Alle Beiträge von fortissimo
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Haaaaaaaaaaalloooooooooooooooooooooooooo Ja Ihr faulen Lumpen..., wollt Ihr wohl endlich aus der Furzmulde raus... ich werd Euch Beine machen jetzt hier... Und die, welche sich unterm Dachboden verkrochen haben, Euch schick ich den --Böcki hinter her Trolligen Tach noch Detlef nebst Dobermann
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Hör mal, ich trag die Schlafmütze nich auf dem Kopp sondern : am Bande :biggrin:
-
Off-Topics momentan schlimm
Die leute reichten Weine mir und Bier dabei können diese Leute mir nicht mal das Wasser reichen :biggrin: Heinz Erhard
-
Hartmut Mehdorn
Er sollte zur Strafe auf genau dieser Stecke den richtigen Tarif herausfinden!
-
Geht's noch ? ..oder wie schädigt sich die europ. Wirtschaft selbst am effektivsten..
Ist halt immer eine Frage wofür und wieso man ein solches "Spielzeug" kauft. Die einen wollen ihren Spieltrieb befriedigen, die anderen wollen Detailreichtum. Und von letzteren wird die Szene dominiert. Da konnte Märklin nicht mithalten. Haltbar sind die Märklin aber zweifelsohne. Nur reicht das eben in dieser Szene bei weitem nicht. Ansonsten stimmt was Christoph geschrieben hat.......
-
Geht's noch ? ..oder wie schädigt sich die europ. Wirtschaft selbst am effektivsten..
Es war nie anders. Der Nurflügler ist unwahrscheinlicher als ein Supersonic oder Transsonic. Der Nurflügler bräuchte konstruktionsbedingt schon eine Fläche von weit mehr als 80x80m um effektiv und wirtschaftlich zu sein. Und diese 80x80m sind (bis auf weiteres) das Maß der Dinge. Denn in genau diese Box müssen Verkehrsflugzeuge passen, um auf einem herkömmlichen Verkehrsflughafen abgefertig zu werden. Mehr Platz (plus Sicherheitsabstand) bieten die Parkpositionen an den Gates nicht. Unter anderem ein Grund, weshalb die A380 nicht das Wingletdesign der A340 bekommen hat. Sie hätten über das Gardemaß hinausgeragt. Die transsonischen und supersonischen Flugzeugkonzepte sind ehr denkbar. Allerdings plagt diese Projekte die gleichen Sorgen, wie sie auch die herkömmlichen Flugzeuge haben: Die passenden Triebwerke. Diese sind z.Zt. der wirkliche Hemmschuh in allen Bereichen. Bei herkömmlichen Konzepten verspricht man sich nun viel vom Geared Fan. Man darf im großen und ganzen aber feststellen, das die Triebwerkstechnologie schon ziemlich ausgereizt ist. Mit den herkömmlichen Technologien darf man heute keine Quantensprünge mehr erwarten. Es leiße sich noch etwas mit anderen Materialien herauskitzeln. Vor allem im Turbinenbereich. Worauf ich aber hinaus will: Die futuristischen Konzepte scheitern bisher am Platz oder an einer wirtschaftlichen Triebwerkstechnologie. Fehlende "Third line of defense". Wurde nach dem Vorfall zu Vorschrift. Wartungsfehler plus Materialermüdung. So richtig konnte man keinem die Schuld geben. Es wurde eine AD für die gesamte 747-Flotte herausgegeben um alle Bolzen zu kontrollieren. Es gab mehrere "Findings"! Schlimmer war die Tatsache, das keiner so richtig wusste, was die Jungs da eigentlich an Bord hatte. Die späteren Krankheitsfälle sind mehr als verdächtig. Zumal es eine Maschine der ElAl war. Und es werden Konsequenzen gezogen.
-
Off-Topics momentan schlimm
noch einen... Zwei Knaben machten sich den Jokus und tranken Most im Keller, da mußten beide auf den Lokus jedoch der Most war schneller Fredel Fesel
-
Geht's noch ? ..oder wie schädigt sich die europ. Wirtschaft selbst am effektivsten..
Märklin ist so ein Fall der zwischen GM und deutscher Arroganz anzusiedeln ist. Die dachten, das man für immer und ewig zu Höchstpreisen Produkte verkaufen kann, die keinesfalls den Stand der Fertigungstechnik wiedergeben. Die Details der Wagons und Loks waren und sind im direkten Vergleich ehr grob. Die Gleise ebenso. Zwar relativ langlebig, aber das sind Produkte von Fleischmann und Roco mittlerweile auch. Und das mit wesentlich liebevolleren und genaueren Details. Alles in allem haben nur noch echte Liebhaber Märklin gekauft. Detailenthusiasten griffen zu Roco und Fleischmann.Und weiß Gott: Fleischmann war jahrelang wirklich grobschlächtig! Aber die haben sehr schnell und sehr früh gemerkt das sie besser werden müssen und haben gehandelt. Stell mal eine 10 Jahre alte Diesellok der BR 218 von Fleischmann und eine von Märklin nebeneinander. Dann weißt Du was ich meine.) Märklin hat zwar aufgeholt, aber leider viel zu spät. Das Kind war schon im Brunnen. Da hilft auch keine Spur 1 (hatte ich auch mal...inklusive der P8), die eh im Premiumbereich anzusiedeln ist. Und Digital können die anderen mittlerweile auch. Ergo: Die sind selber Schuld an ihrer Lage. Vor allem wissen die schon seit zwei Jahren das es ihnen dreckig geht!
-
Off-Topics momentan schlimm
Dieses Teil wirkt wie ein Magnet auf die holde Weiblichkeit , außer : Du hast sie verkehrt rum auf :biggrin:
-
Moin!
Da sach ich mal nur Tach, wenn Du meinem Vorredner glaubst, schau nur mal oben links, auf die grüne Schrift...:biggrin: trollige Grüße Detlef Ps.: alles was glänzt, ist Gold
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Oh, da öffnen sich mir ja ganz neue Möglichkeiten ... eine Absolution kann da ja nun auch nicht mehr helfen...:biggrin:
-
Off-Topics momentan schlimm
wann ist Frühling im Kalender ? wenn im Felde blüht das Korn und der Mutti juckt es vorn und der Papi hat nen Ständer dann ist Frühling im Kalender
-
Off-Topics momentan schlimm
Das sind Nichtigkeiten aber wo Du grade da bist, fällt mir dies hier ein : wann ist Frühling im Kalender ?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
aber nicht für mich
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Alles Bingo, alles klar weisse Bescheid...:marchmellow:wenn Du den siehst, ists zu spät :biggrin:
-
Es klappert die Mühle... nicht immer!
Sprich nur für das Getriebe! Ein Pleullagerschaden klappert und hämmert Dir den Kit aus der Brille. Das tut er aber in jedem Drehzahlbereich...... Check mal die Riemenscheibe der Kurbelwelle.
-
Geht's noch ? ..oder wie schädigt sich die europ. Wirtschaft selbst am effektivsten..
In der Branche "Schnell in vielen Massen und billig" mag das stimmen. In Qualitätbranchen allerdings noch immer nicht. Und das wird auf absehbare Zeit auch so bleiben. Denn die Chinesen haben gelernt: Mit Larifari-Verarbeitung lässt sich viel Geld verdienen. Also,....wozu sollten sie auf Qualität setzten? Und diese benötigt Ausbildung, Bewusstsein, Qualifikation, Selbstverantwortung und die Tugend zur Genauigkeit. All das ist nur sehr marginal vorhanden. Und sie kämpfen noch mit dem demographischen Faktor, der Familiempolitik und der kulturellen Stellung zwischen Mann und Frau. Letztes birgt gerade riesige Gefahren. Jungs werden gesellschaftlich höher gestellt als Mädchen. Ergo wird den heranwachsenden Jungen von den Eltern jeder Handschlag abgenommen, sie werden gepudert und weich gebettet. Resultat: Sie werden unselbstständig und kenne echte Arbeit nicht wirklich. Das hab ich mir übrigens nicht ausgedacht, sondern aus erster chinesischer Hand erfahren. Ich könnte jetzt noch tiefer in's Detail gehen, aber das sprengt den Rahmen. Jedenfalls ist es extrem lehrreich, wenn man mal von Chinesen in ihrem Land an die Hand genommen wird und sie einem das wahre China zeigen. Also auch gesellschaftlich und abseits der eingelaufenen Wege. Einige Dinge laufen besser als im Abendland, aber es öffnet einem auch die Augen, dass um den "erwachenden Riesen" oft ein viel zu großer Hype gemacht wird. Wobei sich einem dann der Verdacht geradezu aufdrängt, dass dieses Bild von China den westlichen (deutschen) Wirtschaftsverbänden geradezu hervorragen gelegen kommt, kann man doch auf die niedrigeren Lohnkosten der Chinesen und deren staatlichen Subventionen verweisen. Wie schon erwähnt.............ich mache mir absolut noch keine Sorgen was den Hochtechnologiesektor angeht. Gebracht hat's leider immernoch nichts. Siehe mein letztes letztes Posting. Sie stehen sich mit ihrer eigenen Kultur im Weg.
-
Off-Topics momentan schlimm
Mir fällt gerade auf : Saab-Kasper... , wo bleibst Du ??? Noch auf der Flucht ??? Würdenträgertreffen wird immer gefragt bleiben
-
Off-Topics momentan schlimm
Dies ist keine Amtsanmaßung, sondern Tatsache , wobei Würdenträger meiner Art diese Befugnis natürlich nicht zusteht
-
Off-Topics momentan schlimm
Verleihungen können doch nur von angesehenen Würdenträgern vorgenommen werden und nicht von dem Personal der Putzkontrolle .
-
Hersteller einer AHK identifizieren !!
Da fällt mir gerade ein, bei meinem Scheunenfundlager steht ja auch noch ein Unfall 95 und ein restaurierter 95 rum. Da werde ich mal sehen,ob da zufällig was zu finden ist. Bei dem Glück was ich die letze Zeit hatte, sollte mich das Glück doch nicht verlassen dürfen. Wenn ich was gefunden habe, werde ich Dich es wissen lassen. Hab bitte nur etwas Geduld, da ich da nicht so oft hinkomme in der letzten Zeit. Lieben Gruß Detlef
-
Off-Topics momentan schlimm
Dann stülp Dir doch gleich mal nen Felgenzentrierring über, aber einen polierten bitte
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Zum Thema : ich kieg Dich... Da bin ich doch viel zu gerissen für , denn auf solche Situationen bin ich doch bestens vorbereitet , schließlich ist einem sowas in die Wiege gelegt worden , im Zweifelsfall bin ich so : unterwegs , statt mit meiner : . Tarnung ist alles
-
Off-Topics momentan schlimm
solche auch ? Und vor allen Dingen teuer müssen sie sein :biggrin:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Da schlaft Ihr doch eh alle noch , falls ich Euch nicht aus der Koje werf :biggrin: