Alle Beiträge von fortissimo
-
Plötzlich nur noch halber Ladedruck
So.....ich hab mal vornerum durchgemessen. Die Leitung zum Ventil ist mausetot. Da kommt keine einsames Volt durch. Die Kabel selber sind okay. Allein die Gummieinfassungen der Kontakte des Steckers sind Matsch. Aber das ändert nichts daran, dass die Leitung tot ist. Leitung tot (Strom aus) = Grundladedruck?
-
Plötzlich nur noch halber Ladedruck
Sicherung 10 ist okay. Wenn die hin wäre, dann würde auch die Amaturenbrettbeleuchtung nicht gehen.
-
Ich könnte heulen ...
Die Zeiten haben sich deutlich seit Deiner Jungend verändert.
-
Plötzlich nur noch halber Ladedruck
Allerdings. Nun ist immerhin "nur noch" zu klären ob das Magnetventil oder was anderes "durch" ist. Ist der ganze Krempel eigentlich abgesichert? (Sicherung)
-
Plötzlich nur noch halber Ladedruck
Jupp....kommt heute Nachmittag nach Feierabend. Ist irgendwie doof in der Arbeitszeit mit verdrahteten Glühlampen oder Multimetern im Maschinenraum herumzuwerken, wenn der Chef dabei einen Logenplatz im ersten Stock hat.
-
Günstige Turbolader bei ebay
Wohl ehr mal eine Probe wagen um zu sehen ob es andere Quellen gibt. Wenn man das ganze professionell betreibt, dann sollte man schon die Quellen testen, bevor man die Komponenten einem Kunden verkauft.
-
Plötzlich nur noch halber Ladedruck
Weder beim einen noch beim anderen Test ein "Klack".
-
2000er Aero.
Schickes Ding! Ein paar gelbe Karos drauf, und Du bist "inkognito" unterwegs.
-
Notrad
Wozu? Den Krempel gibt's hinterhergeworfen. Ich kenne da Leute, die sind 600km mit dem Notrad über deutsche Autobahnen gebügelt. Und das Rad dürfte (falls noch original) 24 Jahre auf dem buckeligen Rücken gehabt haben.
-
Plötzlich nur noch halber Ladedruck
Sag ich ja.
-
Saab 9-5 interesse(newbie)
Sowohl der 2Nuller als auch der 3Nuller-Turbo sind dankbare Motoren. Der 2Dreier eigentlich auch. Nur die werden leider oft geprügelt und wenig gepflegt. Unser 9-3 mit 150PS 2Null läuft extrem dankbar und zuverlässig. Wir haben einmal eine Ölwannenreinigung vorgenommen und das Ölsieb gereinigt. Das war's dann auch schon. Ansonsten halt immer fleissig den Ölwechsel eingehalten und schön ist. Der 3Nuller V6 von Opel ist offensichtlich ein recht unauffälliger Geselle. Man hört und liest kaum Schlechtes von dem Antrieb. Er ist in SAAB-Kreisen aber ehr "verpönt" da er eben zwei Zylinder zuviel hat. Aber das soll nichts heißen. Ich vermute (mangels eigener Erfahrung), dass er in Verbindung mit der Automatik ein angenehmer Reisebegleiter ist, der aber im Stadtverkehr gern mal ansehnliche Trinksitten an den Tag legt. Ausserdem sind die V6 Benziner meist recht ordentlich ausgestattet. Das einzige was mich ein klitzekleines bisschen stören würde, ist die Tatsache, dass er einen Zahnriemen hat. Aber da sind wir gußeisernen Kettenmotorfahrer wohl etwas verwöhnt.
-
Rumpeln bei Last - Antriebswelle?
Aus mehrfacher Erfahrung wiederhole ich gebetsmühlenartig: Nein! Meine Antriebstöpfe waren einseitig echt fertig. Aber wir haben sie trotzdem durchgetauscht. Absolut keine Probleme! Auch im Schubbetrieb! Auch wenn das wieder keiner hören will. Dieses Prozedere habe ich nun mit einem 900i und 2 Vollturbos erfolgreich hinter mir.
-
Rumpeln bei Last - Antriebswelle?
Ich frage mich, wieviele von denen, die hier dogmatisch dagegen sind die Antriebstaschen von links nach recht und umgekehrt durchzutauschen, es jemals tatsächlich probiert haben!?
-
Plötzlich nur noch halber Ladedruck
Mach ich eh. Verboten ist der eh nicht......nur sollte man die Ohren spitzen.
-
Unfall - meine armer AERO ist wohl Schrott
Ohne Experte zu sein: Dein Mech dürfte wohl recht haben! Wichtiger: Werd gesund und kurier den Scheiß ordentlich aus. Keine Kompromisse "Dude"! Wenn dir der Luftsack entgegengekommen ist, war das nicht ohne. Kontaktiere doch mal unverbindlich unseren Josef. (Josef_Reich). Der hat nicht nur bissige Kommentare auf Lager, sondern erfahrungsgemäß auch immer wirklich gute Ideen und Ratschläge zu solchen Fällen. By the way: Fairer Zug, dass sich dein Kontrahend nochmal gemeldet und pers. entschuldigt hat. Aus Erfahrung: Auf diesem Wege ist mein "alter Herr" geschrottet worden. Und ich war Schuld! Manchmal....frag mich nicht weshalb, entgeht einem ein Auto. Bei mir war ein Geländer "schuld", dass den Gegenverkehr verdeckte. Aber das ist eine andere Story. Jedenfalls finde ich es zumindestens gut, dass dein Unfallgegener dazu steht. Leider nicht mehr selbstverständlich. Gute Besserung!!
-
Plötzlich nur noch halber Ladedruck
Auf 'ner Freien. Aber die gilt selbst bei uns im Landkreis als zuverlässig. Das ist aber keine Klopferkennung. Die kann man an der Anzeige erkennen. Er geht bis in den roten Bereich oder kurz bis ans Ende von Gelb und dann schlagartig zurück. Aber der geht nicht mal bis dahin.....
-
Günstige Turbolader bei ebay
Gern..... Peter ist aber auch ein Netter.......
-
Günstige Turbolader bei ebay
Ich mag seine Art von Humor! Ein ruhiger aber äusserst angenehmer Mensch.
-
Günstige Turbolader bei ebay
Wie uns in Schweden desweiteren mit ins Portfolio gesteckt wurde, sollen die "billigen" Lader nicht besonders präzise ausgewuchtet und deren Lager auch nicht von ausreichender Güte sein.
-
Günstige Turbolader bei ebay
Bei Biltema in Schweden werden auch entsprechend günstige Lader angeboten. Allerdings wurde uns auch von äusserst berufener und lokal erfahrener Stelle folgendes mit auf den Weg gegeben: "What you pay is what you get!"
-
Schütteln/Vibrieren bei Beschleunigung aus tiefer Drehzahl
Ja. Hörst Du ein Klackern bei voll eingeschlagenen Vorderrädern? Wenn ja, sind's vermutlich die äusseren Antriebsgelenke. Wenn es dort ruhig ist, dann sind es wohl die Antriebstaschen am Getriebe. Versuch halt mal rauszuhören ob es mehr links oder mehr rechts ist. Wenn der Verschleiß noch nicht zu weit fortgeschritten ist, dann lassen sich die Antriebstaschen von links nach rechts durchtauschen. Das gibt dir dann vielleicht noch so um die 150.000km Aufschub, bevor die Dinger endgültig am Ende sind. Ist praktikabel. Hab ich schon bei zwei 900ern machen lassen. Das Vibrieren war dann natürlich weg. Sollten sie dann aber irgendwann (in langer Zeit) wieder anfangen, dann kannste die Dinger aber auch endgültig wegfeuern. Das muss man dann natürlich wissen. Edit: Stephan war schneller. @aero270 Lass mal morgen telefonieren.....Codewort "Schwatter".
-
Schütteln/Vibrieren bei Beschleunigung aus tiefer Drehzahl
VA Buchsen: Ehr unwahrscheinlich Getriebe: Unwahrscheinlich Motorlager: Machen sich ehr durch Wippen beim Lastwechsel bemerkbar Antriebsstrang: Sehr wahrscheinlich! Winterreifen falls gerade neu aufgezogen: Sind in Betracht zu ziehen. Meine haben einen ähnlichen Effekt gehabt bzw immernoch. Fürchterlich!!!! Wechsel mal im Zweifelsfalle von vorn nach hinten.
-
Plötzlich nur noch halber Ladedruck
Kann es sein, dass das APC-Ventil hängt? Ich werd aber erstmal den anderen Kram testen. Was ich so seltsam finde, ist die Tatsache das die Symptome von jetzt auf gleich kamen. Ohne vorherige Zeichen oder Hinweise, dass sich irgendwas "anscheicht". Das legt doch eigentlich einen elektrischen Fehler nahe, oder?
-
Plötzlich nur noch halber Ladedruck
Schon wieder Kniebrett runter? Och Mann.......keinen Bock mehr. Bitte kurze Anleitung zur Brückung des Tempomatschalters.
-
Plötzlich nur noch halber Ladedruck
Ich habe heute wieder alles abgesucht. Ich finde keinen offensichtlichen Grund, weshalb der Ladedruck bei der Hälfte hängen bleibt. Wie oben gefragt: Was tut der Schalter am Kupplungspedal? Schaltet er einfach nur den Tempomaten ab, wenn man auf die Kupplung tritt? Oder nimmt er auch Einfluss auf den Ladedruck? Der Motor tritt von unten recht gut an. Von daher keine übermäßige Änderung. Aber der Druck bleibt dann wie angenagelt bei der Mitte hängen. Er regelt nicht heftig ab oder runter, sondern er bleibt einfach bei der Hälfte stehen. Mehr geht dann einfach nicht. Also bis auf den losen Kupplungspedalschalter (Tempomat, oder?) konnte ich bisher kein physisch keine Veränderungen oder Schäden erkennen. Beim Schalter bin ich mir von daher auch nicht sicher, weil ich keinen Tempomaten an Bord habe! Wat nu?