Zum Inhalt springen

wwwgo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von wwwgo

  1. Hallo, könnte mir jemand helfen? Ich muß meine Motorhaube bei meinem Saab 2.3 T Kombi Bj. 2002, ersetzen. Ich habe ein Angebot (gebrauchte Haube, gleiche Farbe). Diese Motorhaube stammt aber von einer Limousine. Ich war bei einem Saabhändler und habe nachgefragt ob diese Haube auch passt, dieser meinte er könne mir dies nicht sagen, weil beide Motorhauben eine unterschiedliche Teilenummer haben. Für Rückantworten wäre ich dankbar
  2. Für alle die es Intressiert. War heute in der Saabwerkstatt, diese konnte keinen Fehler auslesen. Nach einer Probefahrt hat der Meister den Fehler aber auch bemerkt. Der Wagen bleibt 2 Tage zur Überprüfung in der Werkstatt, der Meister tipt das einer der beiden Gassensoren (einer am Gaspedal und einer an der Drosselklappe) defekt ist.
  3. Habe ich bis jetzt noch nicht probiert. Wenn der Fehler wieder kommt werde ich dies sofort probieren.
  4. ja das ist richtig
  5. Hallo, danke erstmal für die Antworten. Also wenn das Problem auftritt hat der Wagen im unteren Drehzahlbereich keine Leistung, Getriebe schaltet aber. Der Wagen nimmt aber nur schwer Gas an und ab ca. 2000 Umdrehungen gibt es einen "Ruck" und alles läuft wieder normal im oberen Drehzahlbereich. Es kommt keine Fehlermeldung oder Warnlampe. Dieser Fehler ist jetzt 4mal aufgetreten. Bin heute Vormittag mit dem Fehler gefahren und heute Nachmittag nach 5 Stunden Standzeit war der Fehler erstmal wieder weg. Ich tippe auf ein elektrisches Problem. Gruß wwwgo
  6. Hallo wer kann helfen ? Habe einen Saab 2.3 T, 185 PS, Automatik, Bj. 2002, 78000 Km. Seit heute habe ich in den unteren Drehzahlen wenig Leistung. Wenn ich von der Ampel losfahre ist dies so als ob ich im 3. Gang anfahre. Ab 1700-2000 Umdrehungen ist wieder alles normal. Über Rückantworten würde ich mich freuen, vielen Dank
  7. Hallo, wahrscheinlich habe ich dieses Thema zum X-Mal angesprochen oder eröffnet? Ich bin neu hier, da ich mir gerade einen Saab 9-5 2.3t Kombi, Bj. 07.2002, Km76000 gekauft habe. Ich habe das ganze Forum durchsucht nach folgendem Problem aber keine richtige Antwort gefunden. 1. Meine Sitzheizungsschalter sind wahrscheinlich defekt. Funktion in Stufe 1 oder 2. in Ordnung. Stufe 3 brizzeln (brizzeln ist wohl eher das Relais auf der Leiterplatte). Was muß man auf der Leiterplatte ersetzen damit die Schalter wieder einwandfrei funktionieren? Vielleicht gibt es eine Anleitung oder Fotos. Habe keine Lust über 100,-€ für einen neuen Schalter zu bezahlen, die 4 LED-Lampen haben schon 25,-€ gekostet. Also vielen Dank für Eure Antworten und nicht böse sein wenn ich irgendeinen Artikel hier im Forum übersehen habe der mein Problem löst (dann bitte lieber die Adresse senden). wwwgo:smile:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.