Alle Beiträge von FWeber
-
Displayfehler Klimaautomatik
Habe nun auch die bekannten Pixelprobleme, würde mich daher auch sehr über einen Erfahrungsbericht freuen. FWeber
-
Sportfahrwerk im 9-3 Aero verbaut. FAZIT.
Hi! Viel Spaß beim zersägen von Porsche und Co! FWeber
-
Problem beim Beschleunigen mir 9-3 AERO
Hi! Da der Motor meines Wissens eine Klopfregelung hat, ist das Tanken mit 95er wohl kein Problem, wenn man auf einige Prozent Power verzichtet. Klar fährt er sich mit 98er auch besser. Ist aber immer auch eine Frage des Geldbeutels. F Weber
-
Problem beim Beschleunigen mir 9-3 AERO
Danke für die Tipps. Ich muss das mit der Werkstatt in Giessen klären. Hoffe nur, dass kein großer Schaden entstanden ist. MFG
-
Problem beim Beschleunigen mir 9-3 AERO
Kann ich dann davon ausgehen, dass am Motor manipuliert wurde?
-
Problem beim Beschleunigen mir 9-3 AERO
Hi! Laut Bedienungsanleitung und Rücksprache mit der Werkstatt kann das durchaus sein, ist aber unbedenklich. MFG
-
Problem beim Beschleunigen mir 9-3 AERO
OK! F. Weber
-
Problem beim Beschleunigen mir 9-3 AERO
Hallo! Das weiß ich nicht. Nächste Woche bringe ich den Wagen nochmal in die Werkstatt, weil noch eine Garantiereparatur ansteht. Werde die Leute mal darauf ansetzen. F. Weber
-
Problem beim Beschleunigen mir 9-3 AERO
Hallo! Zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. Ich fahre seit August 2005 einen 9-3 Aero, habe ihn damals mit 75.000 gekauft und bin mittlerweile bereits bei 98.000 angekommen. Ich bin bisher super mit dem Wagen zufrieden, sowohl auf Langstrecken als auch beim BMW zersägen. Macht schon Spaß. Jedenfalls macht mein Wagen seit kurzer Zeit etwas Probleme beim Beschleunigen. Wenn ich beschleunige und die Ladedruckanzeige geht in den roten Bereich, entsteht ein merkwürdiges Geräusch, was schwer zu beschreiben ist. Es klingt, als würde ein Riemen durchrutschen oder als würde Druck entweichen. Mein Wagen war jetzt in der Saab-Werkstatt in Giessen, doch die haben das Geräusch zwar gehört, aber konnten noch nicht erkennen, was das Problem ist. Der Wagen zeigt keine Einbußen in der Beschleunigung. Zur Info: Der Wagen ist Baujahr 03/2001 und scheckheftgepflegt. Ich tanke auf Langstrecken gerne 98er und sonst 95er Sprit, fahre mit kaltem Motor ruhig. Wäre sehr nett, wenn mir jemand da weiter helfen könnte. Danke schon im voraus!!!!!! F. Weber
-
Reparaturanleitung für 9 3 Aero
Habe das Problem bereits gelöst. Bin nun auf der Suche Suche nach einem Adapterkabel für Siemens-Handys.
-
Reparaturanleitung für 9 3 Aero
Hallo! Ich bin neu in diesem Forum und seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines 9 3 Aero, Baujahr 01. Mein Vorbesitzer hatte eine Motorola Freisprechanlage und die möchte ich auf Siemens umrüsten. Leider müsste man die Mittelkonsole herausbauen, was ein riesiger Aufwand ist. Ich wollte daher mal fragen, ob es denn für den 9 3er eine Reparaturanleitung gibt. Im Haynes Verlag habe ich keine gefunden. Vielen Dank schon mal im voraus!! FWeber