Zum Inhalt springen

bollichri

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bollichri

  1. bollichri hat auf bollichri's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja!!!!
  2. bollichri hat auf bollichri's Thema geantwortet in 9-5 I
    1000 Dank!
  3. bollichri hat auf bollichri's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hat der 95/1 AUCH obere und untere Traggelenke??? Danke für Technikhilfe. Gruß aus dem wilden Süden, Christoph
  4. bollichri hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Sorry ich Blödie habe auslösen anstatt auslesen geschrieben, mea culpa !!!!!!!
  5. bollichri hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Guten Tag Saabristies, gibt es Neuigkeiten bzgl. ISAT, Tech 2 von GM und lh Tester von Bosch? Ich bin sehr an einem Kauf interessiert. Saab 900 T 16 S Kat Bj. 1993 Meines Wissens nach wäre das kompletteste Testgerät für dieses Modell ein gm tech 2 und einen lhTester, dann könnte man auch den Airbag auslösen - Stimmt das so?? Herzlich grüßt aus dem wilden Süden Christoph
  6. Hi Turbo 9000, du meinst den Schalter, der der Kontrollleuchte den Strom gibt, oder auch nicht und das temperaturgeführte Ein- und Ausschalten der SHeizung regelt?? Der funktioniert, hatte ich schon im Vorfeld versucht. Danke für die Antwort Beste Grüße chris
  7. Frage an die Saabwelt: wie wird der Strom für die Kontrollleuchte Seatbelt im Gurtschloss geschaltet??? Ich nehme an, dass es da nur um Durchgang und Nichtdurchgang geht (so sieht es mal auf dem Schaltbild aus). Auf der BFahrerseite funktioniert nämlich die Kontrolllampe nicht. Ich weiss es ist a bisserl blöd, wenn man das alles perfekt haben will, aber wenn alles aber auch alles funktioniert ist das ein schönes Gefühl (wenigstens bei mir.....) Danke für Antworten !! Herzliche aus dem wilden Süden. Christoph
  8. Hallo und herzlichen Dank für die Antwort. In der Zwischenzeit habe ich es auch geschafft ! Kein Löten beim 2006 er nötig gewesen. Aber die Rückverlegung der Kabelei ist ein wenig kniffelig. Grüße aus dem wilden Süden ! Christoph
  9. Liebe Leidenschaftsgenossen, hat jemand diesen Ausstauch schon gemacht? Gibt es da Tips um zu vermeiden, dass ich das halbe Innenleben auseinanderzerre?? Danke im Voraus für Hilfe. Christoph
  10. DAnke für die schnelle Antwort. Ich habe als Notlösung auch das abschneiden und sekundenklebern überlegt. Da das aber ein Phänomen ist, dass rundum zu sehen ist, wäre das etwas aufwändig - aber, na ja, wenns nicht annersch geht, nehme ich das mal ins Visier.....
  11. Liebe Saabristi, obige Dichtung ist bei mir zu groß, oder elendiglich gedehnt worden, auf jeden Fall bekomme ich sie nicht bündig, sie macht egal wie ich es anstelle immer Wellen und steht dann ab und Wasser kommt in die Hecktüre hinein. Hat das schon einmal jemand gehabt und wie kann ich dem abhelfen?? Oder verkauft mir evtl. jemand eine solche Dichtung?? Herzlichen Dank vorab für Antworten !!! Christoph
  12. So hier ist die PN 5188206 und die Einbau/Umbauanleitung für alle Fälle ! http://photo.platonoff.com/Auto/20071007.Saab_9-5_Auto-Dimming_Rear_View_Mirror/.t/20071007a.Lamp_cover.jpg07.10.2007 PN ist 5188206 Lamp cover Use a flat screwdriver to pry off the lamp cover. http://photo.platonoff.com/Auto/20071007.Saab_9-5_Auto-Dimming_Rear_View_Mirror/.t/20071007b.Screw.jpg07.10.2007 Screw Undo the Torx screw holding the housing. http://photo.platonoff.com/Auto/20071007.Saab_9-5_Auto-Dimming_Rear_View_Mirror/.t/20071007c.Connectors.jpg07.10.2007 Connectors Unplug the connectors for the microphone and the temperature sensor. http://photo.platonoff.com/Auto/20071007.Saab_9-5_Auto-Dimming_Rear_View_Mirror/.t/20071007d.Mirror.jpg07.10.2007 Mirror Unscrew the mirror from the ceiling and remove it from the car. http://photo.platonoff.com/Auto/20071007.Saab_9-5_Auto-Dimming_Rear_View_Mirror/.t/20071007e.Mirrors.jpg07.10.2007 Mirrors The auto-dimming mirror is slightly thicker, has a sensor on the back, and a wiring harness coming out of it. http://photo.platonoff.com/Auto/20071007.Saab_9-5_Auto-Dimming_Rear_View_Mirror/.t/20071007f.Wiring.jpg07.10.2007 Wiring Attach a 12V power lead to the red wire (pin 5). Attach a ground lead to the black wire (pin 8). http://photo.platonoff.com/Auto/20071007.Saab_9-5_Auto-Dimming_Rear_View_Mirror/.t/20071007g.Attached.jpg07.10.2007 Attached Screw the new mirror to the ceiling. Hide the wires under the headliner. http://photo.platonoff.com/Auto/20071007.Saab_9-5_Auto-Dimming_Rear_View_Mirror/.t/20071007h.Harness.jpg07.10.2007 Harness Unplug the grey harness in the centre of the housing, keep the new wires near. http://photo.platonoff.com/Auto/20071007.Saab_9-5_Auto-Dimming_Rear_View_Mirror/.t/20071007i.Connected.jpg07.10.2007 Connected Tap the power lead into the red/white wire (pin 5), and the ground lead into the black wire (pin 8). Re-connect the harness. http://photo.platonoff.com/Auto/20071007.Saab_9-5_Auto-Dimming_Rear_View_Mirror/.t/20071007j.Done.jpg07.10.2007 Done Install the lamp cluster housing, tighten the screw and fit the lamp cover. Wait until it gets dark and go for a drive to check your mirror on the road. [expand all]
  13. Hallo Thomas, danke für deine superschnelle Reaktion !! Ich habe jetzt hier im Forum eine Anleitung gefunden, dort steht, dass es völlig ausreicht Masse und Plus anzuschließen und alles funktioniert. Wofür aber bloß 5 Anschlüsse, wenn ich doch nur 2 benötige, wahrscheinlich gibt es da noch andere Funktionen im Spiegel ?! Vielleicht findest du im WIS die Aufklärung, wäre schön. Bedanke mich im Voraus herzlich ! Grüße aus dem wilden Süden, Christoph
  14. Wer hat einen Schaltplan auf dem ich erkennen kann woher die verschiedenen farbigen Anschlüsse am Innenrückspiegel kommen (5188206) ?? Grau, blau, rot , grün,schwarz. Ich möchte meinen normalen Innenrückspiegel gegen einen selbstabblendenden austauschen. 1000 Dank für Hilfe. Gruß christoph
  15. hallo turbolinchen (else) kommt der dummy auf die alte drauf?? Wenn das geht mache ich quick and dirty, meine Flosse hat sowieso keine Funktion!!
  16. Na ja, Beschaffung scheint kein Problem zu sein, es gibt passende Neuware in der Bucht für 32 Euronen, ich wollte nur wissen, wie man das Dingen auswechselt. Danke für die Zeichnungen, sieht a bisserl mühsam aus.... Wenn es einen silikonfestklebbaren Dummy gäbe, würde ich den auch nehmen, denn meine Radioantenne ist in den hinteren Seitenscheiben , Navi habe ich extern und Telephon brauche ich nicht......
  17. Hallo liebe Saab-Freunde, hat jemand eine Ahnung wie man obiges auswechselt?? Das Original ist völlig verwest und hat Mordsrisse???? Danke für Eure Mühe ! Gruß aus Saabien, Christoph
  18. Kann mir evtl, jemand sagen, wie man die Sonnenblende so einstellen kann, dass sie, wenn sie ganz heruntergeklappt ist, direkt an der Scheibe hängen bleibt und nicht wieder ein Stück zurückfaellt??? Danke für evtl. Hilfe !!!
  19. danke für die vielen Antworten, bin bei ZVAB fündig geworden !! Gruß christoph
  20. Hallo Saabweltler, wer kennt obiges Buch und könnte evtl. einen Findenachweis bringen?? Danke für Antworten. Herzliche Grüße Christoph
  21. Welche sind die richtigen Ersatzdämpfer für vorne, braucht man die aus der Sportausführung oder tun es die normalen für 130 Euro?? Danke im Voraus für die Hilfe ! Wo soll man am besten kaufen, Skandix?
  22. Ja, mein 16 S hat Planken und die Luftauslässe haben einen feinen Gummikeder, der würde das Teil auch plastischer machen. Christoph
  23. Mann, schneller geht's wirklich nicht !!! Cirrus weiß isser, ich könnte mir vorstellen, dass Bumper grey besser als weiß aussehen wird, gibt's dazu Meinungen??
  24. Dank an alle für die Antworten. Jetzt liegen 2 Stck. Rear vent covers vor mir, aber: Wie waren die im Original (Aero) lackiert, in Wagenfarbe, oder in der Stoßstangenfarbe??? Es gibt beides auf diversen Abbildungen. Schon im Voraus Dank für die Mühe einer Antwort ! Mit immer noch saabbegeisterten Grüßen Christoph Bollinger
  25. Hallo liebe Besessene, ich hatte insgesamt 4 Aeros im Laufe der Jahrzehnte, jetzt habe ich den 5. Aber keine hatte die Abdeckungen auf den Luftauslässen hinten??? Wo wurden die verbaut, kann man die noch finden? Hat das einen techn. Nutzen? Danke für Eure Antworten , Christoph

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.