Zum Inhalt springen

supergrobie

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von supergrobie

  1. Erkenne ich da einen Anflug von Ironie?
  2. Hmmm... aber die sind gemessen. Also halt 11kommairgendwas... Die Batterie wird mit jedem Startversuch bzw. Orgeln ja auch nicht voller... Ich halt das Dingens morgen, nachdem ich die Pumpe aus dem Gehäuse ausgebaut hab, einfach mal an 12 Volt, dann wird sichs ja zeigen.
  3. Ääähem.... okay. Aaaber: Wenn beim Starten Spannung an der Pumpe anliegt, solle diese soch egtl. auch pumpen. Da ist doch nichts Intelligentes mehr dazwischen, oder hab ich da nen Denkfehler?
  4. So, jetzt bin ich da grad mal ran. Bei mir sind da keine 2 Stecker, sondern nur einer, dafür mit 4 Kabeln. Bis ich das geblickt hab, hab ich mir die halbe Hand an der schönen scharfen Serviceklappenkante verschnitten, weil ich in deren Untiefen nach dem zweiten Stecker gefummelt hatte. VLG, Grobie > So wie du schreibst, hast du der Saabrina offensichtlich verziehen das sie momentan nicht > will. Kopfschmerzen, Müdigkeit, mal einfach nicht in die Gänge kommen wollen... Aber sicher doch. Jeder erwischt mal nen schlechten Tag :) Aber so langsam könnte sie schon wieder in die Schuhe kommen. Ich brauch se doch Update: Also, Serviceöffnung mit der Blechschere erweitert. Die beiden hellen Kabel sind der Tankgeber, hier liegen 11 Volt an, bei Zündung an. Die beiden schwarzen Kabel müssten demnach die Pumpe sein. Hier liegt erst beim Startvorgang Spannung an. Das muss aber ja glaub ich so, oder? Die Pumpe surrt nach wie vor nicht. Habe mal den Spritschlauch auf der "Presure" Seite abgezogen und georgelt. Da sollte dann doch bei funktionierender Pumpe der Sprit rausspritzen. Korrekt?
  5. Moin Froinde, vielen Dank soweit mal. Ich mach mich morgen mal auf die Suche in Richtung Benzinpumpe, danach sehen wir weiter. Ne andere Zündkassette hab ich leider nicht zu Hand. Wird schon werden :) VLG, Grobie PS: knapp 230.00 km hat die schicke Lady jetzt auf den Rippen
  6. Hallo Kollegen, wollte eben losfahren zum Einkaufen und meine Tochter abholen. Aber meine kleine lässt mich im Stich - springt nicht an. Batterie ist neu, hat richtig Dampf, Motor dreht aber macht keinen Muckser. Gestern Abend bin ich noch ganz normal heimgefahren, ohne jede Auffälligkeit. Ich meine mich daran zu erinnern, dass man die Benzinpumpe kurz surren hört, wenn man die Zündung an macht. Ist dem so? Falls ja, könnte es die Pumpe sein, bei mir surrt nämlich nix. Sicherung der Pumpe ist okay, hab ich schon geschaut, auch alle anderen Sicherungen sind okay. Einen Marder oder ähnliches fieses Viechzeugs kann ich glaub ausschliessen, Motorraum ist komplett sauber, auch das Auto selbst hat keine Spuren. Kabel habe ich, soweit das im Dunkeln mit der Taschenlampe geht, nachgeschaut, sieht aber alles gut aus. Kann ich, um die Benzinpumpe zu checken, einfach vorne im Motorraum den Spritschlauch abziehen und schauen, ob es dort sprudelt? Wo genau kommt der Spritschlauch denn im Motorraum an? Und - wo sitzt die Benzinpumpe? Komm ich da einigermassen einfach ran? Es handelt sich um ein 1998er Cabrio, Rechtslenker, B204E, 154PS. Dankbar für ein paar Tipps, Grobie
  7. Super, vielen Dank!
  8. Servus Kollegen, vielen Dank für die Tipps, die Teile von Skandix sind gekommen. Kleine Frage noch: Muss zum Wechseln der Trommelbacken die Radnabe runter? Grüsse, Grobie
  9. Moinsn und vielen Dank! Hab die Backen bei Scandix jetzt bestellt, inkl. dem Zubehör-Dingens-Set... [mention=2503]Flemming[/mention]: 100 Punkte - es war Frost. Saabrina stand diverse Tage im Schneefrostmatsch mit angzogener Handbremse, die hing dann beim Start. Danach... quitsch... Salat... Danke Euch auf jeden Fall mal für die Tipps!!! Ciao, Grobie
  10. Hallo Spezies, mir hats auf einer Seite die Bremsbacken komplett zerbröselt. Gibt's hier nen heißen Tipp für eine günstige Bezugsquelle? Muss ich irgendwas beachten, z.B. irgendein Hersteller, von dem abgeraten wird oder ähnliches? Vielen Dank schonmal! Grüsse, Grobie
  11. Gibts Neuigkeiten? Hast du jetzt mal die Plörre reingekippt oder haste dein Urlaubsgeld in neue Hydraulikzylinder investiert?
  12. Willst du mir damit jetzt sagen, dass diese Maßnahme bei meiner alten Ranzgurke okay ist? :D
  13. Meine Güte, ich fasse es nicht. Tauscht ihr ruhig mal eure Zylinder für Hunderte Euros, anstatt es vorher mal mit nem Aufwand von ein paar Euros zu versuchen. Meint ihr wirklich der Hersteller würde so ein Produkt auf dem (deutschen) Markt haben, wenn da gleich das komplette Hydrauliksystem bei draufgehen würde? Ich kann (im Gegensatz zu den hier wild schreibendwn Theoretikern) leider nur aus Erfahrung berichten. Und die ist durchweg positiv - nämlich dass die Karre seit über 2 Jahren nicht mehr sifft und ansonsten auch alles problemlos funktioniert. Viel Spass und Grüße, Grobie
  14. Schon klar :D Oder bewegt sich dein Dach auch nach links/rechts?
  15. Also ich schränke meine Dachbewegungen deshalb sicher nicht ein. Das Zeugs ist bei mir seit über 2 Jahren drin und alles ist gut. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
  16. Jepp, auf der Flasche steht 3%, ich hab etwas mehr genommen, weiss aber nicht mehr wieviel genau. Nachfüllen kannste ja immer noch :-)
  17. Seit ich das Zeugs eingefüllt habe ist Ruhe im Karton. Alles dicht, funktioniert einwandfrei.
  18. Moin, nach einem halben Quitschen hats mir doch gestern Nacht auf der Autobahn direkt den Keilriemen und die Umlenkrolle atomisiert. Der Freundliche hat mir folgende Teilenummern und Preise durchgegeben: Riemen: 9318505 zu EUR 62,- Rolle: 55562635 oder 4968590 zu EUR 71,- Lieferzeit Minimum 3 Tage Bei Saabersatzteile.de (war der erste Google Treffer) gibts die Teile für jeweils knapp 30 Euro. Kann man die(se) günstigeren Teile bedenkenlos verwenden? Oder könnt Ihr mir nen Lieferanten empfehlen, der brauchbare Qualität zu fairen Preisen bietet? Danke schonmal vorab! Grüsse, Grobie
  19. supergrobie hat auf 900Turbo2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ... bitte löschen
  20. Na das ist doch mal ne Ansage. Hab 1000 Dank Kollege!!!
  21. Moin, nachdem die Batterie abgeklemmt war, habe ich heute die Klima neu kalibriert. Dabei wird mir der Fehlercode 02 angezeigt. Laut Fehlercodeliste sagt der Fehler folgendes: Mein Englisch ist eigentlich ganz gut, ich raffs aber trotzdem nicht Ok, entweder ein Kurzschluss oder ein toter Kontakt. Evtl. kalte Lötstelle? Habe den Lüfter rausgebaut, Stecker gezogen und aufgemacht. Staub ausgeblasen, an allen zugänglichen Kontakten gewackelt und wieder zusammen gesteckt. Lüfter läuft. Nach > 20 x Zündung aus und wieder an und erneutem Kalibrieren erscheint der Fehler immer noch. Am Stecker sind 4 Leitungen, die sind aber mit 1 - 4 beschriftet. Auf dem Lüfter ebenfalls. Einen Pin 20 finde ich da nicht. Und welche Leitung ist B+? Danke schonmal für ein paar wärmende Hinweise :D Grüsse, Grobie
  22. Ach wie schön... :D Hauptsache es a) bekommt TüV und b) bremst Fachgerecht hin oder her.... Cheers, Grobie
  23. Frederick sagt: Nichts leichter als das, komm mit, ich erklär's dir! 3,18kg Gas zu 0,93 Euro das kg macht 2,96 Euro. Ein Liter E10 koster hier ca. 1,70 Euro. Zu diesem Literpreis kann mann somit knapp 1,75 Liter E10 fur 2,96 Euro kaufen. Sprich: mit 3,18kg Gasverbrauch fährst du so günstig wie wenn das Auto mit E10 nur 1,75 Liter brauchen würde.
  24. Hier noch was zum Thema: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/206128.html 3,18kg CNG auf 100km - kommt umgerechnet auf E10 Verbrauch auf ca. 1,75 Liter - also mit so ner Krücke könnte ich gut leben!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.