Alle Beiträge von fortissimo
-
Jetzt verlasse ich Euch
so etwas habe ich noch nie erlebt Ach, ich vertrage schon kleine Seitenhiebe und Humor sowieso. Ich bin ja selbständig und habe solche Begegnungen noch nie gehabt. Für mich ist das Neuland. Aber wenn meine Angestellten einen solchen Ton anschlagen würden, würde ich kurzen Prozess machen und dann lass ich mir von einem Fremden diese Tonart schon überhaupt nicht gefallen. Bei meinem Hobby schon überhaupt nicht. Damit hat sich doch die Sache erledigt, für mich jedenfalls. Schöne Zeit noch Detlef
-
Jetzt verlasse ich Euch
Nein, es begann schon viel früher ist nicht ganz richtig, aber der Zug ist für mich endgültig abgefahren. Es dauert lange, bis man mich zu den oben aufgefürten Aussagen bringt. Er hat es ja nicht nur mit mir so gemacht, wie ich gesagt bekommen habe. Das Forum hat auch ohne mich gut funktioniert und wird es auch weiterhin tun. Nur wenn noch mehr von dieser Sorte Leute beitreten, sehe ich schwarz. Soch das geht mich ja nichts an. Trotzdem wünsche ich dem Rest hier noch viel Freude. Gruß Detlef
-
Kühlwasserverlust und Zündaussetzer
Du warst offensichtlich mit einem Tech2 dran und konntest den "fehlenden" Zylinder erkennen. Entweder deine DI-Kasette ist hinüber oder die Zündkerze ist am Ende vs. fehlerhaft. Würde ich jetzt jedenfalls erstmal in den Raum werfen. Kontrollier mal das Kerzenbild. Wenn die vom vierer deutlich abweichend ist, dann kann man eventuell schon ein wenig mehr sagen. Guck auch mal nach ob die richtigen Kerzen drin sind. Das Wasserproblem.....tja....fehlt denn Wasser im Behälter? Wenn nicht, dann denke ich das der Sensor spinnt. Wenn doch, dann solltest Du mal das Öl kontrollieren ob sich dort bereits Ablagerungen von Feuchtigkeit erkennen lassen. Gleiches gilt für den Ausgleichsbehälter. Achte mal auf Dampfentwicklung aus dem Auspuff. Wann hast du das letzte mal Wasser kontrolliert? Ist die ZKD undicht oder hinüber, dann ist's wohl einigermaßen klar wohin die Plörre verschwindet, oder? Ab durch den Schornstein.
-
Motor geht einfach aus
Ich denke du wirst nichts offensichtliches finden. Einfach erstmal weiterfahren und gucken ob die Symptome öfter auftreten. Die Zündaussetzer kommen wirklich schnell.....als ob er bei nur eine KW-Umdrehung aussetzt. Er verliert dann kurz das Signal und weiß nicht wann er Zünden soll. In der Regel wird es dann mit der Zeit häufiger, vor allem wenn der Wagen warm ist. Irgendwann springt er einfach nicht mehr an. Er kurbelt dann normal durch, ohne zu zünden oder einzuspritzen. (Er weiß ja auch nicht wann er wo 'nen Funken und den Kraftstoff hinschicken soll) Eine Check-Engine Indikation wirst du vermutlich nicht bekommen. Die DI könnte es auch sein. Einfach mal sehen was passiert.
-
Abschied von SAAB
Eigentlich ein 9-2.... Bestell dir das Lenkrad, die Frontschürze und das ganze Geraffel und schon haste einen "SAAB".
-
Motor geht einfach aus
Ob's mit den Lenkeinschlägen zu tun hat weiß ich nicht. Ich denke nicht. Warte mal ab ob sich das Problem verstärkt....z.B. mit ganz kurzen Zündaussetzern bei der Fahrt oder mit eventuellen Startschwierigkeiten. Dann würde ich auf den Kurbelwellenstellungsgeber tippen.
-
Jetzt verlasse ich Euch
Herzlichen Dank für die guten Zusprüche Einige wissen ja, daß ich nicht mehr der Jüngste bin und da ich daher auf mein Herz achten muß, ziehe ich mich lieber zurück. Ja, mit 30 oder 40 hätte ich auch anders reagiert. Doch ich rege mich dabei so derartig auf, daß es nicht gut für mich ist. Wenn einer zu mir sagt, ich hätte zulange Nitroverdünnung eingeatmet, dann hört der Spaß bei mir auf. Da es die Leitung des Forums offenbar nicht stört, wenn man sowas von sich gibt, ziehe ich mich lieber zurück. Mir hat es hier sehr gut gefallen und ich habe viele nette Leute kennengelernt. Ich werde auch an diverse treffen fahren, wo ich meine Freunde wieder treffen kann und werde. Habt Dank Liebe Grüße Detlef
-
Der Schneisenschneider
Lass krachen.......! (Wenn's TCS wieder eingermaßen das tut was es soll)
-
Jetzt verlasse ich Euch
Leider sehe ich mich durch die Atacken von Mabro gezwungen, das Forum zu verlassen. All den anderen Saab Freunden sage ich Danke für die schöne Zeit mit Euch. Einige werde ich am 2T und V4 Treffen 2009 im Juli sehen und mit Euch ein schönes Fest feiern, wo alle herzlich Willkommen sind. Liebe Grüße Detlef
-
2T und V4 Treffen 2009 im Sommer
Liebe Freunde, wie versprochen, laufen die Vorbereitungen auf vollen Touren. Wer weitere Infos haben möchte, kann mir eine e-Mail senden und wird dann automatisch auf dem Laufenden gehalten. Leider sehe ich mich gezwungen, dieses Forum zu verlassen, um nicht weiterhin von Mabro mich beleidigen lassen zu müssen. Info zum Treffen: e-Mail Adresse: security.balda@t-online.de
-
Der Neue im Bunde
Seeeeeeeeeehr geil!!!!!!!! Ich freu mich drauf den neuen zu sehen......und ohne Familie, die mitzieht, geht's einfach nicht. Wenn bekomm ich ihn zu sehen?
-
Ich glaub das jetzt nicht... sowas gibts wohl nur bei Saab!
Ich hatte mal einen Daimler Benz bestellt Da durfte ich ein Jahr und sechs Monate warten und daß für nen 300 D W 123 . Heute wefen sie Dir die Kisten nach, weil sie die Dinge nicht mehr so toll verkaufen können. Ach bei Volvo habe ich auch schon solchen Ärger gehabt und als er jetzt kürzlich angerufen hatte und gefragt hat, ob ich zufrieden sei und wieder einen Volvo will, habe ich gesagt, ich habe nun einen Saab 96 gekauft :biggrin:Ach gibts da nen neues Modell ,hat er gesagt...
-
Formel 1
@ Thalion Das glaube ich Dir gerne, mach halt mal mit, wenn es Dir so gefällt. Da spricht ja nichts dagegen. Aber ich glaube ganz so günstig ist es wohl auch da nicht. Kannst ja mal unsern Erik fragen, der betreibt ja Rallye-Sport jetzt mit nem 99iger , vorher mit nem 96iger. Na ja, Motorsport war ja noch nie billig. Aber es hält sich da noch im Rahmen des Möglichen. Ist bestimmt eine schöne Sache.
-
Formel 1
Motorsportveranstaltungen Es muß ja nicht gleich viel Geld kosten, um Spaß und Freude zu haben. Gerade auf Oldiveranstaltungen hat der einfache Mann noch die Möglichkeit, Spaß zu haben und seinem Hobby nachgehen zu können. Auch wie man miteinander da umgeht ist viel angenehmer. Sind halt weniger Snobs dabei, oder kann man mit einem Fiat 500, Goggomobil usw etwa Eindruck schinden ? Man ist auch hilfsbereiter untereinander und hilft sich gerne. In dieser Klasse haben 99% der Eigner ihre Kiste selbst restauriert , ohne jegliche Hilfe, weils einfach Spaß macht. Selbst die Fahrer teurer Fahrzeuge sind in diesen Bereichen nicht so eingebildet. Daher fühle ich mich da sehr wohl in diesen Kreisen.
-
Preise Alublenden innen ?
Ein untertänigstes Jawohl mein Gebieter. Wie kann ich euch noch zu Diensten sein? Leude.....kommt mal wieder runter von euren Palmen. Immer schön logger durch die Hose atmen.....dann schwillt die Unterputzleitung am Hals auch wieder ab und der Hemdkragen passt wieder. @Nebenbei Targa hat leider Recht. Das was da teilweise gemeldet wird ist zuweilen ein Jammer. Leuuuude.....das ist keine "Ich bewerf den anderen mit meinem Kuchenförmchen, weil er mit die Sandburg zertreten hat"-Funktion. Das ist ein Knöppkes für Leute die damit umzugehen wissen.....wenn der Deich kurz vorm Durchbruch ist oder das Posting mal versehentlich daneben gegangen ist. Wir mögen Mods sein, aber keine Kindergärtner.
-
Formel 1
Geld regiert die Welt So sehe ich es auch. Es macht mir daher kein großen Spaß mehr, zuzusehen, wie das Geld und die Macht die Entscheidug über Sieg und Niederlage fällt. Was soll da noch schön daran sein, wenn der Sieger schon vor der Saison feststeht. So kommt es einem jedenfalls manchmal vor. Aber es gibt ja auch ander Motorsportveranstaltungen, welche auch noch im kleineren Rahmen Spaß machen.
-
Formel 1
Motorsport Na , ich bin mir da nicht so sicher, früher hat man mit seinem Privatauto klein angefangen und heute geht man in den Kartsport. Da sind die Vorraussetzungen schon wieder ganz andere. Und mechanisches Sachverstand ist dann auch nicht unbedingt vorhanden. Klar, dann braucht man andere Leute im Hintergrund, die die Sache steuern. Sowas gab es damals natürlich auch nicht bei uns, wobei ich ja nicht in der Formel 1 war. Und sieht man sich mal das Alter der Fahrer von damals an und vergleicht daß mit heute, dann wundert mich nur, woher die Fahrer diese Erfahrungen denn her haben sollen. Wer einmal Bergrennen gefahren ist, muß sein Fahrzeug selbst abstimmen können, damit er bis an den Grenzbereich ran fahren kann, ohne einen Abflug zu machen. Wobei da gleich Leitplanken oder Bäume stehen. Die Beschleunigungswerte bei meinem Osella sind von 0-100 gerade mal 2,5 Sek, da geht dann schon was . Ein Fahrfehler kann da schnell fatale Folgen haben. Auslaufzonen gibt es ja keine und von daher muß man schon sehr konzetriert fahren, sonst knallts eben schnell. Der einzige Vorteil ist der, die Strecken sind nicht so lange und die Erfahrung ist sehr hilfreich um Siege einzufahren. Abgesehen davon,daß die körperliche Belastung bei der Formel 1 noch viel größer ist. Obwohl es nicht so einfach ist, am Berg siegreich zu sein.
-
Formel 1
Breitensport Daß ist es ja gerade was ich meinte, der Nachwuchs hat echt Probleme daß Ganze zu finanzieren. Somit ist schon manchem Talent der Weg versperrt.
-
Formel 1
Motorsport Ja natürlich gebe ich Dir da Recht. Der Breitensport im Bereich Motorsport ist praktisch nicht mehr vorhanden. Als Privatfahrer , so wie ich es war, hat man es natürlich nicht leicht. Das kostet echt eine Menge Geld, so eine Saison zu fahren. In meinem Fall und daß betrifft jetzt nur Bergrennen, waren 250 000 Euro fällig - ohne Fahrzeug versteht sich. Aber Formel 3 oder Formel 3000 ist ja noch teurer. Anfänglich hatte ich ja mal einen Formel 2 BMW March 812 , aber die wurden durch die Formel 3000 abgelöst. Dann habe ich gewechselt. Leider ist auch da alles mit hohen Kosten verbunden. Doch nun bin ich ja eh in einem Alter, da läßt man solche Sachen besser.
-
Formel 1
Motorsport Na ja, die Umstände , wie Wetter und solche Dinge spielen ja auch noch eine große Rolle. Bis zu meinem 50. Lebensjahr bin ich Bergrennen gefahren ( Osell PA 20 S ) und da hat man oft gestaunt, wie gut alte Klamotten laufen können. Wobei die Abstimmung sehr viel ausmacht. Rundsterckenrennen haben mir persöhnlich nicht so sehr gefallen, daher bin ich lieber Bergrennen gefahren. Aber ich finde , es gibt viele junge Talente, welche leider kein Geld haben und daher nicht die Möglichkeit haben , groß raus zu kommen.
-
Hitzeprobleme (Zweitakter)
Lüfterrad Ja , liebe Saab - Freunde, diese Iformationen sind ja schon mal super und sicher auch bei den V4 anwendbar, da ja, wie ich gelesen hatte , auch da ab und an Probleme aufgetaucht sein sollen. Allerdings glaube ich auch, wie schon erwähnt worden ist, wenn die Klamotten fast 30 Jahre alt sind und davon noch 15 Jahre in ner Scheune rumstanden, wird der Kühlkreislauf auch nicht mehr das Gelbe vom Ei sein. Also ich werde auf alle Fälle meinen Kühler durch einen Hochleistungskühler ersetzen, Wasserpumpe tausche ich ja eh grad auch noch. In einer Zeitschrift hatte ich mal gelesen, daß eine Saabvertretung einem Kundenfahrzeug ( 96 V4 Bj 80 ) in das Kühlsystem einen zweiten Bypass eingebaut hatte. Danach hatte der Besitzer keine Probleme mehr. Diese Variante könnte für hitzegeplagte 2T natürlich auch noch gut sein. Ich erinnere mich, Im Motorsport hatten wir bei Fahrzeugen für Bergrennen auch öfter diese Variante gewählt . Ist aber toll hier, wenn einer ne gute Erfahrung mit einem Versuch macht, es hier bekannt zu geben.
-
War früher alles besser?
Die Vermutung ist naheliegend.
-
Pollenfilter / Innenraumfilter wechseln? Überflüssig!
Und manch einer Fragt sich, weswegen die Autos teilweise am Lüfterkasten durchgammeln.
-
Nie wieder Saab - oder diese Werkstatt
Nur wenn du im Clownskostüm kommst!
-
Nie wieder Saab - oder diese Werkstatt
Wie man's macht, man hat eh die Torte im Gesicht......und im nachherein haben's alle schon vorher besser gewusst. Ohne euch Jungs würd' mir echt was fehlen......