Alle Beiträge von fortissimo
-
Bremer Stammtisch......
Nee....ich kann beim fahren nicht lesen, sonst:
-
Bremer Stammtisch......
Ja, wir kommen auch im Doppelpack....ich als Beifahrer.
-
Saab Cabrio allgemeine Fragen
Das Fahwerk eines Aero Models ist brauchbar aber verbesserungsfähig. Das Standardfahrwerk eines Linear oder Vector benötigt m.M.n. zwingend eine Tieferlegung mit Federn von Hirsch oder H&R. Ansonsten war mir schnelles Fahren auf der Autobahn zu anstrengend, da er doch recht komfortabel abgestimmt ist. Zum Thema Verwindungssteiffigkeit: Der 9-3 II/III ist eines der verwindungssteifsten 4 Sitzer Cabrios mit Stoffdach. Den Unterschied zu meinem 9-3 I, den ich vorher hatte habe ich deutlich gemerkt. Ein Volvo C70 (Stoffdach) ist so ziemlich der weicheste 4 Sitzer, den es so gibt.
-
Saab Cabrio allgemeine Fragen
In alle Saab 9-3 II ab MY07 (Ende 2006) mit Innenraumfacelift passen DoppelDIN Geräte. Wer also einen silbernen Rahmen ums Armaturenbrett und die Klimaautomatik mit den runden Drehreglern hat und nicht mehr das Klavier mit Display, bei dem paßt ein DoppelDIN rein.
-
muheijo ist jetzt hier
Deine Beschreibung passt auf einen der letzten klassischen 900er. Erhalte und pflege ihn. Er wird bald selten werden im Norden. Ausserd vielleicht dort, wo kein Salz mehr gestreut wird.....
-
eBay Fundstücke
Jemand, der sich hier nicht so wohl fühlt.......
-
muheijo ist jetzt hier
Bei diesem Baujahr muß man ja schon nachfragen: Klassischer 900 oder schon 900/II?
-
Metalldetektor verschollen
Ordnung muß eben sein...
-
muheijo ist jetzt hier
Ja denn......ein herzliches Willkommen nach Norwegen und allzeit gute Fahrt!
-
Bluetooth Telefon Einbau 9-3 III
NEIN ! Die Lenkradtasten funktionieren nur mit Geräten, die ein GM-LAN Interface haben. Und das sind nur GM Radios und original GM Bluetoothmodule.
-
Metalldetektor verschollen
Dem Foto oben nach zu urteilen suchst Du Kurt Cobain und nicht Juri.
-
Calibra reloaded ?
Nee.....Queue-Ball.
-
Calibra reloaded ?
Also ich Tim das letzte mal vor vielen Jahren sah, war seine "Frisur".......sagen wir mal.......zeitlos. Das kann sich aber mittlerweile geändert haben.
-
die Seenfahrt 2009
Erledigt. Die Umfrageergebnisse werden noch angezeigt, aber eine Abstimmung ist nicht mehr möglich.
-
die Seenfahrt 2009
Ich halt den Termin mal fest und hoffe das wir es dieses Jahr schaffen.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Ist Kinderleicht. Aschenbecher komplett ausbauen und dann einfach das Bedienteil von Hinten rausdrücken. Geht ohne Gewalt und Werkzeug.
-
Aerobremsen-Umbau bremst Notrad aus
Für'n eingefahrenen Nagel oder ähnliches dürfte es auch ein Repair-Kit tun. Diese komischen Spraydosendinger.....weiß gerade nicht wie man die richtig nennt. Wenn ich mal Luftverlust hatte, dann immer wegen so'm Kleinkram.
-
Lenkrad nach Kupplungstausch schief
Ich weiß nicht. Das würde gegen die These sprechen, dass das Lenkrad nach dem Reifenwechsel nun in die andere Richtung steht. Und die Spurvermessung war ja angeblich auch okay. Ich tippe wie gesagt auf verschlissene Gelenke und ungleichmäßig abgefahrene Reifen. Diese fallen bei einer Spurvermessung nicht unbedingt auf, so man nicht das Spiel oder den Verschleiß der Komponenten vorher prüft. Dann stimmen zwar die Werte eingermaßen, aber im Lenkrad fühlt sich das total verbogen an. Für einen Getriebe- oder Kupplungswechsel braucht man die Lenkung nicht anfassen. Ich weiß nicht wie der 9-3/II aufgebaut ist. Der 9-3/I hat einen Hilfsrahmen, der teilweise demontiert werden muß. Der sollte natürlich auch wieder ordentlich befestigt werden.
-
Lenkrad nach Kupplungstausch schief
Hmm.....klingt für mich nach ungleichmäßig abgefahrenen Reifen. Lass mal die Querlenkerbuchsen und die Traggelenke nachsehen ob die Spiel haben. Das Thema hab ich bei unserem 9-3/I auch gehabt. Die Traggelenke waren langsam am Ende. Während dieser Zeit haben sich die Vorderreifen etwas ungleichmäßig abgefahren. Vor allem bei der schmalen Winterbereifung war es deutlich spürbar. Neue Tragarme/Gelenke rein, und die Sommerbereifung von vorn nach hinten getauscht. Nun ist alles schön.
-
Lederpflege - Premiumleder - Lederzentrum-Produkte
Leder würde ich immer pflegen, auch wenn es neu ist. Lexol ist wirklich gut und für jede Art von Autoleder geeignet (außer Wildleder ) Es pflegt und schützt das Leder und erhält einen schönen matten Glanz. Wenn Du die Sitze versiegeln willst, dann Lederversiegelung vom Lederzentrum nehmen. Macht aber das Leder minimal glatter.
-
Lederpflege - Premiumleder - Lederzentrum-Produkte
Das Pflegeset mild vom Lederzentrum für Glattleder ist schon sehr gut. Ebenfalls sehr gute Erfahrungen habe ich bei meinem 2001er 9-3 Cabrio mit Lexol gemacht. Da sahen die Sitze nach 7 jahren noch fast wie neu aus (typische Nutzungsspuren mal ausgenommen) Von Anfang an 2x im Jahr damit pflegen und gut. Zwischendurch (besonders beim Cabrio) regelmäßig aus Falten und Nähten den Dreck und Sand absaugen und mal mit feuchtem Microfasertuch überwischen. Bei schwarzem Leder ist die Gefahr von Verschmutzungen ohnehin nicht so groß.
-
Trionic 5
Hmm.....erstmal mit dem Händler reden ob er es denn auch tatsächlich "freischaltet". Manche stellen sich da aus Gewährleistungsgründen gern mal am. Das Steuergerät muß mit dem Auto über das TechII "bekanntgemacht" werden. Ansonsten tut sich nach dem Einbau rein garnichts. Hat dein R900 noch die Sensonic oder ist er schon auf manuellen Schalter umgebaut? Denk dran: Die Sensonic greift auch in das Steuergerät ein, wenn er schalten muß. Da sollten die Daten und Parameter schon sehr genau stimmen. Ich weiß nicht ob es da Erfahrungswerte mit anderen Tunern gibt.
-
Loch in der Stirnwand
Jep, erste Vermutung richtig. Das ist genau das Loch. Der kleine Kerl war aber ganz schön emsig dabei, wenn man sich mal so die Isolierung anschaut. Sicher, dass der nciht noch andere Gummiteile durchgekaut hat ?
-
Loch in der Stirnwand
Irgendwo da sitz doch dieser Gummirüssel für die Lüftung. Der ist nur eingeklemmt und wenn Du so einen Gummijunkie in Deinem Auto hattest, ist davon auszugehen, dass er das Teil mitgenommen hat
-
Bye Bye Forum
Woher der plötzliche Wandel ? Und tue Dir einen Gefallen und nimm einen 9-3 I als Cabrio. Da hast Du wesentlich weniger Probleme, besonders beim Dach. Die sind beim 900 II vorprogrammiert.