Zum Inhalt springen

engländer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von engländer

  1. engländer hat auf Tomp's Thema geantwortet in Hallo !
    da hilft nur hinfahren, anschauen und wenn der Bauch ja sagt, kaufen! Macht einen guten Eindruck!
  2. zu dir? Dann lass mal sehen.......
  3. Schon weg. Wenn der noch einmal auftaucht, kann ich mir den gerne für einen Interessenten anschauen. Steht in der Nähe von mir.
  4. Gehe auch von den Entlüftungskästen aus. Tritt bei mir auch immer mal wieder auf. Eine Alternative ist aus meiner Sicht die Kofferraumdichtung, die habe ich bei meinem schon getauscht und diese dann immer gepflegt. Eine weitere Alternative kann auch die Antennenöffnung sein, wenn du links eine Antenne montiert hast.
  5. engländer hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Eine wunderschöne Geschichte und ein tolles Auto. Herzlichen Glückwunsch!
  6. Wird das orange Relais im Motorraum sein. Hatte ich auch schon, ausgetauscht und gut ist.....
  7. engländer hat auf sven-ffm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Boah, hier könnte ich schwach werden. Toller Fund! Wenn den jemand kauft, bekommt er von mir den originalen Drehzahlmesser mit Zeituhr! Versprochen!
  8. engländer hat auf sven-ffm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie schon geschrieben sind 1 und 5 auch meine Favoriten. Der 99'er mit einem H - Motor sollte nahezu unzerstörbar sein. Schau mal unter saabworld.nl, hier wird immer mal wieder einer verkauft und die Fotos sehen vielversprechend aus. Es gab mal in der Oldtimer Markt eine Kaufberatung zum 99'er, wenn du willst sende ich sie dir per mail zu. Ich meine sie mal eingescannt zu haben. Geht aber erst am Montag oder Dienstag, liegt auf meinem Arbeitsrechner. Ansonsten sind 99'er sehr schöne und sehr fahraktive Autos. Allerdings immer ohne Servolenkung. Mit Ausnahme des GLE. Soweit ich informiert bin.
  9. so sollte es sein.
  10. Freu dich, dass alles gut gegangen ist.
  11. Toller Bericht, tolles Auto, gute Fahrt!
  12. nöö, bin nicht so der Bildermacher.........
  13. Gerade den Diesel mit der Exenter und Merzerna 3 in 1 aufgehübscht. Und alle Swirls sind raus.
  14. engländer hat auf Samsam's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schließ mich da an! DANKE
  15. Nein, das löten ist die einfachere Lösung. Die Steckverbindung aus ihrem 'Versteck' heraus zu bekommen ist eine Herausforderung. Wenn du dich für diesen Weg entschließt, dann ist es plug and play. Denk an die Wärmeleitpaste (gibts beim Elektrofachhändler, z. B. Conrad). Würde immer löten und mit Schrumpfschauch isolieren.
  16. jau, das ist sie. Ist aber relativ einfach. Handschuhfach ausbauen, hierbei auf die Lampe achten. Danach kannst du die Seitenverkleidung Konsole in der das SID und das ACC Bedienteil sitzen abbauen. Der Vorwiderstand sitzt dann dort an der Seite, siehst du, wenn das Neuteil in Händen hast. Schwierig ist nur die Verkabelung zu lösen. Diese sitzt oben in Richtung Frontscheibe. Das lösen der Verkabelung ist die größte Schwierigkeit. Leider hatte ich damals keinen kleinen Spiegel zur Hand, sondern habe nur tastend und blind gearbeitet. Es besteht auch die Möglichkeit, die Verkabelung in der Nähe des Neuteils zu durchtrennen und dann neu zu verlöten. So würde ich das heute machen.
  17. nee, das Ding bei Schwedenteile ist für den 9-3 II, das für den 9-3 I sieht anders aus. Ich habe das damals beim freundlichen gekauft, leider ist der Vorwiderstand nicht mit dem Opel - Bauteil kompatibel. Das wäre wesentlich billiger gewesen. Im o. a. link ist unter #18 ein Bild des Vorwiderstands, wenn ich mich richtig erinnere, dann sieht der beim 9-3 I auch so aus.
  18. Hatte ich auch schon. Entweder Batterie abklemmen oder Sicherung ziehen, beim abstellen. Welche Sicherung ist hier im Forum beschrieben. Wird der Vorwiederstand der ACC sein. Reparatur ist einfach, wobei schmale Hände von Vorteil sind.
  19. ist mir gerade eingefallen, kein kleiner Schraubendreher, ist ein 6 oder 8 Schlüssel. Auf jeden Fall klein.
  20. Ist schon ein wenig länger her, von daher keine Gewähr auf vollständige Richtigkeit. Wenn es sich um einen der vier Zylinder an den Seiten des Fahrzeugs handelt, dann lies weite: Verdeck halb öffnen, der Verdeckdeckel muss offen stehen, Sitzbank umklappen, die hinteren Seitenverkleidungen ausbauen, teils Schrauben, teils Klips, Achtung beim abziehen der Seitenverkleidung: die sind oben eingehängt, nach oben ziehen und gleichzeitig in den Fahrgastraum drücken (sollte das Teil, das in der Verstärkung bzw. dem Haken brechen, einfach kleben), hast du dies gemacht, dann kommst du unten an die Zylinder dran. Dort die E-Leitungen abschrauben, die zu dem Zylinder gehen, sehr kleiner Schraubendreher. Von oben die Hydraulikleitungen abschrauben, 14 'er Schlüssel, am besten gekröpft (kannst du auch selbst kröpfen, Schlüssel in den Schraubstock und einfach umbiegen). Die Zylinder selbst sind mit Stiften befestigt, diese rausdrücken und du kannst den Zylinder nach oben hochziehen und den neuen einbauen. Das war es schon. Dauert aber tatsächlich seine Zeit. Wahrscheinlich kann dir jemand das mit dem Ausbau der Seitenverkleidungen besser erklären, als ich.
  21. ja, ist mir aufgefallen. Schildere nur was mir nach der Verklebung mit Panzer-Tape passiert ist, war selbst ganz verwundert. Wobei ich auch nicht von links verklebt habe.
  22. Panzer - Tape verzieht sich beim schließen des Verdecks und dann schaut es aus der Verdeckabdeckung heraus bzw. löst sich. Der Tip mit einem selbst vulkanisierenden Kleber ist gut und auch auf die LKW - Plane bin ich noch nicht gekommen.
  23. engländer hat auf Guana Hippo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Du kannst jedes SID in jedes Fahrzeug einsetzen. Alles kein Ding.
  24. engländer hat auf R4G3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Beide Wischer 38 cm
  25. Heute die Auflösung der Verdeckstörung. Letztlich kam am Relais der Hydraulikpumpe kein Strom an, da das Batteriekabel (+) den großen Kupferwurm gehabt hat. Dies direkt hinter der Batterieklemme. Eine Erklärung dafür habe ich nicht. Bin aber froh damit zum freundlichen gefahren zu sein, ich würde heute noch suchen. Also bei 'Verdeckstörung' im SID, nach dem Batteriekabel schauen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.