Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. DHL Paket- oder Postsendungen privat = Keine Probleme. DHL Logistik-, Lager- und Warenmanagement = Apokalyptisch schlecht.
  2. fortissimo hat auf Bondtoys.de's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jo.....nennt sich Regenwolke.
  3. fortissimo hat auf Famwebko's Thema geantwortet in 9-5 I
    In Berlin steht ein V6 Kombi mit moderaten Kilometern und LPG zu verkaufen. http://detail.autoscout24.de/DetailsV6.aspx?id=vhk4bealdwg1
  4. Wir reden aber immernoch von Autos, die den Namen verdienen und nicht von rechnergestützten Verkehrsmitteln, oder?
  5. 2000-3000 Euro? Öhm........frag mal bei K&K in Neustadt nach.
  6. fortissimo hat auf carpamaze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie Sling schon schrieb: Guck mal die Spritzwand zum Motor durch, ob da alle Gummistopfen drin sind und ob die Manschette der Lenksäule in Ordnung ist.
  7. fortissimo hat auf Bondtoys.de's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja. Auf dem Flugzeug hat mich das nicht interessiert. Aber leider war das Abwasser beim abendlichen Duschen auch gelblich. Und nein: Ich habe nicht "laufenlassen". Alle Klamotten hatten einen Gelbstich. Beim Naseputzen ebenfalls......naja......zu viele Informationen. Jaja......die fliegenden "Monks".
  8. Okay.....der Familienplanung zuliebe.
  9. NTC ist aber dringend notwendig um keinen "Eierkocher" zu bekommen? Oder nur für die automatische Schaltung? Sonst könnte man ja den NTC abklemmen.
  10. Was sind schon PS!? Reden wir lieber über Newtonmeter und ab wann sie mit welcher Charakteristik auf die Antriebsräder losgelassen werden. PS/KW-Zahlen sind nur Schall und Rauch.
  11. Ach....alles figgelinsche Höchsttechnologie! Najut. Ich vermute den Fehler im Schalter. Wenn ich keinen Strom am Stecker habe, dann wird's wohl kaum die Matte sein.
  12. Ach ja: NTC?
  13. Danke!
  14. Okay. Gegenfrage: Ich habe mich da so ein bisschen auf blauen Dunst am Stecker durchgeprüft. Welches Kabel sollte Stromführend sein? Blau, Schwarz oder Weiß/Gelb?
  15. Moin Jungs, hat die Sitzheizung noch irgendwo ein Relais sitzen? Wenn ja, wo? Bei mir kommt am Stecker kein Strom an, obwohl die Sicherung okay ist. (Habe keine automatische SH sondern manuell geregelt)
  16. fortissimo hat auf Bondtoys.de's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    1.) Sowohl als auch Die Schüssel wird mit ungefähr 10cl Flüssigkeit pro "Sitzung" gespült. Das Wasser und die Exkremente werden in der Luft über ein Vakuumsystem in einen Abwassertank befördert. Das Vakuum wird im Flug durch den Unterschied zwischen Kabineninnendruck und äusserem Umgebungsdruck hergestellt. Am Boden oder in Flughöhen unter 4900m (je nach Flugzeugtyp) wird ein Vakuumkompressor zugeschaltet, da der Druckunterschied nicht vorhanden oder zu niedrig ist. Bei beiden Varianten sitzt ein Seperator dazwischen, der feste Bestandteile von der Luft trennt. Die Luft geht über bord, der feste Bestandteil geht in den Tank. Die Reisegeschwindigkeit deiner Hinterlassenschaften beträgt in den Rohren bummelig 150-200 Stundenkilomter. Das Wasser aus den Waschbecken, den Galley-Waschbecken und den Duschen (so vorhanden) wird direkt in der Luft über s.g. Drain-Masts abgelassen. 2.) Ja, Flugzeuge sollten unbedingt regelmäßig gewaschen werden. Leider ist das kostspielig und nicht mal eben gemacht. Das Flugzeug liegt mindesten (!) einen Tag am Boden. Vor- und Nachbereitungen sind definitv nötig, je nach dem wie verschmutz die Maschine ist. Ein sauberes Flugzeug sieht nicht nur gut aus, sondern spart auch Kraftstoff. Leider sehen das viele Airlines nicht so, da sie an anderer Stelle mehr einsparen können. Die entstehenden Kosten durchs Waschen werden nicht durch die aerodynamischen Vorteile aufgewogen. Meistens werden Wäschen deswegen mit längeren Aufenthalten in der Werft verbunden. Dazwischen ist es dem Betreiber meist völlig egal wie Kiste aussieht, solange sie nur in der Luft ist. Am schlimmsten sind hier AirFrance und Alitalia. Der 4 Monatsintervall ist allerdings schon........naja.......sehr optimistisch. Bei Swiss würde ich das allerdings gelten lassen, ebenso wie bei Lufthansa, wenn wir bei den Europäern bleiben. Asiaten sind da auch immer gern vorn. Vor allem die Chinesen. Aber bei denen liegt die Krux darin, dass sie mit unfassbarer Staub und Umweltverschmutzung zu kämpfen haben. Der Staub und Dreck legt sich über Nacht auf die Maschine und der Morgentau backt alles fest. Bei Flighttests in China habe ich das selber an unserer Maschine erlebt. Die Mühle kam abends frisch gewaschen nach Chengdu. Als wir sie am nächsten Morgen in den Hangar geschleppt haben, war sie anstatt weiß über Nacht gelb geworden. Keine Chance den Vogel sauber zu halten. Abends haben die Fabrikschlote in Flughafennähe in allen Regenbogenfarben geraucht.
  17. fortissimo hat auf mkisch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Aber ganz bestimmt nicht beim Cabrio. Nur Stufenheck wurde ab 09/2002 in YS3F gebaut. Cabrio gab es erst ab MY04.
  18. Welcher 99? Ach....*vorkopfklatsch*.......das Phantom.....
  19. fortissimo hat auf conny72's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ausser Amis. Die hatten keine.
  20. Seltsame Körperhaltung im CV. Aber das Mercedes den Maybach Excelero dafür hergegeben hat.....naja.....in dieser dämlichen Autobahn-alles-zu-Schrott-fahr-RTL-Serie durfte er ja auch "auftreten". Eine Schande. Wilhelm Maybach und Graf von Zeppelin würden im Grab rotieren.
  21. Neid? Jetzt mal Butter bei die Fische lieber Kari: 200iregendwas PS und deiner Angabe nach 400Nm. Das ganze bei einem Fronttriebler, dessen Getriebeinnerreien und Abstufung Ampelsprints überhaupt nicht mögen. Ich sag dir das jetzt mal direkt so wie's ist: Kauf dir'n BMW oder irgendwas anderes wenn Du im 1. und 2. Gang bei diesen Leistungsregionen was werden willst. Mit 'nem SAAB bist Du hier auf der völlig verkehrten Baustelle. Mit einem SAAB lässt man dem Ampelkontrahenden die ersten zwei Gängen elegant den Vortritt und schnupft ihn ab dem dritten Gang. Verbesserung kannst Du bei diesem Modell nur in Sachen Fahrwerksstabilität erreichen. Aber das ist ein anderes Thema. Konklusio: Ändere deine Fahrweise/Einstellung zum SAAB und verstehe wie die Sache mit diesen Auto funktioniert oder kauf dir 'nen Allradler oder Hecktriebler. Aber auf Teufel komm raus den Ampelsprinter zu machen, kannste bei den Kisten vergessen. Solltest Du tatsächlich endlich genügend Traktion haben, die Du haben willst, wirst Du (und das verspreche ich dir hoch und heilig) noch ganz andere Schwächen zwischen Motor und Rad entdecken. Das hat dann was mit diesem ominösen Räderkasten zu tun, den man mit dem komischen Knüppel zwischen den Sitzen bedient.
  22. ..........und heißt im wahren Leben Bruce Wayne oder wie?
  23. Das dauert leider noch ein bisschen. Geschätzte 5-8 Jahre. Aber Fakt ist: Die Biester sind laut! Bis zu unserem ersten Räusperer muss der hier reichen: Nahezu das gleiche Triebwerk. (GE-CJ610) Der Krach kommt im Video aber nicht so gut rüber.
  24. Gegen Traktionsprobleme hilft:
  25. Kettenantrieb.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.