Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. fortissimo hat auf Saab86's Thema geantwortet in 9-3 II
    Warum soll Saab was bezahlen, wenn Du H&R Federn eingebaut hast. Die H&R Federn sind nicht Serie und die Gewährleistung von 2 Jahren für die Federn ist ja auch schon länger abgelaufen, oder ?
  2. Das Update (Software) ist kostenlos. Die Dienstleistung (Zeit für das Aufspielen und anschließenden Test) natürlich nicht. Im Rahmen einer Inspektion wird sowas aber gerne mal miterledigt.
  3. Die von Dir beschriebenen Symptome deuten auf ein baldiges Ableben Deiner Batterie hin. Wie alt ist Deine Batterie ?
  4. @Frick, Du bist im falschen Forum. Der Shop hat nur Armlehnen bis BJ 2002 Hier geht es aber um Saab 9-3 ab MJ2003
  5. fortissimo hat auf schuerstedt's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also normalerweise (zumindest bei allen 9-3 mit neuem Sid ab 2007) kommt nachdem die Reichweite immer weiter runtergezählt wurde eine Meldung: "Bitte Kraftstoff auffüllen" Dann sind noch 2 Liter im Tank. Die Rest km Anzeige berechnet sich auch immer auf den Durchschnittsverbrauch der letzten 100km. Ist man also 90km extrem sparsam gefahren (Landstraße) und die letzten 10km nur stop and go, dann fällt der Wert auch rapide und sprunghaft ab.
  6. Schau doch mal Deine Servopumpe an. Ist da irgendwie Öl übergelaufen ? Ist das Öl im Servokreislauf verschmutzt ? Wenn ja, ist die Dichtung Deiner Servopumpe hinüber. Nichts ungewöhnliches. Bei Saab gibt es die Dichtung nicht einzeln, aber über den Teilehandel kann man eine passende Dichtung bekommen.
  7. fortissimo hat auf Sebbe79's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja, aber wer sagt denn, dass die Wartungen immer ordnungsgemäß waren. Die Intervalle sind auch immer als "spätestens" anzusehen. Wenn der Riemen ggf. schon Verschleiß hatte, kann man den auch früher wechseln.
  8. fortissimo hat auf Lenzus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Aller erster Anlaufpunkt für Autopflege ist immer Petzoldts: http://www.petzoldts.info/index.php?mp=main&file=shop&language=deu&cPath=1 Sehr zu empfehlen sind die Microfasterprodukte wie die Trocken und Poliertücher sowie der Waschhandschuh. Ebenfalls extrem gute Erfahrungen habe ich mit Lackpflege24 gemacht. Da gibt es die Turtle Wax Ice Produkte: http://www.lackpflege24.de/epages/61428711.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61428711/Categories/Hersteller/%22Turtle%20Wax%22
  9. fortissimo hat auf Sebbe79's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei einem ATU "gewarteten" Wagen wird Saab bestimmt jede Kulanz ablehnen. (Zu Recht) Zwingende Bedingung für Kulanz ist normalerweise immer ein lückenlos beim Vertragshändler gepflegter Wagen. Ausserdem braucht man zum Einreichen eines Kulanzantrages einen Händler, der sich für seinen Kunden ins Zeug legt. Ich gehe mal davon aus, dass Du das Fahrzeug rel. günstig von privat gekauft hast. Nicht ohne Grund zahlt man beim Händler für einen scheckheftgepflegten Wagen mit Garantie ein paar Euro mehr.
  10. fortissimo hat auf derleu's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die leuchten immer, sobald Licht an ist. Also auch bei Abblendlicht. Aber TFL ist es definitiv nicht.
  11. fortissimo hat auf Lenzus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Grundsätzlich nur Handwäsche in der Selbstwaschbox. Erst gründlich kärchern, dann mit Microfaserschwamm waschen. Für das Verdeck gibt es nichts besseres als Renovo. Zuerst Verdeckreiniger, dann Imprägnierung. 1x im Jahr so ab dem 3. Jahr. Für die Ledersitze das Lederpflegeset vom Lederzentrum 2x im Jahr anwenden. Und für den Lack Turtle Wax Ice Paste 4x im Jahr. Finger weg von Cockpitspray. Einfach Microfasertuch mit warmem Wasser nehmen. Vorher alles gründlich mit dem Staubsauger absaugen.
  12. Ca. 160,-
  13. Ähm.... der 2.0t im 9-3 hat auch heute schon 175PS
  14. Mein 9-3 ist im März 3 Jahre alt. Also ich habe jetzt extra mal meinen Ersatzschlüssel rausgesucht, der unbenutzt in der Schublade liegt. Der Ersatzschlüssel sieht aus wie neu, der den ich benutze hat halt Gebrauchsspuren. Von Auflösung keine Spur.
  15. fortissimo hat auf maxl's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nach diversen Fahrten auch auf der Autobahn über längere Strecken kann ich mich (1,98m) nicht beklagen. Ich sitze auch im 2008er 9-3 Cabrio gut. Ja, das 2001 war da besser, aber im Vergleich zum 2008er TT Roadster meiner Frau sind die Saab Sitze einfach angenehmer.
  16. fortissimo hat auf ohlson's Thema geantwortet in 9-3 II
    Lüftungsgitter über dem Radio ausbauen, Radio raus, dann bekommt man den Getränkehalter ausgebaut.
  17. fortissimo hat auf gingin00's Thema geantwortet in 9-3 II
    Evtl. in der Lenksäule. Bin der Meinung, da gab es mal ein TSB
  18. fortissimo hat auf carsy's Thema geantwortet in 9-3 II
    Batterie schon überprüft ?
  19. fortissimo hat auf carsy's Thema geantwortet in 9-3 II
    Evtl. ist der Flexschlauch vom Auspuff beschädigt.
  20. fortissimo hat auf el_philipo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Zumal die hellen Stücke eher wie Lederimitat aussehen.
  21. fortissimo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Hast Du mal Fotos von den entsprechenden Stellen ?
  22. fortissimo hat auf Saab86's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nein, beruhigen soll das nicht. Aber meinem anderen Nachbarn ist letzte Woche auch eine Hinterachsfeder an seiner Mercedes C Klasse gebrochen. Daher scheint das doch ein viel größeres Problem zu sein, welches nicht nur Saab betrifft. Manche machen hier ein riesen Geschrei, es wäre nur bei Saab ein Problem. Mein Eindruck ist da ein Anderer.
  23. fortissimo hat auf HObst's Thema geantwortet in 9-3 II
    Am hinteren Radkasten muß der hintere Kunststoffknubbel weg, sonst scheuert es. Kann aber auch an den 7,5x18" mit 225/45 liegen.
  24. fortissimo hat auf HObst's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hirschfedern mit 18"
  25. Dein Temperatursensor dürfte defekt sein. Der sitzt oben rechts (in Fahrtrichtung) an der Vorderseite des Motors.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.