Zum Inhalt springen

toupman

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Urbaner folgt nun toupman
  2. toupman hat auf toupman's Thema geantwortet in 9-3 II
    So, das Flexrorh ist gewechselt. Der Fehlercode ist P1901 Differenzdruck Partikelfilter. Und der kam jetzt auch noch einmal. Ich vermute, dass bei mir das gleiche Problem vorliegt wie hier in dem Beitrag: http://www.motor-talk.de/forum/z19dt...-t4068851.html Allerdings meint meine Saab Werkstatt in Trier, das wäre quatsch und nach 10 Minuten Batterie abklemmen wären sowieso alle Lernwerte gelöscht. Das ist meiner Meinung nach nicht richtig. Wer kennt in der Nähe ( im Westen von Rheinland-Pfalz) andere Saab Werkstätten, die das Zurücksetzen der Werte auch machen würde?
  3. toupman hat auf toupman's Thema geantwortet in 9-3 II
    So, das Flexrorh ist gewechselt. Der Fehlercode ist P1901 Differenzdruck Partikelfilter. Und der kam jetzt auch noch einmal. Ich vermute, dass bei mir das gleiche Problem vorliegt wie hier in dem Beitrag: http://www.motor-talk.de/forum/z19dth-mit-p1901-75-differenzdruck-partikelfilter-t4068851.html Allerdings meint meine Saab Werkstatt in Trier, das wäre quatsch und nach 10 Minuten Batterie abklemmen wären sowieso alle Lernwerte gelöscht. Das ist meiner Meinung nach nicht richtig. Wer kennt in der Nähe ( im Westen von Rheinland-Pfalz) andere Saab Werkstätten, die das Zurücksetzen der Werte auch machen würde?
  4. toupman hat auf toupman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich warte noch auf mein obd2 dongle zum fehlerspeicher Auslesen. Es ist ganz sicher das Flexrohr in der abgasanlage vor dem Partikelfilter, dass pfeift. Wir hatten den Wagen auf der Bühne und ich stand drunter und es Pfiff Fröhlich vor sich hin.
  5. toupman hat auf toupman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das Pfeifen ist zu 100% das undichte Flexrohr und zur Ansaugbrücke hin ist alles dicht. Das wurde ausgiebig getestet. Am Partikelfilter sind doch auch zwei Sensoren. Können die nicht der Grund für den Notlauf sein?
  6. toupman hat auf toupman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ladeluftkühler ist drinn! Einbauzeit ca. 3 Std. Allerdings pfeift er immer noch Flexrohr ist jetzt auch undicht und er ist in den Notlauf gegangen. Kann das am undichten Flexrohr liegen? MfG Tobias
  7. toupman hat auf toupman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Vielen Dank! Damit müsste es klappen!
  8. toupman hat auf toupman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich hab's mit angeschaut und es ist sicher der Ladeluftkühler. Die untere Rippe hängt durch. Ich hab auch schon einen neuen besorgt. Hätte jemand eine Einbauanleitung für mich? Vielen dank
  9. toupman hat auf toupman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wie check ich den denn in 10 minuten?
  10. toupman hat auf toupman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ok, dann werd ich die alle mal checken. Aber wie gesagt hab ich erst in zwei Wochen Zeit dazu. Ist das dramatisch?
  11. toupman hat auf toupman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Zusammen, seit gestern habe ich bei meinem Saab 9-3 II 1.9 TID 110 kw ein leises Rauschen bei über 2.500 rpm. Heute morgen ist mir aufgefallen, dass vorne in der Stoßstange auch etwas Öl verschmiert ist. Meine Schlussfolgerung ist, dass vermutlich der Ladeluftkühler undicht ist. Was das Geräusch und die Undichtigkeit erklären würde. Denkt ihr das könnte stimmen? Desweiteren habe ich momentan keine Zeit den LLK zu tauschen. Mein ihr es ist problematisch mit dem Austausch bis übernächste Woche zu warten und mit dem Saab weiter so zu fahren? Ich habe schon herausgefunden, dass alle drei Kühler ein Paket sind und der LLK nach unten hin ausgebaut wird. Müssen Klima- oder Wasserkreislauf geöffnet werden, oder geht das so? Vielen Dank Tobias
  12. toupman hat auf jens56's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das klingt ja schon mal gut :-) Wäre derjenige, der diese Anleitung besitzt denn auch gewillt diese zu teilen?
  13. toupman hat auf jens56's Thema geantwortet in 9-3 II
    So jetzt ists bei mir auch so weit! Lichtmaschine bestellt. Ich hoffe, dass die dann noch bis Mittwoch kommt und ich am Donnerstag einbauen kann. Hat dazu jemand eine Anleitung?
  14. Leicht schwitzen ist bei mir untertrieben. Die Ölwanne ist komplett schwarz untenrum und die Rückseite des Motorblocks unterhalb des Ölabscheiders auch.
  15. [ATTACH]67266.vB[/ATTACH][ATTACH]67267.vB[/ATTACH]
  16. Hallo, Ich habe gestern bei meinem 9-3 1.9 TiD einen Ölwechsel gemacht und dabei festgestellt, dass die Motorunterseite ziemlich mit Öl beschmiert ist. Nach kurzer Suche habe ich ein mir Unbekanntes Teil als Ursache für die Undichtigkeit ausfindig machen. Allerdings habe ich keine Ahnung was das für ein "Ding" ist undich Schraube schon ziemlich lange an verschiedensten Motoren rum. Das unbekannte Objekt befindet sich ziemlich mittig zwischen Motorblock und Spritzwand. Es gehen oben zwei Schläuche ab. Einer davon geht zum Ventildeckel Nähe Öleinfüllstutzen. Der andere verschwindet irgendwo vor dem Motorblock. Ich hab zwei Bilder davon gemacht, die ich nachreiche. Ich hoffe jemand kann mir sagen was das ist und wie ich die Undichtigkeit beheben kann. Vielen dank Tobias

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.