Alle Beiträge von fortissimo
-
keine Luft mehr wenn Klima läuft
Hast Du denn die Kalibriereinstellung schon einmal probiert, steht im Handbuch und dauert ca. 30 sec. Außerdem wird ggf. auch eine Fehlermeldung angezeigt. mfg Matthias
-
9-5 3,0 TiD Kaufen?
Und was hat das nun mit dem 3Nuller Diesel zu tun????
-
Steili oder nicht?
Ich hab ne funktionierende Sitzhöhenverstellung. *nänänänänäääääääänääää* Rost? Wie jetzt? Welchen Rost? Du meinst doch nicht den inneren Kernschrott der sich Motorhaube nennt? Oder gar die Tür, die unterhalb aussieht wie die Abrißkante vom Klopapier? Nee mein Lieber,....das bleibt so. Und 'n Nardi in so'ne Wanderdüne einbauen? Nee, lass mal. Ich bleib bei meinem oginool SAAB-Ledervolant. Also kein Leder? Ich finds nett. Aber alternativ kann mich gern jemand anschreiben der noch einen vernünftigen sauberen Fahrersitz in hellbeige hat mit der späten Konsole.
-
keine Luft mehr wenn Klima läuft
Hallo Phillip, also ersticken wirst Du in Deinem Saab bestimmt nicht. Aber Du hast vielleicht ein ähnliches Problem wie ich, meine Klimaanlage pustet zwar bei Bedarf genügend Luft in den Innenraum regelt die Temperatur zum Heizen nicht. Eventuell arbeitet bei Dir der Ventilator / -motor oder die Klappe selber nicht richtig. Hast Du schon einmal in einer Fachwerkstatt nachgefragt? Schöne Grüsse Matthias
-
Steili oder nicht?
Also geht die Reise ehr in Richtung Original ergo ein bisschen auf eine helle Lederausstattung sparen.... Na gut, ich bin überzeugt. Jetzt hoffe ich das unser Schrotti noch die Turbo-Spoilerlippe rumliegen hat plus ein bisschen Kleinkram.
-
Steili oder nicht?
Zweitsaab haben wir . Aber der lässt sich nur mittels Auffahrunfall auf Steili trimmen. ;-)
-
Steili oder nicht?
Eure Meinung ist gefragt. Ich schwanke ein wenig. Ich schwärme für die Steilschnauzer, aber ich möchte eben den 2.1er Motor behalten und die Vorteile der neueren Modelle. Ich könnte für "relativ schmales" einen kompletten Steiliumbausatz bekommen. Ist der Umbau Frevel? Was gefällt euch besser? Die andere Möglichkeit wäre die Turbospoilerlippe für meinen "i" holen um die Optik ein wenig zu verfeinern. Was tun?
-
Kapitaler Motorschaden auf der A1
Hattest Du die Pleuel neu gelagert? Ich denke das dir "einfach" ein Pleullager aufgerieben oder die untere Pleulschale abgerissen ist. Das mit dem Tickern kann durchaus schon das Pleullager gewesen sein. Mein 2.3er i hat 400km lang; von Frankfurt kommend; absolut keinen Mucks von sich gegeben, aber kurz vor Hannover kam erst so ein leises Tickern das dann immer stärker wurde und plötzlich klang der Motor wie ein Diesel. Kapitaler Genickverdreher! Pleullager aufgerieben.... @bantasai Für zerschossene Ventile reicht schon ein aufgeriebenes Pleullager! Bei meinem waren Pleul und Kurbelwelle noch nicht gewaltsam getrennt und der Kolben ist oben gegen die Ventile geschlagen und hat dabei noch den ganzen Kopf ins Jenseits befördert. Bei Pinky hats gleich das untere Gegelager abgerissen. Das da der Kolben den Ventilen noch mal einen Gutenachtkuss gibt ist wohl Usus, oder?
-
Car-PC im Saab 9.3?
Nur mal so laut gedacht. Wenn ich mir einen PC in mein Auto reinstricke, mit Touchscreen und dem ganzen Alarm, wozu benötige ich dann noch ein RADIO?! Ich meine - es soll ja USB DVBT Sticks, deren Empfangsqualität ja auch nicht ohne sein sollen. Und wenn man schon beim laut denken ist: was will ich mit so einem Ding? Die Idee an sich ist ja cool (und WestCoastCustoms haben so Dinger ja schon x-fach verbaut so pfuscherhaft die sonst sind). Aber dann lasst uns doch mal überlegen, was man mit dem Ding im Auto nutzbringend machen kann (ausser anzugeben). Also, mal Brainstormticket aufmachen: ANFORDERUNG * Musik abspielen (Radio / MP3's) * Navigieren * Telefonieren * Internet * das Display muß Reflexionsarm sein (bei starker Sonneneinstrahlung sehr wichtig) * die Bedienung sollte so sein, das man nicht per Lupe und Kugelschreiber wie eine kaputte 8 im Auto herumhängt - also bequem von Fahrer und Beifahrerseite mit einem serienmäßgen Finger PROBLEME * Einbauorte * Fahrzeugtaugliche Software (man stelle sich dabei Microsoft Routenplaner o.ä. vor *grusel) Ich denke die Hardware und die Einbauorte sind dennoch beherrschbar. Bei klassischen Saabs kann man sich mit ein wenig Talent und vorhandener Stichsäge eine eigene Konsole bauen. Bei modernen Saabs wirds wahrscheinlich spannend, da kenne ich mich nicht so aus. Die Software ist das eigentliche Problem. Was nützt die schönste Windoof Oberfläche, wenn ich jedesmal anhalten muß, nur um die Lautstärke der Musik zu verändern? Oder - für die Mutigen *smile - ein neues Navigationsziel eintazzeln will? Oder jemanden anrufen (ich suche gerade noch eine möglichkeit ALT-TAB auf einem Touchscreen zu realisieren *feix). Grundsätzlich Sinn ergibt so eine Maßnahme doch nur, wenn ich alle anderen Unterhaltungsgeschichten (also Radio, mobiles Navi, Freispreche) damit ersetzen kann. Also, zielgerichtete Fragen: * wer weiß Anbieter von fahrzeugfreundlicher Software für die o.g. Anwendungen * wer hat Ideen für die Fahrzeugspezifischen Einbauorte In meinem Fall ist's "einfach": Saab 90, Serienkonsole ersetzen, Display und PC so einbauen, dass ein oder zwei USB Ports zugänglich sind (am besten mit einem Kabel nach vorne führen). Die akktustischen Dinge nehme ich von der Soundkarte ab und führe diese in eine handelsübliche Endstufe mit "Low Input". Das Telefon kann man mit Bluetooth steuern, das Problem ist passende CTI Software für Telefonbucheinträge und Wählfunktion. Internet geht dann auch, bei UTMS Handy (und wer Geld im Überfluss hat, kann dann auch über Internet Radio hören). Strom hole ich mir für das ganze mit einem eigenen (gesicherten) Kabel von der Batterie, damit die Spannungsspitzen nicht in die eigentliche Fahrzeugelektrik gelangen können. Eventuell sorge ich noch mit "Silent Vent's" für eine ausreichende Belüftung. Wenn mir mal richtig langweilig ist, das Softwareproblem ausreichend gelöst ist und ich das Moos übrig habe, dann konstruiere ich mal so eine Vorrichtung. Aber vielleicht hat ja das Posting zu ein paar Kreativitätsimpulsen eurerseits geführt. Würde mich freuen :)
-
9000 Aero auf Gasanlage umrüsten
Hallo auch ich habe ein Saab 9-3 Cabrio 185PS mit Gasanlage und es ist ein Turbo. Habe Ihn bei mir in Ort Nierderkrüchten umrüsten lassen, einfach super (Gaspreis in den Niederlande 46cent)
-
Heizungsproblem
Hallo Saa bastler, auch wenn jetzt die warme Jahreszeit kommt, sollte die Heizung schon funktionieren.Bei meinem 93 2.0t (Bj. 12.2002) funktioniert sie nur bei Einstellung HI auf vollen Touren, anschließendes Abregeln auf z.B. 22° reagiert nicht, es kommt nur die "kalte" Aussenluft (je nach Aussentemperatur). die Elektronik ist anscheinend i.O. denn der Eigentest meldet keine Fehler, mein Händler sagt, es könnte an der Motorklappe oder der Motor hierfür sein. Das bedeutet anscheinend eine aufwendige, teure Reparatur, - oder hat hier jemand einen besseren Vorschlag ?? mfg Matthias:confused: :confused:
-
Facelift 9-3, MY08
Von vorn sieht das "Ding" aus wie ein Nasenbär. Übel! Als ob man durch ein Fischaugenobjektiv guckt. Hinten isses auch nicht gerade toll geworden. Manche Weiterentwicklungen hätte man sich sparen können.....schade das Darwin nicht überall sein kann!
-
Zum Zeitvertreib
-
Liebe im SAAB
Die Suche-Funktion ist wirklich verbesserungswürdig! AAAAALEEEEEEX!!!!! *rofl*
-
vergilbter frontscheibenrahmen
Naja, um den Rahmen sinnvoll und ordentlich zu lackieren, müßte wohl die Frontscheibe raus. Die ist geklebt. Ob das den Aufwand lohnt ? Oder geht die Dichtung raus, ohne die Scheibe auszubauen ? Bzw. Bekommt man die dann überhaupt wieder rein ? An der Dichtung entlanglackieren ist Pfusch
-
rot/weiße Heckleuchten?
@KGB Ja, hatten wir. Bei dieser dunklen Farbe wirkte es aber nicht. Hätte bei einem weißen oder silbernen gut gepasst. Bei dem angesprochenen Auto wären ganz rote interessant gewesen oder die obere Lichtzeile weiß und unten rot....so es denn sowas geben würde.
-
rot/weiße Heckleuchten?
Kann ich nicht verstehen! Dabei wäre das die logische und in meinen Augen passende Fortsetzung der weißen Kombileuchten. Und die finde ich nicht unbedingt übel! So, wer bringt den Teer? Ich hab hier noch ein Daunenkissen.....
-
Zum Zeitvertreib
Die läuft oder eben nicht.......0 und 1!
-
Schlackern im Lenkrad
Oft sind es die Antriebswellen bzw. deren Lager. Meine rechte Antriebswelle wurde letztes Jahr getauscht, jetzt vibriert es links. An den Reifen liegt es bei mir nicht, die sind bereits nachgemessen worden und es tritt auch mit den Winterreifen auf.
-
Mein TCS ist an!!!!!!
War da nicht mal was mit dem Drosselklappensensor der nur allzugern die Segel streicht?
-
9-5 3,0 TiD Kaufen?
@Luxi Vermutlich aero-kompatibles Einsatzprofil. @HB-EX Was ich mal gehört habe und auch öfter vorgekommen sein soll, ist ein Pleulbruch. Daran sind einige Aeros gestorben! Aufgeriebene Lagerschalen sind aber meist mit mangelnder Ölversorgung in Verbindung zu bringen. Da ist man dann bei verstopfeten Ölsieben, kaputten Ölpumpen oder dichten Ölkanälen. Eine platte Ölpumpe meldet sich an oder stirbt abrupt. Ein zu niedriger Öldruck kann auch schleichend sein, aber ohne das er sich per Lampe meldet. Eines der Lager hat dann immer zuwenig Saft und denn isses um die Lagerschale geschehen.....und um den Kolben, die Ventile, die Kurbelwelle, den Kopf.............
-
Zum Zeitvertreib
Knallhart! Das Wortspiel ist hart, passt aber wenn man sich einige Unfallhergänge ansieht.....leider!
-
Umbau Automatik auf Manuel
Möglich ist alles,....aber billiger ist es den alten zu verkaufen und einen Schalter zu erstehen. Alles andere ist wirtschaftlich nicht sinnvoll.
-
Motor setzt bei Vollast aus
Hallo Leute, bei unserem 900 II turbo 2.0l Bj 1997 mit ca. 110TKM setzt der Motor seit neuestem bei Vollast brutal aus. Beschleunigen geht nur noch mit viel Gefühl und Geduld. Ansonsten fährt das Cabrio aber ganz normal. Die Zündbox wude vor 2 Jahren erneuert. Was könnte denn die Ursache sein?? Danke für Eure Hilfe!
-
9-5 3,0 TiD Kaufen?
Bei denen ist es meist mangelde Pflege oder ein zugesetztes Ölsieb. Ich möchte nicht wissen wieviele im innerstädtischen Verkehr alle 20tkm zum Ölwechsel kommen,....falls überhaupt pünktlich zu den 20tkm. Meist wird ja aus Zeit- und Lustmangel noch mal eine "Kulanz" von 5tkm aufgeschlagen. Oder halt mal ein Ölwechsel ausgelassen. Wird schon nicht so schlimm sein. Ist ja genug Öl drin. Der 3Nuller wird aber früher oder später hochgehen. Und da gibt's halt nur ein paar Ausnahmen,...die halten dann eben ewig. Bei den Turbos ist's meist so das "ewig" halten und nur ein paar hochgehen. Das Verhältnis ist eben wichtig!!