Alle Beiträge von fortissimo
-
Gebrauchtwagentest Saab 900 von 1995
Hah!!!! Michael "Maikel" Künkel. Altes G&W-Gewächs (als es diese Konstellation noch gab)......richtig netter Typ! Allerdings haben die das Foto vertauscht. Der Typ ganz oben ist M.Künkel und nicht der ganz unten.
-
doofifrage
Meiner ist EZ 13.08.90
-
umbau von schräg auf steil?
Hmm...also dieses Leistungsdefizit aufgrund der Anströmung des LLK erachte ich ehr als theoretischen Wert. Das mit der Leuchtweitenregulierung könnte ehr ein Argument sein. Die Strassenausleuchtung ist allerdings ungleich schlechter als beim Schrägi. Allerdings lasst sich da einiges mit guten Lampen ausgleichen. (Bei mir x-trem Power von Philips) Der LLK sitz links hinterm Scheinwerfer. Beim Vollturbo......der S hat keinen. Und so wie Du ihn anbauen möchtest, solltest Du einen 9000 LLK benutzen. Allerdings will ich bezweifeln, das Du ihn hinter die Spoilermaske des Steilis bekommst.
-
doofifrage
Pfff........ich brok nur ma'n büschn Tied. Den geiht dat och. Immer diese Ungeduld...
- doofifrage
-
doofifrage
Mir hat's gereicht die Lambda bei Schnee und Regen zu tausche. Mehrmals......ich mach das jetzt in Minuten. Beim "i"!!!
-
umbau von schräg auf steil?
Jepp. Ist keine Hexere, sondern plug'n play! Allerdings werden Dir die gußeisernen 900-Fahrer monatelang in den Ohren liegen das Du ein Sakrileg begangen hast. Tip: Pfeiff einfach drauf und mach's!
-
doofifrage
Ja Brackelmann.......im Regal. Meinste ich leg mich bei dem Wetter unter die Karre? Da werden doch meine Nü**e runzelig.
-
umbau von schräg auf steil?
Da isser schon! Ja....siehe mein '90er 2,1er. Ist ein Tag Arbeit mit 'ner Flasche Bier zwischendurch...oder ein paar Glas Wein. Du brauchst: Stoßstangen vorn / hinten Seitenteile zur Stoßtange am Kotflügel vorn / hinten Abdeckbleche unter den Rückleuchten Kombileuchten vorn inklusive Steckern (Kabelbelegung muß geändert werden!!) Scheinwerfer vorn Scheinwerferwischermotoren mit kurzen Wellen Spoiler vorn Grill Vorn meist neue und längere Radlaufleisten
-
doofifrage
Meiner nicht! Weder vorn, noch hinten Stabi. Gab's da nicht sowas wie ein optionales S-Paket wo auch der Spoiler hinten drauf war? Würde aber nicht erklären wieso meiner zwar den Spoiler, aber nicht die Stabis hat. Hm........
-
Welches Auto wenn nicht Saab
Er hatte ihn als Neuwagen gekauft! Bei 'nem Gebrauchten kann man immer mal auf die Nase fallen. That's life!
-
doofifrage
Nö! Meiner hat z.B. kein ABS.
-
Mein FSH hat Insolvenzantrag gestellt...
Genau dies ist schon einigen passiert! Kein Einzelfall. Daher gibt es für mich nur ein Geschäftsprinzip: Geld gegen Ware und zwar an Ort und Stelle!
-
Welches Auto wenn nicht Saab
Wer hatte sich denn sowas mal hier im Forum gekauft??? War das nicht Moose? Der hatte doch den MG ZT Tourer und die Karre nach nicht mal einem Vierteljahr abgestossen weil das die totale Höhle war und mehr in der Werkstatt stand als ein Alfa Romeo den man von betrunkenen Russen zusammengebaut hat lassen. War wohl nicht so der Kracher. Die Preise sind im Gegenteil relativ moderat, wenn man bedenkt was man dafür geboten bekommt.
-
3.0 Turbo, nicht wirklich oder?
Der Turbo beatmet beide Zyl.-bänke, wird aber nur von einer Angetrieben.
-
Boxarena
Na Troll,......ist dein kleiner Denunziant in dir wieder aufgewacht? Behalte deine persönlichen Angriffe in Zukunft Dich.
-
Feder gebrochen
Das denke ich auch.
-
Welches Auto wenn nicht Saab
Ich dachte der Auspuff is das ist das einzige Teil das bei Subaru sofort nach dem Kauf durchbröselt? Ich persönlich halte Subaru für eine echte Alternative. Ich bin ja heimlicher Fan des SVX. Die Kiste sieht so prototypenmäßig aus. Wenn da nur nicht die Getriebe wären und der teilweise unverschämte Verbrauch.
-
900er am Abgrund!!!
Einfach mal wieder mit Rocky um den Block gehen wenn's zu bunt wird.
-
Lackierung von Scheinwerferreflektoren
veränderte Spiegeloberfläche Ja nu, ich denke mal, man muß ja beim TüV nicht das Scheinwerferglas mit dem Hammer zerdeppern und dann zum Prüfer sagen : ätsch, schau mal was ich da gemacht habe... Warum sich da Sorgen machen ??? Die Vorschläge find ich allemal besser als blind in der Gegend rumjuckeln. Gruß Detlef
-
Feder gebrochen
Wobei der obere Teil doch auffällig tiefe Korrosionseindringung zu haben scheint, die offenbar nicht nach dem Brechen entstanden sind. Ein Vorschaden durch einen Riss würde ich tatsächlich nicht gänzlich ausschließen wollen. Wo ist der Rest der Ummantelung geblieben? Rechts ist er noch zu erkennen, aber links? Es scheint mir so, als ob irgendwie Feuchtigkeit unter die Ummantelung eingedrungen ist und dort gewirkt hat. Da offenbar die Ummantelung nicht wirklich fest mit dem Kernmaterial verbunden war/ist, konnte die beiden Komponenten aufeinander reiben und die Feuchtigkeit hat ihr Übriges dazu getan. Meine Theorie.
-
Bremer Stammtisch......
Kurze Meldung: Meine bessere Hälfe wird mit von der Partie sein.
-
Valnutbrun 99
Ganz genau, so war es bei mir auch. Ach ja, die einzige Maßnahme, welche ich damals noch getroffen hatte, war die, daß ich die Kunststoffzierleisten an den Kotflügeln gleich mit Silikon gefüllt hatte und dann aufgesetzt habe. Rost kam da auch nie. Gruß Detlef
-
Alte Liebe rostet nicht
Primaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Traumwagen und mach Dir mal keinen Kopf wegen der Kleinigkeiten - hast schön hinbekommen ( Stolz ) und nun viel Freude und Spaß damit, der nächste Sommer kommt bestimmt Da kommt doch Freude auf Detlef
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Morgenstund hat Gold im Mund... Ja prima machst Du daß hier , nu iss aber Schluß hier mit der Gammelei , schippen ,kratzen , streuen ...da kommt Bewegung in den Laden hier . Raus aus der Koje und Vollgas mit dem Winterdienst hier, damit keiner auf die Fresse segelt trolligen Tach noch Detlef