Zum Inhalt springen

der-nasenbaer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Leider haben die vor einem Jahr den ersten Lockdown nicht mehr überlebt. Hatte das seinerzeit mitbekommen, weil ich bei einer Bestellung eine Rückfrage/Reklamation hatte und mir am Telefon gesagt wurde, dass man darauf leider nicht mehr reagieren könne, weil man den Betrieb eingestellt habe.
  2. Hallo, dann mal aus eigener Erfahrung (frühe Baujahre/Facelift/Chrombrille): Die typischen 9-5 Roststellen können bei allen Fahrzeugen vorkommen - habe schon eine Chrombrille gehabt, die an den hinteren Schwellerenden umfassend behandelt werden musste, aber auch schon ein 2000er Baujahr, das an dieser Stelle fast nichts hatte. Die Chrombrille schien, was die Rostvorsorge angeht, keinesfalls besser zu sein, als die Vorgänger.
  3. Hallo, nein, das Auto gibt es wirklich. Konnte es vor einigen Wochenzufällig auf dem Hof einer Werkstatt sehen, wo kurz vor dem Verkauf noch Arbeiten für den Verkäufer erledigt wurden. Allerdings würde ich sagen, das der Zustand des Fahrzeuges schon irgendwie zum Preis passt. Es gibt Gebrauchsspuren und auch Nachlackierungen - war wohl eher ein Gebrauchs- als ein Sammlerstück. Ob das zum genannten Kilometerstand passt, muss jeder für sich entscheiden. Lässt sich ansatzweise auch auf den Fotos erkennen, beispielsweise die fehlende Zierleiste auf der linken Rückleuchte. Weit fahren würde ich für dieses Exemplar nicht.
  4. Hallo, hatte kürzlich das gleiche Phänomen, nachdem ich ein repariertes Tausch-SID wegen Pixelfehlern bekommen hatte. Fälschlicherweise wurde fehlender Wasserstand angezeigt. Dachte, dass man im Tech die Anzeigefunktion einfach deaktivieren könnte, was aber wohl nicht vorgesehen war. Jedenfalls war der Fehler weg, nachdem ich mit dem Tech alle üblichen Parameter (Einheiten, Motor...) aktualisiert hatte. Denke also auch, dass sich irgendwas im SID aufgehängt hat.
  5. Hallo, da gab es keinen "speziellen " CD-Player, womöglich noch im Saab-Design. War eher für den Anschluss von Discman etc. gedacht und die schicke Alternative zu diesen Adaptern für das Kassetten-Laufwerk. Hatte den seinerzeit im Ablagefach hinter dem Schaltknüppel liegen, was gut funktioniert hat.
  6. der-nasenbaer hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo, die Bridgestone in 19" fahren sich gut auf dem Aero und sind im Verhältnis sogar bezahlbar. Würde ich wieder kaufen. Und kleinere Felgen sehen, gerade beim Aero, in der Tat bedenklich aus.
  7. der-nasenbaer hat auf sören's Thema geantwortet in 9-5 II
    Sind erst mal wieder andere (ähnlich alte) Goodyears geworden, die gerade kostenneutral verfügbar waren... Als Alternative denke ich an Michelin oder Dunlop - Conti hat nach meiner Erfahrung auf dem letzten 9-5 (225/40/18) ein Defizit hinsichtlich der Haltbarkeit. Dafür nicht so teuer wie Michelin...
  8. der-nasenbaer hat auf sören's Thema geantwortet in 9-5 II
    Also, die Goodyear, die ab Werk in 245/40/19 als Sommerreifen montiert sind, waren zwar anfänglich schön zu fahren, entwickeln aber mit der Zeit ein Sägezahnprofil, das den Fahrkomfort schon stark schmälert (fühlte sich bei 130 wie eine heftige Unwucht an). 2 Reifen, die letztes Jahr ca. 15.000 km auf der Hinterachse (Aero XWD, zivile Fahrweise) waren und jetzt nach vorne kamen, musste ich austauschen. Dem Vernehmen nach bei dieser Marke kein Einzelfall...
  9. der-nasenbaer hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo, am silbernen Harman-Kardon-Label an den Lautsprecherabdeckungen der Türverkleidung und am Hinweis "Audio Performance by ... am Navi-Bildschirm unterm Saab-Logo. Leider nicht am Klang - der war im alten 9-5 besser...
  10. der-nasenbaer hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Hallo weezle, habe mich mit dem Verkäufer vor ca. einem Monat verständigt. Felgen: 16" Crosspoke sind wunderbar, fahre die selber auf einem alten 900, aber da möchte ich die Turbo-Felge haben, eben so wie damals meiner war.
  11. der-nasenbaer hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, der Wagen steht nicht mehr bei mobile, weil er verkauft wurde. Es wird wohl eine wirtschaftlich unsinnige Sanierung auf offensichtlich rostfreier Basis werden - danke nochmal für die schönen Bilder. Aber mein erster Saab war ein grauer 9000 und der Trend geht ja dahin, das erste Auto nochmal zu kaufen, auch wenn man zwischenzeitlich genug andere hat. Es kann also sein, dass ich im nächsten Jahr auf der Suche nach dem einen oder anderen 9000 spezifischen Ersatzteil bin und mich über Unterstützung freuen würde. Und für alle, die sich über Cross-Spoke-Felgen und Holzlenkräder Gedanken gemacht haben - er bekommt wieder ganz normale Turbo-Felgen und ein normales Lederlenkrad - eben so, wie es damals war. Und einen neuen Himmel, einen überholten Motor und was sonst noch so nötig ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.