Alle Beiträge von fortissimo
-
Geradeauslauf
Ja es war der gleiche Satz!Vielleicht ist es die Wahrnehmung aber ich kann mir auch vorstellen, daß die im neuwertigen Zustand einfach besser sind! Ich denke auch logisch! Vielleicht sind sie auch einfach ungleich abgefahren! Schließlich habe ich sie auch schon von hinten nach vorne durchgewechselt!
-
Geradeauslauf
OK! Also was tun? Nichts?
-
SRS Kontroll-Leuchte deaktivieren
Hallo, jedesmal wenn ich meine Batterie ueber den Winter abklemme, begruesst mich die SRS Kontroll-Leuchte am Armaturenbrett. Hat jemand einen Tip, wie ich diese "resetten" kann ohne in die Werkstatt zu fahren. Danke und Gruss, Ruediger
-
Geradeauslauf
18 Zoll war bis jetzt auch kein Problem! Mein Vater hat an der E-Klasse vorne 235 und hinten 265! Der läuft wie auf Schienen! 18 Zoll sehen einfach gut aus! 225er sind ja auch nicht besonders breit! Das sieht eher harmlos und zurückhaltend aus! Im Winter hab ich übrigens die gleiche Reifengröße !!??
-
Facelift 9-3, MY08
nur meine meinung: "agressivitaet uvm..." sind attribute die heute einem auto eine persoenlichkeit geben sollen. fuer mich ist das charisma. ich will die identifikation mit dem produkt saab, vorrausgesetzt natuerlich, ich haette mich dafuer entschieden. alles das ist fuer mich die hohe schule des designs, die oft genug ordentlich daneben geht. der saab 9-3 trifft da voll meinen geschmack. was den 300 m anbelangt, kann ich nur sagen: typisch amerikanisch. sie ersetzen attribute wie nuance, detail, spitzen, feinheiten... indem sie den betrachter mit schierer masse erschlagen. das ist keine leistung.( das kann die dicke berta auch( unsere milchkuh( sorry, aber diese unqualifizierte bemerkung musste jetzt raus:biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: ))) fuer mich wird im europaeischen automobilbau eine "agressivitaet" im desgin gezeigt, die nichts mit der brutalen gewalt zu tun hat.
-
Geradeauslauf
Hallo liebe Techniker, hab da mal eine Frage: Mein Aero hat jetzt wieder Sommerreifen. ein 18 Zoll 225er. Das Profil ist noch ganz gut und ausgewuchtet wurden sie auch.Bei langsamen Geschwindigkeiten, auch beim ausrollen läuft der Wagen jeder Spurrille nach. Hab das Problem mit den Winterreifen auch schon gehabt, aber lange nicht so extrem! Bei den Sommerreifen war das aber nie so! Mein Reifenhändler hat gesagt, daß der Reifen völlig in Ordnung sei! Bei höheren Geschwindigkeieten merke ich nichts! An was könnte das liegen? Besten Dank! Gruß Josef!
-
Saab 900i mit Prins VSI-Flüssiggasanlage
gasanlage Ich habe mir jetzt kürzlich einen mitgenommen 86er 5Türer CC mit 2,0i 8v Motor und eine Venturi Gasanlage gekauft... Er fährt sich allerdings auf Gas extrem zäh, gerade wenn es Berge hochgeht. Schaltarbeit ist gefragt... Was aber am meisten stört ist der RIESIGE 120Liter Tank im Kofferraum!!!! Das reduziert erstens den Kofferraum und die Durchladefähigkeit bzw Mobilhome ist auch nicht mehr drin... :( Ist es grundsätzlich nicht möglich den Tank nach unten zu verbannen? Weiß jemand wie das mit nicht originalen Benzintanks und Genehmigung ausschaut? Wie ist das dann mit der Spritpumpe? Bin auch gerne bereit falls jemand daran Interesse hat mit zu bastel einen Erstumbau wagen... gruß daniel
-
Zentralverriegelung spinnt
Seitenairbags Hallo Ich habe ein problem mit seiten airbags.Ich habe ein saab 9-5 Aero bj 2004. Letztes jahr ist mir beifahrer seiten airbag kaputtgegangen ab zu handler austausch kein thema tolle werksttat. (aussage von Händler schleifen wiederstand zu gross).Jetzt spinnt der Fahrer seitenairbag wieder zum Handler gerät angeschlossen kein Fehler in Diagnose gerät.Ist bei saab oder bei euch das problem irgendwie bekannt oder einzelschicksal. Das Auto hat kein unfall.
-
Warmer Motor springt nicht an
Danke! Werde direkt mal nachschauen. Micheal
-
Facelift 9-3, MY08
sueper, danke. genau das war auch mein 2.ter eindruck. irgendwie aussagekraeftig, charisma, agressiv... ich habe einen artikel gelesen, da wurde das 9-5 face als "miss edna look" beschrieben. das ist hier ganz und gar nicht der fall. auch die tuergriffe find ich gar nicht so schlimm. sinds ja fast die 9000er turgriffe. und den moegen wir doch alle, oder!? ja, ziehmy, die frage nach dem heck macht mich irgendwie ganz unruhig. da war ja viel im gespraech in der vergangenheit... aber ich bleib dran. hoffentlich gibt es bald bilder davon zu sehen.
-
Facelift 9-3, MY08
ein hocherfreutes gruezi martin, ich schau mal, was die recherchen in den naechsten tagen noch so zu tage bringen. aber ich habe die bange frage, was mit dem heck gemacht wurde. naja, ich werd es schon herausfinden. lg from dark germany:biggrin: frank
-
Facelift 9-3, MY08
??? was sagt ihr zum neuen 9-3??? hallo zusammen, jetzt hab ich ein echtes problem? wen soll ich mir kaufen. der neue begeistert mich mehr als es die ersten bilder von einigen monaten taten. was sagt ihr dazu??? vielen dank schon mal fuer eure antworten!!!
-
Facelift 9-3, MY08
Der neue Saab 9-3 MY 2008 - Bilder - Link liebe saab gemeinde, was haltet ihr davon: der NEUE oder ALTE saab 9-3? also ich find die front genial. viel agressiver als beim 9-5. es handelt sich hier um die erste offiziellen bilder: ich hoffe, ich finde bald mehr. http://www.trollhattansaab.net/archives/93_ss_my2008/ ja wie gesagt: eure meinung wuerd mich interessieren. welchen soll ich mir als naechstes kaufen?
-
Warmer Motor springt nicht an
Hallo Zusammen, Bin neu im Forum und seit 7 Jahren treuer Saab Fahrer. Seit ein paar Tagen ist mein Saab 9000 (2.3t, Bj 93, 122,000 miles) zickig: Kaltstart geht problemlos, aber stelle ich den warmen Wagen ab und versuche ihn 20-30 Minuten spaeter zu starten, laeuft der Motor fuer 1-2 Sekunden im Leerlauf, nimmt kein Gas an und geht wieder aus. Gestern zum Beispiel fuer 1 1/2 Stunden versucht den warmen Wagen zu starten, aber kein Erfolg. Lasse ich den Wagen jedoch laenger stehen (7-8 Stunden), springt er problemlos an. Ebenso bisher kein Problem nach kurzen Stops (< 10 Minuten). Die CE Lampe ist (natuerlich!) aus, der Motor zeigt auch sonst keine Auffaelligkeiten. Die DI Box ist etwa 45TKm alt, Steuercomputer und Hauptrelais wurden ebenfalls vor einigen Jahren ersetzt. Die Batterie ist ok. Danke schonmal fuer Vorschlaege! Micheal
-
Einspritzpumpe kaputt
Hallo liebe Saab Freunde, ich bin neu hier im Forum und habe seit letzter Woche das gleiche Problem zu bemängeln: 9-3 2.2 TiD, Baujahr 2000, 125.000 km Meine Fragen dazu: Ist auch bei Wagen älter 5 Jahren auf Kulanz seitens Saab zu hoffen, oder hat die Kulanz mit dem Alter des Autos zu tun? Wie ist das beste Vorgehen, bei Saab persönlich anzufragen, oder dies über meine Vertragswerkstatt laufen zu lassen? Muß ich mit der Reparatur warten, bis ich eine Antwort von Saab erhalten habe? Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand (einer der Leidgenossen) Hoffnungen machen könnte, denn auch bei mir belaufen sich die Kosten auf ca. 3.000 € (gleichzusetzen mit einem drittel Totalschaden!) und es wäre sehr, sehr schade wenn mein 2jähriges Saab- Abenteuer so enden müsste.... Schöne Grüße aus Hamburg, Kris20359
-
Kaufentscheidung V6 / Hirsch oder nicht...
Hallo "Informationsgeber", ich denke das ich ein wenig schlauer geworden bin. Allerdings hat mich der Tip auf einen 987 Boxster zu setzen doch etwas gewundert. Wir suchen ja schließlich einen 4 - Sitzer, da scheidet der Porsche ( leider ) aus. In Richtung meiner Ausgangsfrage fehlt noch wenig die Richtung Hirsch oder Normalo / nur Motortuning oder "Komplett-Hirsch". Vielleicht höre ich ja noch etwas von den Erfahrenen unter euch. Danke und Gruß Mottenkind 93
-
Abgeschleppt!
Es war die Batterie! Sie war anscheinend defekt! Warum hat mir keiner gesagt, aber jetzt hab ich ja eine Neue! Ach ja in der Schweiz gab es keine Probleme! Ich muß schon mal wieder sagen - - wahnsinnig viele Saab! Hat spaß gemacht!
-
Motorempfehlung für Saab Neuling (CABRIO)
Kurze Info zum 2,8 V6: 200 Km in die Schweiz, 90% Landstraße : 9,6 L Verbrauch!
-
Benötige Expertentip für meinen SAAB 9000 CS 2.0 "Radsensor"
Danke an die Experten :smile: Ihr seid echt spitze - ich danke Euch allen. :smile: Gruss
-
Kaufentscheidung V6 / Hirsch oder nicht...
Danke, für die erste Reaktion / Info
-
Kaufentscheidung V6 / Hirsch oder nicht...
Hallo, ich bin das erste Mal überhaupt in einem Forum....Wir stehen vor der Entscheidung uns ein 4-sitziges Cabrio zu zulegen. In die ganz enge Wahl fällt der 9-3 V6. Durch den Saab Prospekt bin ich neugierig geworden auf das Hirsch Performance. Jetzt zu meinen Fragen: 1. Welche Meinung hat ihr zum Thema 9-3 + Hirsch komplett ( +8500 € ), oder würdet ihr eher die Variante "Normal V6" + Hirsch Motorleistungspaket auf 275 PS ?? 2. Hat jemand schon einmal im Vergleich das neue 335i Cabrio gefahren ( im Vergleich zur Motorleistung zum Hirsch ), oder aber den CLK 350 ?? 3. Bekommt der "gehirschte" Motor die Kaft vernünftig auf die Straße ?? Wäre toll. wenn ihr mir ein wenig helfen könnt. Gruß Mottenkind93
-
Goodyear F1 GSD3 225/45/R17
Hallo, fahre auch Goodyear F1. Ich bin zufrieden damit, die Haftung empfinde ich gerade in Kurven als enorm. Fakt ist das man mit Markenreifen nicht viel falsch machen kann. Gruß
-
Motor ohne Kraft
Hallo Habe bei meinem Saab 93 2,2 tid Das problem MotorStörleuchte geht an und Motor ist ohne Power Nach Erneuter Zündung Power Wieder da Evtl. Steuergerät:confused:
-
Facelift 9-3, MY08
alles, was mit dem wort o-p-e-l genannt wird, stimmt die saab-fahrer, vorsichtig gesagt, sehr nervös. deshalb: IN RUESSELSHEIM WIRD AKTUELL KEIN SAAB GEBAUT!!! bis es dazu kommt( es ist geplant, dies ab dem naechsten neuen 9-3 zu realisieren), fliesst noch viel wasser den rhein hinunter. 900 I cabrio, 900 II cabrio, 9-3 I cabrio = finnland bei valmet! alle geschlossenen saab seit anfang an in trollhattan, schweden! nur 9-3 II cabrio in austria bei magna! tach zusammen f. nachtrag 1: Derzeitige Produktion bei magna: BMW X3 - 2004: 34.604 Fahrzeuge Chrysler Voyager Jeep Grand Cherokee Mercedes-Benz E-Klasse 4MATIC - 2003: 23.624 Fahrzeuge Mercedes-Benz G-Klasse/Puch G - 2003: 6.833 Fahrzeuge Saab 9-3 Cabrio - 2003: 9.800 Fahrzeuge Chrysler 300C (seit Sommer 2005) Jeep Commander (seit Anfang 2006)
-
Sachs Stoßdämpfer 9-3 / Oxxx Vectra C
Warum immer nur Sachs Dämpfer ? In unserem Viggen Cabrio war ein VA-Dämpfer defekt, ersetzt durch Originalteil. Fahrverhalten blieb grauenhaft. Dann wurden sie durch Bilstein B6 ersetzt, beim Ausbau sah man schon wieder eine Leckage am vorderen Dämpfer. Tieferlegung war nicht erwünscht (Viggen Problem), daher wurden die neuen Dämpfer mit den alten Viggenfedern kombiniert, Ergebnis: Eine traumhafte Strassenlage, jedoch Komfort deutlich reduziert. Unser Viggen Coupe hat die gleichen Dämpfer, hier ist eine Verschlechterung des Komforts nicht bemerkbar. Warum Bilstein ? Qualität: Halten in unserem 96er seit 27 Jahren. Gruss nafob