Alle Beiträge von engländer
-
Schutzstreifen an Motorhaube
Beim freundlichen .... in Dortmund lag das gesuchte Teil original verpackt in der Vitrine und war zu verkaufen. Nur an den Preis kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern.
-
Ihre Abwesenheit stört die Einheit unserer Fabrik
Chef die Fresse polieren ist der Klassiker! Schade, aber auch! Würde aber in vielen Fällen helfen! Eine Tarifbindung herzustellen ist gar nicht allzu schwierig, erfordert aber ein wenig Mut und Durchhaltevermögen.
-
Ihre Abwesenheit stört die Einheit unserer Fabrik
Kurze Anmerkung: 1. Bei der Teilnahme an einer Beerdigung handelt es sich nicht um einen Tag Urlaub, sondern um einen Tag zusätzliche Freistellung, die i.R. in dem jeweils gültigen Manteltarifvertrag geregelt ist. Gleiches gilt auch für den Umzug eines Arbeitnehmers oder die eigene Heirat. Abgeleitet werden diese Tatbestände aus dem BGB, das extra einen § bereit hält indem geregelt ist, das eine bezahlte Freistellung aus Gründen die nicht in der Person des Arbeitnehmers liegen zu gewähren ist. Die Tarifverträge schränken dieses Recht ein, da es als abdingbar angesehen wird. 2. Dann mach ich eben einen Tag krank, ist in der durchgängigen Rechtssprechung des BAG's Grund für eine außerodentliche (=fristlose) Kündigung des Arbeitsverhältnisses. Und zum Schluß: Nicht jeder hat das Glück sich seine Arbeit aussuchen zu können bzw. die Förderung, bereits in der Kindheit, zu erfahren, die ihn in diese glückliche Lage versetzt. Siehe hierzu insbesondere die Schlußfolgerungen aus der Pisa-Studie, das sich in keinem anderen westlichen Industrieland die soziale Herkunft so stark am jeweiligen Bildungsabschluss ableiten kann wie in der Bundesrepublik.
-
Ihre Abwesenheit stört die Einheit unserer Fabrik
Das ist die schöne neue Welt des Neoliberalismus. Bricht der Gewinn ein, oder erzielt nicht die geplante Höhe dürfen die Arbeitnehmer ihren Beitrag dazu leisten. Längere Arbeitszeiten, ohne Lohnausgleich, Streichung von Zuschlägen, von zusätzlichen freien Tagen (um z.B. an der Beerdigung der Eltern teilzunehmen) oder gleich die Entgelte um x % absenken. Die Folgen sind in jeder Stadt zu sehen bzw. spiegeln sich in der Neuwagenstatistik wider. Und nicht alle halten den zusätzlichen Druck der aufgebaut wird stand.
-
Saabsichtung
Gelbes 901 Cabrio, KA - Nummer, heute morgen in Sarregeumines/F gesehen. Ich dachte schon ich bin in dieser Stadt der einzige der ältere Saabs bewegt.
-
Frage zum 900er
Vielen Dank für Dein nettes Angebot, Targa. Nur bin ich mit meiner Entscheidung nicht soweit. Zur Zeit bewegen wir drei Saabs (9-3 Cabrio, Saab 99 Bj. 1971 und ein Saab 900i, 8V, Bj. 1987) und ein vierter wurde mir untersagt. Eigentlich auch verständlich. Nur hat mir irgend so ein Hirsel meinen 900'er zerkratzt, Haube und Heckklappe. Und nachdem ich schon mit meinem 99'er eine fahrende Spardose habe, verliere ich immer mehr die Lust noch eine zweite Spardose zu bewegen. Ausserdem bereiten mir da der 900'er Kat-los ist die Umweltzonen Bauchschmerzen. Aber das ist ein ganz anderes Thema. Nur wie bereits erwähnt jetzt müsste mein 900'er weg und dann ein anderer her, nur ich trenne mich so ungern von Saabs.
-
Frage zum 900er
Hat sich jemand von euch den grünen schon einmal näher angeschaut? Ich bin beim stöbern auf autoscout auf ihn gestoßen und finde das Angebot sehr verlockend.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
900'er US-Ausführung bei autoscout Hallo, habe beim durchstöbern der bekannten Autobörsen einen 900'er in US-Ausführung und kompletten Aero - Trimm gefunden. Nun steht dieses Fahrzeug allerdings in der Nähe von Hamburg und ich wohne in Lothringen/Frankreich. Also ist das mit dem schnell mal anschauen fahren erstmal nichts. Hat sich jemand von euch schon mal dieses Fahrzeug angeschaut oder ist es bekannt? Die Bilder die der Anzeige beigefügt sind, sprechen für das Fahrzeug. Aber Bilder lügen. Vielen Dank für eure Hilfe! Thorsten PS: Gibt's den Nightflyer/CH noch?
-
füllstreifen für Front- und Heckscheibe gesucht
Suche für meine 99'er, Bj.1971, die Füllstreifen (wenn sie so heissen, werden so wenigstens beim alten Mini genannt) möglichst verchromt. Weiss irgendjemand ob und wo es passende gibt? Habe welche vom Mini, die in der Breite passen allerdings an der Unterseite nicht plan sind, sondern noch zusätliche Kante haben, die sich in die Dichtung presst. Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. Danke im voraus
-
Gibt´s im Saarland einen Saabclub?
Tja, und ich bin dort immer behandelt worden wie das 37'te Weltwunder, scheine nicht in das Bild eines Saabfahrers zu passen, aus Sicht des Verkäufers. Genau den alten Händler meine ich. Für meine alten Schätzchen finden sich dort sogar noch Teile und ich muss nicht im Anzug oder mit einer Visitenkarte auftauchen um freundlich behandelt zu werden.
-
Gibt´s im Saarland einen Saabclub?
Hallo Heiko, hallo FaZtiG, ich bewege oder besser hege und pflege mittlerweile drei Saab's: Saab 99, Baujahr 1971, hellblau Saab 900 i 8V, Baujahr 1987, weiß und in Buchhalterausstattung und ein 9-3 SE Cabrio, Baujahr 1999, mit dem alles begann. Eine Alternative zu Dechent könnte Johannes in SLS sein, bzw. in Homburg hat Jenal auch mal Saab's verkauft. Alle anderen Werkstätten, die ich bevorzuge, sind für neuere Fahrzeuge nicht die erste Wahl. Liegt nicht am Können oder Wollen, sondern scheitert an nicht vorhandenen Diagnosegeräten. Du kannst aber ruhig mal zu Becke, Umleitung Mainzer Str. in Richtung Stadt, ausgeschildert, rechts abbiegen anstatt geradeaus weiterfahren, vorbei schauen und dir ein eigenes Bild machen. Alte Saab-Werkstatt, bis 1997 Vertragshändler und mit einem kundigen Händchen ausgestattet.
-
Gibt´s im Saarland einen Saabclub?
Hallo Heiko, nein einen Saab-Club gibt's nicht im Saarland, nur einzelne Fahrer und ihre Fahrzeuge. So wie mich. Ob hier noch andere Saarländer im Forum unterwegs sind kann ich dir nicht sagen. Meldet euch doch mal, oder bin ich der einzig und dann auch noch ein zugezogener.
-
99 turbo und die ewige Teilesuche
Hallo Leute, falls jemand von euch Teile für die guten, alten 99 Turbos sucht oder ein komplettes Fahrzeug wird vielleicht hier fündig: Saab 99 Info Da ich keine Verlinkungen herstellen kann (bin pc-technisch Steinzeit) funktioniert das mit dem anklicken leider nicht. Viel Spass beim stöbern. engländer Anm.: Link wurde funktionsfähig gemacht
-
Heizungsventil/-hahn für Saab 96/95
Da habe ich sie mittlerweile auch gefunden. Produziert wurden die Ventile von CVI-automotive. Ich bin aufgrund meiner Suche nach einem Heizungsventil für meinen Saab 99, Bj. 1971, auf CVI gestoßen, bei meiner Nachfrage wurde mit mitgeteilt, dass sie für 96'er nachproduziert haben. Eine Nachfertigung für 99'er Heizungsventile wurde in Aussicht gestellt. Und da mir die Suche manchmal auf den Geist geht und ich denke, dass es anderen auch so geht, habe ich meine Info sofort weitergegeben.