Alle Beiträge von saabbilly
-
900T lpt
Moin, bin beim Stöbern auf eine Farbkombi gestossen(schwarz-beige),die ich so noch nie gesehen habe: gab es so eine Farbkombi tatsächlich original?...also auf dem Bild schauts zwar eher wie Silber aus,soll aber Beige sein
-
Anti Lock Leuchte leuchtet gar nicht /ABS ohne Funktion
Ja SUPER! freut mich!...schön wenn so eine nervige Geschichte ein Ende hat... Also hier in Almería sieht es wirklich so aus - ja und richtig - 494km ums zu präzisieren...http://www.distanciasentre.com/es/distancia-entre-cadiz-y-mojacar/DistanciaHistoria/109799.aspx ,vor ca 3 Jahren gabs noch nen Engländer hier in der Gegend der einen MY90er hatte,stand noch ne Weile an einer Werkstatt zum Schnäppchenpreis ,aber leider keinen Platz um ein ruhiges,geregeltes Schlachtfest zu zelebrieren...wenn ich an Tankstellen im Umkreis von ca. 100-150km unterwegs bin,gibts immer wieder Kommentare wie: que guapo!cuantos años tiene?...mucho tiempo que he visto un "coche de estos"! Almeria war auch nie eine "Saab-Hochburg" ,nebenan in Murcia gabs ein paar Autos mehr,SAAB Iberia in Madrid hatte aber zweifelsfrei die meisten Autos verkauft - natürlich auch nicht mit herkömmlichen europäischen Herstellern vergleichbar...
-
Anti Lock Leuchte leuchtet gar nicht /ABS ohne Funktion
Thanks Mate!...hab hier in Andalusien leider keine wirklichen Ansprechpartner - wobei es keinesfalls an der Sprache liegt... mein 900er dürfte mittlerweile der letzte seiner Art in der ganzen Provinz Almería sein,die meisten sind nach und nach nach Madrid,Navarra,Asturien oder Cataluña verkauft worden... Wo´s noch vor wenigen Jahren GM mit SAAB gab(wo auch nicht mehr gerade die altvorderen Schrauber dabei waren - die hat man nach der Serie ab 2003/04 auch nach Hause geschickt),ist selbst dort nur noch OPEL zu sehn - ich hab einen schweren Stand......but me and my Saabine we will survive:cheers:
-
Anti Lock Leuchte leuchtet gar nicht /ABS ohne Funktion
Bei mir ist das auch eine endlose Geschichte mit dem ABS...daher lese ich hier mit gesteigertem Interesse mit,und wünsch Dir erst mal an dieser Stelle dass das Problem bald gelöst ist. Nachdem ich im Frühjahr erst mal Ruhe hatte nach Erneuerung von Kabeln am ABS Sich.K.,Origial Relais und Sicherungen,gings jetzt vor kurzem wieder los.Auffällig ist,dass bei hoher Luftfeuchtigkeit die Bremse meist anstandslos funzt,doch dann gehts wieder los mit Leuchte an und ABS aus(mit entsprechender Abschaltung der HA - also bremst nur vorne und ohne Unterstützung!) Wäre an dieser Stelle dankbar,wenn mal jemand das Procedere des Durchmessens der ABS Sensoren erleutern könnte - also so,dass auch einer es kapiert,der von Autoelektrik keine Ahnung hat... also Sensoren raus und mit Multimeter wie/wo genau messen?
-
Cabrio vorm Schrott gerettet
na ja zum Verheizen muss ich nicht unbedingt auf die Autobahn...reinsetzen und losheizen z.B......und die paar 900er die ich mir bisher in Spanien angesehen habe,sehen in der Regel auch aus "wie aus der Schachtel",meine Saabine hatte auch komplett nachvollziehbare History,mit sämtlichen Rechnungen auch von den kleinsten Wartungsarbeiten - ROST?was ist das denn?
-
Zentralverriegelung tut, tut nicht...
also meine ist auch recht launisch - oder wetterfühlig??...wenn das Auto in praller Sonne steht (was ich normalerweise aus versch.Gründen vermeide...) funzt die ZV wunderbar, auch wiederholt - das gleiche ist bei den paar Regentagen hier zu beobachten(b.t.w.:innerhalb eines Jahres hat es 11 x geregnet...) Ansonsten ist derzeit Funkstille,und in 9 von 10 Fällen geht nur die Beifahrertür auf - was mir auch lieber ist,als wenn alles aufgeht und nachher beim Abschliessen man ums Auto laufen muss und jedes Schloss abschliessen darf...:argh:hatte die Türen vor ca. 3 Jahren mal offen um den Fensterhebemechanismus zu fetten,und auch die Idee den Stellmotor zu öffnen und zu fetten - nur,da es ein scheinbar geschlossener Plastikkörper ist(umgeben zusätzlich zum Schutz vor Nässe mit einem Plastiktütchen),hatte ich wenig Lust da irgendwas zu verschlimmbessern:dontknow: und die Finger davon gelassen
-
Cabrio vorm Schrott gerettet
- Cabrio vorm Schrott gerettet
...Glückspilz...Glückwunsch!- Keine Bremswirkung mehr!
...na gut- Keine Bremswirkung mehr!
...im "Prinzip" habe ich einen "Schalter" jetzt auch nicht erwartet....aber evtl. einen Lösungsansatz wie die Regeltechnik zu umgehen wäre,so dass alle Bremsbacken Druck bekommen wenn er gebraucht wird...- Keine Bremswirkung mehr!
da es sich offensichtlich schwierig gestaltet einen Sicherungskasten zu ergattern(evtl. wegen dem Kabelbaum?), mal eine naive Frage: laesst sich die Regeltechnik evtl. umgehen,so dass die Bremse funktioniert - also "einfach" ohne ABS?...- Keine Bremswirkung mehr!
by the way: wenn jemand einen ABS-Sich.kasten "übrig" hat (der mit 3 Sicherungen und 2 Relais),einfach mal anbieten!- Keine Bremswirkung mehr!
bietet sich natürlich an...Problem ist nur: der ist gut 100km von mir weg... habe gestern fast das Auto abgefackelt - weniger aus Verzweiflung sondern weil in dem ABS-Sich.Kasten scheinbar ein Kurzer ist. Mir war aufgefallen dass das rechte (scheinbar neuwertige) Relais relativ warm war, obwohl Zündung bereits eine ganze Weile aus... daraufhin suchte ich das Alte das ich noch hatte,setzte neue Sicherungen ein,checkte nochmals alle Verbindungen am Ausgl-Behälter und am Block,sprühte Kontaktspray rein,startete den Motor und für 3 Sek. war die verf.. ABS Leuchte endlich aus - stieg also erwartungsvoll auf die Bremse,Leuchten flatterten wieder auf:eek:...und Rauch stieg ratzfatz aus dem Kabelbund der vom ABS Kästchen weggeht:eek:..ohh ha! Auch im Süden gibt es (1950km von "Lautern" weg,graue und regnerische Tage...daher heute nur mal den Kasten demontiert,und das "Gekabel" ca. 30cm frei gelegt - bis endlich keine geschmolzene Kabelummantelung zu sehen war - sind 3 Kabel davon betroffen,ausgehend von einem 0.75er schwarzen - den Kasten habe ich noch nicht völlig offen,kann also noch nicht sagen,von welchem Steckplatz am Kasten das Übel ausgeht ...schon fast sinnvoll mein Problem in den Elektrik-Bereich zu legen:confused:???- Keine Bremswirkung mehr!
kurios - hab gestern beim "Stressen" vergessen,die wieder gehimmelte Sicherung der ABS-Pumpe zu ersetzen,trotzdem funktionieren die Bremsen teilweise (Pumpe läuft/läuft nicht) völlig normal :confused:- Keine Bremswirkung mehr!
Besten dank Leute,dass Ihr Euch mit der unendlichen Geschichte beschäftigt! @René:leider nicht,hatte letztes Jahr die Chance gehabt einen kompletten/funktionierenden Bj.90 für nen Appel&Ei zu erstehen - nur gings dem damaligen Besitzer geanu wie mir: kein Platz! ...meinst Du mit Steuerteil das St.gerät?..wenn das baugleich wäre mit dem aus dem 9K,hätte ich evtl. die Möglichkeit @Klaus:leider doch - da nicht vorhanden... wenn ständig nach kurzer Fahrt eine der Sicherungen durchbrennt,wäre es da evtl. denkbar dass irgendwo Masse "anliegt"? Letztes Jahr hatte ich auch mal die Kupplungsleitung repariert - beim Entlüften mit einem modifizierten Deckel des Ausgleichsbehälters (mit eingeschraubten Fahrradventil-nach einer Idee hier aus dem Forum),könnte da evtl. der Druckschalter was "abgekriegt" bekommen haben? Die Geschichte mit den Blink-Codes hab ich nicht angegangen,aus Schiss das St.Gerät zu himmeln Leute,hab im Moment privat ziemlich viel(gottseidank auch positives) um die Ohren,komme daher kaum dazu online zu sein- Keine Bremswirkung mehr!
yepp - die waren von 2002 - 2012 GM-Almeria ,allerdings nur mit "GM Saab" vertraut;Trotzdem hatten sie angeblich "Wissen" und Equipment um Pre-GM's zu reparieren...Fact ist,dass es sonst bis Madrid keine Sau mehr gibt,die noch irgendwas mit Pre-GM's zu tun hat. Gestern beim Telefonieren meinte der Kollege von der Rezeption,dass die ehemaligen Saab-Leute heute eine Hyunday Niederlassing haben - sowie die ehemaligen Saab-Leute in Murcia eine "Chrysler" -Niederlassung(was mir bereits bekannt war ,da ich letztes Jahr schon mal umsonst nach Murcia fuhr,und sehen musste dass da mittlerweile Skoda Einzug gehalten hatte,und ehemals SAAB nun ausserhalb von Murcia eine Chrysler NL hatten - aber ohne die alten Saab-Schrauber:confused:) Hatte gestern abend noch mal das Kästchen der ABS-Relais und Sicherungen unter die Lupe genommen,und siehe da,die 10A - Sicherung war durchgebrannt.Also andere eingesetzt,und die ,Pumpe lief und die Bremswirkung war wieder "voll normal"... ausser dass die ABS-Warnleuchte permanent an war,und beim Bremsen die rote nebendran mit aufleuchtete - aber ohne Einbussen der Wirkung! So,und ich dachte meine Herrn was für Knallknöppe da in der Opel-Werrkstatt!Leider war heute morgen beim Starten wieder alles beim Alten....diesmal war die obere/hintere 30A hinüber - wieder ersetzt und ca. 20 Bremsungen gehalten und wieder hinüber...- Keine Bremswirkung mehr!
der Meister war natürlich nicht zu sprechen...hat aber ausrichten lassen,dass ich das Auto "gerne vorbeibringen" könnte,und in 3-4 Std wüssten sie dann 100% was es ist - ha ha ha!- Keine Bremswirkung mehr!
Moin René, war alles etwas hektisch,da das Auto erst kurz vor Werkstattschluss "fertig" war;nachher auf dem Nachhauseweg hatte ich mich natürlich auch gefragt WIE der auf die "Idee" kam,dass es der HBZ ist...hab heute vomittag Deinen Beitrag gelesen,und nochmals in der Werkstatt angerufen und nach dem Meister gefragt - war natürlich nicht verfügbar -wollten mich zurückrufen,haben sie noch nicht gemacht...und jetzt ist von 13:30 bis 16:00 Siesta; wahrscheinlich muss ich da erst nochmals nerven:evil:- Keine Bremswirkung mehr!
soooo,nach einer Zwangspause von mehr als einem 1/2 Jahr für das Saabinchen (da ich ein anderes Auto zur Verfügung hatte.Sie sprang aber schon fast an als sie mich bloss kommen sah...),musste ich sie zum TÜV fahren - und siehe da auf dem Bremsenprüfstand zeigte die hintere Achse 0 -Wirkung an , zur Erinnerung: Bremspedal ohne Unterstützung und permanent ABS Warnsymbol an; Heute zu Opel in Almeria gefahren,in der Hoffnung dass mir der Tech 2 Auskunft geben würde... Als ich das Auto abholte,sagte mir der Maestro,dass KEINE Verbindung zum Diagnosegerät hergestellt werden konnte... seiner Meinung nach wäre die ganze ABS-Einheit auszutauschen(das hier ist bei mir verbaut: http://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/dat/abs_pumpe.jpg ) Garantie für seine Aussage gabs keine......macht dann 58€ für die "Diagnose"...zu geil!- Kennt jemand diesen Umbau?
danke für den unterhaltsamen LINK...da gibt´s noch viele tolle andere Kuriositäten - z.B. http://automanas.lt/stai-kaip-atrodytu-automobilis-jeigu-porsche-ir-citroen-praleistu-audringa-nakti-kartu-2 wo scheinbar ein Porsche-Pappa voll auf eine Citroen-Mammi abgefahren ist...- Import USA/Saab 900
yep,die paar die ich hier in Spanien (näher) gesehen habe,waren zumindest von der Karosserie her sehr gut - da ist keiner wegen Rost geschweisst worden. Im Umkreis von 500 km (Almeria),also beispielsweise bis Madrid,wäre ich durchaus bereit Hilfestellung zu leisten. Gruss Saabbilly- Keine Bremswirkung mehr!
Hey Moto...allerbesten Dank für die Post!muss jetzt nur noch die Zeit finden dranzugehn - (nächste Woche muss ich das Ersatzauto auch wieder zurückgeben - hoffe bis dahin mit dem Problem durchzusein)- ABS Ventilblock defekt?
Moin Mr. Frusciante!http://www.youtube.com/watch?v=JKLxQBGJBMU Danke für den abschlissenden Bericht!tja,hatte letztes Jahr den Eindruck bei meiner Saabine dass sie in die Wechseljahre kam: im Sommer hatte ich jede Woche neue Teile rund ums Kühlsystem zu "wechseln"... auch Dir viel Glück bei den nächsten 350t Kilometern!- Keine Bremswirkung mehr!
Tank´s Moto! sicherlich beziehst Du Dich auf die Anleitung aus dem "forum-auto" - was mir da nicht klar wird,ist wo genau am Steuergerät das Kabel Kontakt zur Masse herstellen soll,dann wird an anderer Stelle wieder vom "schwarzen Kasten" unter der Rücksitzbank "PIN-2" geredet; die Fehlercodes im gelben Forum beziehen sich hauptsächlich auf Fehler rund um den Motor...- ABS Ventilblock defekt?
tja liest sich bis dahin sehr spannend ...leider gings dann nicht mehr weiter! Mr. Frusciante: sei bitte so nett und gib mal den Ausgang der Geschichte durch p.s.: bin FAN von einem gewissen Frusciante: http://de.wikipedia.org/wiki/John_Frusciante - Cabrio vorm Schrott gerettet
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.