Alle Beiträge von fortissimo
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Willst Du Haue ?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Bingo , was auch sonst ? :biggrin:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Och, da iss ja mein - Böcki dabei, woher Du wieder die Fotos hast , für die Problemlösung ?
-
Scheibenrahmen 96er
Weil der auch sandgestrahlt worden ist. Habe damals die Foto Doko gesehen. Daher der Vergleich. Ich hatte auch schon mal nen 900TU hergerichtet,welcher genug Rost hatte und ohne Sandstrahlen hat er mir noch viele Jahre gehalten.
-
Mein erstes mal !!
Das scheint nicht nur so, dass ist tatsächlich so. Versuch es mal im Raum Braunschweig/Hannover, da ist das Angebot größer, die VW Konkurenz enorm und dementsprechend die Preise merklich niedriger als hier in Hamburg.
-
Sitzheizung u. Schalttasten ohne Funktion
Wenn Du die Nummer hast, kannst Du die Tasten auch bei http://www.elkparts.com oder partsforsaabs.com bestellen. Wird etwas günstiger. Es muss nicht das ganze Lenkrad raus, sondern nur der Airbageinsatz, der ist nur gesteckt und die Verriegelung ist durch die Schlitze zu erreichen, wenn man das Lenkrad jeweils in den linken und rechten Anschlagpunkt dreht. Über das Heizkissen für 180,- kannst Du Dich doch freuen. Bei einem Mazda kostet sowas 500,- bis 600,- Diese sogenannten "Garantieversicherungen" sind wirklich eine Mogelpackung.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Hattest hoffentlich keinen Stress... denn Stress ist ja nur was für Leistungsschwache... aber eines muß man Dir ja lassen... es klappt alles wie am Schnürchen hier, außer mit dem Wecken...da muß noch nachgearbeitet werden...mit der Keule :biggrin:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Da freut sich aber die Nachbarschaft auch, wenn man so fleißig ist
-
Scheibenrahmen 96er
und...soll er ihn von Hand da hintragen ? Zuerst mal muß man die Möglichkeiten dazu haben. Also ganz so sehe ich es nicht. Lass mal den Jung daß mal nur so machen, er hat den Saab ja nicht erst seit 2 Tagen . Den Mut, es so durchzuziehen muß man erst mal haben. Dazu kommt ja noch, daß es an einer eigenen Garage glaube ich fehlt, da ging es auch kaum anders. Ich finde, er macht es schon ganz gut für seine Verhältnisse jedenfalls. Übrigens, der blaue 96iger, der in Polen restauriert worden ist, rostet jetzt auch schon wieder fröhlich vor sich hin, obwohl gesandstrahlt. Da dachte man ja auch, oh wie toll... Scheibenkleister, die Burschen haben an der Farbe gespart und nun muß überall nachgearbeitet werden und daß für soviel Geld. Er macht das schon...Daumendrücken !!!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
und dann meldest Dich erst jetzt , wohl am Tisch eingenickt :biggrin: beim Nichts -tun...boah welch Meisterleistung :biggrin:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
vor allem dann, wenn er ne Gasheizung hat :biggrin: und außerdem muß das Blatt stumpf sein, wenn man so schön durchs Eichenholz sich durchjaulen will :biggrin: mach ich immer
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Mich wundert nix mehr ... Der harte Kern der iss schon wach, da sach ich erst mal guten Tach
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Aber nu dann... Ja wirds bald mal hier :marchmellow:, Ihr ollen Schlafmützen hier Bewegung aber zackich sach ich mal ...lahme Bande:viking:, sonst gibts aber Sänge hier... meine Fresse, kommn die faulen Lumpen wieder mal nich inne Pötte
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
so ists richtig, raus mit de faulen Säcke...
-
Motorblock und Getriebe trennen - Probleme
Hmpf..........wie wahr! Schwierige Probleme haben meist eine einfache, aber falsche Lösung.
-
9-4 X... Nicht übel !
Vermutlich nicht aus'm Geländebetrieb. Okay.....ich mach halt ja schon den Mund.
-
Motorblock und Getriebe trennen - Probleme
Puh....ja.....wenn man ihn schon draußen hat. Aber bei uns war's........nennen wir's mal "prozessbedingt". Das mit der Primärwelle war mir schon von vornherein klar.....nur wie man das Ding ohne konstruierten Auszieher rausbekommt wollte sich mir nicht erschließen. Das Gewinde hinter dem Plastikkreuz vernahm ich wohl, allein der Weg mit Hausmitteln war nicht klar. Einen Anruf im Rheinischen und einen virtuellen Klatscher mit der flachen Hand vor die eigene Stirn später war auch das Thema auf wirklich simple Art gelöst. Resümee: Mit einem ordentlichen Knarrenkasten lässt sich selbst so eine Arbeit im tiefsten Kongo erledigen.
-
9-4 X... Nicht übel !
gelöscht
-
9-4 X... Nicht übel !
Muß ich mal intervenieren. Bergsaab kam mir nicht wirklich beleidigt vor. Abgesehen vom persönlichen Gusto, empfinde ich den 9-7X sogar ehr als absolut anti-innovativ. Der Schritt ging ehr drei zurück, als einen voraus. Nun gut....man hatte einen SUV im Program. (Wohlgemerkt nur in den USA) Aber im direkten Vergleich zu dem, was man im gleichen Segment im "alten Europa" angeboten und entwickelt hat, ist das Ding irgendwo zwischen Fred-Feuerstein-Sedan und Ford T-Modell anzusiedeln. Aber: WIchtig ist, das Dir der Eimer gefällt! Da beisst keine Maus den Faden ab....
-
Motorblock und Getriebe trennen - Probleme
Was haben wir daraus gelernt? Wenn man vor hat, den Motor vom Getriebe zu trennen, dann tut man gut daran, die Kupplungslamellen vor dem Motorausbau mit dem Ring zu spannen, solange man noch den Hydraulikdruck auf den Nehmerzylinder geben kann. Ist der Motor erstmal draussen und der Nehmerzylinder an Ermangelung von Hydraulikdruck zum spannen der Lamellen nicht mehr zur Verfügung steht, wird's ohne Spezialwerkzeug (Spanner) schwierig. Und ja......der Nehmerzylinder ist jetzt völlig :rolleyes:gar.
-
9-4 X... Nicht übel !
Deine Meinung in Ehren und ich mag sie Dir nicht absprechen. Aber wo, um Himmelswillen, ist der 9-7X bitte innovativ?????
-
Sitzheizung u. Schalttasten ohne Funktion
Um die Lenkradtasten rauszukriegen, muss der Airbag raus. Das geht nur bei abgeklemmter Batterie ! Der Airbag hat einen Stecker, so dass man ich nur lösen und etwas wegkippen muss, um an die Schrauben für die Tasten ranzukommen. Es gibt verschiedene Tastensätze fürs Lenkrad bei BJ03-07. Das hängt von Ausstattungslinie und Getriebe ab. 12786152 schwarz 12793912 schwarz mit Schaltwippen für Automatik 12801607 silber 12801609 silber mit Schaltwippen für Automatik Aber die Nummer sollte der Händler raussuchen können. Kosten 50,- bis 70,- Deine Sitzheizung ist bestimmt der Heizdraht durch, das kann man normalerweise schlecht reparieren, da muß ein neues Heizkissen rein. Nicht billig.
-
Mein erstes mal !!
Leg etwas drauf und nimm einen 2.8l V6 Turbo Aero BJ2007. Das sind dann schon Modelle mit dem neuen Innenraum (runde Klimadrehregler) und einigen kleineren Verbesserungen. Und auf den Autos ist dann sogar teilweise noch Werksgarantie drauf. Die bekommt man schon für unter 24000,- Allerdings sollte man mit dem Mehrverbrauch (ca. 2l/100km) gegenüber dem 2.0T klarkommen. Nichts für Vielfahrer aber nen echt nettes Auto. Sowohl aus dem 2.0T, als auch dem 2.8V6 T kann man mit Hirsch Chiptuning richtig noch was rausholen. Ist dann wie ein komplett anderer Motor. http://www.hirsch-performance.ch
-
Kaufberatung: 2.0t 175PS Wer kann mir ein paar Tips geben?
Infotainment 150 mit 6x CD Wechsler ist schon mal ganz gut. Da es einer der ersten 9-3 II ist, könnte die Aux Buchse (3,5mm Klinke) in der Mittelkonsole noch fehlen. Kann man preiswert nachrüsten lassen. Kann die 7 Lautsprecher 150W oder aber die 12 Lautsprecher 300W Version sein. Da war mal ne original Telefonkonsole, die Löcher sind im Panel. Würde auf eine neue Konsole oder ein neues Panel bestehen. Evtl. hat das Radio schon die Bluetooth FSE drann, das kannst Du ja mal erfragen. Ich finde der Fahrersitz sieht schon arg mitgenommen aus. Ist das nur schmutzig, oder ist da schon das Leder durch ?
-
Kaufberatung: 2.0t 175PS Wer kann mir ein paar Tips geben?
Bei 100000 das Getriebeöl wechseln schadet nicht. Da würde ich mal nachfragen, ob das gemacht wurde. Ansonsten sind die Automatikgetriebe sehr unproblematisch. Können aber den Verbrauch in der Stadt um bis zu 1,5 l gegenüber dem Schaltgetriebe nach oben treiben. Bei viel Landstraße oder Autobahn ist der Mehrverbrauch ca. 0,5 - 1 l. Das Auto ist zwar etwas träger mit Automatik, aber dafür zum Cruisen für Schaltfaule genau richtig. Die Mittelkonsole finde ich beim neuer Modell ab 2007 angenehmer und aufgeräumter. Wichtig wäre noch welches Radio/Navi da drin ist, denn Nachrüsten ist bei den Modellen so gut wie unmöglich bzw. steht in keinem Verhältniss zu Kosten und Aufwand.