Alle Beiträge von fortissimo
-
Saab 9-3 MY2011 Facelift News
Manchmal soll ja die Suche bzw. der Blick auf die ersten 10-20 Threads eines Forums helfen http://www.saab-cars.de/9-3-ii/43171-facelift-mj2011.html
-
Saab 9-3 II Vector 1.9 TID in Meiningen
Ist das überhaupt ein deutsches Fahrzeug ? Auf dem Heck klebt ein Aufkleber aus San Marino. Das wäre dann ein italienisches Auto, was mich doch stark an Scheckheftpflege und sonstigem Zustand zweifeln ließe ohne vorher selber nachgeschaut zu haben. Muss es denn unbedingt einer mit Navi sein ? Das Navi vor 2007 ist m.M.n. ziemlicher Krampf und die Kartendaten sind alt. Wirklich neue gibt es nicht und die Navigation ist völlig sonderbar. Selbst das ab Innenraumfacelift verbaute Navi von 2007 ist nicht mit einem 150,- poratblem Navi vergleichbar.Und auch die Telefonlösung ist nicht gut. Daher lieber die Auswahl auf Fahrzeuge ohne Navi erweitern und evtl. ein neueres Fahrzeug von einem Saab Händler nehmen.
-
Nebelscheinwerfer nachrüsten
Nein, sind andere Teilenummern und andere Gehäusbauform.
-
Saab 9-3 2.2 TiD SE Anniversary
Welcher Hersteller "hatte" Filter im Programm wäre die richtige Frage. Es war Twintec, aber die sind wohl ausverkauft und werden nicht mehr nachproduziert. Mit Glück hat noch irgendein Umrüster welche am Lager. Von der Twintec Seite sind sie mittlerweile auch verschwunden und beim Saab Zentrum Dortmund steht "ausverkauft" auf der Seite.
-
Kaufberatung 9-3 Cabrion 2003
Cabrio von 2003 ist auch noch das alte Model. Du solltest Deine Frage lieber im anderen Unterforum stellen bzw. Dich da mal etwas einlesen. Ich hatte selber ein 2001er Cabrio und der alte 9-3 ist grundsätzlich ein gutes Auto, aber für die Schwächen muss man genauer hinschauen, da sagen die Fotos gar nichts aus. Mögliche Schwächen: Federbeine Vorderachse Stossdämper Hinterachse Antriebswellen Ölschlamm im Motor Klimakompressor Displays von Radio und Klimaanlage mit Pixelausfall DI Kasette Klappernde Fenster der Rückbank
-
Turbo Ausfall?
hi, mal ne newbie frage: welche sind zwischen den modellen 2nd hand tauschbar und was kostet ein turbolader als austauschteil? danke vorab! vg, frank
-
Moin aus NMS
hi@all, nach 7 jahren ohne eisenschwein hab ich keine lust mehr auf diesen ganzen alternativen rollenden plastikmüll und mich daran erinnert, was mir mal auf der landstsrasse das leben gerettet hat: der damalige 9000er... ich habe bis dato immer gerne diverse saab gefahren: 96, 99, 900, 9000, das ganze verfügbare opellose programm. saab ist für mich kein "hype", sondern ein gutes werkzeug und als grautvornixselberschraubär auch bezahlbar. nun habe ich mich hier angemeldet um ein know how update zu erhalten, speziell bei diesem ganzen euroabzocklügenquatsch. in diesem sinne: viele grüße von der küste, man liest sich oder sieht sich, mit dem saab auf dem weg zum angeln oder segeln frank
-
Navi-Antenne abgebissen
Die Frage der Stecker kann ich gerade nicht klären. Dafür müßte man mal die Verkleidung der Kofferaumklappe abnehmen und nachsehen.
-
Navi-Antenne abgebissen
Das Original ist ja rel. teuer. Die hier sieht dem Original verdammt ähnlich, müssten nur noch die Stecker passen. http://www.schlauer-shop24.de/epages/61517841.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61517841/Products/150579
-
Saab 9-3 2.2 TiD SE Anniversary
Falsches Unterforum für die Frage. Hier geht es um 9-3 ab MY2003, also den neuen 9-3.
-
Aktivkohlefilter Innenraum
Den habe ich seit letztem Jahr drinn. Wirkung ist wirklich gut.
-
Ups I did it again - oder Saab 9-3 Vector aus England
Was bei 2003ern und 2004ern häufig vorkommt ist ein Federbruch. Das kannst Du rel. schnell überprüfen. Wenn er TCS hat, dann hat er auch ESP. Das TCS gab es nur mit ESP und war ab 1.8t Serienausstattung. Tempomat kann man einfach nachrüsten. Hebel mit Tempomatknopf vom Schrott besorgen (vorzugsweise aus England, da habe ich meinen günstig her) austauschen und mit TECH2 freischalten lassen.
-
ZU großer LLK?
Nene, Sprinter von MB ist schon richtig.
-
Servoöl läuft über!?
Nunja, die Servopumpe ist mit 2 Schrauben am Motorblock fest. Lappen drunterlegen, 2 Schrauben raus, mit Schraubendreher alte Wellendichtung entfernen, neue Wellendichtung einpressen, Servoöl ggf. noch austauschen oder auffüllen. FERTIG ! Die alte Dichtung ist meist so kaputt, die geht ganz leicht raus. Sollte nicht länger als 20 Minuten dauern.
-
Servoöl läuft über!?
Nachtrag: Die Originaldichtung hat wohl 17x30x7 als Abmessungen. Passend wäre diese hier: http://www.agrolager.de/product_info.php?manufacturers_id=70&products_id=31001592 (Ohne Gewähr) Im Vergleich zu einer 350,- Servopumpe ein Schnapper und einen Versuch wert. Und wenn Du schon mal die Pumpe ab hast würde ich die Dichtung zum Motorblock mitwechseln. Die gibt es bei Saab. Teilenummer: 12801788
-
Servoöl läuft über!?
Die Dichtung Deiner Servopumpe ist hin. Bei Saab gibt es die nicht einzeln, aber es gab schon Leute, die haben das mit einer anderen Dichtung repariert bekommen. Durch die defekte Dichtung drückt Motoröl in den Servokreislauf, was zum Überlaufen führt. Ist ein bekanntes Problem der 2003er und 2004er 9-3
-
Bluetooth Telefon Einbau 9-3 III
Den Aschenbechereinsatz aus der Klappe rausnehmen und dann mit einem Schraubendreher die Lasche auf der linken Seite wegdrücken. Dann einfach den kompletten Ascher an der Klappe rausziehen. Klimabedienteil einfach dann von Hinten mit etwas Druck rausdrücken. Für die Box habe ich auch einfach Kabelbinder genommen. Hält wunderbar.
-
Lichtmaschine kaputt bei 137.000 km
Bemühe mal die Suche. Lichtmaschinen beim 1.9TiD sind ab einem gewissen Alter eine aussterbende Art
-
Höhenverstellung Xenonscheinwerfer defekt
Zumindest bei Saab direkt gibt es nur den kompletten Scheinwerfer. Und wenn man sich mal das Gehäuse anschaut, hat sich die Frage auch erübrigt, denn die Höhenverstellung ist eine Einheit mit dem Gehäuse. Und warum soll man sich als Käufer vom Händler extra einen Kopf machen, wie der den Mangel behebt ? Dafür kauft man ja beim Händler, damit man ein geprüftes Auto mit Gewährleistung bekommt.
-
Höhenverstellung Xenonscheinwerfer defekt
Article : Scheinwerfer PartNo : 12799350 Usage : RH Für Rechtsverkehr. Order Quantity : 1
-
Temperaturanzeige -40°C
Na also geht doch Kannst ja einfach die Kabel anlöten und Schrumpfschlauch drübermachen. Aber kann es sein, dass Dein Auto ein Unfallwagen ist ? Warum sollte sonst der Sensor samt Kabelbaum fehlen ? Der ist standard ab Werk gewesen und von Alleine fällt der da nicht mit Kabel und Stecker ab.
-
Beleuchtung
Fotos davon hatte ich schon mal hier eingestellt: http://www.saab-cars.de/425511-post16.html
-
MP3-Betrieb am Serienradio (Navi)
Ab Innenraumfacelift 2007 geht das mit jedem Radio. Die bis 2006 verbauten Radios konnten das m.M.n. alle nicht.
-
Beleuchtung
Nein, daran liegt es nicht. Es ist zwar ab einem gewissen Zeitpunkt eine andere Scheinwerfergehäuseentlüftung (ich denke mal, die meinst Du) verbaut, aber das Problem liegt am Wasser im Kabelbaum. Ich habe ja auf Garantie einen neuen Scheinwerfer bekommen. Das Problem blieb aber.
-
Beleuchtung
Was fuer Gummiteilchen und wo werden die verbaut ? Ich habe heute den Unteren Kabelbaum mit Vulkanisier-tape umwickelt. Da kommt jetzt kein Wasser mehr rein.