Alle Beiträge von fortissimo
-
Sprachlos
@Josef Okay, wenn ich deiner Theorie folgen würde und mir denke, dass die Dämmatte mit Kraftstoff getränkt wurde, woher kommt dann der Zündfunke im Stand? Vom anspringenden Lüftermotor? Danach fiele mir jedenfalls nicht mehr viel ein.
-
Kleine Elbtour...
Hm....wie war das noch? "It taste like chicken, huh?"
-
Hilfe in Sachen Motortemparatur, bin halt ein Mädel !!
Willkommen im Forum! Haben wir demnächst zwei Forumskompetenzen im Raum H?
-
Kleine Elbtour...
Wir steuern auch ein paar Bilder bei, sobald diese Entwickelt sind. War eine schöne Tour und gelungener Abend. Schöne Landschaften, hübsche kleine Sträßchen, und ein wilder Trip ab Dömitz. Flammende (!) Auspuffendrohre, Kurven im (unfreiwilligen) Drift und Drehzahlen bis 6000 U/Min inklusive. Anschließend ein wunderbares Beisammensein in der häuslichen Botanik mit, beim Schlachter selbst erlegtem, Grillgut. Vielen Dank an K, G und B.
-
901 Steilschnauzer Coupé
Wie schön! Jemand der zumindestens im Falle eines Falles die rettenden Teile im Lager hat. Das ging aber schnell mit dem Verkauf. Hätte nicht gedacht, dass er so schnell den Besitzer wechselt. Aber umso besser.....
-
Fehlermeldung
Die Frage gehört aber in das 9-3 I Board, denn ein Cab von 2002 ist noch die alte Version. Ansonsten ist es ohne Fehlercode wirklich schwierig was zu sagen. Schon mal alle Unterdruckschläuche überprüft ?
-
Taliaferro Ansaugrohr
Ah...ich hab mich erstmal an deine Sig gehalten. Aber wie auch schon gesagt: "....Das was die Tuningteile hergeben, kann die T7 nicht immer umsetzen."
-
901 Steilschnauzer Coupé
Wie wahr.....wie wahr! Ich weiß wo ein solcher umgebauter 2.1er steht und auf ein neues Zuhause wartet. Nahezu völlig entrostet und in passablen Zustand. Nuix für Orignialitätsfetischisten, aber immerhin....
-
Taliaferro Ansaugrohr
T7 vs. T5 = Einen ganzen Sack voll Meßparameter gegen eine "handvoll" Parameter. T7 gleicht mehr Variable aus als die T5. Daher sind Hardware-Tuningteile bei der T7 tendenziell weniger effektvoll als bei der T5. Das bringt nur was, wenn man die Software verändert. Bei dir ist ja offensichtlich ein BSR drauf. Nun....das dürfte wohl fast schon die Endstation sein, wenn man nicht an den Kopf oder die Motorinnereien geht. Der Rest ist Klimbim. Aber jeder so wie er es mag. Aber: Wieso erst das Ansaugrohr und nicht erst einen effektiveren LLK? Aber auch hier: Das was die Tuningteile hergeben, kann die T7 nicht immer umsetzen. Daher mit Bedacht wählen, wofür man sein Geld ausgibt! Das sollte wohl der Tenor sein. Mein Resüme nach Speedparts Step2 und 3" ab Turbo: Steck die Kohle in's Fahrwerk! Das ist nämlich schon mit der Grundstufe des Aeros überfordert. Da wirst Du mehr erreichen als mit all dem ganzen Motorgedöns. Und Du bist auch endlich in den Kurven schneller und nicht nur auf der Geraden, wo jeder dressierte Affe schnell fahren kann. Ich gehe jede Wette ein: Würden wir beide unsere Autos in freiem Geläuf vergleichen, würdest Du mir in der Elastizität ganz sicher locker eine Haaresbreite abnehmen (schon aufgrund des serienmäßigen Aero-Hardware-Setups), was sich aber absolut und sicher mehr als relativiert, wenn die ersten Kurven kommen. (Nein: Ich will's nicht in echt ausprobieren!) Motorleistung und Optimierung des Ansaugtraktes (so das überhaupt bei der T7 effektiv möglich ist) ist nur das Tüpfelchen auf dem i, wenn man nach der Fahrwerkskur nicht mehr weiß, wohin mit der Kohle. Meine 2 Cent.....
-
Die rundumglücklich Werkzeugbox f. 900er?
PROXXON war für mich stets ausreichend in der Qualität. Ist sicher nicht top-of-the-list, aber ganz ordentlich. Bei mir sind seinerzeit nur bei allen Knarren die Umschalthebelchen abgefallen oder abgebrochen. Keine Ahnung ob das nur ein temporäres Qualitätsmakel war. Der Rest war jedoch vollkommen okay und gab für mich keinerlei Anlass zur Kritik.
-
Audiosystem aufrüsten
Da ich die Lautsprecher nur den Tiefbass wiedergeben lasse, habe ich die Trennfrequenz auf 100Hz stehen, alles andere wird mir zu direkt. Pegel ist so bei 70% Allerdings kann man das bei den beiden Autos auch nicht übertragen. Beim Cabrio ist die Montageposition der Chassis in der Rückenlehne gut, da der Hohlraum vom Volumen her gut passt. Wenn Du das Gefühl hast, der Klang muss doch besser gehen, dann dreh mal mitten im Lied den Pegel komplett raus. Du wirst entsetzt sein, wie das Originalsystem ohne die Subwooferunterstützung klingt.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Wie kommst Du darauf ? Auswechselbar sind: Türdekorleisten (4D, 5D) Schaltkonsole (4D, 5D, CV) Zierleiste Handschuhfach (4D, 5D, CV) Diese Teile gibt es von Saab als Kit zum Auswechseln in diversen Designs. Und daran hat sich seit Einführung Ende 02 und heute nichts geändert. Genauso wie die Partnummern für diese Teile die Gleichen sind, egal ob MY03 oder MY09. Das Armaturenbrett gibt es egal für welches MY von Saab nur in Softlacklangweiliggrau. Oder was wolltest Du mit Deinem "Nope" sagen ?
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Warum sollte ihm im 9-3 III Bereich schneller geholfen werden ? Alle auswechselbaren Dekorteile sind bei allen 9-3 Sport Modellen gleich. Und leider gibt es keine anständige Holzlösung für den 9-3 Sport. Alles was es von Saab gibt, ist Fake Filmcoating. Und noch nicht einmal besonders gutes. Sieht einfach nur doof aus und kein Vergleich zum Echholz eines alten 900 I oder 9-5.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Sei dir da nicht so sicher. Es gibt genug Vollpfosten auf dieser Welt. Ein ehem. Arbeitskollege gehört in diese Sparte. Er sollte mal was an eine andere Abteilung faxen. Nach einer halben Stunde bekomm ich einen Anruf der Kollegen, ob wir 'nen Clown gefrühstückt hätten, weil das Fax immer und immer wieder kommt. Ich rüber zu meinem Vollpfosten-Kollegen in den Fax- und Kopierraum. Steht diese Flachzange vor dem Gerät und haut immer wieder das Fax durch. Auf die Frage was zum Henker er da eigentliche macht, antwortet diese Evolutionsbremse, dass das Fax kaputt sein muß, da die Vorlage immer wieder rauskommt....... Das hat zwar nichts mit der Rechtschreibung zu tun, aber macht einem klar, dass es genug "merkwürdige" Menschen gibt.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
:biggrin:
-
Kaufberatung: Mercedes E350 vs SAAB 9-3 Turbo X XWD
Alles eine Frage der kritischen Betrachtung. Ein Benz kann was feines sein..........wenn man Benz mag.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Ist Janny egal.......kann man zur Not beides grillen.
-
downsizing bei Aston Martin
ATU..........
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Wieso Hühner ? Tauben
-
9-3 "Bordcomputer zurückgestellt" verschwindet nicht
Softwareupdate machen lassen.
-
Saab 9-3 II 2004
Ich glaube eher, da nutzt jemand Dein Unwissen aus. Warum um alles in der Welt war Deine KA komplett leer ? Nach so kurzer Zeit dürfte da noch nicht mal ein merklicher Druckverlust im System sein, wenn die Anlage in Ordnung ist. Aber Deins ist leer. Demnach muss da doch dran manipuliert worden sein (Reparaturversuch) , oder es liegt eine Undichtigkeit vor. Hast Du nur befüllen lassen, oder habt ihr auch mit Lecksuchspray mal nach der Ursache geforscht. Ansonsten kannst Du alle paar Monate da nachfüllen lassen.
-
Kaufberatung: Mercedes E350 vs SAAB 9-3 Turbo X XWD
Benz und SAAB probefahren. Mit beiden Verkäufern schachern und dann aus dem Gefühl heraus entscheiden. Alles andere kannste aus den Prospekten oder der madigen "Fachpresse" lesen, die dem SAAB eh nie gewinnen lassen würden. Und wenn er tausendmal besser wäre. (Okay.....absolut spekulativ!) Das eine ist was besonderes (vor allem als Aero X), das andere Sparkassenfilialleiter. Musste selber wissen. Und was das Thema "20 und schon ein selbstbezahltes 45k-Euro Auto" angeht: F**k it! Wer für seine Kohle selber hart geknechtet oder einfach eine gute Idee zu Geld gemacht hat, der soll sich auch was gönnen. Schlimm sind nur diese schleimigen Gelköpfe, die tatsächlich Vaddern auf der Tasche liegen und mit hochgeklappten Polokragen auf Sylt die Kühe fliegen lassen, aber sonst nicht viel beschickt bekommen, was sie aber durch Arroganz und Selbstherrlichkeit kompensieren. Mein persönliches Votum: AeroX. Aber auch nur so aus dem Bauch raus. Die Benz sind mit zu altbacken und selbst um AMG-Gewand wirken die Dinger irgendwie schwülstig.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Fliegende Hühner???? Hab ich einen Teil der Evolution verpasst?
-
downsizing bei Aston Martin
.....halt dich von solchen Leuten fern. Nicht das sowas noch ansteckend ist. Sieht aus wie'n rollender Buntglascontainer. Wobei: A-M hat auch bei der Ausschreibung für die neuen Londoner Doppeldeckerbusse mitgemacht.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Niendorf? Tim......der war noch nie in Niendorf, sonder immer in Lokstedt. Kellerbleek....... Kiri selber ist jetzt in Stellingen. Das muss dann wohl ein neuer Pächter sein. Müsste man mal probieren.....