Alle Beiträge von fortissimo
-
Ein User in Holland oder auf Durchreise?
Könntest Du mir was mitbringen? Weiteres per PN.
-
Flattrig
Auswuchtgewicht der Felge verloren?
-
Verteilerfinger festgefressen..wie bekomm ich ihn ab ?
Tja,....und ich stell mir gerade die Hölzköpfe in der Vertragswerkstatt vor, die haargenau nach WIS arbeiten. Gruselig!
-
901TU als Alltagsfahrzeug?
Ja, dir haben Sie aber auch gleich mal 'ne richtige Möhre verkauft, oder? (Turbo zum Sauger gemacht,....war doch so?) Klar, da muß ich dir Recht geben: Als Einstieg in die 901-Welt ist der 8Volt Turbo bstimmt nicht das richtige. Aber eine grundsätzliche Unzuverlässigkeit im Alltag kann man einem 901 bestimmt nicht nachsagen, vielleicht lediglich einen technisch unbedarften Umgang der mannigfachen Vorbesitzer mit dem Auto und dem daraus resultierenden Reparaturstau.
-
901TU als Alltagsfahrzeug?
Mein alter Herr muß mei aktuellem Kilometerstand von 317tkm jährlich 30tkm machen. Wenn ich es den Kisten nicht zutrauen würde, hätt' ich mir keinen mehr geholt. Meistens muß man im ersten Jahr richtig Geld reinbuttern um mal vernünftigen Grund in die Kiste zu bekommen. Hier gilt die Regel "Kleinvieh macht auch Mist!" ganz besonders. Wenn's nicht gerade Liebhaberstücke sind, die man dort ersteht, dann sind oft 6.Hand-Verbrauchtwagen. Und da müssen meist pauschal gleich die Kupplung/Nehmerzylinder, Bremsen, Traggelenke, Spurstangenköpfe, mannigfache Buchsen, irgendwelche Geber/Fühler, und mindestens eine Grundinspektion mit Service durchgeführt werden.
-
leistungssteigerung
Ich z.B. fahre Speedparts Stage 2. Kann nicht klagen....
-
Ein User in Holland oder auf Durchreise?
Moinsen, wohnt einer von euch Jungs oder Mädels hier in der Nähre oder kommt in nächster Zeit dran vorbei? 1436 BV Aalsmeerderbrug (Nein, meine Anfrage hat nichts mit einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz zu tun!)
-
Verteilerfinger festgefressen..wie bekomm ich ihn ab ?
Klar.....ich lass den Motor dran! Dekandenz muß nur richtig gelebt werden....
-
901TU als Alltagsfahrzeug?
Auch als Turbo uneingeschränkt alltagstauglich! Jedenfalls als 16V, als 8V nur bei regelmäßiger und fachgerechter Wartung von jemanden, der sich wirklich auskennt. Verschleiß dürfte bei beiden in etwa gleich sein. Hat man erstmal die größten Wunden versorgt, welche die meisten 901er so haben, dann sinds dankbare und treue Gefährten.
-
9000 Rebadging?!
@Klaus Man muss es nur wollen...und investieren.
-
Verteilerfinger festgefressen..wie bekomm ich ihn ab ?
*Pfff* Mutwillige Zerstörer sind am Werke......
-
9000 Rebadging?!
Wohl kaum....schon aus Prinzip nicht!
-
9000 Rebadging?!
9000 hin, Fiat Croma her. Ich kann dem 900 keine besondere Unzuverlässigkeit attestieren. Alle mein 3 bisherigen und aktuellen 900 sprangen bis auf eine an Altersschwäche eingegangenen Batterie immer und überall an. Völlig egal ob -30°C oder +45°C. Zweimal liegengeblieben weil ein Turboschlauch abgesprungen ist und einmal weil der Verteiler naß war. So what? Alles Sachen die man in der Tat "mal eben" hat beheben können. Der Rest sind alterbedingte Arbeiten, die meist deswegen anfallen, weil die Autos vorher einfach "nur gefahren" wurde. Heute kaufen Liebhaber diese Autos und gucken entsprechend auf die Technik....meistens.
-
leistungssteigerung
Ist doch skurril: Fast alle Zimmermänner verziehen sich bei Belastung! Hatte ich gestern beim ersten festen einbremsen auch schon festgestellt. Die Teile haben echt kurzzeitig übel vibriert. Kurze Zeit später war's wieder weg.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Was plane ich denn?? Weißt Du mehr als ich? Ach ja....wenn er fertig ist wird er verkauft! Naja, ich will halt nicht, dass mir der Schaltknüppel die Kniescheiben zertrümmert.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
@Duc ...nur wenns nicht regnet! Du weißt doch.....nicht das die Trailerqueen nass wird. *ggg*
-
leistungssteigerung
Also mieses Fahrwerk....geht so. Kein 901, aber mies???? Aber die in der Tat miesen Bremsen haben bei SAAB gute Tradition. Ich hab heute die Scheiben gegen gelochte innenbelüftete von Zimmermann getauscht. Mal sehen ob's was bringt oder ob die Dinger auch überfordert sind. Die ersten Versuche waren noch nicht so ermutigend, aber erstmal müssen sich die Teile einbremsen. Dann sehen wir weiter.... Das Fahrwerk hab ich mit H&R-Federn modifiziert und hinten 20er Spurplatten drauf. Das geht schon besser. Allerdings nervt noch die nervöse Lenkung beim Beschleunigen. Abhilfe ist aber in Aussicht.......
-
Tiefer + Breiter = 901
Ich dachte B6?
-
SID2-Tankinhalt?
Hallo, wenn du dich traust mach einen 5l-Kanister voll und fahre mit Reserve bis das Ding stehenbleibt. Wenn du über 200 km kommst, muss die Tankanzeige neu justiert werden, entweder per Diagnose oder du hast ein Tankgeberproblem. Wenn meiner leergefahren ist passen mit Geduld 80l rein. Was zeigt die Nadel an wenn du voll getankt hast? Gruß
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
Nee, einer muß reichen.... Wie gesagt, der 900 birgt für mich keine allzugroßen Geheimnisse...jedenfalls in den fahrdynamischen Bereichen in denen ich für gewöhnlich aufhalte. Ausserdem hatte ich mit dem 16S schon meinen Spaß im Schnee und konnte die Grenzen recht gefahrlos ausloten da wir den zugeschneiten Heidbergring bei nur für uns hatte. Leider ist der Thread mit den Pics für immer in den Tiefen des Forums verschollen, nachdem irgendwann mal alles erneuert wurde und der Server gewechselt wurde.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Muss mal sehen ob ich's schaffe. Hab am Freitag noch zu schrauben....
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
Okay, ich werd's machen! Ich melde mich und meine Holde an! Gilt der Preis pro Auto oder pro Kopf?? Welches Auto kommt weiß ich allerdings noch nicht....vermutlich der 9³ mit ABS. Meinen "alten Herren" kann ich schon ganz gut einschätzen. Der gibt keine all zu großen Rätsel auf. Den 9³ würde ich allerdings gern mal im Grenzbereich bringen um zu sehen was da bei diesem Fahrwerk geht und was nicht.
-
Ein Neuer
Mit deiner Klima stimmt definitiv was nicht! Kann es sein das dein Filter zu ist? Und einmal kalibrieren! P.S.: Der Getränkehalter ist Murks und überflüssig. Steht da was drin, dann bekommt man keine CD mehr ins Radio und einige Bedienelemente sind verdeckt.
-
Ihre Abwesenheit stört die Einheit unserer Fabrik
Bei uns! Zumindest in den deutschen Standorten. Dort guckt man genau hin was da los ist, wenn sich jemand plötzlich merklich verändert. Da gibt es erstmal keine Keule, sondern das ehrliche Gespräch und das ohne Druck. Einzelne Abteilungsleiter mögen das anders sehen, aber die sind in absoluter Minderzahl. Im großen und ganzen darf ich in diesem Bezug stolz sein auf "meine" Firma, auch wenn hier auch nicht alles Gold ist was glänzt (wie wohl überall) Wer persönliche Probleme hat (egal wie geartet) findet immer Gehör und zu 99% Hilfe. (Bei arbeitstechnischen Dingen muß man sehen was geht...) Ich will bestimmt nicht alles über den grünen Klee loben was hier läuft (die Medien haben ja ausgiebig berichtet!), aber das Sozialengagement ist für einen großen Konzern einfach hervorragend! Allerdings ist der Leistungsdruck auch nicht ohne. Vor allem in diesen Tagen. Viele sind zwar immer noch irgendwie motiviert, aber trotzdem ausgebrannt . Viele unserer Mechaniker haben in den letzten vier Wochen bis zu 88 Stunden gearbeitet und selbst wir "Sesselfurzer" waren extrem lange im Büro (Samstage und Sonntage waren usus!) um das Produkt fertig zu bekommen. (The world is watching you!) Es hat sich gelohnt, aber auf Dauer geht das so auch nicht.
-
Saab 96 aus Schweden geholt
@stediju Na, Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden. Damals war ich automobiler Hypochonder, der beim 16S die Flöhe hat husten hören. Das hat mich (fast) arm gemacht und Nerven gekostet. Nun lass ich meinem 2.1er die eine oder andere Macke und lass mir Zeit und Muße um das Auto wieder brauchbar zu machen. Der Zossen ist 17 Jahre alt und darf auch Narben zeigen. Einem Kriegsveteran wirft man ja auch nicht sein Holzbein vor.