Zum Inhalt springen

Nikolaus

Unerwünscht
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nikolaus

  1. die preise von kunstleder und echtem leder unterscheiden sich inwzischen kaum noch. der nachteil von kunstleder ist nach meiner erfahrung, dass mechanische beschädigungen schnell das trägermaterial zum vorschein kommen lassen. hier ist echtes leder weitaus widerstandsfähiger.
  2. hervorragend - das leder habe ich schon und werde es dann am we auch mal in angriff nehmen!
  3. meines wissens hat der a6 hinten eine sehr kurze sitzfläche - so kann man es dann natürlich auch machen... .
  4. 1:0 für Dich! :-) es wäre nur schön, wenn sich andere an ihre eigenen aussagen auch halten würden...
  5. glaubst du allen ernstes, ich muss mich dümmlich anmachen lassen? sicher nicht. ich habe nur reagiert - wer lesen kann ist klar im vorteil. das ist übrigens schon lange ein ot-thread.
  6. ganz einfach: lass es doch einfach. dein gewäsch interessiert mich schon lange nicht mehr. sicher kann ich mit deinen hochgeistigen beiträgen nicht mithalten, habe von betriebswirtschaft genauso wenig ahnung wie von unternehmertum und bin dir einfach in allen bereichen haushoch unterlegen. und das schlimmste ist: ich schreibe auch noch klein, weil ich zu doof bin, die ordentlichen deutschen rechtschreibregeln einzuhalten. zufrieden? prima, damit lebe ich bestens und muss mich mit solchen vögeln wie dir nicht abgeben.
  7. du wolltest mich doch ignorieren? soviel zu deinen aussagen... übrigens bin ich lieber ahnungslos als kleingeistig.
  8. saabblog spricht von einem halben jahr nach meldung des senders tv4.
  9. ich drücke mit und bin sicher, dass es hilft - genauso sicher bin ich, dass es hier sehr wohl nicht mal wenige gibt, die sich über eine pleite von saab freuen würden - dann könnten sie ja wenigstens hier auftrumpfen, dass sie das ja schon lange gesagt hätten. welch eine geisteshaltung in einem saab-forum.
  10. auch wenn ich euer resumé nicht teile, finde ich er höchst erfreulich, einmal differnzierte denkweisen hier in diesem "haudrauf"-thread zu lesen. hierfür möchte ich euch danken. jeder kann aus den bekannten fakten seine meinung bilden und diese wird logischerweise immer unterschiedlich sein, gerade bei solch verwirrenden täglichen news. ansonsten ist es mir inzwischen schlicht zu dumm, mich in diesem thread noch weiter zu äussern.
  11. Nikolaus hat auf ludwicht's Thema geantwortet in 9000
    es war ein tippfehler, danke für den hinweis, und wieso sollte ich mich aufregen? es geht hier auch nicht um die sinnhaftigkeit von gesetzen und verordnungen, sicher nicht. in diesem punkt bin mit dir sogar einer meinung, dass es schlicht völlig egal ist, wenn eine sehr kleine menge kältemittel noch in die atmopshäre gelangen würde. es bleibt aber fakt, das es nicht zulässig ist und ich es für höchst fragwürdig finde, öffentlich einen ratschlag zu geben, etwas widerrechtliches zu tun. wo fängt das an und wo hört das auf? welche grenzen setzt sich hier der entsprechende ratgeber, der oftmals keine ahnung von den technischen fähigkeiten des lesers hat? daher halte ich dies für absolut falsch - gesetze sind übrigens keine "kann" veranstaltung, sondern ein "muss". ich habe mit behörden nur dahigehend zu tun, dass ich mich deren anordnungen unterwerfen muss. ich habe beruflich peripher mit kälteanlagen zu tun und kenne daher die restriktive gesetzgebung hierzu ziemlich genau, da uns diese viel geld kostet...
  12. Nikolaus hat auf ludwicht's Thema geantwortet in 9000
    nur zur info: das restliche kältemittel muss abgesaugt werden, damit es nicht in die atmospähre gelangt. wird dies nicht gemacht und das kältemittel gelangt in die atmospähre, ist es ein umweltvergehen. wenn die anlage kältemittel verliert ist es um so wichtiger, genau diese leckagen von einem fachbetrieb reparieren zu lassen. dein ratschlag entspricht schlicht den geltenden gesetzen und ich wäre damit daher sehr vorsichtig.
  13. um wieder mal die gefärbten aussagen richtigzustellen: die produktionszahlen stimmen, da diese vom staat kontrolliert werden - die niedrigere zahl stammt aus der presse. auch die aussagen zum wechsel in der vorstandebene stimmen nicht - alle mitarbeiter wurden nur innerhalb des konzerns versetzt und sind samt und sonders noch da. meine infos stammen genauso aus öffentlich zugänglichen webseiten und der presse - der wahrheitsgehalt ist also als identisch mit dem nachgeplapper der sonstigen presse zu beurteilen...
  14. Nikolaus hat auf ludwicht's Thema geantwortet in 9000
    an kältekreisläufen darf nur der zugelassen fachbetrieb arbeiten. neben dem equipment (vakuumpumpe, kältemittel etc. ) benötigt man auch die passenden anschlussstücke.
  15. hallo rené, die aktuelle situation ist keinesfalls positiv - die infos über die ergriffenen massnahmen stimmen jedoch schon hoffnungsfroh. den fakt des stillstands kann keiner mehr verändern und dieser kostet ohne zweifel unsummen. dennoch gibt es eine vergangenheit, eine gegenwart und, so gehe ich anhand der infos mal aus, eine zukunft. ps: ein sonniges gemüt zu besitzen ist übrigens keinesfalls ein fehler - immer noch besser als pessimismus und dauerdepressionen...
  16. natürlich hast du recht, dass erstens nicht alles in trockenen tüchern ist und dies auch nicht reichen wird, saab langfristig sicher zu machen. dies sieht man seitens saab genauso und wurde auch publiziert. das selektieren von vermeintlich schlechten nachrichten ist aber kein realismus, sondern ist und bleibt manipulation. keiner weiss heute, wo saab in einigen jahren stehen wird - hier hilft aber auch kein unken und kein gesundbeten. man kann immer nur die aktuellen dinge und entscheidungen subjektiv für sich bewerten - hierzu ist es aber erforderlich, dass man möglichst eine umfassende information erhält und keine persönlich verbrämte selektion derselben.
  17. es ist auch schlicht so kein realismus! die nachrichten aus trollhättan sind alles andere als schlecht. der auftragsbestand liegt aktuell bei 5.000 fahrzeugen und gerade in aus gb gibt es zur zeit sehr gute nachrichten! auch ansonsten sind die nachrichten keinesfalls schlecht. die eib scheint sich zu bewegen usw. dies alles kann man den einschlägigen webinfomationsseiten entnehmen, die unisono in dieser art und weise berichten. nur hier gilt der pessimismus als "realismus".
  18. danke hektor, volltreffer!
  19. das ist nur meiner allseits bekannten zurückhaltenden art geschuldet...
  20. danke wallander, genauso ist es und trifft zu 100% meine meinung. ich komme täglich in den genuss, neben meinem traumauto 900 turbo 16s noch mein traumauto 9-5 II fahren zu dürfen. neben einem entweder-oder gibt es eben auch die möglichkeit sowohl die alten, als auch die neuen saab zu mögen. zu unserem 9-3 habe ich keine beziehung, da ich den nicht fahre, sondern mitarbeiter, die übrigens auch sehr zufrieden damit sind. es ist doch geradezu grotesk, dass man sich in einem saab-forum fast dafür entschuldigen sollte, einen aktuellen saab zu fahren...
  21. entschuldige, ich wusste nicht, dass du so eindimensional aufgestellt bist. du glaubst offensichtlich, dass unternehmer, egal welcher couleur, nie fehler machen, da sie ja ansonsten nichts taugen. dann kannst du sämtliche vorstandvorsitzenden aller automobilhersteller sofort entlassen. vm hat einen fehler gemacht - seine gesamtleistung ist dennoch grandios und gottseidank bist du dabei mindestens so unwichtig wie ich. ps: diesen fehler hat er auch öffentlich eingestanden - manche haben eben grösse und können das...
  22. na, dann sind wir uns ja mal zu 100% einig - so geht es mir mit dir schon lange. selbstverständlich hat vm in der aktuellen krise fehler gemacht, ganz ohne frage und das hatte ich auch geschrieben - das schmälert aber nicht seine gesamtleistung für saab. man muss halt ein wenig differenzieren können und nicht nur die ewig gleiche leier wiederholen, die davon nicht mehr substanz gewinnt.
  23. du bist doch so ein profunder kenner von anstandsregeln: ich bin mir ganz sicher, dass ich mich für meinen namen nicht rechtfertigen muss, zumal es nunmal mein geburtsname ist. auch deine dümmlichen witze hierüber finde ich daneben und erinnern mich an die bemerkungen im kindergarten, die ich mir früher anhören durfte. aber was soll man von jemandem halten, dessen vorname "Saab Stock Car" ist....
  24. danke für euer für mich "normales" empfinden. natürlich hat jeder das recht auf seine eigene meinung, etwas anderes wäre ja auch wohl noch schöner, aber es sind dann eben keine fakten, sondern meinungen. es ist mir auch völlig klar, dass nicht jeder meinen schreibstil und meine meinung schätzt - auch das ist normal und im umgekehrten falle genauso. lächerlich wird es für mich dann, wenn man wieder das thema gross-kleinschreibung bringt, weil einem sonst nichts anderes einfällt - für mich ein armutszeugnis, da es sich hier um kein rechtschreibforum handelt und ich dies für mich so handhabe, basta. gerne lese ich über solche postings hinweg, da es mir zu doof ist, darauf zu antworten. wenige fahren einen 9-5 II aber viele wissen, was an diesem auto nicht gut ist. ich erdreiste mich zu behaupten, dass man dieses auto wirklich nur beurteilen kann, wenn man es mal einige tage gefahren hat. auch dann wird es menschen geben, die davon nicht begeistert sind - na und? ist das relevant? ich meine nein. ich habe mich übriges auch nicht weggeduckt, als die krise kam, sondern auch hierzu und dem schlechten umgang damit seitens vm und anderen, meine meinung gepostet. dennoch, und das sind fakten und nicht nur meinungen: ohne vm gäbe es saab schon lange nicht mehr und er hat es wieder einmal erreicht, dass saab offensichtlich weiter existieren kann, sogar mit interessanten perspektiven in china. insofern haben die unken eben nicht recht. die kapitaldecke war sehr dünn und ist es noch - aber was bitte ist die alternative aktuell? sollen doch die, die hier alles besser wissen und können und von unternehmertum doch ach so viel verstehen sich zusammentun und saab übernehmen - schwupps wäre das paradies nahe... für mich hat ein vm aus der situation und den gegebenen möglichkeiten - letztes jahr und letze woche, phantastisches geleistet. im gegensatz zu den spezialisten hier bin ich mit dieser ansicht keineswegs alleine, wie viele andere webseiten zu saab täglich anschaulich veröffentlichen.
  25. du hast nicht ganz unrecht. dieses "pseudo-insiderwissen", verbrämt mit hanebüchenen behauptungen, die je nach gusto hingebogen werden, ist für mich in der masse des hier dargebotenen mehr als ein rotes tuch.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.