Alle Beiträge von fortissimo
-
Hirsch draufpacken? Lohnt sich das?
Bei der Preispolitik gibt es in der Regel auch nur Anbieter und keine Käufer mehr. Wo soll dann der Umsatz herkommen? Gerade bei "Angebote": Satz Dotz Daytona Dark in 17" für über 1100€. Gibt's neu bereits für 500€. Keine schlechte Gewinnspanne. Naja....andere Baustelle und reine Spekulation bis hierher. (HS wurde schon mehrmals totgesagt und lebt immernoch....irgendwie)
-
Pässefahrt '08
Ertappt......ein "e"......gebt mir ein "e"........schnell!!
-
Fahrwerk: Polyurethan-Buchsen
Womit dann der eigentlich erwünschte Effekt zum Teufel wäre.
-
Fahrwerk: Polyurethan-Buchsen
Dürften wohl der Stabi oder die Zugstreben sein. Tippe aber auf Stabi. Ausser es klötern irgendwelche losen Teile bei Dir in der Kofferraummulde rum.
-
Pässefahrt '08
Ich würde 'ne Schleife ins Weißachtal einbauen. Am Sonntag vor der Rückfahrt für alle kann man vielleicht zum Mittagessen einen Abstecher zum Almsee machen. Schön lauschig dort. Wenn wir tatsächlich Gmunden als "Hombase" (Ich liebe Anglizismen!) nehmen, würde ich die "Ramsau" als Unterkunft empfehlen. Samstagabend dann ein hübsches Abendessen beim Urz'n, weil da die Anfahrt schon ein kleines Schmankerl ist. Freitag zum Abendessen für die Frühankömmlinge entweder zur Rablschenke oder hoch zur Wurz'n-Hütte. Für alle, die mal'n Euro zu zahlen bereit sind, kann man noch auf die Kasbergalm hochtigern.
-
Erfahrungen LPG/Ölwanne an meiem 9-5 Aero
Hallo, bei mir ist ein Hochleistungsverdampfer verbaut.
-
Pässefahrt '08
Irgendwann isses immer das erste mal! Ruhig Blut.....ich hab beim ersten mal auch erstmal lernen müssen. 300km sind 'ne Ansage, aber in der Schweiz waren es teils auch so um die 250. Aber da ist man dann auch den ganzen Tag unterwegs, das sollte man bedenken! Vorschlag: Wie wäre es wenn man das Stück um den Mondsee rumfährt und dann Richtung St.Gilgen-Gschwandt-Gschwendt-Strobl-Wegscheid und Voglau fährt. wie ist die Straße? Je kleiner, desto meist besser. Der Rest klingt gut. Ich würde mich von der deutschen Grenze weghalten, gerade Hallein. Zu viele Touris am WE! Lass uns die Tage mal telefonieren!
-
Ob sowas wiklich gut ist?
@MD Stimmt! Steht so auf den Säcken. @saabwilliger Geht mir genauso. War bei der fliegenden Truppe. Nach DZE plus 10kg. Mehrere üppige Mahlzeiten über den Tag verteilt und körperlich nix zu tun. Das geht nicht spurlos an einem vorbei. Bei meinem Kumpel in der Heerestruppe hieß es dagegen "Du sollst nicht satt werden, sondern nur nicht verhungern!"
-
Spurverbreiterung
Gerüchte.....alles Gerüchte.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ach, ich find Grip nicht schlecht. AMS ist mir viel zu dröge. Permanent werden Sportwagen nach Alltagstauglichkeit und CO2-Ausstoss beurteilt. Obendrein schwingt bei denen immer der erhobene Zeigefinger mit. Der gleiche Mumpf wie SAT1-Automagazin. Aber bei Grip finde ich gut, das die Burschen sich selber nicht so fürchterlich ernst nehmen. Ausserdem mag ich diese Rubrik wenn sie für jemanden ein Auto kaufen sollen. Was da teilweise für Kisten den Besitzer wechseln ist einfach nur cool. Von daher finde ich es sehenswert. Besser als dieses Tuning-TV auf DSF. Das war einfach nur peinlich, nicht mehr und nicht weniger
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ja.....wie kann man ein 901CV so um die Ecke werfen? Das arme Getriebe..... Stichwort Wintercabrio: Irgendwie hat der Hr.Schelle da was fehlinterpretiert. Vor allem: Hat jemand den Farbunterschied beim 9-3 unterhalb des Heckspoilers gesehen? Wie sah das denn bitte aus?
-
Spurverbreiterung
Mal sehen.....vielleicht werd ich diese Kombi auf ihre Pässetauglichkeit prüfen können. Im Salzkammergut?
-
Spurverbreiterung
Ich hab das H&R-System drauf. Die Platte wird mit speziellen Schrauben, welche in einer gesenkten Fräsung sitzen in den originalen Löchern befestigt. In der Platte wiederum sind (natürlich versetzt) Innengewinde um die original Radbolzen aufzunehmen. Das stellt sicher, das Du keine längeren Radschrauben brauchst und Du die originalen weiterverwenden kannst. Von Systemen bei denen man längere Bolzen benötigt halte ich nicht besonders viel. Und nein, ich habe nur hinten SPurplatten drauf. Vorn hat man mir davon abgeraten, da es die Achssymetrie nicht zum besten verändern soll. Was ich positiv bemerkt habe: Das Auto ist hinten beim Lastwechsel stabiler. Man soll ja in einer Kurve nicht von Gas gehen, aber wenn's nötig ist, dann ist die Reserve nach oben ein Quentchen höher.
-
Ob sowas wiklich gut ist?
Vor vielen Jahren mit meinem Vater und '82er BMW 528i in 5h45Min von Hamburg nach Obersdorf von Tür zu Tür. Tanken und pieseln im "vorbeifahren". Jaja,......damals......
-
Spiel in linker Antriebstasche
Also ich hab gestern unter der Bühne selber an der Antriebswelle gezerrt und der Topf hat sich selber um diese besagten 5-7mm hoch und runter bewegt...logischerweise mit der Welle! Nochmal: Keinerlei verdächtigen Geräusche oder Gertappel aus der Getriebegegend! Ich finde das seltsam. Vielleicht finde ich es nach Expertenbegutachtung in Zukunft "normal", aber bisher isses mir reichtlich suspekt. Ist das irgendwo beim 9000 oder 9-5 auch so?
-
Spurverbreiterung
-
Spiel in linker Antriebstasche
Sprich dich aus! Höhenspiel oder Axialspiel? (Also im Getriebe hoch und runter oder rein und raus?)
-
Spiel in linker Antriebstasche
Eigentlich wollte ich nur 'nen Ölwechsel machen lassen. Und den bekommt beim 9-3 sogar 'n dressierter Affe hin. An alle anderen Sachen lass ich die Uhus bei unseren Saabs nicht dran. JetAviation hat doch ansich keinen schlechten Ruf. Oder habt ihr eure Mooney schon mal dort warten lassen? @saabwillige Selbiges ist mir nach wie vor (selbst nach pers. Erklärung) auch noch nicht so recht klar. Ich muss normalerweise sowas sehen, bevor ich's kapiere. In einer Zeichnung oder in natura.
-
wo bekomm ich diese Felgen mit gl maßen her
Man soll sich ja keine Grenzen stecken. Is' wie mit 'ner Hummel. Rein physikalisch dürfte sie ja nicht fliegen können, aber da ihr das niemand gesagt hat, tut sie's einfach trotzdem. Wer weiß, was wir hier noch lernen mein Lieber!
-
Spiel in linker Antriebstasche
Nee, so schlimm war's nun nicht. Nur ich hab das Gefühl das die Burschen Scheiße mit den Scheinwerfern gebaut haben. Nach deren Meinung sind die jetzt korrekt eingestellt, aber ich guck maximal von Pfosten zu Pfosten. Irgendwie isses doch nicht richtig. Egal, ich hab so ein Spiel in diese Richtung "getriebeseitig" nur noch niemals gesehen und war erstmal ziemlich erschrocken, zumal die Mühle gleichzeitig richtig Öl sifft. Wenn's nur der Simmering ist, dann wär's ja gut. Das ich den Brüdern von ATU nicht wirklich über den Weg traue ist bekannt. Deswegen sagte ich auch gleich als der Fredie um die Ecke kam und meinte "Ihr Getriebe ist kaputt!" "Nein, das ist nicht kaputt!", eben weil ich sowas erwarte. Die gucken gern die Karre kaputt. Aber hier bin ich mir eben aufgrund meiner Unkenntniss nicht so sicher was "normal" ist und was nicht.
-
Spiel in linker Antriebstasche
Meine Sozialverträglichkeit zu diesem Anlass geht mir dreispurig am Ar*** vorbei, solange mein Getriebe nicht die Fühler entgültig streckt. Das mögen die Ökos unter uns zwar nicht so gern hören, aber hier ist mir mein Hemd näher als ihnen ihre Hose. Ich hab mal einen Blick ins EPC geworfen und kann mir das Spiel nur in einem ausgeschlagenen Lager oder Führungsbuchse erklären. Aber das müsste man doch irgendwie an einem Schleifgeräusch oder Heulen hören!?
-
wo bekomm ich diese Felgen mit gl maßen her
Ähm.....vom LLK Umbau eines Vito CDI oder Sprinter CDI hab ich schon gehört, aber ich glaube vom Actros ist das schon 'ne andere Liga. Eventuell solltest Du dich mal in einer ruhigen Minute mit dem Thema Volumenstrom, Ansaugweg und Ansprechverhalten auseinandersetzen bevor du im "Bigger is better" dein Heil suchst. Aber überrasch mich einfach mal..... Das ist der Durchmesser der Achsnabe, also das Mittenloch.
-
Spiel in linker Antriebstasche
Antiebstasche ist der Teil wo die Antiebswelle getriebeseitig reingeht. Die Manschette ist in Ordnung aber die Tasche oder Tripodentopf wie manch einer es nennt hat ordentlich Spiel und sifft ordentlich Öl raus. Ich tippe zwar auch auf Lagerschaden, aber das Ding läuft für meine Ohren absolut ruhig.
-
Spiel in linker Antriebstasche
Moin Moin auch, war gerade beim Ölwechsel bei den drei bösen Buchstaben als der Mechaniker zu Kasse kam und meine das mein Getriebe kaputt ist. Das wollte ich selber sehen, also nochmal rauf auf die Bühne. Über all Öl unter dem Hilfsrahmen. Er meinte ich solle mal an der linken Antriebswelle ziehen und drücken. Siehe da, die linke Antriebstasche lässt sich gut und gerne 5-7mm hoch und runter drücken und verliert recht ordentlich Öl. Allerdings ist weder beim Fahren noch sonstwie irgendwas davon zu merken. Ich werde erstmal ein bisschen Öl nachfüllen, damit der Räderkasten nicht leerläuft. Keinerlei Klappern, oder Rumpeln, kein Vibrieren oder Schlagen! Was ist da vermutlich kaputtgegangen? Das Lager? Der Werkstattviez (denen ich in solchen Sachen in diesem Hause eh nicht viel zutraue) meinte das dass Diff gehimmelt ist. Hier liegt er wohl falsch, ansonsten würde man das wohl deutlich hören. Kennt hier jemand diesen Fehler? Meinungen?
-
Saabkäufer aus ***land
Nicht ungewöhnlich. Mein Kumpel hat seinen SLK an ein jemanden aus Rotterdam verkauft. Zuerst war er skeptisch, aber es lief ohne Probleme. Er hat den Wagen vorher abgemeldet und dem Käufer gesagt er müsse die Schilder selber mitbringen und logischerweise Cash zahlen. Alles pikopbello! Mein Arbeitskollege hat sein Mopped nach DK vertickt. Er hat's auf dem Weg zu seinem Kumpel an der Grenze übergeben, ohne das es Probleme gab.