Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. So hatte ich es mir vorgestellt Der alte 900ter war schon nicht schlecht, für mich jedoch war der 99ige EMS das Auto schlechthin. Kürzlich habe ich ja einen 9-3 Unfallwagen hier gerichtet. Ölaustritt aus allen Stellen - Simmering... , so überzeugend war der Eindruck nicht grade. Da hatte mein Turbo nicht mal mit 385000km so viel Ölaustritt. Na mal sehen , wie sich der 96iger macht, wenn er fertig ist. Am 900ter hatte ich ja auch genug Arbeit bis er fertig war. Doch dann gab es keine weiteren Überraschungen die nächsten 6 Jahre lang. Das ich den 99iger verkauft habe, hatte ich schon oft bereut. Der war völlig problemlos. Gruß Detlef
  2. Soll bis zum Treffen im Juli spätestens fertig sein. Kommt auch darauf an, wie ich vom Geschäft wegkomme und Zeit übrig habe, aber sollte klappen bis zum Juli. Gruß Detlef
  3. fortissimo hat auf Monarch's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Joa......sagt Kerstin auch immer. Bremsen halten bei uns auch lange.............wir nutzen sie einfach so selten.
  4. fortissimo hat auf Monarch's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Aha.....ich bekomme schon so ein Ahnung, wer von euch beiden den höheren Reifenverschleiß verursacht.
  5. fortissimo hat auf Monarch's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Im Grunde richtig. Aber realistisch betrachtet hätte der GT/Sonett die besseren Chancen. Reihenvierer-Turbo, Heckantrieb, passende Proportionen, und die Möglichkeit schnell ein Fließheckcoupé draus zu "designen". Die Elise wäre schon aufgrund des Mittelmotorkonzeptes irgendwie........nicht "saabish", obwohl wohl die Agilität einmalig ist.
  6. fortissimo hat auf Monarch's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Ich wiederhole gebetsmühlenartig: Den Opel GT als Basis, und dann dort die aktuelle SAAB Designlinie adaptieren (z.B. vom Aero X). Wäre eine schöne Sonett Mk. 4.
  7. ach...hier treibst Du Dich rum...
  8. fortissimo hat auf Monarch's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Aber so verkehrt wäre es sicher nicht gewesen, einen Kleinwagen anzubieten, so eigenständig wie der 96iger und die Sonett als Sport Ausführung. Es soll ja Leute geben die gerne einen kleineren SAAB gekauft hätten. Damals war ein Opel Kadett auch viel billiger als der 96 und trotzdem wurden vom 96 genug verkauft. Na ja, ich hab noch meinen, wie gut...
  9. fortissimo hat auf Gerd's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielen Dank Gerd, hast Du nett gemacht, gefällt mir sehr gut. :smile: Gruß Detlef
  10. Liebe SAAB Freunde, obwohl ich ja schon einige SAAB hatte, vom 96iger über die 99iger bis zum 900 ter TU Jahrgang 1978 habe ich mal die grundsätzliche Frage : In wie fern hat sich denn die Qualität verändert, aus der Sicht Eurer Erfahrungen. Moderner heißt ja nicht gleichzeitig , daß man zufriedener sein muß. Mein 900ter war natürlich schon auch ein schönes Fahrzeug und hat was die Leistung an geht , keine Endtäuschung gebracht. Doch der 99iger, allen voran der mit der 118 Ps Maschine war mir der Liebste. Überhaupt keine Mucken . Im Winter noch nen Tick besser als der 900ter zu fahren. Bei den späteren Fahrzeugen fehlt mir die Erfahrung , um ein Urteil abzugeben. Doch unter Euch gibt es doch bestimmt welche, die alle Modelle gefahren haben und sicher sagen können, welcher SAAB nach ihrer persöhnlichen Meinung und Erfahrung der SAAB schlechthin war oder auch noch ist. Würde mich einfach mal interessieren, was der eine oder andere da für eine Meinung hat. Trollige Grüße Detlef PS.: meinen 96iger behalte ich trotzdem ewig
  11. Man sitzt noch wie Gestern - gut Schönen Tach noch Alexander
  12. Wo bleibt denn nu der Rest von dem Sauhaufen hier... ich geh mal Probesitzen im SAAB und werd eine :smokin:dabei genießen, bis dann die faule Bande endlich antrabt hier...:biggrin:
  13. Ich sachs ja immer, die jungen Kerls sind doch total versaut worden - bei der Arbeit müde werden - wie geht das denn??? Keine Möglichkeiten mehr zum Verdrücken gefunden ??? Hammerhart
  14. traurich traurich traurich - glaub ich :biggrin:
  15. Ja Du Schlappsack, hast Du denn überhaupt kein Ehrgefühl mehr im Leib , jetzt schon ins Bett um die Zeit ??? Ich fass es nich
  16. ist das Bier holen ?
  17. nu übertreib mal nich hier , hast einen gelötet - hinter die Binde gekippt ... bist ja wieder mal sauspät dran hier, nich war...
  18. fortissimo hat auf Basti's Thema geantwortet in Hallo !
    Na ja, ich fahr ja aus Überzeugung keinen Turbo mehr ( wegen dem Führerschein ) . Nun ja hübsch hässlich , der Neuwagen da..., hätte Heinz Erhard gesagt... Viel Freude damit Detlef
  19. Unhöfliche Leute gibt es vielleicht... da hat gestern eine Dame angerufen und gefragt : Wir machen eine Umfrage, haben sie ein paar Sekunden Zeit für mich ? Ich antwortete : aber gerne doch. Sie : trinken sie gerne Wein ? Ich : aber ja doch Sie : weißen oder roten ? Ich : lieber roten ( stimmt aber nicht ) Sie : legen Sie da besonderen Wert auf das Glas ? Ich : nö, trink aus der Flasche Aufgehängt... hmmm Frechheit
  20. na also, geht doch... Danke auch schön... Einsicht ist der erste Weg zu Besserung
  21. Hä...was los hier... :marchmellow: na, Ihr Schlafhauben, werdet Ihr wohl endlich aus der Koje springen hier ? Wohl wieder mal einen gedödelt - was , na dann gibts aber :viking::viking:vom Feinsten hier... Es iss nich Sonntach... los raus jetzt hier...:biggrin: trolligen Tach noch mit dem dicken Kopp Detlef
  22. Ich werde eigentlich immer komisch angeguckt, weil meiner eben keinen Turbo hat. Die Ottonormal-Formel lautet: SAAB 900 = Turbo Vor allem: Die 900-Getriebe machen ja stets das signifikante Pfeifgeräusch. Ich wurde schon gefragt ob da ein Vortexkompressor drinsteckt. (Ja......Öl ist genug drin, Gerd. Und schalten tut es noch richtig gut!)
  23. Ich werde immer nur auf meinen "schönen Oldtimer" angesprochen. Die 2500€-Frage wurde mir genauso gestellt, wie die Insolvenzfrage. Ich neige dazu zu antworten, dass ich ab sofort von beiden Umständen profitieren werde. Da SAAB ja bald verschwinden wird, wird der "Oldtimer" von selber an "Wert gewinnen", sich selber zur Ikone machen und somit auch die 2500€-Grenze unwirksam. Okay.......ich lebe in meiner eigenen Welt, aber das ist okay.........man kennt mich dort.
  24. fortissimo hat auf prinz29's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also wenn beim Einlegen des Rückwärtsganges noch nicht einmal die Meldung kommt, dass die Einparkhilfe aktiv ist, dann hat das Steuergerat eine Störung. Hatte ich bei meinem 9-3 III auch. Das Steuergerät hat sich immer von alleine vom Bus abgemeldet. Letztendlich half nur der Wechsel des Steuergerätes. Ein Abklemmen der Batterie brachte nur temporär für wenige Tage eine Besserung.
  25. auch mit WD 40 ? viel Vergnügen auch, dann quitscht nix mehr :biggrin: Schönen Tach noch

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.