Alle Beiträge von Turbo-Elch
-
Saab muss jetzt aufwachen!!
Wer kennt denn eigentlich die aktuelle Werbebotschaft von Saab in Deutschland? Mir fällt auf: Wer kennt denn eigentlich die aktuelle Werbebotschaft von Saab in Deutschland? Ist es "Die Zukunft beginnt jetzt?" Das sollten wir auf Saab-Cars ja eigentlich alle sofort herunterbeten können. :-)
-
Saab muss jetzt aufwachen!!
Schlimmer noch: meine Frau wollte schon fast einen "verzinkten" Peugeot 307 kaufen. Das Marketing von Saab döst eigentlich seit 1990: Vorher gabs noch konsistente Werbebotschaften "Auf langen Strecken zu Haus". Mit einer schönen Cabrio-Werbung. Selbst mir gings zuHause ja fast so: meine Frau wollte schon fast einen Peugeot 307 kaufen, weil sie ein Auto mit verzinkter Karosserie wegen Rost haben wollte. Irgendwann so mehr zufällig fiel auch mal auf. daß ab Saab 9-3 I auch Saabs eine verzinkte Karosserie haben. Zum Glück, sonst stände der Heizöl-Löwe in der Garage.
-
NORTH CAPE TOUR - Reunion 2007
Vom Saab-Club Mittlerer Neckar sind 2 Teilnehmer dabei Du solltest Dich mal bei Anne Andersen von Gammalsaabens Venner melden. Mit der Verlängerung vermute ich, die norwegischen Saab-Freunde kennen uns chaotischen Deutschen schon. Vor 10 Jahren war ich dabei, es war einfach Spitze. Dieses Jahr kann ich wegen der Firma leider nicht dabei sein. http://www.gsv.no 20/07/2007 Jubileumslandstreff Hunderfossen Vi starter allerede fredag 20. med gjensyn og hyggelig samvær utover kvelden. Årsmøtet blir holdt lørdag 21. om formiddagen, og om kvelden skal vi feire våre 30 år med jubileumsmiddag i Trollsalen! Søndag formiddag går starten på Nordkappturen for de som har bestilt en bedre middag på Nordkapp 3.august, før turen avsluttes i Trollhättan ca. 10. august. E-post: anne@gsv.no
-
Traurig eine Reise beim Sttutgart
Na ja, das nächste mal vorher hier bei Saab-Cars nachfragen. Na ja, das nächste mal vorher hier bei Saab-Cars nachfragen. Wahrscheinlich gibts überall in jeder Gegend die Guten und die Schlechten. Vor Ort sind die einschlägigen Schwarzen Schafe nach ein paar Jahren aber bekannt. Als Beispiel: Saab-Vertragshändler XXX bei S hat wegen ein paar Euro Gebrauchtwagengarantie den Advokaten bemüht, Saab-Vertragshändler XXX bei S macht mal Dinger mit Vorsteuerabrechnen beim Kunde und der Versicherung. So mancher Saab steht meistens ein paar Monate, da haben ihn auch einige mal angesehen.
-
Man nehme einen SAAB 9-3 Sportcombi...
Will uns hier im Forum ein Beitragsschreiber zu Gegenantworten motivieren? Für dieses Zündeln auf http://www.saab-cars.de ist eine Grizzly CO2-Abgabe fällig :-)
-
CO2-Emissionen - kann man das noch vertreten?
Warum lassen nur wir Autofahrer uns eigentlich so fürs CO2 prügeln? Alle prügeln nur noch auf die Autofahrer! Auch Kulterer ist jetzt schon verunsichert. Und alle anderen CO2-Quellen sind die Guten? Kerosin: aus 1t Kerosin werden 3,15 t CO2? Themische Müllverbrennung? Haushaltsheizung mit Gas oder Heizöl? Schiffsverkehr mit stinkendem Schweröl? Holzverbrennung, Urwaldrodung, Kohlekraftwerke? Stundenlange Staus aufgrund schlechter Verkehtsinfrastruktur? Alles völlig unwichtig. Nur noch 120g CO2 Normverbrauch zählen. Da hat die "Deutsche Umwelthilfe" mit Öko-Abmahnabzocker Klaus Renz perfekte Lobbyarbeit geleistet. Als Umweltschützer werde ich weiterhin ruhigen Gewissens meinen Saab 900 fahren.Damit verhindere ich nämlich ca. 4-5 Tonnen CO2 (siehe VW-Umweltbericht), die bei der PKW-Produktion pro Fahrzeug entstehen. Was nützt es, wenn ich mit eine asiatische Einweg-Schüssel kaufe, die alle 4 Jahre durch eine neueres Modell mit 1 g weniger CO2 Durchschnitts-Normverbrauch ersetzt wird? Irgendwie rieche ich es schon wieder: Der Finanzminister sieht die Mehrwertsteuer für jeden Neuwagen, Politclown Gabriel wittert ein neue CO2-Steuer und die KFZ-Steuer kann man zur Sanierung der Länderhaushalte auch wieder anheben.
-
CO2-Emissionen - kann man das noch vertreten?
Deutsche Übersetzung von SUV: "SUFF" kommt doch von Saufen. Alles Klar? Zum Thema SUV: Ich suchte immer eine deutsche Übersetzung von SUV: "SUFF" und "SUFF" kommt doch von Saufen. Damit wird doch einiges klar?
-
Radlager hält aber nicht lange!
Völlig unnormal. Entweder war Wasser drin oder es war ein Produktionsfehler. Das ist völlig unnormal. Entweder war Wasser drin oder es war ein Produktionsfehler. Selbst die Renault Radlager hielten vor 20 Jahren länger. Ein Radlager habe ich mit 240.000 km gewechslet.
-
Saab Magazin ?
Saabines Nachrichten kriegen doch alle Saabclub-Mitglieder automatisch. Hallo, Saabines Nachrichten kriegen doch alle Saabclub-Mitglieder automatisch. Die Saab-Zeitschrift liegt da im Umschlag dabei. Ansonsten gibts die Zeitschrift, so wie ich mitbekommen habe, die ersten zwei bis drei Jahre nach Kauf eines Saabs gratis. So wie bei den Saab-Moments, die auch nur Neuwagenkäufer kriegen. Die englische Zeitschrift Nines kann man über http://www.saabnet.com bestellen. Ist auch gut gemacht, aber nur Neuigkeiten über den US-Markt. Dort gibts ganz gute Tipps von den 96-ger, Sonett und 900-er Gurus aus USA. Saabines Nachrichten habe ich noch teilweise doppelt, das meine liebste Ehefrau von allen auch ein Exemplar bekommt. Einfach mit mal PN mit Adresse senden.
-
Frage: Ist ein neuer Anlasser mit 44.500 km normal oder Pech?
Hallo, Letzte Woche machte beim Ehefrau 9-3se anniversary Bj. 2001 mit 44.500 km der Anlasser kien Regun mehr. Die Batterie war ok, also im 2. Gang anschieben und los zum Saab-Händler. fFr 421 Eur gabs dann einen neuen Anlasser (mit Montage und Märchensteuer) Ist es eigentlich echtes Pech, oder mehr eine Modellkarankheit? Könnten 44.500 km noch im "Kulanz"-Korridor liegen?
-
Saab-Club in Stuttgart und Umgebung ???
Wir im Saab-Club Mittlerer Neckar treffen uns wieder: Freitag 2.3.2007 Hallo! wir im Saab-Club Mittlerer Neckar treffen uns wieder: Freitag 2.3.2007 so ab 19:30 Uhr Achtung! Am 6.4.2007 ist Karfreitag und da treffen wir uns dann nicht! Stammtisch: In der Sportgaststätte Neuwirtshaus Neuwirtshausstr. 199a 70439 Stuttgart Wer Lust hat, einfach mal vorbeischauen. Mein Händi: 0172 8502696 Einfach die Bedienung nach "Saab" fragen. Anfahrt siehe http://www.sportpark-neuwirtshaus.de Viele Grüße Christoph
-
Suche einen neuen Gebrauchten
Mein Tipp: Automatikgetriebe beim Wohnwagen Eins habe ich festgestellt: Beim Wohnwagen ist ein Automatikgetriebe leider genial. Der Schwiegervater fährt selbst mit einem Peugeot 406 und fast 80Jahren noch wie ein junger Gott rückwärts an die Kupplung. Auch das Anfahren ist alles viel einfacher.
-
Komplettlackierung
Ich kenne 2 Komplett-Lackierungen. folgende Punkte hatte ch dabei mitgenommen: Wenn man bei einer ähnlichen Farbe bleibt, wird es wesentlich einfacher: z.B. Original ist dunkelblau, Wunschfarbe wird schwarzmetallic. Dann brauchen Türen, Motorinnenraum vielleicht nicht komplett demontiert werden. Mir wars einfach zu viel Aufwand, deswegen habe ich einfach nur mal Motorhaube und Heckklappe neu lackieren lassen. Die original-Saab-Finnland-Farbe beim Saab 900i war etwas wolkig und hatte Farbunterscheide zur sonstigen Karosserie.
-
endlich, offener luffi am 8v sauger
Reismehl läßt sich auch wunderbar kompostieren! Wie ist das eigentlich mit den Palmerschen und Künast'schen Akku-Reiskochern? Werden die kompostiert oder dürfen die sogar noch in eine echte Schrottpresse?
-
Grünspan, Moos entfernen
Mein Tipp: Dimanin Spezial gegen Algen im Gewächshaus von Bayer Mein ultimatives Mittelchen: Dimanin Spezial gegen Algen im Gewächshaus von Bayer Wichtig ist für die Anwendung: Einsprühen, dann da Mittel 1-2 Tage wirken lassen. Danach sind alle Chlorophyl-Zellen von Algen, Moosen und Flechten braun und leicht abwischbar. Nehme ich auch für die Bilge in der Segelyacht, für die Gartenterasse und für Omas Grabstein. Der Grabstein ist mein Ultra-Testobjekt gewesen: Weisser Cararra-Marmor unter Schwarzwaldtannen auf einem Waldfriedhof.
-
Erfahrung mit Raucherfahrzeugen - Chancen der "Ausnüchterung"?
Mit anderen Düften übertünchbar, aber im Sommer wirds schon noch mal stinken. Meine Erfahrung mit einem Raucher-R25 ist: Der Rauchgeruch ist mit anderen Düften übertünchbar, aber im Sommer wirds 3-4 Jahre schon noch mal stinken, wenn Du die Türen öffnest. Nach 20 Metern Fahrt mit offenem Fenster ist der Geruch dann wieder weg. Ich würde eh bei einem "neuen" Saab das Erste Mal alles mit einem feuchten Tuch abwischen. Sonst hast du im Wageninneren eine Feinstaubbelastung ( ja, dieses beliebte Thema :-) von 200- 400. Gestern im Spiegel-TV: 10 Zigaretten = Feinstaub von 6000. Mit dem feuchten Tuch bekommst Du auch etwas die gelbe Beschichtung vom Rauch weg. Wenn Du die Kunststoff-Teile mal mit Armor-All pflegst, sieht der Wagen sowieso viel schöner und neuer aus. Für die Scheiben einen Glasreiniger mit Zitronenduft nehmen. Nachher mit Microfasertüchern (dm-Markt; Lidl, Aldi) nachpolieren. Alle beweglichen, verwinkelten Kunststoffteile stelle ich sowieso in die Geschirrspülmaschine und dann wird mit Miele, Sparprogramm (35 Grad, 2 Stunden Laufzeit) alles in allen Ecken blitzsauber.
-
Simmozheim/Mönchwasen 2007
Dankeschön! Wenn der Termin fest steht, sage ich Dir genaueres! Helau!
-
60 Jahre Saab: offizielle Videos von Saab
Hallo, ist doch schön gemacht: http://www.saab.de/microsites/60years/DE/de/index2.shtml
-
Saab-Club in Stuttgart und Umgebung ???
Ja, das ist schon morgen! Ja, das ist schon morgen!
-
8,3 Millionen Fahrzeuge in Deutschland mit erheblichen Mängeln - warum?
Frage: wer kommt durch den TÜV:Saab 900i Bj.1989 oder Mercedes-Benz Vaneo Bj. 2004??? Antwort zur Frage: wer kommt durch den TÜV: ein Saab 900i Bj.1989 mit 270.00 km oder ein Mercedes-Benz Vaneo Bj. 2004 mit 31.000 km? Im Januar waren wir beide zum TÜV: Mein Saab 900i Bj. 1989 und mein Kollege mit Mercedes-Benz Vaneo Bj. 2004. Beim Saab gabs keine Probleme, beim Vaneo-Family war die Hinterradbremse funktionsuntüchig; bei der Vorderradbremse wurden 20 % gemessen. Und Kulanz ist beim Vaneo-Family ein Fremdwort: Er wurde von der Mercedes-LKW-Division gebaut und vertrieben; daher gibts dort nur 1 Jahr Garantie für Gewerbe-Fahrzeuge. Der Kollege saß voll auf allen Kosten, und dann nochmal zum TÜV. Die LOPEZ-Jünger sorgen für genug frischen Schrott auf deutschen Straßen. War nicht auch ein deutlicher Anstieg der 3-jährigen mit Mängeln zu verzeichnen?
-
Problemchen...
Zeileiste: Möglichkeit wäre ein Streifen aus Edelstahl. Hallo, eine weitere Möglichkeit ist ein Streifen aus Edelstahl. Schneidet Dir jeder Flaschner. Da vergilbt dann nichts mehr.
-
Saab 9-5 Modelljahr 2009 !!! WIEDER MIT FLIESSHECK !!!
Gurus,Ihr könnt meinen was Ihr so lästert, ich werde mal sparen :-) Ihr alten Heizöl-Zwiebelring-Jäger! (Audi-Diesel-Killer)! Endlich mal wieder ein Saab 5-Türer. Kein Pampers-Kombi, keine Rentner-Limousine. Mir gefällt er. Es wird auch schon noch eine Stoßstangen- und Kennzeichen-Version für Europa geben.
-
Elektronische Einparkhilfe
Bei den Italienern sind nur Bänder verwendet Hallo, in Italien ist es den Fahrern peinlich, dass andere die elektronische Einparkhilfe mit den Sensoren sehen. Dort werden nur Bänder verbaut. Ich kenne es vom Alfa 156. Das konkrete Conrad-System kenne ich nun leider nicht, ich bin auch gespannt.
-
Saab-Club in Stuttgart und Umgebung ???
Wir im Saab-Club Mittlerer Neckar treffen uns wieder: Freitag 2.2.2007 Hallo! wir im Saab-Club Mittlerer Neckar treffen uns wieder: Freitag 2.2.2007 so ab 19:30 Uhr in der Sportgaststätte Neuwirtshaus Neuwirtshausstr. 199a 70439 Stuttgart Wer Lust hat, einfach mal vorbeischauen. Mein Händi: 0172 8502696 Einfach die Bedienung nach "Saab" fragen. Anfahrt siehe http://www.sportpark-neuwirtshaus.de Viele Grüße Christoph
-
Heckklappe Gasdruckdämpfer
Für den Saab 900I habe ich die 2 Stoßdämpfer beim freien Ersatzteilhandel (Trost in Fellbach) für 40 EUR + Märchensteuer mit 1 Tag Lieferzeit erhalten. Noch ein Tipp: Die Heckklappe mit einem Besenstiel vor dem Zufallen sichern, dann geht der Tausch in ca. 10 Minuten ohne Probleme.