Alle Beiträge von fortissimo
-
Wer fährt einen Simons-Doppelrohr-Auspuff
Weiß ich auch. Kann ich bei meinem auch von der Seite sehen. Aber das ovale Endrohr fügt sich eben etwas besser in die Schürze ein. Die Liniensprache ist stimmiger. Die Doppeltröte wirkt etwas martialischer und passt somit einfach besser zum Steili, da das "edle" Matertial auch schön im Sichtfeld liegt. Bei der Ovalen hat man nur die olle Tülle und das war's. Das wirkt meines Erachtens nicht. Die Steilis verlangen nach einer Lösung, die sehr simpel wirkt. Schlampiges Finish erkennt man unter dem "nackten" Hintern des Steilis sofort.
-
Wer fährt einen Simons-Doppelrohr-Auspuff
Ist Geschmackssache. Aber die ovale Ausführung ist nur auf das letzte Stück aufgeschweißt. Das sieht immer so ATU-mäßig aus. Die doppelflutige Ausführung reicht ohne Verjüngung des Rohres bis an den Achsbogen heran. Das sieht wesentlich harmonischer aus. Beim Schrägi ist das alles nicht so wichtig, da das Endrohr eh fast gänzlich hinter der seitlichen Schürze verschwindet. Beim Steili sieht mal absolut alles.
-
Ein Blick über den Tellerrand
Durfte ich. Hat garnicht wehgetan......es ist eben was anderes.
-
Wer fährt einen Simons-Doppelrohr-Auspuff
http://www.speedpartsgermany.de oder auch http://www.kk-autotechnik.de
-
Ein Blick über den Tellerrand
Der E28 ist noch so mein eigener kleiner Traum. Die meisten sind leider schon völlig übel verbastelt und per "Shadow-Line" verunstaltet. Eines der wenigen deutschen Autos, welches in mir noch gewisse Begehrlichkeiten weckt.
-
Wer fährt einen Simons-Doppelrohr-Auspuff
Passt optisch nur beim Schrägi. Beim Steili ein absoluter Stilbruch.
-
Wer fährt einen Simons-Doppelrohr-Auspuff
Sagen wir mal so: Wenn er denn fährt......zur Zeit muß gutes Aussehen reichen. (Schön das Ihr da gewesen seid.....)
-
Was sind das für Felgen??
Naja, auf Anfrage kann man Freigaben von Saab bekommen, aber es würde mich nerven, wie die Felgen auf dem 9-3 aussehen, denn 9-5 Felgen haben wie von Dir schon vermutut ET49. 9-3 Felgen haben ET41, somit stehen die 9-5 Felgen 8mm weiter im Radhaus.
-
Wer fährt einen Simons-Doppelrohr-Auspuff
Fahre selbe Kombination. Gleiche Meinung.
-
Saab 9-5 Aero-Lahme Karre?
Hehe......kam mir anfänglich auch sofort in den Sinn.
-
Saab 9-5 Aero-Lahme Karre?
Es gibt viele Foren.....da ist man beschäftigt.
-
Saab 9-5 Aero-Lahme Karre?
Vorfahrt ist im der MB-Aufpreisliste irgendwo weiter unten angekreuzt.
-
9'3 150 PS auf Vollturbo?
Ich bin übrigens etwas überrascht. Das Kit auf dem Anni ist tatsächlich das alte "aero"-Kit. Man lernt nie aus.
-
Geräuschorakelei
Ansauggebimse ist Kindergeburtstag. Mach ich mittlerweile im Halbschlaf. Etwas blümerant wird mit beim Anblick der Kühlwasserverschraubung am Pustefix zumute.
-
Geräuschorakelei
Hab welche. Brauchst Du welche? Wenn Dir gar zu öd' ist, dann kannste nächstes WE mit anpacken. Nächste Woche kann ich eh nur das Auto angucken, da Spätschicht......
-
Saab 9-5 Aero-Lahme Karre?
Fährt Taxe.
-
Geräuschorakelei
Ich schätze das die Fragmente in der Größe nicht durch den LLK gekommen sind. Da fehlen teilweise 1/4 vom Schaufelblatt. Der Kram dürfte wohl noch irgendwo im Lader oder im LLK stecken.Ich habe Zweifel, dass sich die Trümmer bis an die Ventile vorgearbeitet haben. Immerhin: Die Laderwelle hat kein Spiel bekommen.
-
Geräuschorakelei
Also dranlassen, Pustefix mit der Leitung dran vorsichtig seitlich rauswackeln und dann komplett mit Leitung oben raus!? Klingt nach einem Plan.
-
Geräuschorakelei
Von dem Zeug hab ich in der Firma mehr als genug, plus adäquaten und umweltgerechten Entsorgungsbehälter.
-
Geräuschorakelei
Stehbolzen vom Krümmer sind schon neu. Schläuche sehen alle noch gut aus und die Ölleitung gab bisher auch keinen Grund zur Beanstandung. Wie gesagt: Es hätte wirklich alles so schöne sein können. Die Idee mit der Bühne kam mir nur, weil wir beim Wechsel der Ölleitungsdichtung am Motorblock die Flanschverschraubung am Turbo nicht so easy reinbekommen haben.
-
Geräuschorakelei
Ich freu mich schon auf die Bastelstunde. Diesesmal brauche ich jedenfalls 'ne Bühne. Gibt's für den Wechsel irgendwelche Tips,....ausser nicht noch mehr kaputt zu machen?
-
Geräuschorakelei
Ist der TE05 und der Garrett austauschbar? Stichwort Wasserkühlung.....
-
Geräuschorakelei
Die Gummimanschette, welche direkt am Turbo angeschraubt ist und in der das Bypassventil befestigt wird. Gestern alles noch kontrolliert, (möglicherweise die poröse/brüchige Stelle übersehen oder falsch bewertet) und heute fehlt das Stück Gummi. Ich hänge mal Fotos an, wenn ich den ganzen Klump auseinander habe. Ansonsten wüsste ich nicht, wie ich es hätte schaffen sollen, die Verdichterschaufeln zu schrotten. Wo soll denn da was reingekommen sein? Der Luftfilterkasten ist zwar verformt, aber der Deckel selber saß jedenfalls eingermaßen fest auf dem Filter. Das hatte ich gestern und heute auch noch mal kontrolliert.
-
Geräuschorakelei
Noch nicht. Aber ich bin bestimmt noch 90km seit gestern gefahren. Auch mit absolutem Vollgas, da ich das Problem analysieren wollte. Wenn, dann ist der Klumpen schon an den Ventilen oder hinten wieder raus. Oder im LLK verkeilt. Je nach dem. Ich hab heute nochmal alles auseinander gehabt um der Sache mit dem Geräusch auf den Grund zu gehen. Deswegen hab ich auch die Schelle gelöst um den Schlauch abzuziehen. Dabei ist dann das Malheur aufgefallen. Bis auf das Gummistück ist alles noch dort, wo's hingehört.....mal abgesehen von den Verdichterschaufeln. Streiche Luftfilterkasten und notiere TE05..... Dann hätten sich bei mir vermutlich schon auf der Probefahrt die Nackenhaare aufgestellt. Das große Aber: Wenn ich so betrachte, wo das Stück Gummi fehlt, dann frage ich mich ernsthaft, wie das Ding angesaugt werden konnte!? Ich habe gestern beim Tausch des Bypassventils noch mit einem kleinen Spiegel kontrolliert, dass da nichts verknickt ist, oder sonst wie falsch sitzt. "Eigentlich" hätte das Gummi den Weg in den Verdichter niemals gehen dürfen. Ich meine...., das ist doch keine Flugzeugtriebwerk, das bei Vollast ganze Schulbusse frühstückt. Wie belieben, eure Rätselhaftigkeit?
-
Hirsch-Kühlergrilleinsäze
Beim Vector ist es nur der obere Grill