Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. fortissimo hat auf Artischok's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Und wenn Du ein eigenes Unterkapitel hast, dann findest Du fast nur Leute die nie Probleme hatten und lobhudeln. Was ist also gewonnen? In der Regel melden sich hier eh Leute an, die ein Problem mit ihrem Auto haben und meist Rat suchen oder selber schrauben. Selten das einer kommt um in der Technikrubrik reinschreibt: "Fahre 9000 Automatik und habe keine Probleme. Danke für's zuhören" Ergo liegt's in der Natur des Forums. Wenn Leute vom Hörensagen was reinschreiben, dann kann man das meist auch nicht selber beweisen. Ich kann hier viel reinschreiben ohne das es tatsächlich überprüfbar ist. So könnte ich schreiben "Automatik im 9000 ist ein echter Traum" obwohl ich vielleicht weiß (rein theoretischl!) das es das letzte Scheißgetriebe ist und das mit recht, aber bisher nie Probleme hatte. Wie gesagt, ich denke nicht das wir dafür ein extra Unterforum eröffnen werden.
  2. Die meisten hier vertretenen Bewohner wissen wohl um die entsprechenden Anlaufstellen. Was aber mit denen, die ihre völlig verlebte Höhle mangels kompetenten Mechanikers/Werkstatt und ohne Forum die Karre verzweifelt verkaufen wollen, weil selbige rundläuft wie ein Sack schrauben oder säuft wie ein Loch. Nicht jeder fährt mal eben 250km in die nächste Werkstatt um den Wagen dort einstellen zu lassen um ihn dort möglicherweise auch noch stehenlassen zu müssen weil bestimmte Teile tatsächlich gewechselt werden müssen. Und wie erkennt ein Unwissender K-Jet Besitzer eine kompetente Werkstatt die sich damit auskennt? Da wird Unwissenheit der Exekutive mit sicherem Auftreten kaschiert und der Wagen läuft bei 0° allerbestens. Nur wenn es wieder warm wird, geht die Karre aus und die Mühle läuft wieder nicht. Warum? Weil ein angeblich guter Schraube da rumgedreht hat und meinte das war alles ganz einfach und möglicherweise ein funktionsfähiges Teil für viel Geld getauscht hat. Dann fängt der Eiertanz von vorn an. Also: Wer weiß wo's hingeht und wer sich auskennt ist gut beraten und findet die K-Jet genauso gut wie eine LH oder Lucas. Die anderen können nur hoffen und pflegen......wenn nicht: Siehe oben.
  3. Die Frage ist immer ob man persönlich für ein zu vernachlässigendes Maß an "Minderleistung" weit mehr als den doppelten Steuersatz zu zahlen bereit ist. Mein klares Votum: NEIN. (Was nicht heißen soll, das ich mich stets zum Sklaven der Steuerpolitk machen werde.)
  4. fortissimo hat auf Artischok's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Halte ich für unsinnig. Zum Thema Automatik gibt's genug Threads die sich damit beschäftigen. Ausserdem wird's deswegen nicht weniger kritische Stimmen oder Nachplapperer ohne eigene Erfahrungen geben.
  5. Welches Problem? Ne'n seltenen EMS durch alle Jahreszeiten zu bewegen oder die Frage der Kraftstoffaufbereitung?
  6. Ich finde 507€ p.A. schon 'ne echte Ansage....und dann sind's nach Adam R. 42,25 p.Monat mit Aussicht auch fette Erhöhungen? Und das dafür das man im Staate soviel Blödsinn damit anfängt und meine Knete verbrennt? Dann nehm' ich die vermeintliche "Lahmarschigkeit" doch gern in Kauf und rüste auf Euro2 um. Spaß hat bei mir nicht immer mit Leistung zu tun.....
  7. Wie ich bereits sage: Wenn sie gut eingestellt und gepflegt ist. Und wenn nicht, dann brauchts einen Wissenden. Die meisten K-Jet im 900 sind eben nicht gepflegt oder richtig eingestellt. Und dann ist so ein mechanisches System nicht gerade ein Od der Freude. Und dann musste eben jemanden haben, der sich damit auskennt und die Symptome richtig (!!) deuten kann und keinen ATU-wahllos-Teiletauscher. Ich hab nie gesagt, das die K-Jet unzuverlässig ist oder unlösbare Probleme bereithält. Nur wenn, denn musst Du zu jemandem der nicht nur in einer Welt aus Nullen und Einsen lebt.
  8. fortissimo hat auf KonradZ's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zwofünf für einen `96er 2.3er 902 ist vermutlich eine Ansage die einen langen Atem braucht.
  9. ....wenn die K-Jet gut eingestellt und gepflegt ist. Wenn nicht, dann brauchts einen Spazialisten. Und diese werden immer weniger. We sich damit nicht auskennt, der geht das Risiko ein, das er richtig viel Geld verbrennt um Teile tauschen zu lassen, die wohl noch einwandfrei sind, aber mangels wissenden Mechanikers im Try-and-error-Verfahren ersetzt wurden.
  10. fortissimo hat auf KonradZ's Thema geantwortet in 9-5 I
    gelöscht
  11. wieder keiner hier... Hallo......, wieder keiner hier, obwohl ich aus Rücksicht eine gute Stunde später poltere . Alle schön am Schnee schippen ? Oder doch wieder unter der Decke verkrochen ??? Sitten sind daß hier geworden...tz tz tz:rolleyes:, wo führ denn daß noch hin ? Herrschaften, ich fahr jetzt in den Schwarzwald, einen Querlenker für meinen 96iger zu besorgen . Ja, für meinen SAAB - ich was übrig hab :smile: Gut nacht Ihr müden Krieger, wir sehen uns ja Morgen früh hier wieder . Trolligen Gruß Detlef
  12. fortissimo hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Winterbereifung Zu dieser Diskusion möchte ich auch mal die Sache aus meiner Sicht beitragen: Meine Einsatzfahrzeuge ( geschäftlich genutzt ) fahren jede Nacht im Schwarzwald 12 Stunden Schichtdienst. Ob Schnee oder nicht, immer mit Markenreifen der Firmen Conti und Michelin. Die Michelin habe ich auf einem Landrover Defender 100 000km - jedes Jahr. Einmal gab es keine mehr und ich habe dann als Auswahl nur noch die amerikanischen General bekommen. Ergebnis: 45 000km abgefahren, aber viel billiger waren sie nicht, so mußte ich einen 2. Satz kaufen und habe somit mehr bezahlt als für die " teueren " Michelin. Über die Qualität brauchen wir nicht weiter zu reden. Den Landrover habe ich jetzt nicht mehr, statt dessen einen Volvo Kombi. Derer habe ich zur Zeit 2. Beide auf Conti unterwegs mit einer Laufleistung von 40 000km. Keiner der beiden Kombis ist bisher hängen geblieben. Die Fahrzeuge sind bei Notruf im Einsatz und müssen schnellstens vor Ort sein, egal bei welchem Wetter. Aus diesem Grund kann ich kein Risiko eingehen, ein Produkt zu verwenden, auf welches ich mich nicht verlassen kann, da spielt der Preis beim Kauf schon überhaupt keine Rolle und die Rechnung mache ich immer Ende der Winterzeit. Lieber einmal einen " teueren " Satz Reifen gekauft, als 2mal billigere und ob sie dann noch so zuverlässig sind , ist dann noch eine andere Frage. Trollige Grüße Detlef
  13. fortissimo hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich habs... Das Nummernschild wurde mit wenigstens einer GM - Schraube befestigt und die hält nun mal nicht sooo lange
  14. Dank Schnee... Ja guten Morgen alle hier, dank Schneefall konnte ich nicht schnell genug da sein, um die Schlafmützen um 04:30 Uhr hier zu wecken aber es sind ja noch einige unter Muttis Decke raus aus den Federn !!!:biggrin: nur der harte Kern war wieder mal wach... trolligen Morgen beim Schneeschippen ... Detlef
  15. hä... ich weigere mich, fremde Sprachen zu sprechen, wo meie Muttersprache so schön ist, selbst als Hotzenwälder beherrsche ich die Deutsche Sprache immer noch , obwohl mir do allemannisch schwätze ... Gute Nacht auch mal allen zusammen hier - da krisch Plack - wenn Ihr wieder sooo lange inne Betten bis inne Puppen liecht..., bis ich Euch aus der Koje rauswerf trolligen Gruß Detlef
  16. fortissimo hat auf aero270's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wat datt denn Ja klar, datt jeht ja schon mal garnich... hast fein gemacht ... ganz großes SAAB-Forum-Lob... dumm nur, kannst ja die ganze Nacht nicht schlafen gehen, wenn die Sauerei nich dulden kannst... trolligen Gruß Detlef
  17. behebe die kleinen Macken Du hast da eines der bestgebauten Fahrzeuge von SAAB erworben. Hatte selber mal einen 99iger mit 118 PS. So ein zuverlässiges Fahrzeug, daß wirklich bei etwas Pflege kaum Sorge bereitet, wird doch jetzt überhaupt nicht mehr gebaut. Seine Fahreigenschaften sind wirklich hervorragend, auch im Winter macht es immer Spaß mit ihm unterwegs zu sein. Wie gesagt und es wurde auch schon an anderer Stelle darauf hingewiesen, etwas Pflege und Du hast ein dankbares Fahrzeug. Du wirst dann auch noch lange Freude an Deinem SAAB 99 haben, wenn Du ein wenig Sorge um ihn trägst. Weiterhin viel Spaß damit trollige Grüße Detlef
  18. Wir kaufen SAAB Gute Idee, dann wird auch in Zukunft weniger Mist gemacht . Fähige Leute haben wir ja hier auch. Sei es im technischen wie im kaufmännischen Bereich. Evtl gehen wir an die Wurzeln des Unternehmens, sehen nach, wo die Erfolge her gekommen sind und knüpfen da an, um erfolgreich weiter zu machen. Trollige Grüße Detlef
  19. Schönes WE Auch Dir Alexander ein schönes Wochenende Dafür muß ich Morgen in den Schwarzwald fahrn, nen Querlenker für meinen 96iger besorgen... mit Schnee ohne Ende trolligen Gruß Detlef
  20. Nachts, wenn alles schläft Aber es ist doch schon fast Nachmittag
  21. na nu warum machst Du denn Deinen Wagen so kaputt ? Wolltest mal zeigen, wie er von innen aussieht ?
  22. ups Wir haben doch auf Dich schon lange gewartet - schönen Morgen aber auch , schon aus dem Bett gefallen ? Duckundwech
  23. Ja ist es denn soooo schlimm ? Alexander, ich werde eine finden, eine Rundnase. Alles reine Nervensache und was man braucht, ist Willenskraft. Du hast aber so früh dumme Ideen im Kopp , ob daß wohl gut geht:confused: ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.