Alle Beiträge von fortissimo
-
Relais f. Sitzheizung?
Also (3) ab Stecker vom SH-Schalter? (Du siehst: Strom ist nicht so mein Steckenpferd)
-
Relais f. Sitzheizung?
Ich hab jetzt erstmal nur auf Durchgang geprüft und nicht auf Ohm. Werde ich nachher mal in Angriff nehmen.
-
Abschaltpunkte der Klima
Danke Jungs! Das deckt sich mit meinem spärlichen Wissen. Ich wunderte mich gestern nur ein wenig, da ich die Klima habe befüllen und prüfen lassen. Der Lüfter springt an und der Magnetschalter am Kompressor klickt auch vernehmlich, aber die Kupplung greift nicht. Waren aber auch bummelig -3°C.
-
Abschaltpunkte der Klima
Nur so zum Verständnis: Ab welchen Bedingungen geht der Kompressor von der "Schiene"? Bei zu hohen Temperaturen ist klar. Auch bei Minusgraden?
-
Frage zur Standheizung
Zündung an oder aus ?
-
Relais f. Sitzheizung?
*ausbuddel* Wenn ich den Stecker vom Sitz trenne und die Matte auf Durchgang prüfe, muss dann das Kabel, welches zur Sitzlehne geht auch abgezogen werden? Oder ist das egal? Sitzseitig: Blau zu Schwarz: Durchgängig Gelb/Weiß zu Schwarz: Durchgängig Ergo müsste die Matte eigentlich i.O.sein, oder? Geregelte Spannung zwischen Schalter und Sitz liegt am Stecker an. "Müsste" also eigentlich heizen, oder?
-
Verkaufsberatung
Die Abwrackprämie hat damit zu tun, dass der Mark auf die nächsten 2-3 Jahre mit (voll-)finanzierten Neuwagen geflutet wurde und somit die Nachfrage nach Gebrauchten zwar nicht zusammengebrochen ist, aber sehr deutlich weniger wurde. In 2-3 Jahren wird sich das dann vermutlich wieder etwas entspannen, aber bis dahin sieht's mau aus. Guck mal auf den gängigen Plattformen, wie lange (gute) Autos da zu welchen Preisen stehen. Da weißt Du sofort was Phase ist.
-
Innenraumbeleuchtung geht - aber nicht die Tür auf - Licht an - Automatik
Hähä......du auch? Mein `88er hat diese seltsame Konfiguration auch.
-
Welche Teile vom 901 passen im 99?
Sind die Federn für den 99 nicht zu stark? Ich meine mich erinnern zu können, dass wir mal versucht haben einem 99 die Federn vom 16S einzubauen um ihn "tiefer" zu bekommen. Resultat: Der 99 hatte plötzlich vorn ein Unimog-Fahrwerk, weil der 900 von um einiges schwerer war als der 99.
-
Verkaufsberatung
Vergiss diese Visitenkartenhändler! Diese Typen zahlen schlecht und versuchen dir die Karre madig zu reden. (Sylinderkopf isse kappuutt und Kubblung isse auch nix mehr gud.) Im schlimmsten Falle gib die Karre in Zahlung, aber erwarte ein massives Verlustgeschäft. Der Markt ist voll mit 9-3 CVs. Die Abwrackprämie zeigt nun ihre hässliche Fratze!
-
Frage zur Standheizung
Bist Du mit der Antwort bei MT nicht zufrieden Wie dort schon geantwortet wurde: Es ist egal.
-
Getriebeschaden?
Nein, lass einfach beim Händler den Fehlercode auslesen. Dann seid ihr schnell schlauer. Dein Saab ist ein 2002er 9-3 II ? Dann kann es durchaus sein, dass die Dichtringe Deines Getriebeölkühlers das Zeitliche gesegnet haben und sich gerade Kühlwasser mit Deinem Getriebeöl vermengt. Ist leider ein typischer Fehler der ersten Jahre. Ist Dein Kühlflüssigkeitsstand evtl. in der letzten zeit gefallen ? Wenn es das ist und Du weiterfährst, dann ist Dein Getriebe Schrott. Wurden mal die Dichtringe im Rahmen des Service erneuert ? Da gab es mal eine Werkstattaktion. Es können aber auch die Geschwindigkeitssensoren (einer davon) sein. PartNo : 93191689 Der Fehlercode dürfte dann P0715 (Input Sensor) oder P0720 (Output Sensor) sein. Ein defekter Geschwindigkeitssensor kann aber auch schon ein Wanrsignal in Bezug auf das Kühlwasserleck sein, denn die Sensoren mögen wohl das Wasser im Getriebeöl nicht sonderlich gerne. Schaltlagensensor kommt bei 9-3 II nicht so häufig vor.
-
Verkaufsberatung
Richte dich auf eine lange Periode des Wartens ein und auf eine Enttäuschung bei den Preisvorstellungen der potenziellen Kunden.
-
Saab meeting at Triple XXX rootbeer drive-in
Yes,......we speak/write also english!
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Tieferlegungsfedern haben eine andere Progression als Standardfedern. Und bei 40mm Tieferlegung ruiniert man die Tämpfer natürlich auch.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Das meinst Du jetzt nicht ernst, oder ? Die ABE erlischt und ausserdem ruinierst Du damit die Stoßdämpfer.
-
185 vs 250 PS
Unterscheiden sich denn die beiden Varianten in der Zuverlässigkeit?
-
185 vs 250 PS
Mal 'ne doofe Frage: Ist eigentlich der 2.3t 185 PS Motor hardwaremäßig der gleiche wie der 250 PS aus dem Aero? Also von den Kolben/Pleuel her? Oder hat man da einfach 'nen anderen Turbo vs. Einspritzdüsen und Steuergerät drangehängt? Mich interessiert das, da ich aus dem Forum herausfinden möchte, ob da bestimmte Schadenstendenzen herauszulesen sind. Mir ist schon klar, dass ein ungepflegter 2.3er mit Ölwechselintervallen von 25tkm, Kurzstrecke und Vollgas riskant lebt.
-
Was ziert euren Desktop??
Der lebende Beweis dass Schuhkartons fliegen können.
-
Was ziert euren Desktop??
-
Was ziert euren Desktop??
-
Motor ruckelt nach dem Volltanken
Und, Teil gewechselt ? War es das Schwimmernadelventil, wie ich bei MT vorgeschlagen habe ?
-
Es war einmal ein Turbolader...oder doch nicht...der Motor ist tot, es lebe der Lader
Naja, die meisten 2.3er im 9-5 sind ja nicht unbedingt leistungsgesteigert und verrecken trotzdem. Und nicht zwingend wegen Ölschlamm, sondern Pleulbruch, Kolbentod und so weiter. Da stellt sich mir schon die Frage der grundsätzlichen Haltbarkeit.
-
Es war einmal ein Turbolader...oder doch nicht...der Motor ist tot, es lebe der Lader
Immer wenn ich so mitlese, dann hab ich das seltsame Gefühl, dass man eigentlich niemandem einen 2,3er guten Gewissen als Gebrauchtwagen empfehlen kann. Vor allem die Aeros nicht. (Okay, die werden meist auch geprügelt)
-
Querlenkerbuchsen, oder was kann da die Ursache sein?
Wie wahr!!