Zum Inhalt springen

oktron

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von oktron

  1. oktron hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Saab9000marcus! Wenn du einen Regler brauchst sage bescheid! Gruss oktron!
  2. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Leute! Gestern war hir bei uns super Wetter, habe gedacht kann ich ja mein Radlager vorn rechts wechseln gesagt getan, nach dem lösen der Nabenmutter ist das Radlager in zwei teile auseinander gefallen,egal Radlager+nabe sind gewechselt, lag unterm Auto und da hing ein Kabel rum der rechte Scheinwerferwischer ist nicht angeschlossen, nun habe ich nach der Steckverbindung geschaut ,links ist ein stecker mit 3 kabeln, aber rechts finde ich nur einen stecker mit 2 kabeln der die selbe größe hat wie der vom linken Scheinwerferwischer. Hat von euch jemand eine Skizze oder Stromlaufplan wo mann erkennt wie die beiden Scheinwerferwischer angeschlossensind?? Gruss oktron!!
  3. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Hallo alle zusammen! Hier die Rückmeldung: NSW sind drin ,funktion ist auch zufriedenstellend nur noch einstellen und gut. Das Relais war tatsächlich nicht drin,habe das von meinem 94-iger genommen, passt und funktioniert. Danke an alle und schönes WE! Oktron!!
  4. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Okay! Sitzen die Relais oberhalb oder unterhalb des Handschuhfaches. oktron!
  5. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Guten Morgen!! Weis einer wie ich an die Relais hinterm Handschuhfach ran komme, muss ich das Fach komplett rausnehmen? MY.06.93 107kw ohne Beifahreraerbag!! Gruss oktron
  6. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Hallo! Auslesen und Löschen lassen ist schon richtig, nur bevor ich zum Auslesen fahre ca 100km hätte ich gerne die Spule als Fehlerquelle ausgeschlossen! Sind die Spulen identisch 92-94? ein oder zwei Airbags egal??? Gruß oktron!
  7. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Leute! Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit, stand ich an der Kreuzung und auf einmal Blinkt die SRS-Lampe ca. 10 mal und blieb dann am Leuchten?? Der Wagen ist ein 93-iger mit 107kw und nur mit einem Airbag auf der Fahreseite wo könnte das Problem liegen? Habe noch eine Lenkradspule aus einem 94-iger mit Fahrer und Beifahrer Airbag zu liegen, könnte die passen?? Gruß oktron!
  8. Welches Baujahr und Motorisierung??
  9. Hallo erstmal! Habe mir anfang März einen 93-iger Sauger zu gelegt, der ist seit übernahme auch zuverlässig schlecht angesprungen Morgens, einmal hat er mir ganz kurz eine Fehlermeldung geblinkt 4 mal(Temp. sensor) habe den Fehler gelöscht und ohne wechsel des Sensors kam die Fehlermeldung nicht wieder und er ist weiter Bescheiden Angesprungen erst nach wechsel des Sensors und abklemmen der Batterie für 30 min. springt er wieder vernünftig an im kalten zustand. Eigendlich logisch, sensor defekt Stgr.nimmt 40 Grad als festen wert, das heißt morgens zu wenig Sprit wen er kalt ist und wenn er warm ist zuviel Sprit weil das Mstgr. 40 Grad als festen wert nimmt und der Wagen Wärmer ist ?! Wäre ein ansatz. Miß mal den Temp.sensor durch mit Ohmmeter. Gruß oktron! Nachtrag: gemerkt habe ich es ganz deutlich wen der wagen auf Arbeit den ganzen tag in der Sonne stand,dann war der Motor etwas Wärmer und ist besser angesprungen!
  10. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen! Hat von euch jemand eine Idee warum die Freibrennfunktion nicht geht?????? Wie oben beschrieben ist die DI definitiv in ordnung. Hat den keiner ne vermutung was es sein könnte?? (Masseverb. Stgr. Kabelbaum Relays) Woher bekommt die Freibrennfunktion ihren Strom? Gruß oktron!
  11. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Alle zusammen! kurze info, Temp.fühler ist verbaut und LLR ist auch gereinigt jetzt läuft er so wie er soll einzieges Manko, die Wa-Pu wird demnächst fällig die macht ab und zu geräusche naja habe ich gerade neu bestellt. Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich den Wagen abstelle fehlt mir das surren der Freibrennfunktion,habe dann die DI rausgenommen und in meinen Turbo eingebaut, und sie Funktioniert nach Abstellen des Motors ist das Freibrennen deutlich zu höhren. Woran kann es liegen? Relais oder???????????????????????. Wer weiß Rat. Danke oktron!!
  12. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Hallo saab900turbo! Wird wohl so sein heute morgen war check engine wieder da 4 mal blinken, habe den Temp.Fühler schon bestellt. Danke nochmal! Gruß oktron!
  13. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Leute! Meinen 94-iger Turbo musste ich erstmal in die Halle stellen(Ferderbeindom hi.re.total durch incl.Radhaus)war zum TÜV nicht mehr zu schaffen. Habe jetzt einen grauen CS 107kw gekauft Karosserie Top auch der Scheibenrahmen Himmel löst sich ab,nicht tragisch ansonsten gepflegtes Fahrzeug,ohne Klima. Nun zu meinem Problem: wen er kalt ist muss ich beim starten ca 10 sekunden am Gas bleiben das er nicht ausgeht, danach und auch wen er warm ist springt er ohne Probleme an, desweiteren läuft der wagen mit 1150 Umdrehungen im standgas, nur wenn er warm gelaufen ist.Wenn ich nach dem kaltstart nach 10 sekunden vom Gas gehe hält er so 950 Umdrehungen,achso als ich ihn geholt habe hat die Motorkontrolle 4 mal geblinkt(Temp.fühler) nach abklemmen der Batterie ist der Fehler erstmal verschwunden?? Hat jemand eine Idee?! Gruß oktron!!
  14. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Danke an alle die hier zahlreich Tips gegeben haben, werde jetzt nacheinander alles erneuern (Lambda,KM-Sensor,Lufttemp.Sensor,KW-sensor ,DK.-poti) und werde immer nur ein Teil wechseln und drei Tage Fahren um herrauszufinden wann das Problem verschwindet. Werde mich dann zurückmelden wenn das ergebnis fest steht. Gruß oktron!
  15. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Den werde ich haben!!!
  16. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Hallo! Kurze zusammenfassung: Benzindruck io ,Filter kommt wochenende rein, KW-sensor, DK-Poti ,widerstand gemessen io trotzdem bestellt , Temperatur heute 3 Grad plus im Tank nur noch 10 Liter der wagen läuft super bis ich einen vor mir habe der mir den Fahrtwind nimmt, dann geht die Temperatur leicht hoch ca 11 uhr und die Leistung lässt nach, wenn ich wieder freie Bahn habe sinkt die Temperatur wieder und die Leistung ist dann auch wieder da. Im stadtverkehr merkt mann es extrem. LLK?????????!!!!!!!!! was meint ihr. Ich scheue mich ja davor der sache mit einem Hochdruckreiniger auf den grund zu gehen,was meint ihr? Gruß oktron! Von aussen sieht der LLK recht sauber aus ABER INNEN?
  17. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Hallo! Die DI ist es definitiv nicht, habe 4 stück und die sind nachweislich in ordnung! gruß oktron
  18. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Filter habe ich gerade Bestellt inkl.Dichtringe! Aber wenn die Pumpe nicht die 3 Bar aufbaut? Werde mir gleich noch einen Koffer mit Drucktester bestellen und selber Messen, die Werkstätten hier machen eine Wissenschaft draus dauert ja nur 5 Minuten bei denen soll ich den Wagen für 2 stunden lassen, darauf habe ich nun wirklich keinen bock.. Gruß oktron! Danke Klaus! Ich weiß was du meinst,eigendlich lasse ich mich nicht hinreißen aber wer mich mit lichthupe bedrängt muss belehrt werden, nach 2 km war er hinter mir nicht mehr zusehen?! Gruß oktron! Habe zwar schon 50 Jährchen auf dem Buggel, heute waren mir 30 davon entfallen!!
  19. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Werde Mittwoch wieder Volltanken, Ich überlege schon mir ne neue Benzinpumpe samt Filter zu bestellen?! Gruß oktron
  20. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    So ich bin nochmal die letzte woche durchgegangen: Mittwoch musste ich Tanken war leider nur ne Schell tanke auf dem Weg ich also 40 Liter Super 95 getankt da kein 98-iger zur verfügung stand,seitdem Temperatur ca,-4 Grad, Motor läuft bescheiden,Sammstag nach Hamburg IKEA läuft nicht besser, Sonntag Voll getankt Super Plus Heute zur Arbeit läuft mäßig , Auf dem Rückweg ca.+2 Grad Hohe Luftfeuchte Und der Wagen läuft wie verrückt alles ruhig kein rauer lauf , auf der A7 noch einen A4 stehen gelassen und ab nach Hause. Kann jemand einen Rückschluss ziehen aus diesem Verhalten?( Benzinpumpe,Spritfilter Temp.fühler oder,oder???) Bitte jede möglichkeit Posten. MFG. oktron
  21. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Genau so ist es der zeigt mir die korrekte Temperatur im Instrument an, das heist man kann während der fahrt sehen wie die Temperatur kurve verläuft sowie der Moment wen das Thermostat öffnet bei mir bei ca.10.45 uhr. Ich muss dazu sagen das ich im winter ein 89 Grad und im Sommer ein 82 Grad Thermostat fahre. Habe gerade noch mal den Wagen gefahren, kaltstart etwas rau ,als die nadel aus dem Blauen Bereich war ruhig mit konstanter Leerlaufdrehzahl,bin eine runde gefahren und habe das gefühl das der Wagen beim gasgeben so ab 1800 touren anfängt abzumagern,bleibe ich drunter läuft er eigendlich gut, habe gestern abend voll getankt und die kerzen sowie das Bypassventil gewechselt das schloss nicht mehr richtig. Vielleicht muss das MSG erst die veränderungen addaptieren? MFG.
  22. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Melde mich wenn die neue eingebaut ist!! MFG.
  23. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Wann gewechselt?? ca.4Jahre her, ist eine Universalsonde! Es gibt ja unmengen von Sonden, nur welche ist definitiv die richtige, kannst du weiterhelfen? FGST.nr.YS3CD65U3R1026415 erstzul.1.09.1994 9116-344. MFG.
  24. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Tech 2 ist gut aber hier im Raum Uelzen eher sehr schlecht! Was Passiert eigendlich wenn der Kat zu ist?
  25. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    War auch meine Überlegung,vorallem das kam von einen auf den anderen Tag? Oder kann es sein das der DK-Poti falsches signal gibt und das MSG zu wenig einspritzzeit gibt?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.