Alle Beiträge von fortissimo
-
Eintragung eines anderen Motors (i -> T)
@hft Hmm....okay...das könnte jetzt was erklären! Ich hatte nämlich mal das zweifelhafte Vergnügen, dass mir nach einer nächtlichen Autobahnhatz mit erneuerten Bremsbelägen aber alten unbelüfteten Scheiben, kurz nach der österreichischen Grenze, offensichtlich ein Bremsklotz "abgerissen" ist und das rechte Vorderrad blockiert hat. Der anschließende Abflug von der Piste ging Dank eines ganzen Geschwaders von Schutzengeln glimpflich aus. Nur Schmutz und Dreck unterm Auto und 'ne zerstörte Bremsscheibe, inklusive fehlendem Bremsbelag. Es war genau das dort gezeigte Auto! Über den damals ausführenden Betrieb will ich jetzt nicht spekulieren. Aber wenn ich deine Einschätzung so lese, müsste die Bremsscheibe ja schon Alufoliencharakter gehabt haben, damit der neue Belag da rausfallen könnte. Back to topic.....sorry für OT!
-
Off-Topics momentan schlimm
Hab ich 'n Glück gehabt: Hab Urlaub.....wenn ich jetzt hätte ehliche Arbeit verrichten müssen......nicht auszudenken!
-
? Downtime
Ja.....Das www. hält einen bunten Strauß voll charakterlichen Seltsamkeiten bereit.
-
? Downtime
War total down. Grund noch in Klärung.....
-
Zimmermänner gelocht
Zimmermann oder ATE?
-
9-5er Felgen auf 9000er
Find ich gut! Double-Threespoke mal auf's 900 CV stecken. Sieht bestimmt frech aus. (Jaja....die Gußeisernen werden gellend aufschreien, aber "druff jeschissen". Man kann auch aus jedem Furz 'ne Philosophie machen.) Aber für den 9000 erschließt das eine völlig neue Dimension von SAAB-Originalrädern.
-
Zimmermänner gelocht
Also sind die erreichten 40.000km eine Ausnahmeerscheinung, oder wie? Also wir fahren nicht wirklich wie Miss Daisy's Chauffeur.
-
Zimmermänner gelocht
Kurze Rückmeldung, unsere gelochten Zimmermänner haben nun die Segel gestrichen. Nach gut 40tkm ist einer der Silberlinge "krumm". Bis dato hatten wir keinerlei Probleme mit diesen Bremsen auf dem 9-3. Und die Bremsen wurden gern mal gefordert. Was denkt die erlauchte Runde? 40tkm sind angesichts der eh schon unterdimensionierten Bremsen ein vernünftiger Wert für die vielgescholtenen Zimmermänner? In anderen Markenforen liest man von krummen Zimmermännern schon bei knapp über 10tkm. Verschleiß ist bei unseren Bremsscheiben kaum sichtbar.
-
Eintragung eines anderen Motors (i -> T)
Hmm. Also die Sättel wurden definitv nicht umgebaut. Soviel Pflege hatte er nach mir nie wieder erhalten......wie man sieht. Also was stimmt dann nicht? Die Kiste hat schon Seitenblinker, also MY 86 wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.
-
Eintragung eines anderen Motors (i -> T)
Hmm.....dann hat man bei meinem Ex-16S falsche Scheiben draufgesteckt? Ist MY 86.
-
Eintragung eines anderen Motors (i -> T)
Selbst mein alter '86er 16S hatte noch unbelüftete Bremsen an der VA. (Auf dem Foto müsste man das noch erkennen) Meines unbedarften Wissens nach, kam die Innenbelüftete erst mit der neuen Achse ab MY`88.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Jein....zumindestens sollte alles mit einem Fingerschnipp rückbaubar sein. Der war genau so serienmäßig. Einfach silber lackiert.
-
901 Steilschnauzer Coupé
Sind denn die Dichtflächen der Kühlwasserkanäle derartig Anfällig für Korrosion? Ich meine, bei der Materialtechnologie der 80er könnte ich mir das schon vorstellen, aber die Entwicklung ist doch nicht stehengeblieben, oder?
-
Saab 9-3 II 2004
Die Lenkradtaste funktioniert nur mit der original Saab Lösung vom Infotainment 300. Mit keiner Nachrüstlösung. Du solltest erstmal feststellen, ob Dein Auto die Telefonvorrüstung hat. Dafür mal das Mittelkonsolenpanel im Beifahrerfußraum abnehmen. Da muss dann ein rechteckiger schwarzer VDA Stecker und ein Antennenkabel liegen. Ich habe da eine THB Bury FSE angeschlossen. Da gibt es einen fertigen Kabelbaum für die VDA Vorrüstung. Plug and Play. http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=23814
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Nö....wieso? Ne' Turbolippe an den Frontspoiler, etwas tiefer für die Optik und 'n schöner Satz Ronal Turbos drauf. Dann ist das ein richtig schönes Auto zum cruisen. Zustand geht über Motorisierung.
-
Defekte Ölpumpe beim 900- I Turbo
Danke Alex....
-
Defekte Ölpumpe beim 900- I Turbo
Möglicherweise sind es zwei verschiedene Symptome. Schau mal ob die Kurbelwellenriemenscheibe noch in Ordnung ist. Da ist ein Gummielement verbaut, das mit den Jahren verhärtet und irgendwann mal zerbröselt. Eventuell ein Tip.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Zum einen wäre die passende Reifengröße für 18" 225/40/18 oder 225/45/18 je nach dem, was in der EG Conformity steht. Und die Felgen gehen ja mal gar nicht. Die sehen nach konkret krasse 3er BMW aus. Aber über Geschmack soll man ja nicht streiten.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
`Ne Homepage mit verzerrter Graphik.
-
Kleine Elbtour...
Pff....wie wir gesehen haben, kann auf der Geraden jeder schnell sein. Aber in den Kurven.........
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Du kennst mein Seitenprofil! Der Rest ist selbsterklärend.
-
Leistung sackt ab
Leerlaufventil oder Luftmassenmesser?
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Joa.....war auch echt'n Kampf.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Gestern zum Testessen im "Lust auf Griechenland". Resümee: Wirklich schön renoviert, angenehmes Ambiente, gute Preise und bekannt ordentliche Portionen. Die georderte Tomatensuppe war schmackhaft und mit Käse verfeinert. Die gefüllten Weinblätter waren ebenfalls gut. Ich habe einen Scampispieß bestellt und war sehr angenehm überrascht, dass ich zwei komplette Spieße mit Scampis bekommen habe. Nicht wie sonst üblich 5 "Krills" mit Paprika und Zwiebeln gestreckt, sonder Scampi an Scampi aufgreiht bis der Spieß zu Ende war. Das Gyros Spezial mit Sahnesauce war mehr als genug auf dem Teller vorhanden und ebenfalls sehr schmackhaft. Alles in allem sehr zügig bedient worden, und das trotz einem proppevollem Biergartens. Als Ergebniss: Ex-Kiris und nun "Lust auf Griechenland" ist wieder voll "stamm"(!)tischtauglich!!!!
-
Was musstet ihr schon mal unterwegs reparieren ?
Leuchtobst wechseln, Ansaugschlauch vor Drosselklapper wieder drauffummeln (klassiker!), Verteilerkappe auswischen und'n Fensterheber wieder gangbar machen.