Alle Beiträge von fortissimo
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Bekomme das irgendwie heute nicht hin. Bin noch bei der Arbeit.
-
9-3 TTid Aero MY 08
Ich hatte damals auch mit meinem Bosch Dienst gesprochen, die waren echt kompetent. Offiziell gab es damals auch gar keinen Einbauvorschlag von Webasto, aber sie haben einfach eine Webasto nach dem Eberspächer Vorschlag verbaut und das trotz Klimatronic. Die Standheizung lief einwandfrei und ich hatte dadurch auch keinen messbaren Mehrverbrauch. Fahrstrecke 16km. Laufzeit 20-30 Minuten.
-
9-3 TTid Aero MY 08
Ich hatte in meinem 9-3 I mal eine Webasto mit Zeituhr und Funkfernbedienung nachrüsten lassen. Kosten lagen bei ca. 1700,- inkl. Einbau. Ich habe es bei einem Bosch Service machen lassen, der auf Standheizungen spezialisiert war. Die haben deutlich mehr Ahnung, als jede Saab Werkstatt, was solche Nachrüstungen angeht. Beim 9-3 III sollte es genauso gehen.
-
Bester Motor 9-3 Cabrio
Weder Motor (B207) noch Fahrzeug (Leergewicht) sind vergleichbar. Der B205 hat ein deutlich besseres Ansprechverhalten und mit entsprechendem Tuning macht er deutlich mehr Spaß als ein B207. Daher ist es eigentlich egal, welchen Motor man in einem 9-3 I hat, solange es ein Turbo ist. Also günstigen 150/154PS Turbo holen und per Chiptuning auf über 200PS bringen. Dann geht der richtig gut. Automatikgetriebe würde ich mir gut überlegen. Die verbraucht im Stadtverkehr 1,5l mehr Benzin, hat nur 4 Gänge und limitiert das Drehmoment beim Chiptuning doch relativ stark.
-
heckdiffusor. hilfe!!
Absolut identisch, daher 1:1 auswechseln und gut.
-
heckdiffusor. hilfe!!
Die untere Lippe vom Aero hat etwas ausstehende Seiten gegenüber den Linear oder Vector Schwellern, fällt aber nicht so sehr auf. Muss mal morgen von den 2006er Prospekten die Bilder einscannen, dann kannst Du es besser sehen. Finde ich auf jeden Fall immer noch besser, als einfach Löcher in die Vector Stoßstange zu sägen.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
@[mention=61]Thomas[/mention], sehr schönes dezentes Auto mit guter Abgasanlage Sind das US Rücklichter ?
-
heckdiffusor. hilfe!!
Beim 2005er wirst Du auch keinen separaten Diffusor finden. Da hilft nur der Austausch der unteren Spoilerlippe gegen eine vom 2006er Aero.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
@93CH: Die Verkabelung machst Du aber noch ordentlich, oder ?
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Braucht man ein Gewindefahrwerk im Saab Ich bin der Meinung der Bass im Saab ist sehr bescheiden, daher braucht man natürlich irgendeine Form von Subwoofer.
-
Wieviele Autos seid ihr schon gefahren?
Ne andere detailierte Aufzählung hat's doch schon im "First cut is the deepest"-Thread gegeben. Hier gings doch nur um die Quantität.
-
Wieviele Autos seid ihr schon gefahren?
Alle Autos? Pfff........ich hab neben bei noch mal ein Jahr bei 'ner Autovermietung gearbeitet. Da könnte ich jetzt nur noch grob schätzen. Um die 500 mögen es gewesen sein.
-
ich auch, ich auch!
Nicht das mir das auch schon mal passiert wäre....aber das war mit'm Pöscho. Da war die Tankanzeige sowas wie eine grobe Nachfüllempfehlung. Zweimal ohne Sprit liegengeblieben. Nachdem ich mich beim Freundlichen beschwert habe, wieso ich immer auf der Autobahn "kleben" bleibe, obwohl noch über 7 Liter im Tank sind, war der Kommentar: "Willkommen im Klub. An die Reserve kommt der Motor nicht ran. Konstruktives Problem im Tank. Wenn die Lampe leuchtet, heißt das JETZT TANKEN!!..." Aber bei Dir lag das Problem wohl ehr im Jagdinstinkt.
-
Baumarkttuning
Immerhin siehtste in der Nacht den Kram auf dich zufliegen.
-
2 Saabs gekauft - welches behalten?
Ok, dass hört sich merkwürdig an. Wenn Du den Wagen nicht abnehmen musst und mit dem anderen Zufrieden bist, lass es.
-
2 Saabs gekauft - welches behalten?
Also von der Sache her würde ich auf jeden Fall den 2007er nehmen. Die 2004er litten noch arg unter diversen Schwächen in der Elektronik und der 2007er hat schon ein MP3 fähiges Audiosystem, an dem man noch was verändern kann und nicht diesen optischen Most Kram des 2004er. Außerdem ist das 2004er Navi sehr langsam und aktuelle Karten nicht billig. Der 2007er hat einen 2.0T, also den Motor mit größerem Turbo und Potential für deutlich mehr Leistung (250PS per Softwareupdate). Außerdem hat der 2007er ein Schiebedach, was auch ganz nett ist. Auf Sitzheizung kann man bei einem geschlossenen Auto m.M.n. verzichten. Den Meilenzähler des US Autos kann man sich bei Saab auf km umprogrammieren lassen.
-
Pop off/ blow off ?
Der Drucküberschuss wird in den Ansaugschlauch abgelassen, daher hört man auch so wenig.
-
Pop off/ blow off ?
Die Ursache, warum es niemand hat, liegt auch im Design der Turboladeranlage des B207 Motors begründet. Da ist das BOV in den Turbolader integriert und ist mittels Signalleitung mit der Motorsteuerung verbunden. Beim altern B205 war das BOV dagegen in der Nähe des Ladeluftkühlers an der Verschlauchung dran und konnte so einfach ersetzt werden. Beim B207 ist das nicht möglich, da kann man höchstens versuchen eine andere Feder in das Membrangehäuse einzusetzen, würde mich aber nicht wundern, wenn dann die Trionic einen Fehlercode wirft. ach so, und wenn schon BOV Spielereien, dann solche:
-
Verdeck während der Fahrt betätigen
Maximal Schrittempo bzw. ganz langsames Rollen. Das Öffnen während der Fahrt bis 30km/h geht erst beim Nachvolger ab 2004.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
@Sonnenkönig: Warum 225/40R18 ? In den Papieren ist 225/45R18 eingetragen und dann hat man auch etwas mehr Fahrkomfort und die Radhäuser sind etwas mehr ausgefüllt
-
Spurverbreiterung
So, Ebach Platten sind drauf. Ich kann Sie wirklich empfehlen, denn damit bekommt man 16mm/Seite mit Mittenzentrierung ohne an der Nabe was abnehmen zu müssen . Morgen gehts zum Tüv.
-
Startet nicht! Masse Problem?
Batterie oder Lichtmaschine. Bei einem 04er nicht so unwahrscheinlich. Hol doch mal die Batterie raus und messe nach, welche Spannung die noch hat. Aber mal was anderes, warum füllen die 2 LITER Öl nach ???? Wann war denn Dein letzter Ölwechsel ?
-
Kaufberatung 900 Cabrio
Selbstverständlich schon erledigt.
-
Kaufberatung 900 Cabrio
Kaufberatung die Zweite: http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=283197#post283197/ Zum Händler: PN!
-
Spurverbreiterung
So, die 16mm/Seite Spurverbreiterungen von Eibach sind heute gekommen zusammen mit den verlängerten Schrauben mit losem Kegelbund. Und tatsächlich ist die Innenhöhe, die die Nabe haben darf bei 17mm. Somit stellen die 15mm der Saab Nabe kein Problem dar bei den 16mm Spurplatten. Die Mittenzentrierung der Spurplatten ist ca. 13mm hoch und die Spurplatte liegt plan an der Felge an und wird gut zentriert (mal eben ohne Auto mit der Saab 17" von den Winterreifen geprüft) Somit steht der Installation der Spurplatten am Donnerstag nichts im Wege (Außer das Wetter) Sobald ich dabei bin, gibt es Fotos der Spurplatten und des umgebauten Autos.