Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. fortissimo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe keinen Stau verursacht da ich in den Grünstreifen gefahren bin, kann dahingehend ein ruhiges gewissen haben.Mit Absicht behindere ich keinen. Gruß
  2. fortissimo hat auf flo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es gibt andere Wege Aufmerksamkeit zu erringen und kreativen Köpfen (so sie denn einigermaßen sinnvoll mit Geist gefüllt sind) fällt dann auch was intelligentes ein....und zwar keine triste und öde "Spende deine Organe. Jetzt!"-Plakate in attraktiven Mausgrau mit traurig guckenden Kindern drauf. Aber dise Show hat nur einen Zweck.....nämlich den gleichen wie alle anderen auch: Kohle machen, und zwar nicht zu knapp. Der Wunsch und das Ziel sind legitim, aber das Mittel finde ich ethisch mehr als nur bedenklich. Und genauso wird in den zuständigen Behöden reagiert: "Bedenklich". Verdammt, europaweit wird versucht dem Organhandel beizukommen, und hier machen sie das öffentlich im Fernsehen. "Jaaaa", wird jetzt der ein oder andere sagen, "die Spenderin bekommt ja vermutlich kein Geld dafür!" Sicher? Wer das tatsächlich glaubt, der denkt auch das bei dieser vermalledeiten Superstardingenskirchens alles mit absolut rechten Dingen zugeht. Obendrein gibt's ja noch den kleinen Obolus in Form von SMS und Anrufleitungen, die dem Sender eine kleine Aufwandsentschädigung bringt. Sorry, ich finde diese Medienlandschaft nicht nur geistig, sondern auch moralisch nicht nur verkommen, sondern schon verottet.
  3. fortissimo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Auto ist wie gesagt voll ausgestattet. Hat sogar die belüfteten Vordersitze, natürlich elektrisch verstellbar, Navi mit Touchscreen, Standheizung, beheizte Rückbank und und und. Wenn der Motor der gleiche wie der im 9-3 ist dann würde ich vermuten dass es die gleichen Probleme mit der Einspritzpumpe gibt. Wie harmoniert überhaupt der 2,2 Tid mit der 5-Gang Sentronik? Fehlt da nicht der 6-te Gang?
  4. Hallo Saabfreunde! Habe mich soeben im Forum registriert und möchte mitmachen. Nach mehreren, sehr treuen und zuverlässigen SAAB (99, 900, 900 turbo und 9000 CSE) bin ich vor drei Jahren bei Volvo gelandet und fahre derzeit den V 40 115 PS Diesel. Als Vielfahrer steht jedoch ein Fahrzeugwechsel demnächst an und würde deshalb gern Eure Erfahrungen/Ratschläge bezüglich der Motorvarianten 125/120 PS (Verbrauch, Laufleistung, etc. Oder käme ggf. die 177-PS Variante auch in Frage??). Grüsse aus dem Münsterland sendet Noel
  5. fortissimo hat auf flo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @Orca Mein sehr deutlicher Beitrag war keinesfalls als Infragestellung deiner Erfahrung zu sehen, sondern ehr als Antwort auf die Frage "Wer meldet sich als Kandidat?". Aber dies haben wir beide ja am Rande geklärt. ;-) Ich finde es abartig mit den Ängsten der Betroffenen zu Geld zu verdienen, mich dran zu ergötzen und dabei Chips zu knabbern, während da ein paar Leute versuchen im wahrsten Sinne des Wortes um ihr Leben zu spielen. Was wird in den Protagonisten vorgehen wenn sie das "Spiel" verlieren? So nah dran an der rettenden Lösung, und dann *paff* alles vorbei. Und dann diese scheinheiligen Vorwände dieser Show. Ehrlich? Ich muß gestehen das diese Produktionsfirma schon ziemlich niedrig ist, aber die Zuschauer, welche diese eventuell mit diesem Format erfolgreich machen werden sind; das ist meine feste und tiefste Überzeugung; noch viel niedriger. Was kommt als nächstes? Ich glaube "Running Man" ist nicht mehr weit weg, wenn so ein Format erfolgreich wird. Allein die Idee, vollkommen unabhängig ob diese Show produziert wird oder nicht, finde ich krank!
  6. fortissimo hat auf flo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @Orca Verzweiflung ist Motor! Wenn Du z.B. Diabetis mit allen erdenklichen Symptomen hast und deine Nieren langsam den Geist aufgeben, dann geht dir der Arsch auf Grundeis. Egal was für eine coole Sau Du vorher warst. Wenn der Sensemann rüberwinkt, dann sind alle gleich und wollen nur eines: leben! Dafür würdest Du fast alles machen! Garantiert. Und wenn man heute auf die Wartelisten für Transplantationen guckt.....dann wächst die Hoffnung das irgendjemand ins Gras beißt und gerade sein Organ zu dir passt. Aber das sowas ins TV kommt finde ich derartig wiederlich das es mir das Frühstück vom letzten Jahr hochspült. Ich kann den Wunsch nur schwerlich unterdrücken dieser Produktionsfirma einen brennenden Gruß in einer Flasche verpackt ins Foyer zu werfen.
  7. fortissimo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei http://www.datautohus.de steht ein 2.2er in schwarz für deutlich weniger Schotter.
  8. fortissimo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vom 2.2er liest ehr man wenig. Ich sage jetzt mal großschäuzig: Den kannste kaufen. Nur FINGER WEG vom 3.0er!!!!!
  9. fortissimo hat auf Wirbelwind's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kommt drauf an aus welcher Heimat!? Die jetzige oder die alte? Bin ja Exil-Hamburger... Hier sind übrigens jede Menge aus Hamburg. Gestern war wieder Stammtisch! Sei zum nächsten herzlich eingeladen.... @Stephan Den Fuffi bewahr ich auf! Brauch ich noch für die Ölwannenaktion.
  10. fortissimo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, bin auf der Suche nach einer neuen Familienkutsche. Es soll ein Saab 9-5 Kombi werden mit einem Dieselmotor. Bin nach einiger Suche auf einen 9-5 Vector Bj.2003, 2,2l Tid/Automatik mit ca 45.ooo Km gestossen. Der Wagen macht einen guten gebrauchten Eindruck, ist Scheckheftgepflegt und vollausgestattet. Soll 25.ooo Euro kosten. Habe aber leider keinerlei Erfahrungen mit den Dieselmotorisierungen von Saab, deren Macken oder Tugenden. Das was ich allerdings über den 2,2L Tid aus dem 9-3I gelesen habe, speziell die Probleme mit der Einspritzpumpe lassen nichts gutes erwarten. Deshalb meine Frage: macht es Sinn diese Motorisierung zu kaufen oder eher den neueren 1,9L? Wie sieht es mit einem Partikelfilter aus ? Kann mann einen nachrüsten? Macht dieser dann auch keine Probleme? Was für Laufleistungen erreichen die Motoren? Danke im vorraus für eure Bemühungen!
  11. fortissimo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich möchte ja kein Mitleid, nur macht die Restreichweite für mich erst einen Sinn wenn es mit dem Treibstoff knapp wird <30km und bei meinem alten 9-5 war sie zuverlässig. Hauptsache das Ding ist einstellbar, dann werde ich demnächst das Tech2 mal anstöpseln lassen. Danke für den Tipp.
  12. Die Radlager befinden sich in der Achsaufnahme. Das wird mit ABS-Ring und allem drum und dran gewechselt! Das Teil ist Sauteuer. Genauso eine intelligente Lösung sind die vorderen Traggelenke. Die sind nicht einzeln zu tauschen, sondern müssen mit dem gesamten Querlenker gewechselt werden!
  13. fortissimo hat auf ep's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für den Link...hab's nicht so schnell gefunden.
  14. fortissimo hat auf ep's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vermutlich der übliche Verdächtige: Lenklager hinter dem Lenkrad. Die Nadellager sind bekannt dafür das sie sich gern irgendwann mal auflösen und die Nadeln dann im Lager frei rumfliegen. Irgendwann verkantet so eine Nadel und das Volant bleibt unerwartet stehen. Vorzugsweise dann, wenn man es gerade unpassend ist. Was eigentlich immer der Fall ist! Ja, das Lager kann man wechseln.....mit wirklich viel Aufwand und nicht "mal eben in der Halbzeitpause"! Hat mein alter 16S auch gehabt. Ich habs etwas geschmiert und dann gings ne Zeit lang.
  15. Eben nicht! Wenns um ein Kapitalverbrechen wie Mord geht, dann heißt es plötzlich wieder "Datenschutz"! Unfassbar!
  16. fortissimo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sorry, aber die gelbe Lampe brennt schon in den Augen, und das vermutlich nicht erst plötzlich, 26km Restreichweite im Display und dann jammern das die Karre liegenbleibt? Und das offensichtlich nicht zum ersten mal? Mein Mitgefühl hält sich in überschaubaren Grenzen. Soooo genau sind die Bordcomputer nämlich auch nicht und wenn das Auto auch nur ansatzweise schräg steht/fährt was man oft nicht mal selber merkt, dann saugt die Leitung eben nur Luft, auch wenn da noch 5 Liter drin sind. Das reicht schon wenn's nur hin- und herschwappt....und das tut es beim fahren immer. Sei froh das Du keinen Peugeot fährst. Da sind schon die Tankanzeigen ehr eine grobe Nachfüllempfehlung. Ich bin mit meinem alten 306 Cabrio dreimal liegengeblieben, weil die Sau keinen Sprit mehr angesaugt hat. Mit vorliebe in Linkskurven, in Rechtskurven, bergauf, bergab, in der Ebene, bei Tag und gern auch bei Nacht. Völlig egal. Immer mit knapp 7 Litern im Tank und der Tanknadel auf knapp unter Viertel. Irgendwann fängt die Nadel an zu schaukeln und wenn man dan riskanterweise abbiegen oder auf eine Autobahnauffahrt fährt, dann isses das mit Vortrieb gewesen. Schön wenn man gerade auf die rechte Spur einfädelt und ein erboster LKW-Fahrer sich mukiert, weshalb man ihn vermeintlich ausbremst, obwohl man den Pinsel voll durchdrückt. Eine Minute später findet man sich auf dem Standstreifen mit einem Reservekanister wieder. Damals erklärte mir der freundliche Händler das dies bei Peugeot völlig normal sei, dass er nicht an die Reserve kommt!!!!! DAS war ein Scheißteil und Murks made by Peugeot. Dein Problem liegt meines Erachtens nicht beim Auto sondern hinterm Volant.
  17. fortissimo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo! bin gestern abend bei einer Restreichweite von 26km wegen Spritmangels in einer einspurigen Baustelle liegengeblieben.Stand dann halb im Graben. Der Motor fing an zu stottern und nahm kein Gas mehr an, außer im Leerlauf da konnte man ihn problemlos hochdrehen. Als ich dann stand lief der Motor auch aber fahren ging halt nicht mehr. Einen Kollegen angerufen der mir dann mit Kanister zu Rettung kam. Mit Vaters 9-5 sowie mit meinem alten 3,0t bin ich schon mit 3km Restreichweite problemlos zur Tanke gekommen, aber das gestern verärgert mich enorm, zumal die Tankanzeige noch 1-2mm bis zu Nullpunkt hatte. Ähnliches ist mir schonmal mit 35km Restreichweite passiert wo der Motor bei 120km/h leicht anfing zu stottern, da konnte ich aber direkt ne Ausfahrt raus und die 4km bis zur Tankstelle problemlos überbrücken. Tankinhalt wenn er leergefahren ist mit etwas Geduld 80 Liter. Eure Erlebnisse? Gruß
  18. fortissimo hat auf Wirbelwind's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gasparatos macht auch das Tuning. Ich möchte Dir aber KK-Autotechnik ans Herz legen. Selbst ich mache mir den Weg von HH dort hin. Nein, ich bekomme kein Geld für diese Aussage. Reine Erfahrungswerte!
  19. Ein freundliches Hallo an alle Cabrio-Kenner ! Ich habe zwei Fragen: Für mein 900 II Cabrio , Bj. 1994 habe ich zum Schlüssel zusätzlich ein Plastikkästchen mit Knopf von der Fa. Bosch zur Türentriegelung und für die elektronische Wegfahrsperre. Ich benötige ein zusätzliches Exemplar. Wer kann mir eine gute Bezugsquelle nennen und wie man das teil programmiert ? Außerdem : Seltsamerweise hat mein Cabrio keine Aufnahmelöcher für das Windschott. Kann man die einfach nachrüsten ? Herzlichen Dank für Euer Grübeln !
  20. fortissimo hat auf pv544grau's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also soooooo lang sind die Schaltwege des 900 nun wirklich nicht. Da gibt es weit, weit schlimmere Getriebe.
  21. vielen dank bislang.. ..kann man mit dem auto noch bis zur feststellung des fehlers weiter fahren? lg
  22. Klappt das? Ich meine wegen der A-Säulenverstrebung.....
  23. Ich glaube ehr, dass sich dir sein Humor noch nicht erschlossen hat! Nur keine Angst, wir beißen nicht.....Morpheus auch nicht.....jedenfalls nicht bis auf den Knochen. *ggg* Also sei uns willkommen!
  24. fortissimo hat auf pv544grau's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn überhaupt irgendwas mit sollte, dann Motorenöl, vielleicht ein Satz Glühlampen, Sicherungen, und wenn man's auf die Spitze treiben will, noch ein oder zwei Meter Unterdruckschläuche. Ende! Aber wenn der Kleine vorher eine vernünftige Durchsicht genossen hatte, dann brauchts keine "Ersatzteile".
  25. Hallo, ich habe ein Problem und bitte um Rat. Mein Anni, Bj 2002, Km 82000 verliert ein wenig Öl. Ich habe den Wagen zu einer Werkstätte in Wien gebracht (Opel & Saab), die meinte, es handelt sich hier um einen lecken Schaltkettendeckel (Reperatur € 3200.-). Ich habe das bei einer anderen Werkstätte gegenchecken lassen (freie Werkstätte), die sagen gegenteilig, es ist die ZKD (Reperatur ca € 2000.-). Hat irgendwer Erfahrungswerte mit dieser Art Problem? Welcher Werkstätte kann man glauben? Finde ich das selber heraus? Leider bin ich eine technische Vollniete. Danke und Grüße

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.