Zum Inhalt springen

engländer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von engländer

  1. Für ein Supermoto - Rennen wird in St. Wendel jährlich einmal ein Teil der Innenstadt bzw. eine Durchfahrtsstraße gesperrt. Geht also auch! Und 1,- € shops sehe ich auch hier in den Innenstädten, hat was mit Kaufkraft zu tun und vor diesem Hintergrund halte ich die Kultuhauptstadt für eine Chance Menschen einen anderen Blick auf das Ruhrgebiet zu geben. Scheint auch zu klappen, wenn die Presseberichte über steigende Übernachtungszahlen richtig sind.
  2. Für eine große Chorveranstaltung wurde um Juni in Saarbrücken die Stadtautobahn gesperrt und keiner, wirklich keiner hat sich groß darüber aufgeregt. Liegt vielleicht auch daran, daß die Stadtautobahn im Winter mehrmals wg. Überflutung gesperrt wird. Da wird ein wenig gelächelt und ab geht es auf die Umfahrung. Und ja, man kann im Pott sozialisiert werden. Ist Dir noch nie aufgefallen, daß der Menschenschlag ein ganz besonderer ist? Mir fällt es immer auf, wenn ich in meine alte Heimat fahre und noch mal in meine alte Stadt abtauche. Und ich genieße es, wirklich!! Und im Essener Süden bin ich nicht aufgewachsen, sondern in der Stadt in der die Wurst wächst bzw. auch mal größte Bergbaustadt Europas war....(Herten bzw. Westerholt) und dann nach RE. Und die Ruhrgebietsstaus habe ich jeden Morgen auf dem Weg nach BO genießen dürfen!
  3. Ich bin im Pott geboren, aufgewachsen und sozialisiert worden. Aus beruflichen Gründen hat es mich dann in den Südwesten verschlagen und im Saarland (dem kleinen Pott) bin ich hängen geblieben, ich bezeichne mit selbst als Wahlsaarländer mit Migrationshintergrund Ruhr! Und ich bedauer es, nicht am Stillleben teilgenommen zu haben. Ich find die Aktion klasse, die Autobahn, auf der eh alle stehen, einfach mal zu schließen und etwas anderes zu machen. Ich sehe auch keinen ökologischen Ansatz darin, sondern einfach ein happening der besonderen Art. Genauso wie ich die Schachtzeichen toll fand, eine Region die sich an das Alte erinnert und sich gleichzeitig neu erfindet. Saugut!! Und es freut mich dies aus der Ferne mitzubekommen und glaubt mir, ich wäre froh ein Stück von dieser Erneuerung würde hier im Saarland ankommen. Aber leider immer zu spät, zu spät wenn es um die Vergabe von Mitteln geht und irgendwas gemacht werden könnte! Schade!
  4. Super, vielen Dank für den Einsatz. Klasse! Sehen wir uns beim Intsaab in der Schweiz?
  5. Hallo Thomas72 genau da ist meine Mutter auch. Kreis 13! Wäre toll wenn Du was organisieren könntest.
  6. Bilder ja, aber kein Rechner bzw. kein Internet. Dagegen wehrt sie sich seit Jahren! Das wäre viel zu einfach!!-)))
  7. Doch, es geht nur darum zu schauen ob ein Schaden vorliegt oder nicht! Sieht sie nicht und ich lebe rd. 650 km weit entfernt.
  8. Hallo Gemeinde, muß mich heute mit einer Bitte an euch wenden. Meine Mutter, Saab 9-3 2,0t Cabi, ist gestern , im Emsland, in den Sturm gekommen. Sie schilderte heute morgen am Telefon das irgendwas mit ihrem Dach nicht stimmen würde (O-Ton: In der Mitte sind zwei Stellen eingedrückt, da ist was draufgefallen und die Motorhaube sieht auch komisch aus.) Hat jemand von euch, der in der Nähe wohnt, Zeit mal zu meiner Mutter zu fahren und sich den Schaden, sofern vorhanden, anzuschauen. Sie traut sich das Dach nicht mehr aufzumachen. Telefonnummer und nähere Angaben bekommt ihr per PN von mir. Vielen Dank schon mal im voraus. Thorsten
  9. Nicht das ich mich freuen würde, aber lt. ZDF - Politbarometer liegt die FDP (kleine gelbe, extremistische Partei) bei 3% in der Sonntagsfrage!!
  10. Das GG ist bewußt so verfasst, daß eine Direktwahl des BuPrä ausgeschlossen ist. Und wenn ich ehrlich bin, dann halte ich das immer noch für sehr richtig. Stell Dir mal vor, der BuPrä würde direkt gewählt. Merkel und ihre gelben Schwestern präsentieren einen Kandidaten, die roten und ganz roten einen, die braunen einen usw. Wahlkampf auf niedrigsten Niveau und dies bei einem Staatsamt, daß als moralische dient. Möchte ich nicht. Auch hier hilft ein Blick in die Weimarer Verfassung (Direktwahl des Präsidenten) und was dabei rausgekommen ist. Verwerflich ist bei dieser Wahl allerdings, daß schwarz/gelb nicht dem Verfassungsauftrag verfolgt bei den Wahlfrauen und -männern ganz normale Menschen zu nominieren, sondern hier bewußt Berufspolitiker (die wählen, was ihnen gesagt wird!) präsentiert. Alles für den Machterhalt einer gescheiterten Koalition! Traurig!!! Und nur ärgerlich!!
  11. Wäre ich niedergelassener Anwalt, Arzt, Zahnartz oder hätte eine andere solche Tätigkeit, hätte ich FDP gewählt. Bin ich aber nicht und deshalb habe ich nicht verstanden wie diese Partei auf ihr Wahlergebnis im September 2009 gekommen ist. Alles stand bzw. steht im Wahlprogramm, der Koalitionsvertrag enthält nichts anderes als reine Absichtserklärungen, mit Ausnahme der gesetzlichen Krankenversicherung. Kalter Kaffee zu Beginn der Amtszeit. Und ja, ich habe ihn komplett gelesen! Und es war fürchterlich. Leider ist der falsche zurückgetreten, es wäre besser die Regierung hätte das Scheitern ihrer Wunschkoalition erklärt und den Weg frei gemacht für Neuwahlen. Aber nein, es ist doch schön ein Amt zu haben und alle seine Freunde mit auf Staatsbesuche nehmen zu können. Dann können auch noch Spenden eingesammelt werden und schwupp wird mal eben ein Gesetz eingebracht (siehe Mehrwertsteuer für Hotelübernachtungen). In den achtziger Jahren hatte ich an meinem ersten Auto einen Aufkleber, BRD mit Bananen gezeichnet, daß ich im Jahr 2010 wirklich das Gefühl habe in einer Bananenrepublik zu leben bzw. mit einer Politik konfrontiert werde, die schlimmer ist als jede Überzeichnung eines Kaberettisten macht mich wütend und fassungslos. Wie jemand nach der Finanzkrise, ich habe nicht spekuliert, ich bin nicht schuld daran, noch mit neoliberalen Mustern Politik machen kann, ist für mich nicht zu erklären und zu verstehen. Und das Sparpaket erinnert mich an die Politik der Bürgerlichen in den 30 Jahren...Sparen, Sparen, Sparen und damit eine Deflation verantworten.......Alter Wein in neuen Schläuchen. Mir reichts!!
  12. Bei Deinem Hydrauliköl dürfte es sich um das weiße bzw. nicht eingefärbte Öl. Ist ein GM - Öl und sollte bei auch beim freundlichen Opel zu finden sein. Wenn Du möchtest kann ich Dir die Teilenummer schreiben, muß dann aber zuhause schauen.
  13. engländer hat auf mollyhm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, willkommen im Forum. Wegen der Chromleisten schau doch mal ins holländische Forum bzw. beim holländischen Saab - Club. Vielleicht haben die Kempings (auch in NL) oder van de Laan (auch NL) noch welche. Habe dort auch Dinge für meinen 99'er (1971) gefunden. Und die Stahlfelgen mit den originalen Abdeckungen kommen am 99'er richtig gut, ist aber eine Geschmackfrage.
  14. Habe mich gestern auch angemeldet, leider gab es Probleme mit der mail - Benachrichtigung. Hatte jemand diese Probleme auch?
  15. engländer hat auf swanangel's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen im Forum! Bist Du der 'bärtige' mit einem blauen CC, der mir am Mittwoch am Hornbach in Saarbrücken entgegenkam und verdutzt geschaut hat, als ich die Lichthupe getätigt habe? Ich bin der weiße 900'er mit der franz. Zulassung.
  16. engländer hat auf engländer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mich interessiert der Gesamteindruck des Fahrzeug, Beschädigungen, ob die angegebene KM - Laufleistung glaubhaft ist, eigentlich alles was auf Fotos nicht zu sehen ist. Das wäre toll, wenn das klappen würde!!
  17. engländer hat auf engländer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielen Dank, das spricht nicht für den Händler. Kann da trotzdem jemand mal vorbeischauen, wenn er in der Nähe ist? Damit wäre mir sehr geholfen. Ihr kennt doch den Drang des Jägers, wenn er die Spur aufgenommen hat.
  18. engländer hat auf engländer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Leute, ich habe im Netz einen 9-5 gefunden der mich sehr interessiert. Nur wohne ich rd. 600 km vom Anbieter entfernt und kann nicht mal einfach dort vorbeifahren, sondern nur telefonieren bzw. mailen. Hat sich den Wagen schon mal jemand angeschaut oder kann ihn sich vielleicht mal anschauen bzw. hat jemand Erfahrungen mit dem Autohaus Harmstorf gemacht? Freu mich über jede Antwort. Hier der link: ich habe http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=128920122&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuels=DIESEL&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&maxMileage=50000 Vielen Dank im voraus. Freu mich auf eure Antworten
  19. Falls sich jemand für den ersten aufgeführten interessiet, ist bei mir in der Nähe und ich kann ihn mir für jemanden anschauen.
  20. engländer hat auf SAABOTÖR's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ja genau der ist es!
  21. engländer hat auf SAABOTÖR's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    in zeitgenössischen Werbeanzeigen wird damit geworben, daß im Saab 93 auch geschlafen werden kann. Die Fotos sind ganz nett anzuschauen und in Schraders - Typenchronik abgedruckt. Leg mich jetzt nicht auf 93 oder 96 fest, ist gerade aus dem Kopf.
  22. Der 9000'er ist mit der Motorisierung und der Automatik der entspannte Gleiter für mich und hat mir Lust auf Automatikfahrzeuge gemacht. Aus diesem Grund finde ich den Wagen ganz interessant. Außerdem bin ich mehr so der Cruiser und das paßt ganz gut. Ja, Leder fehlt mir auch. Wobei hier das Gesamtpaket, km - Leistung, Preis und die restliche Ausstattung, verlockend ist. Allerdings muß ich im Vorfeld, also vor dem Kauf eines neuen Wagens, meinen Fuhrpak bereinigen. Bedingt durch meine Beufstätigkeit neige ich wieder zum Km - Fresser (habe eine Abneigung gegen Dienstwagen) und einer meiner Saab's wird gehen müssen. Leider hat sich auch meine Infrastruktur, meine Saab - Opis, in Luft aufgelöst, so daß ich alle Arbeiten in meiner Garage erledigen muß. Ok mein Mechanikus macht mittlerweile Hausbesuche, nur manchmal sehne ich mich nach de Bequemlichkeit einer Werkstatt. Warte jetzt auf besseres Wetter, damit ich Fotos machen kann und werde dann einen meiner Saabs anbieten. Mal sehen was passiert. Aus diesem Grund ist schon Interesse vorhanden, nur wird es bis zur Verwirklichung noch ein wenig dauern.
  23. Seit längerer Zeit wird dieser 9-5 bei autoscout angeboten. Zwischen mir und diesem Wagen liegen rd. 550 km, hat sich jeman aus dem Raum Zwickau den Wagen schon mal angeschaut? Wenn ja, würde ich mich über eine Meinung freuen, die Bilder sagen nicht viel aus. Und ja, Motorisierung und Automat gefallen mir schon, hat mein 9000'er auch. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lyketvzt3w2c&asrc=fa
  24. Soweit der Empfang funktioniert SR 1, dann SWR 1 RP, WDR 2 oder HR 1........
  25. Vielen Dank Johnny Bravo. Habe den alten Beitrag auch gelesen und mir die Hilfeliste angeschaut, leider habe ich Hernn Walther wohl übersehen. Danke!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.