Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. fortissimo hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lächerlich....... Der hier kann was:
  2. fortissimo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jou..... Büttenwarder goes Trollhättan. Mol kiek'n: Bald Partnerstadt?:biggrin: Ersma nach Shorty hin, Deckel schreiben. Ach ja Brackelmann, der Balken is' angekommen. Danke! Fusion machen wir beim nächsten Treffen, ja!?
  3. fortissimo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Haben ihm schon letzte Woche persönlich per Händedruck nachträglich gratuliert.
  4. *Prust* Guter Witz......
  5. Der Chomolungma wäre näher gewesen. Aber auf über 4300m geht Dir anderes durch den Kopf als ein Fön, wenn man gerade aus einem klimatisierten Flugzeug steigt und für die Aklimatisierung gerade mal 6 Minuten hast.
  6. In Tibet habe ich von der geringen Sauerstoffdichte Kopfschmerzen bekommen. Hätte ich durch den Fön geatmet, wäre mir das wohl erspart geblieben. Hätte zwischen Fön und Mund auch noch 'nen Intercooler gesteckt, dann wäre es noch angenehmer gewesen. Hätte ich dann auch noch diesen komischen Dingenskirchens von Karmann dazwischen geschraubt, dann hätte ich vermutlich hyperventiliert und 'nen Sauerstoffschock bekommen.
  7. fortissimo hat auf lachgas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich kenn das Ding unter "Buntglascontainer"......
  8. Artsche....Artsche Tönnsen, wenn ich bitten darf!
  9. fortissimo hat auf hprein's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Keine Ressentiments! Ich fand nur die psychische Labilität des Raumbetretenden erschreckend. Nur weil man nicht mehr der Kleinste ist.....pff.....
  10. Bestimmt.....aber ich bin da wenig dogmatisch. Wenn die Zeit um ist, dann ist sie's eben. Mal gucken wie lange wir noch zusammen einen gemeinsamen Weg gehen. Zuviel will ich auch nicht mehr investieren, eben wegen der bewegten Unfallgeschichte. @Gérard Da ist was Wahres dran. Konserviertes Grauen. Heißt es nicht "En francais, me nom est Gérard"? Verdammt....mein Französisch ist so grausig geworden! Ich hab meine Lehrerin damals aber auch gehasst und kein Stück geübt. Ich war nur froh wenn die Stunde vorbei war. Heute bereue ich es bitterlich.
  11. Stimmt schon. Ich hab im Sommer alles mit dem Dampfstrahler ausgespült. Da in der Zeit die Wettervorhersagen stimmten, konnte der Wagen eine gute Woche trocknen. Überall mal reingefühlt, soweit es geht reingeguckt und ausgefegt/saubergemacht. Dann mit ADROX AV30 (DINITROL) vorgesprüht und nach der Trockenzeit mit wachshaltigen Unterbodenschutz übergesprüht. Wie gesagt: Ist mir offensichtlich durch die Lappen gegangen. Normalerweise ist AV30 sehr zuverlässig. Ganz ehrlich Josef? Ich will aus der Karre keine Philosophie machen. Das Loch muß zum TÜV dicht und der beschriebene Rest auch. Dann fährt der Hobel wieder für eine gewisse Zeit X. Dann kommt wieder was neues dazu. Irgendwann wird mich die Lust vielleicht verlassen und dann wird der Zossen geschlachtet. Der alte Herr hat sicherlich und nachweislich schon zwei heftigere Batscher hinter sich. Und ich hab schon gesehen, das da auf Dauer noch mehr Ungemach droht. Also ist es eine finanzielle Abwägung. Über den nächsten TÜV muß er noch.....und dann.....mal sehen. Ich hab den Wagen unter der Prämisse gekauft, das ich einfach mal wieder 900er fahren wollte. Und das mit extrem schmalen Einstiegskosten. Bisher ging die Rechnung auf. Aber eine Vollrestauration werde ich mir mit dem Ding nicht antun. (Sowas hab ich schon mal probiert) Dann hätte ich mir auch gleich einen ordentlichen 900 kaufen können. Die Kiste soll fahren und gut ist. Der Motor und das Getriebe sind aalglatt. Aber im Grunde ist das Schicksal der Kiste besiegelt. Die Frage ist nur wann und wieviele Euros das Ding von der Schlachtung entfernt ist. Oder jemand kauft das Ding irgendwann. Mal sehen.....gibt noch soooo viele andere schöne 900er.
  12. Un petit peu, Gerd.....
  13. Oh ja Klaus. Deswegen war ich bar überrascht, dass ich da plötzlich mit dem Schraubendreher durch war. Ich vermute das der Kram von innen durchgerottet ist. Genau da, wo ich mit dem Spiegel nicht hingekommen bin um es rechtzeitig zu entdecken. Von aussen war's bisher okay und der Schutz ohne Risse. Von innen haben ich vor zwei Jahren den Tunnel mal ordentlich gereinigt und neu konserviert. Scheinbar war diese Stelle nicht dabei. Egal....nun ist das Blech eben durch. C'est la vie!
  14. fortissimo hat auf hprein's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich finde die Lösung des Sägespäne-Rätsels skuril. Muß'n ziemlicher Konkurrenzkampf unter Kleinwüchsigen sein.
  15. Ach naja.....Langeweile kann auch ganz nett sein. Auf Gammel kann ich an diesen Stellen echt verzichten. Räudige Türen kann ich noch tolerieren. Aber hier vergeht mir schon die Lust. Naja....im Juni ist TÜV. Spätestens dann muß ich massiv investieren. Wird wohl ein übler und vor allem teurer Rundumschlag. (Alle Dämpfer, Traggelenke, Türen schweißen, Abschlußblech schweißen, AWT schweißen, alle Motorstützlager......pff...)
  16. Ah....nicht nur schwarze 16S, sondern auch silberne Aeros vermehren sich in meiner Gegend. Wird interessant bei Überholmanövern auf der Landstrasse.
  17. http://www.saabreparatur.de Sehr klein, aber sehr gut! Man muß die Jungs aber machen lassen. Das Vertrauen wird nicht enttäuscht. Jedenfalls habe ich das noch nie erlebt.
  18. fortissimo hat auf lachgas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn ich Mercedes fahren will, bestell ich mir 'ne Taxe oder fahr mit'm Bus.
  19. Ja, das mögen die beiden.:biggrin:
  20. Andere Seite Alex......die ist noch unberührt.
  21. ....aber trotzdem 901. Gestern hab ich den Sommer befohlen = Sommerreifen drauf. Ich vertraue auf den Klimawandel. Und da sah ich etwas Unterbodenschutz hochkommen. Mal etwas unbedarft mit dem Schraubendreher ran, und dann das..... Erstmal den ganzen Kram ein bisschen saubergemacht und mit Konservierungsmittel als Korrosionsbremse eingejaucht. Hmpf.
  22. fortissimo hat auf Lukas311's Thema geantwortet in 9000
    Nö. Einsteigen, losfahren, an der Leistung erfreuen.
  23. Ja...das Forum hat vorhin mal ein bisschen gehakt. Ging mir in einem anderen Thread auch so. Hab's mal kollegial "gekürzt".
  24. So lassen wie's ist. Hab seinerzeit bei meinem Gilera auch nix verändert. Das Teil war knapp 80 km/h schnell....also ich habe da nachgeholfen, weil es eigentlich 'ne Fuffziger war. Aber wenn man damit nur Landstrasse fährt, ist man mit 45 zu langsam und auf dem Fußweg zu schnell. Was ich sagen will: Man sollte tunlichst nicht noch auffälliger werden. Je braver der Joghurtbecher aussieht, umso besser.
  25. fortissimo hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jaaa........okay......du bist da ehr die Ausnahme der Regel!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.