Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. Erste Kabinendesignstudien gehen von Stehplätzen aus, die so ähnlich wie Barhocker sind und über H-Gurte verfügen. Dürfte vornehmlich für den Asia-Pazifik-Raum interessant sein. (Japan Domestics mit ca.1h Flugzeit). Aber ich glaube, das kommt nicht über des Stadium der Studie heraus.....hoffe ich. Das will; so glaube ich; auch keine Airline ihren Kunden ernsthaft antun.
  2. fortissimo hat auf griffin's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Ich mach mal den Kümmerer.....
  3. fortissimo hat auf ArchieGates's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Naja, die haben die Zug- und Druckstufen verändert. Ist ja heute selbst für Einzelanfertigungen für "relativ" schmales zu machen, wenn man weiß was man will.
  4. fortissimo hat auf griffin's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Na denn.......23.08./24.08. fixieren?
  5. fortissimo hat auf ArchieGates's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das würde natürlich zum Gesamtpaket "9-3 Handling Upgrade" dazugehören. Und die sind im wirklichen Leben von......???
  6. Ist nur'n zähneknirschendes Zugeständnis der Konstrukteure an die vermessenen Wünsche der Kunden. Genauso wie die Kabinenfenster und Türen...ausser vielleicht der Tür vorn links.
  7. fortissimo hat auf ArchieGates's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich würde mich in diesem Falle an aero270 hier im Forum wenden. Von ihm habe ich die Platten. Sie sind Qualitativ sehr überzeugend! Federn hab ich seinerzeit über Gasparatos bezogen, aber auch hier wird dir sicher aero270 gern behilflich sein. Der Rest ist fahrwerksseitig original. Ich bin zufrieden, obwohl die Kiste (entschuldigung wenn ich das mal so deutlich sagen muß) im Vergleich zu meinem 901 ziemlich weich ist. Das merkt man deutlich. (Ich wollte der "Lästerei" von Klaus nie so recht glauben, bis ich mal den direkten Vergleich gemacht habe.) Ich bin am überlegen ob ich dem 9-3 nicht noch weitere Fahrwerksschmankerl angedeihen lasse, wie Polybuchsen und Versteifungen im Vorderwagen. Leider alles sehr kostspielig, und deswegen werde ich es mir noch genau überlegen müssen, aber ich denke das man damit der Fahrdynamik des 9-3 einen massiven Gefallen tut. Neue Reifen sind jedenfalls schon im Keller und damit fange ich jetzt erstmal an! Es wird nämlich meist überall viel Geld reingebuttert, aber auf den Felgen stecken Baumarktsocken.
  8. fortissimo hat auf Hardy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Leider.....
  9. fortissimo hat auf griffin's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    @Cutsick Letzte Hälfte August? Jedem kann man's leider nicht recht machen. Ich plädiere für eine Eingrenzung zwischen 16.08./17.08. oder 23.08./24.08..
  10. Leistungsgewicht war schon immer essenziell.
  11. fortissimo hat auf Hardy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich sehe keine Problem mit dem 50-jährigen der mal Ferarri fahren will, solange er nicht von sich grundfest überzeugt ist so ein Auto in jeder Situation zu beherrschen. Das ist wie mit dem verspeisen von Chilischoten: Du kannst dir die schärfsten Schoten in Massen reindrücken, aber es kommt gewiss der Moment wo Du's auf dem Porzellan bitterlich bereust, das Du zuviel auf einmal wolltest, nur um vor anderen anzugeben! Also lieber in Maßen genießen und wissen, das Du mit den Konsequenzen deines tun's leben kannst oder Du die Grundregeln des Genusses beherrscht.
  12. fortissimo hat auf Timio's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Warten wir's einfach ab. Vielleicht wird ja mal was interessantes draus.
  13. fortissimo hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    16V ist wohl ehr kleinlich. Aber steht da tatsächlich '77? Kann ich gerade nicht so erkennen....
  14. fortissimo hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich finde die Rechtschreibung schon grenzwertig: ....am Automobilsalon
  15. fortissimo hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn nicht mal der 99 Sedan dabei ist, wie soll der 90 dann vorkommen. Evolutionslehre 6, setzen! Aber wichtiger in der Reihe ist das Fehlen vom 900/II beziehungsweise dem 9-3/I
  16. Stimmt, das härtet ab.
  17. Gagga ist geil! Wäre übrigens eine nette Location für weitere Treffen! (Schenefeld wäre auch gut gewesen!)
  18. Frag mal 901-Fahrer. Da gab's teilweise wilde Kreuzschlitz/Torxmixturen. Bei SAAB wunder mich garnix!
  19. Wie passend! Wieder und wieder und wieder und wieder und....... Ich bin dafür, das jeder, der jetzt von Gerd wegen Getriebeöl ermahnt wurde, den Zusatz bekommt "You've been officially gruftied!"
  20. fortissimo hat auf griffin's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Mein Tip: Ich würde diesen Besichtigungskram weglassen. Hallstadt würde da eh wegfallen, weil keine bezahlbaren Parkplätze (und die nehmen's wirklich von den Lebenden!!! Das ist schon Wegelagerei). Ist zwar lauschig gelegen, aber wie gesagt....dafür ist die Tunnelgalerie was für unsere Jungs und Mädels mit Simons-Auspuff. Die meisten wollen halt fahren und währenddessen gucken. 240-270km sind okay. Mehr sollten es nicht werden. Die 4 Stunden kann man inklusive Mittagessen ungefähr verdoppeln. Dann passt's ungefähr. Wenn man ab 9.30 losfährt denke ich das wir um 19.00 Uhr wieder im Stall sind. Ist 'ne Pi-mal-Daumen Schätzung. Die Postalm sollte selbst mit Maut drin sein. (Silvretta war's letztes Jahr auch und ich hab keinen quieken gehört.) Meine 2 Cent.
  21. Der 9-5 Kombi neigt zu Rostbildung an der Heckklappe. Ganz ohne Rempler....
  22. fortissimo hat auf Timio's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    .....und im Himmel ist Jahrmarkt.
  23. fortissimo hat auf Hardy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das bewegen eines Fahrzeuges im Strassenverkehr erfordert eine gewisse sittliche Reife. Umso mehr, wenn es sich um ein leistungsstarkes Fahrzeug handelt welches obendrein noch aufgrund seiner konstruktiven Auslegung zu einem diffizilen Fahrverhalten neigt. Die Diskussion (im allgemeinen) ob starke Autos grundsätzlich ein höheres Gefahrenpotenzial haben als leistungsschwächere ist m.E. völlig überflüssig. Es ist lediglich eine Frage wer hinter dem Volant sitzt. Weiß derjenige damit umzugehen, dann dürfte er von mir aus mit einem Starfightertriebwerk auf dem Auto herumfahren. Individuen, welche allerdings glauben (!) mit einem so potenten Fahrzeug umgehen zu können geht meist zuerst das Talent und dann die Strasse aus, um's mal mit W.Röhrl zu sagen. Echte Könner sind leider nur sehr selten im alltäglichen Verkehr zu finden. Ich gehöre nicht dazu! Ich weiß vielleicht wie's geht, aber ich bin nicht so vermessen zu glauben das ich Autofahren kann.
  24. fortissimo hat auf griffin's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Naja, jetzt hast Du's mit dem Kürzen doch etwas übertrieben. *gg* Die weitere Route über Tauplitz, Roßleithen, Pyhrnbahn, Steinbach uns St.Konrad war schon ganz okay soweit. Ich sag ja: Nur Salzburg/Hallein weiträumig umfahren. Wie schon erwähnt, Samstagabend am besten Urz'n. Die kennen sich am besten mit der Bedienung von größeren Gruppen aus. Freitagabend mit kleinerer Gesellschaft (was immer das heißen mag) zur Wurz'n Hütte, da Fam. Guem mit der Kapazität begrenzt ist, obwohls von St.Konrad gerade auf dem Weg liegen würde. Gasthof Grünberg ist mir zu überlaufen und zu teuer. Die sind für meinen Geschmack in den letzten Jahren irgendwie abgehoben. Da gibt's besseres.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.