Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. Mir fällt gerade auf....Suchbegriff "der absolute warnsinn" Wer von euch hat das verbrochen!? Pöbel,...elendiger.
  2. SATAN! Seidenbettchen sind abartig! Allein Seidenbettwäsche....*brrrr* (@aero270/PN: Passt schon.) Wenn ich an mich in Ballonseide denke, dann kommt mir immer dieses Bild in den Sinn:
  3. Und jetzt machen wir aus den Suchbegriffen eine Kurzgeschichte, ja!? (Aus irgendeinem Grund habe ich das Gefühl, das ich diesen Vorschlag bereuen werde.)
  4. ER HAT JEHOVA GESAGT!!!!! Bitte mit silber abgesetzten Felgenbett! Los, versprich es!!!!
  5. Aaahh! Das sieht bildschön aus..... Ich bin gespannt, ob die Inca das Strahlen "überlebt" hat. Die sind ja offensichtlich sehr empfindlich.
  6. fortissimo hat auf saabfreak-ch's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kurze Frage in die Runde: Ist es möglich das bei der hohen Umdrehungszahl (das müssen ja fast 6000 U/Min gewesen sein) ein verschlissener Stössel einen Klemmer hatte und ein Ventil nicht mehr rechtzeitig "dem Kolben aus dem Weg" gehen konnte und nun ein Ventil krumm ist?
  7. fortissimo hat auf saabfreak-ch's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also als ich meinen alten 16S erwarb, hat das Vieh tagelang getickert. Das wollte nicht weggehen. Wir haben drei Ölwechsel gemacht und irgendwann war's dann weg. Wir dachten schon dran das es ein Kolbenkipper sein könnte. Der Wagen stand aber gut ein Jahr beim Händler auf dem Hof.
  8. Ein schöner Tag Dann ist der Montag nun doch ein schöner Tag - wie man sehen kann Sehr gute Arbeit und weiterhin eine sehr gute Ausgangsbasis für ein gut erhaltenes Fahrzeug . Viel Freude damit noch Detlef
  9. @42 Haste selber veranlasst.....müssen wir nix zu tun! Allerdings bekomm ich in diesem Zusammenhang Gänsehaut.
  10. na, und daß um 05:30 Uhr Ist ja auch mal Zeit geworden . trolligen Tach noch Detlef
  11. fortissimo hat auf alter Schwede's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Geh mal ins Volvo Forum Dort frag Kleener. Stefan ist ein 850iger Papst. Meine beiden machen mir keine Sorgen ( 850 iger 2 Ltr und 2,5 Ltr ) Gruß Detlef
  12. fortissimo hat auf Robert's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    sehr gut @ Robert : daß hört sich ja sehr gut an. Also hat sich der Aufwand gelohnt Gruß Detlef
  13. So, jetzt kommt keine Fregatte... aber : :marchmellow:da di da dum..... wer geht hier wieder rum....... dum di da da......................... ja nu , ich bin wieder da......... Nichts mehr jetzt mit :sheep::sheep:zählen und hier seelig:sleep:diesen hier machen....es ist doch zum . Raus jetzt hier trolligen Tach noch Detlef
  14. @[mention=467]brose[/mention] Im Gegenteil. Ich finde es lobenswert wenn jemand, hier Tina, gewisse Sachverhalte rechnerisch, ergo theoretisch, darlegen kann. Aber wie ich schrieb: Es ist befremdlich wenn man daraus ableiten will, das dies die reine Wahrheit ist und hier ansonsten ehr wenig technisch fundiertes Wissen anzutreffen ist. Und in meiner gesamten Zeit, wo ich hier im Forum unterwegs bin, kann ich nur eines erkennen: Hier schwirrt mehr als genug fundiertes Fachwissen herum. Nur wird damit nicht immer hausieren gegangen. Die Praxis kann nicht ohne Theorie und andersrum. Wobei ich persönlich der Praxis immer den Vorzug gebe, da Zahlenwerte zwar in der technischen Evolution immer genauer werden, aber trotzdem immer wieder in die Irre führen können. In meiner Branche ist das immer wieder gut zu sehen. Du kannst berechnen und entwickeln, aber letztlich kommt's dauf an, was du in den Tests erfliegst. Die errechneten Daten werden im Vorwege immer genauer, aber sie nützen nix wenn man nicht auch längerfristige praktische Erfahrungen gemacht hat. Dann nämlich sind die Zahlen auf deinem Papier rein garnichts wert. Die besten Ingenieure haben jahrelang selber geschraubt und waren lange Produktionsleute. Die, welche direkt nach der Schule in's Entwicklungsbüro gekommen sind, haben zwar theoretisches Wissen, aber sie können häufig nicht die Daten in das Handwerkliche umsetzten oder wissen nicht was einem der Mechaniker klarmachen will, wenn er sagt: "Das funktioniert so nicht". Ich hab da mehr als genug Erfahrungen, was diese, zu neudeutsch, "Clashes" angeht.
  15. Liebe Tina, nun mal mein rein persönlicher Eindruck, der nicht auf Richtigkeit besteht. Ich denke das Du ein recht gutes Rechen- und auch Zahlenverständis hast. Auch die Anwendung von physikalischen Formeln jeglicher Coleur ist offensichtlich dein Revier. Allerdings habe ich den Eindruck, dass Du zuhause vor einem Haufen von technischen Daten, Notizen, Anmerkungen und Ergebnissen aus deinem Ferienpraktikum bei SAAB sitzt und all diese, je nach aktueller Anforderung im Forum, zusammensetzt und die Ergebnisse hier präsentierst. Diese mögen durchaus in ihrer Summe richtig sein. Allerdings sind Zahlen meist nur ein wirklich schönes Werkzeug, wenn es darum geht einen gewisses Fundament zu bilden und um zu erfahren, "wo die Reise hingeht". Sie sagen jedoch nur selten etwas über das praktische Ergebnis aus. Und ich weiß wirklich genau wovon ich rede! Und das, obwohl ich wahrlich kein Rechengenie bin. Ehr das Gegenteil ist der Fall. Deine Ausführungen haben mir das recht deutlich gemacht. Entschuldige die deutlichen Worte. Ich habe wirklich kein Problem damit wenn man mit dem Papier gut ist. Das ist völlig i.O. Schön wenn auch ich was lernen kann, oder mir jemand was rechnerisch darlegen kann. Aber wenn mir jemand, der mir den Eindruck gibt, das nur die Zahlen das richtige Ergebniss geben können, erzählen möchte, das wir alle hier ein bisschen naiv sind und nichts von dem verstehen was hier geschrieben wird, dann ist das für mich ziemlich befremdlich. Um auf das mehr oder minder aktuelle Thema zu kommen (Zentrierung ist ja genügend abgehandelt worden), wieso mir dieser Eindruck entstanden ist: Fahr' mal einen 9-3 mit gleichen Reifen und mit den originalen Double-Threespokes (Alu 36) und einer BBS-Felge. Soviel zu Theorie und Praxis. Da können die Zahlen "abstinken". Und die Antriebsseite als rotierende Masse in deinen Radvergleich einzubeziehen halte ich für bezeichnend.
  16. Was mit hier deutlich zeigt, das Du leider über so gut wie keine praktischen Erfahrungen verfügst die Dir zeigen, was der tatsächliche Unterschied zwischen Papierdaten und realen Ergebniss ist. Und Du beklagst dich über technische Laienhaftigkeit der User? Befremdlich.....
  17. Ok, wenn es einer nach Innenfacelift ist, dann gibt es die Funktion. Sorry, hatte Dich irgenwie mit nem BJ2004 im Hinterkopf. Für mich hört sich das aber dann irgendwie nach defektem Türsteuergerät der Fahrertür an.
  18. Garstigerwelcher.....Brackelmann,.....das arbeitet wieder in Dir.
  19. Woher diese Daten? Faltblatt? Persönliche Notizen?
  20. Lese ich....
  21. Na....ein bisschen selbstständiges Interesse für die anderen Foren solltet ihr auch zeigen!
  22. @Rocket88 Ich muß mich mal in aller Form entschuldigen das wir hier ein bisschen "threadnappen", aber irgendwie ergibt sich das alles so! Ich hoffe zumindestens das Dir bereits geholfen wurde. Wenn nicht: Ich bin bereit den Canossagang zu tätigen. So.....nun aber mal zu Pudels Kern: Wat is'n nu' diese erste Harmonische? Singen die Reifen? Oder Bekommt das Rad eine Eigenfrequenz? Oder wie? Tina.....hilf mir mal. Wikipedia will ich nicht bemühen. Ich will hier lernen. Minimiere meine/unsere weißen Flecken auf der Wissenlandkarte!
  23. Stimmt....da war noch was.
  24. Jungs...nicht so viel OT! Aber ich würde dennoch gern meine Antwort bekommen um zumindestens zu verstehen worüber wir hier reden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.