitrag, der mir einen Überblick verschafft? Wo immer ich auch suche - entweder ausländische Produktseiten oder sehr komplizierte Details, die besprochen werden. Mir wäre es eine Hilfe, das Grundprinzip zu begreifen. Da war ich zu träge
  22. Nope. 131 PS-Maschine.
  23. Hallo, ich hab mir grad einen 1999er 93 (2.0) gekauft und denke darüber nach, ob sich eine Umrüstung auf E85 lohnen würde. Der Wagen hat zwar schon stolze 320.000km gelaufen, aber die Anschaffung von 120,- Euro hätte sich (theoretisch und laut Taschenrechner ) nach etwa 7.000km amortisiert. Wie ist denn das mit dem FlexFuel-Kit aus Schweden? Braucht man dafür eine ABE, bzw stört das den TÜV? Und gibt es wohl wen im Großraum Hamburg/Kiel, der Erfahrungen mit dem Einbau hat? Grüße und danke schon mal. Sebastian

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.