Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. Beim Alfa 146 JTD meines Kollegen hat's die Froststopfen aus dem Motor rausgerostet. Ein großer Platscher und Ende im Gelände. Die Alfa-Mechaniker haben geflucht wie die Rohrspatzen, weil man da "so toll rankommt". Irgendwann, wir waren gerade auf dem Weg zu Arbeit, habe ich die Seitenscheibe hochfahren wollen. Zuerst ging die Scheibe aussen (!) am Fensterrahmen vorbei. Als ich sie dann wieder runterfahren wollte, plumpste sie einfach in den Fensterschacht und zerbröselte in tausend Teile. Rückfahrt mit Klarsichtfolie. Ein paar Wochen später ist ihm das Scheibenwischergestänge gebrochen. Kaum repariert, brannte ihm der Lüftermotor durch. Als das Gestell der Fahrerlehne brach, hat er die Karre verschrottet. Ziemlich leidensfähig der Mann....
  2. Das Interieur sieht genial aus! Aber die Lederfarbe.....*buärks*
  3. EyeEye!
  4. Also mit Grundig hatte ich auch nicht soooo die tollen Ergebnisse. Clarion war doch um einiges besser. Ich hab wieder eines im 900.....allerdings etwas zeitgemäßer und es passt.....halbwegs gut zum Auto. Die Einstellmöglichkeiten es CZ200E sind ziemlich begrenzt, aber es erfüllt meine Erwartungen. Und es hat eine grüne Hintergrundbeleuchtung. @Kupplung Was war es denn?
  5. Antennenverstärkerdings...........man gut das die Maintenance jemand anderes macht. Hast Du das Antennenkabel mal ersetzt? Wenn da irgendwo die Abschirmung durchgescheuert ist (warum auch immer), dann ist's Essig mit Empfang. Oder wenn an den Steckern die Abschirmung irgendwie mit der Ader in Verbindung kommt. Da reicht nur ein winziges Drähtchen und schon ist der Empfang in die Binsen. Schau dir halt mal die Steckerenden an. Ob's mit dem Trollhättan besser wird? Ausprobieren. PS.: Ist das Thema Kupplung wieder in Ordnung?
  6. Wurde das Foto nach einigen hundert Kilometern Ausfahrt gemacht, dann sieht naherzu jedes Auto aus wie ein Fahrzeug.
  7. fortissimo hat auf anina's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist Baujahrabhängig gewesen. Ich glaube bis '87 waren die Turbo-Schiftzüge an der Motorhaube serienmäßig. Ganz ohne Embleme gab es glaube ich nicht. Was, wann, wie und wo verklebt wurde kann ich jetzt nicht genau sagen. Das war teilweise auch marktabhängig. Da kennen sich andere besser aus.
  8. fortissimo hat auf Alchimist's Thema geantwortet in 9-3 II
    Richtig! Wozu auch? Mein Auto spart durch Wartung, Pflege und entsprechender Pedalbedienung. Ich kratze mich vor allem irgendwie wegen dem Gesamtbild am Kopf: V6 Turbo, XWD,.........aber dann nach solchen Mittelchen schielen um dann 20% (*prustkicher*) Benzin zu sparen. Ich hatte mal 'nen Kollegen, der fuhr 'ne Corvette. Der hat extra die Klimaanlage abgeklemmt um Sprit zu sparen. Was der Typ mit 'ner Vette wollte, erschließt sich mir bis heute nicht. Vielleicht wäre er mit 'nem TDI besser bedient gewesen.
  9. Alles ist machbar! Es bedarf aber jeder Menge Zeit so ein Auto wieder auf die Strasse zu bringen. Und möglicherweise noch mehr Geld. Je nach dem, ob man es selber machen kann oder nicht. Ich hab schon echt üble Kisten gesehen, die nach reichlich Schweißarbeiten wieder einen ordentlichen Zustand erreicht haben. Meiner ist genau so ein Fall, wenn auch kein Cabrio. Die einzige Sorge: Vermutlich wird der Wagen nie mehr so steif wie er vorher gewesen ist. Wenn er wirklich so übel durch ist, dann wird er wohl auch nach der Reparatur ziemlich weich bleiben. Aber einfach mal Bilder machen und einstellen.
  10. fortissimo hat auf GROSSMEMBRAN's Thema geantwortet in 9000
    2.5 Liter 4-Ender im 2010er Toyota Camry. Hatten wir gerade in den USA als Mietwagen. Zuerst dachte ich, das Ding wäre ein Hybrid, weil ich an der Ampel nicht höre und nichts fühle. Nur der DZM gab noch Rückmeldung.
  11. Vor einigen Jahren, noch zu Mechanikerzeiten, waren wir unterwegs um ein "gestrandetes" Flugzeug aus Rostock Laage wieder zurückzuholen. Im Cockpit hatte sich aus dem Autopiloten Rauch entwickelt. Wir nahmen also eine neue Unit mit und montierten diese. Bevor wir jedoch einen Bodentest machen wollten, beschlossen wir erstmal die alte Unit zu öffnen um nachzusehen, was den Rauch ausgelöst haben könnte. Dummerweise waren überall Torxschraube, die nicht zur normalen Flugzeugmechaniker-Grundausrüstung gehören. Ich hatte aber zufällig einen passenden Torx am Leatherman dabei. Da ich mit der Vorflugkontrolle beschäftigt war, habe ich den Krempel einem Kollegen vom Engineering gegeben, damit er die Autopiloteneinheit selber aufmachen kann. Als er die Kiste offen hatte, entdeckte er eine verschmorte Spule. Erleichtert und seltsam euphorisch lief er hinten in die Kabine und verkündete mit stolz geschwellter Brust: "Ei häff it, ei häff it!! Ei faund it bei meiself wis a speschäl Äitkantkie!!"
  12. Letztes Jahr eine echte Perle der Realsatire direkt vor unserem Haus: Bei uns am Deich hielt ein Reisebus. Die Türen gingen auf und seeeehr langsam und äusserst gemächlich machte sich eine Gruppe älterer Rentner auf den Weg, wirklich mühsam den Deich zu erklimmen. Bei näherer Betrachtung fiel der Schriftzug des Reiseunternehmens ins Auge: SAUSEWIND
  13. Klick mal unten vor dem Antworten auf "Erweitern". Dann kommt wieder das Antwortfeld, aber oben ist dann die Option "Schriftart" angezeigt.
  14. Die Wurzel allen Übels.
  15. Und das Handtuch nicht vergessen!
  16. Pah....die Antwort lautet sowieso 42! (Ich hab tausende Ideen.....und alle enden mit Sicherheit tödlich.)
  17. Was mach' ich hier? Wer bin ich und wenn ja, wieviele? Und vor allem: Wo ist mein Raumschiff??
  18. Interessante Frage an mich, nach einem Besuch in Strasbourg: "Was heißt eigentlich Baguette auf Französisch?"
  19. Hattest Du bei ATU was anderes erwartet? Wenn wir nicht ein öffentliches Forum wären und Abmahnungen so sehr fürchten würden wie der Teufel das Weihwasser, müsste man vor dieser Kette eindringlich warnen. Aber so muss eben jeder selber seine Erfahrungen machen.
  20. Nääääh.....erst in der Kurve. Was die Reifen betrifft: Was meinste wohl weshalb ich quer stand!? Die Dinger waren Müll!
  21. Geeez,......da wird der Genuß von texanischem Bohneneintopf (und den unmittelbaren Folgen) während der Schwangerschaft aber ziemlich persönlich genommen, was?
  22. Allerdings! Eventuell wäre eine Option, das Auto auf dem niederländischen, schweizer oder schwedischen Markt anzubieten. Dort werden zum Teil doch noch recht interessante Preisregionen für Viggen erreicht. Die Chancen ihn dort für halbwegs attraktives Geld loszuwerden ist jedenfalls höher als hierzulande.
  23. Jaja......es sei denn, da steht ein langsamerer 900 mit weichen Federn im Weg. *inWundepopel*
  24. Vielleicht selber nehmen und somit auf automobile Weise einen guten Freund ehren, der sein Schätzchen hegte und pflegte? Wäre das eine Option?
  25. Erkenntnis und.......ach..............lassen wir das.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.