Alle Beiträge von oktron
-
Halter für Sofitte beim Innenlicht vorne defekt, wie bekomme ich das Teil raus???
Achso noch was!! Bei Ebay ist gerade eine Innenleuchte komplett zu ersteigern, musst mal durchblättern. MFG. oktron
-
Halter für Sofitte beim Innenlicht vorne defekt, wie bekomme ich das Teil raus???
Hallo erstmal! Nimm die Sonnenblenden ab und die Halter derselbigen dann kannst du den Himmel aus dem leuchtenhalter rechts und links aushaken der Lampenträger ist geschraubt, achso nimm die A-säulenverkleidung re.u.li. vorher ab. Wo der Lampenträger angeschraubt ist siehst du dann. viel erfolg. MFG. oktron
-
Benzinleitung
Hallo Leute! Also die Leitungen 2,3 i und 2,3 T sind die selben ,nun stellte sich bei der Beschauung raus das an der Benzinleitung nach oben noch was dran hängt und meine Augen fingen an zu leuchten eine originale Standheizung , nun alles ausgebaut incl. heizung und bedienung ,ab zum tresen und Bezahlt 130 Euro und schnell raus. Am Montag geht er in die Werkstatt und am Mittwoch habe ich mein Wohnzimmer mit Ledercouch wieder mit funktionstüchtiger Standheizung . Allen ein schönes WE gruss aus Uelzen in Niedersachsen. MFG.
-
Benzinleitung
Hallo! 3 Bar liegen bei mir an, ich bin der meinung wo Metall war sollte auch wieder Metall hin , wenn ich schlauch dazwischen setze bleibt das komische gefühl wärend der fahrt (IST ER NOCH DICHT AN DEN SCHELLEN ODER IST DER TANK NACH 200 KM LEER). mfg.
-
Benzinleitung
Dann werde ich morgen die Komplette Leitung vom Filter bis an die Einspritzleiste beim Verwerter ausbauen ,obwohl WEDDE sagt ich kann auch Speziellen Benzinschlauch dazwischen setzen ist mir Persöhnlich nicht sicher genug, und der ausbau ist ja keine grosse sache, Tank 10cm ablassen am Filter ab, an der einspritzleiste ab und die Leitung aus den Plastikhalter hebel vorsichtig. Danke nochmal für die info!!! MFG. Bei Flenner, werde ich machen danke!
-
Benzinleitung
Danke für die Erklärung, aber der Spender wo die Leitung ausgebaut werden soll ist ein CSE 2,3L OHNE TURBO??? Wo soll ich den einordnen? Ich denke beim 2,3 Liter nicht beim 2,0 Liter oder? mfg.
-
Benzinleitung
Hallo Rene! Habe heute mal bei WEDDE in Hamburg (Saabspezialist) angerufen, der Meister sagte Bj. 94-96 sind die Leitungen identisch da die Spritmenge über die Benzinpumpe und dem BDR angepasst werden irgendwie logisch der einzige unterschied liegt zwischen den 2 liter und 2,3 liter denn ab 94 ist die Stahlleitung vom innen und aussendurchmesser bei den 2,3 liter Motoren identisch. Oder weis einer was genaueres? MFG.
-
Benzinleitung
Hallo Rene! Das leck ist noch im Bereich des Unterbodens da wo die gerade Leitung zweimal gebogen ist genau dazwischen hinter den zweiten Bogen geht sie schräg nach oben wo sie in den Schlauch(Plastik) mündet. Aber ne andere Frage, sind die Druckleitungen vom Turbo und Sauger Bj. 94-95 2,3L gleich? Habe nähmlich einen beim Verwerter entdeckt und nach Augenschein sind die Leitungen Identisch im Durchmesser und auch in den Anschlüssen und die verlegung unterm Auto, Kann mir jemand sagen ob ich die nehmen kann??? MFG. Bitte um schnelle Antworten da ich für Donnerstag schonmal Urlaub genommen habe.
-
Benzinleitung
Hallo ist die Metalleitung direkt zwischen den bögen bevor sie nach obe geht. MFG.
-
Benzinleitung
Hallo Leute! Bei mir ist die Benzinleitung undicht genau da wo sie an der spritzwand hoch geht, welche Reparaturmöglichkeiten gibts?? warscheinlich steinschlag. MFG.
-
Schlapper 9000er MJ 98 2,0 Aut. "150 PS"
Hey Leute ! Die Wastegateklappe ist im Turbolader Abgasseitig integriert einfach unter den Turbolader schauen an der klappe hängt eine stange die wiederum kommt aus dem Aktuator (Druckdose). wenn die stange ab ist steht die klappe offen,und der Lader wird nicht richtig durch den Abgasstrom angetriebe weil die Abgase am Turbinenrad vorbei geleitet werden (ABGAS-TURBOLADER). MFG. Wo was sitzt ( www.Saab9000.com)
-
Schlapper 9000er MJ 98 2,0 Aut. "150 PS"
Hallo Horst! Habe bei meinem das selbe Problem, seit 3 Monaten lässt die Leistung nach bzw. ist ein schleichender Proßess, geht schon länger ich habe mein Problem erkannt und ersatzteil schon bestellt, mein Ladeluftkühler ist zu von innen, mein schlosser hat herrausgefunden das der Lader bei 0,5 bar (LPT) das Wastegate öffnet aber auf der anderen seite vom LLK kommen nur 0,38 bar raus. Da ich ja sonst alle reparaturen selbst erledige mir aber die Messinstrumente fehlten war dies für mich eine weitere eingebung meine werkstatt aufzurüsten. Ich lese du kommst aus Hamburg, Ich bin hier in Uelzen zu Hause und die entfernung von 100 Km ist nur ein Katzensprung zwecks erfahrungsaustausch und Reparatur. Lässt du deinen Hirsch nicht bei Wedde in Hamburg warten? Gruss Uwe
-
Wenn das Innen-Gebläse streikt...
Hallo erstmal! Das Problem habe ich Momentan auch, bei mir sind die Kohlebürsten runter, habe mir hier bei mir in Uelzen beim Elektromotorenbauer neue geholt, werde ich wenn das Wetter mitspielt nächste Woche wechseln. kosten zwischen 4 und 7 Euro, sind zwar etwas Grösser aber wozu gibts Feilen und Schleifpapier. MFG. oktron
-
Feuchter Himmel
Hallo Leute! Hier die Auflösung!!! An der vorderen Kante zwischen Schiebedach und Dachhaut war ein kleiner Rostpickel zusehen steinschlag warscheinlich wollte ich mit Schleifpapier säubern und siehe da der Pickel war schon durch, so ist bei regen und niesel das Wasser innen an der Dachhaut nach vorne gelaufen bis der Rahmen im vorderen Bereich voll war und überlief in den Dachhimmel. Da der Himmel je ab war ,habe ich das Loch gereinigt und von innen zu geschweißt und von aussen das übliche (rostschutz, spachtel, Farbe) und alles ist Dicht!! MFG. oktron!!!
-
Feuchter Himmel
Guten Morgen in 2015! werde ich nachher gleich mal kontrollieren. Danke oktron!!!
-
Feuchter Himmel
Danke klaus! Werde ich gleich mit machen. Rutsch gut rein!! oktron!
-
Feuchter Himmel
Hallo und Danke für die Rückmeldungen und Bilder , vieleicht läuft das Wasser ja da weg wo die Ablaufschläuche an die Dachkasette gehen. Heute ists bei uns Trocken also werde ich nachher die Dachkasette mit Wasser füllen und schauen wie schnell es vorne nass wird, bzw ob es nass wird und berichten. Die Bilder sind super, damit kann ich auf die suche gehen, Daaaaaanke! Gruss oktron!!!
-
Feuchter Himmel
Hallo Leute! Erstmal Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2015 . Hatten heute hier bei uns gut Wasser von oben und vorm losfahren ist mir aufgefallen das mein Himmel vorn an der kannte mit Wasser getränkt ist, nun frage ich mich wo es herkommen könnte, die Schiebedach kassette ist leer und die abläufe sind frei, habe das gefühl das das Wasser an der Äusseren Dachhaut nach vorn läuft und sich vorne zwischen Dachhaut und Rahmen wo der Himmel befestigt ist sammelt. Hat jemand mal 1 oder 2 Fotos wie der 9000-er ohne Himmel aussieht speziell der vordere Bereich inklusive der vorderen Ablaufschläuche ? Danke im vorraus MFG.oktron
-
Scheinwerferreflektor auffrischen oder Neukauf?
Hallo Trizz! Habe mir letzte Woche auch Depot scheinwerfer bei Schweden timm gehohlt zwei für 170 Euro und bei mir passen die astrein wie die originalen, nur der halter für den stellmotor am Reflektor ist anders aber hat trotzdem alles gepasst, super Teile ich bin zu frieden. Gruss oktron
-
Poltriges Fahrwerk
Hallo ! Muternsprenger eher nicht, ich habe die Koppelstange mit Schock-Frost löser eingesprüht einwirken lassen und nach 10 Minuten nochmals wiederholt dann ging die Koppelstange runter. Gruss oktron!
-
Poltriges Fahrwerk
Hallo erstmal! Habe meine Koppelstange gestern gewechselt da sich oben die Hülse vom Gummi getrennt hat, habe mir gleich eine komplette neue geholt , kostet ja nicht die Welt also warum mit Spüli experimentieren . Traggelenk unten 3 Schrauben lösen ,dann schraube von der Koppelstange unter dem Querlenker lösen, meistens bricht dabei die Koppelstange durch weil vom Rost zerfressen , nur noch am Stabi abschrauben und dann ne neue reinsetzen dabei mit nem Q-Fuß den Querlenker etwas runterdrücken damit die Koppelstange ins vorgesehene Loch geht, festschrauben und gut . Zeit max. 20 Minuten! Gruss oktron!!
-
schwarzer Kunststoff der 9k Frontstoßstange
Hallo! Schleifen ist verschlimmbesserung, ich würde die Stoßstange abnehmen und in Wagenfarbe Lackieren lassen inklusive Klarlack und gut ists. Gruss oktron!
-
Bremssystem 9000-er My 94
Hallo ihr! Habe morgen einen Termin in meiner Werkstatt des vertrauens und lasse meine Bremsleitungen und Schläuche hinten rechts und links erneuern, da mein Schlosser noch nicht viel mit SAAB zutun hatte und ich mitschraube brauche ich eine Schematische Zeichnung des Bremssystems dann brauchen wir nicht erst suchen wo was abgebaut werden muss. Bevor die Frage kommt die DEKRA hier bei uns hat keinerlei Probleme mit dem verbauen von Kunifer Bremsleitungen, meine sind so marode das ich vor dem Winter lieber neue einbauen lasse der sicherheit wegen. Hoffe das von euch jemand helfen kann!! Gruss oktron!!
-
Brauche mal Auskunft!
Hallo ! Danke für die Schnelle Antwort, Hilft mir weiter. Gruss oktron!
-
Brauche mal Auskunft!
Hallo Leute! Kann mir jemand eine Adresse oder Anschrift geben wo ich die Originalen Bremsleitungen hinte rechts und links her bekomme (die kompletten von vorn nach hinten). Gruss oktron!