Alle Beiträge von bollichri
-
Automatikhebel, Abdeckung des Schaltraumes
Hallo liebe Saab Aficionados, bei mir ist heute die Hälfte der flexiblen Abdeckung des Schaltraumes im Schaltraum verschwunden. Mit einer langen OP-Pinzette habe ich das Teil evakuiert. Es sieht abgebrochen aus... Hat das schon mal jemand ausgewechselt? Ein paar Tips könnte ich da schon brauchen wie das geht. Zum Teil selber , hat jemand eine Ahnung wo man das beziehen kann?? Danke vielmals im Voraus, mir scheint mein MY 06 wird langsam alt.... Gruß Christoph
-
Rückfahrsensoren Saab9-5 Bj.: 06, Kombi Vector, 1,9 TDI
Mein Präferenzsaabschrauber sagte mir einst, beim NeunFünfer ist die linke hintere Stoßstange von der Elektrik immer mehr von der Feuchtigkeit herausgefordert als die Rechte, vielleicht issesjaso. Gruß Christoph
-
Rückfahrsensoren Saab9-5 Bj.: 06, Kombi Vector, 1,9 TDI
Hallo, habe gerade den ersten Sensor (für Euro 17 bei eBay, das Stück) eingebaut. Probiert, alles Palletti. Man muss auch mal Schwein haben, oder? Gleich der erste vom Heck gesehen links war im Eimer. Jetzt funzt alles wieder und ich habe 3 Stck Sensoren in Reserve., Danke für Eure Kommentare. Offensichtlich gehen die eingekauften Dinger für alle 9-5 er. Christoph
-
Rückfahrsensoren Saab9-5 Bj.: 06, Kombi Vector, 1,9 TDI
Hab Dank für die Antwort ! Soll ich einen neuen Sensor durchwechseln bis das Problem weg ist, oder gleich alle wechseln (Schwaben tut das weh......:-)) Gruß aus dem wilden Süden Christoph
-
Rückfahrsensoren Saab9-5 Bj.: 06, Kombi Vector, 1,9 TDI
Bei Temperaturen unter 24 C ° +/- bekomme ich eine Fehlermeldung der Rückfahrsensoren. In warmen Zeiten (Urlaub Südeuropa) gibt es das nie. Hat dazu jemand eine Idee?? Oder vielleicht schon Erfahrungen?? Vielen vielen Dank , für die Mühe eines Beitrages. Christoph
-
Handschuhfachkühlung
Danke vielmals, aber watisdenne WT?? Christoph
-
Kedernachfertigung in 2 Stärken
Man kann umsonst je 10 cm der Profile bestellen !! Christoph
-
Handschuhfachkühlung
Zack Zack, unglaublich schnell. Den Filter habe ich schon bestellt beim örtlichen Saabristi ! Christoph
-
Handschuhfachkühlung
Danke, ging ja echt flott !!! Will demnach heißen, dass ich alle von innen im H-Fach zugänglichen Torxe löse und dann das H-Fach Richtung Beifahrersitz herausziehe ?? Ist dös korrekt? Gibt es da keine Fallen und Kniffe? Bin kein Doppellinkshänder.... christoph
-
Kedernachfertigung in 2 Stärken
Die Firma Saab parts EU hat 2 Kedersets für den 900 1 Aero (seitliche Beplankung) neu aufgelegt. Diese Sets sind in 2 Breiten lieferbar, weil manche Beplankungsteile stehen echt weit ab. Christoph. Ich habe das verbaut und jetzt sind die Planken wieder dicht !! Christoph http://www.saab-parts.eu/
-
Handschuhfachkühlung
Das Problem ist, dass aus der Öffnung für die Handschuhfachkühlung keine kalte Luft kommt, wenn der Schieber offen ist und die Klima läuft kommt da kein Lufthauch durch, geschweige denn ein Kalter.... Hat da vielleicht jemand eine Idee????? Danke im Voraus für die Mühe einer Antwort. Christoph
-
Saabembleme
Liebe Saabristies aller Orten... Such dringend ein Kühlergrillemblem SAAB und eines turbo ebenso auf dem Grill. Hat jemand so etwas zu Verkaufen oder weiß jemand etwas wer evtl. so etwas verkauft??? 1000 Dank im Voraus für die Mühe einer Antwort. christoph
-
Lautsprecher für 900 vo und hi
Meine Ltsp sind müde von 1993, wer kann mir einen Tip geben mit was ich die tauschen kann, irgendetwas handelsübliches einfach nur besser als die alten Möhrchen, die umpfen jetzt nach so vielen Jahren. Das Radio ist ein Blaupunkt 420, modern und leistungsfähig. Aber ich brauche nix was mich aus dem Auto pustet. Danke für Hilfe !!!
-
Tank undicht, 900 16 S, 1993
Alles ist jetzt erledigt, das waren also 2 Tanks die rissig waren, jeweil auf der Oberseite , nach vorne an den Mulden wo die Tankgurte laufen. Wahrcheinlich zu stark angezogen. Das geht aber zu schweissen, jetzt ist alles fix und fertig, kein Gestank oder Getröpfel mehr. Hosianna !!!
-
ISAT Nachbau
Hat das je geklappt mit dem ISAT Nachbau, ich bräuchte dringend eines....... Danke für kurze Antwort. Gruß christoph
-
Tank undicht, 900 16 S, 1993
So heute ist der 3. Tank eingetroffen, er ist dicht ! Die U-Dichtung habe ich an einer Seite neu verklebt und nä Wo erfolgt Einbau, bin schon gespannt....
-
Scheinwerfer einstellen 9-5 EZ 07 BJ 06
Ich habe jetzt die Fragen auf dem Forum 9-5 1 eingestellt, danke für den Hinweis !!
-
Scheinwerfer einstellen 9-5 EZ 07 BJ 06
Also, die S-Werfer haben eine Vorscheibe aus Kunststoff und drunter sehe ich Lupenähnliche Gebilde, es sind aber keine Xenonscheinwerfer, soll ich Bild hochladen??
-
Tank undicht, 900 16 S, 1993
Hi Klaus, Hört sich gut an, wo steckst du in der Republik und was kostet ein dichtes Stück fürs Baujahr 1993 (es gab da mal Änderungen), ist die große U-Dichtung am Tank eigentlich von unten an den Kofferraum geklebt, oder muss die auf den Tank geklebt werden ? Danke für Hilfe !!
-
Scheinwerfer einstellen 9-5 EZ 07 BJ 06
Die beiden PVC Imbüsser habe ich gefunden für Hoch und Runter, das passt jetzt prima, aber wo sind die li und re Schrauben zur horizontalen Verstellung. Zusatzfrage, die Aussenscheiben der S-Werfer sind ziemlich angelaufen von innen, kann man die irgendwie ausklipsen zum putzen?? Danke für Hilfe !!!
-
Scheinwerfer einstellen 9-5 EZ 07 BJ 06
OK, ich schiebe das auf 9-5 2 Danke für den Tip.
-
Tank undicht, 900 16 S, 1993
So, nun habe ich 2 Tanks mit Haarrissen, toll!! Werde jetzt beide mit HDPE Reparaturmaterial schweißen . Die Haarrisse befinden sich jeweils an der Vorderseite des Tanks obere Ecke links und oder rechts im Bereich der Haltegurte. Das deutet auf zu strammes Anziehen der Tankbefestigung und oder verkanten bei der Montage hin. Einfach in den leeren Tank 1 Liter Sprit gefüllt und gedreht und gewendet. Durch die geringe Oberflächenspannung des Kraftstoffs dringt der Lebenssaft sofort durch die Haarrisse und sie werden sichtbar. Ich werde über die HDPE Schweißarbeiten berichten....
-
Scheinwerfer einstellen 9-5 EZ 07 BJ 06
Guten Morgen liebe Saabristies, wie stellt man die Höhe der Scheinwerfer ein?? der Linke glotzt immer Flak-mäßig in den Himmel, in meiner Betriebsanleitung finde ich nichts, im Gegensatz zu meinem 900 T 16 s, da steht es für so Dummies wie mich prima erklärt. Im Voraus vielen Dank für Hilfe, Gruß aus dem wilden Süden bei Freiburg.
-
Tank undicht, 900 16 S, 1993
Hi Klaus, danke ! Am WE habe ich Zeit um noch etwas zu rätseln.....
-
Tank undicht, 900 16 S, 1993
Hallo Klaus, Erstmals Danke fürs Kümmern, wo verläuft diese Leitung zum Aktivkohlefilter ?? Von hinten betrachtet sieht man die frischen Benzinspuren vorne am Tank links, also die Seite des Benzinpumpeneinschubs links und rechts des Spannbandes der Tankbefestigung. Unter den Fondsitzen sehe ich zwei Benzinleitungen (li und re) nach vorne gehen, was sind das für Leitungen?? Wo kommen die her und wo gehen die hin?? Ist da irgendwo ein Y Stueck auf dem Tank fuer diese zwei?? In der Hoffnung auf Lösung des Siffens und damit der Stinkerei, denn sobald S-Dach geöffnet wird stinkts, ansonsten nur draussen (ist auch schon zuviel....) Schiebedach auf = Sog im Innenraum. Herrjemineh ist ja auch spannend, aber lääästig. Gruß aus dem wilden Freiburg christoph